Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 23.05.2012, 20:30
- #1
hallo.
hab mir eine 64gb sdxc von sandisc gegönnt und wollte nun ntfs oder ext3 bzw 4 formatieren damit man grosse files benutzen kann, da ja bekanntlich fat32 die grenze von (glaube ich) 2gb oder so hat.
exFAT was standardformat war der karte geht nicht, ebenso ntfs.
beim start meines galaxy s2 kommt meldung das leere sd oder nicht unterstütztes format hat...
firmware ist die neuste android 4.0.3 LPD drauf.
kann das einfach nicht glauben das in so einem phone das nicht möglich ist bzw. ging ich davon aus das das heutzutage eigentlich kein thema mehr ist
thx,
cu
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2012, 20:50
- #2
4gb ist es bei FAT32.
Ich habe in meinem S1 die Karte als NTFS formatiert und CM9 erkennt diese fehlerfrei.
-
- 23.05.2012, 20:52
- #3
hmm, ok, dann ist es doch tatsächlich kernelabhängig schätze ich.
ich finde das ist ein unding... samsung sollte da schnellstens nachbessern
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2012, 21:13
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2012, 21:40
- #5
Joa, das mit der exFAT ist so ne Sache, offiziell wird das erst beim SGS3 Supportet.
Es kann aber auch an der Karte liegen, ich würde an deiner Stelle mal die Formatierung
mit einem SDXC fähigen Card Reader versuchen bevor ich voreilige Schlüsse ziehe
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2012, 11:42
- #6
Na ja, gemäß der Standards haben SD-Karten halt die FAT-Dateisysteme. Bei SDXC ist es dann exFAT und da gibts wieder Probleme mit den Patenten. Allerdings zahlt Samsung ja sowieso bei jedem Android Gerät einen Betrag an Microsoft und darf im Gegenzug Microsoft's Patente nutzen. Ich vermute mal die haben sich einfach nur den Aufwand für eine Unterstützung beim S2 sparen wollen.
-
- 24.05.2012, 16:31
- #7
wie ist das dann im s3... was ist da standard?
also wenn man im phone formatiert...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2012, 12:17
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2012, 12:51
- #9
Exakt, FAT32 hat max. 4 GB große Dateien wobei ich noch nie erlebt hätte dass wer da mehr als 2 GB große Files draufzuspielen geschafft hätte. Bei exFAT wird empfohlen nicht mehr als 512 TB in ein File zu schreiben, theoretisch gingen 64 ZB. Also auf absehbare Zeit wird das für mobile Geräte dann reichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2012, 15:43
- #10
Ähnliche Themen
-
welches video format für beste Leistung/qaulität
Von DragoNru im Forum Touch HD MediaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.04.2009, 21:34 -
XDA Orbit inkl. TomTom 7, 2GB SD Karte
Von issue im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:33 -
Pixelfehler bei der grossen Kamera
Von xsaint im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2006, 20:39 -
M500 und 2GB SD-Karte - geht das?
Von PrivatI im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.02.2006, 11:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...