
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2012, 20:26
- #21
Ich habe mein NAS im File Explorer eingebunden und als Player auch den MX-Player. Funktioniert sehr gut.
Ob es auch was zum abspielen von DVD Strukturen gibt weis ich nicht. Denke aber eher nicht, das kann
bekommt nicht mal mein Mediaplayer hin (ein WDTV). Das Streaming muss auf jeden Fall von deinem NAS
ausgehen. Ohne DLNA Server => kein Stream...
-
- 02.07.2012, 21:24
- #22
Habe gerade den Wondershare Player installiert und konnte erfolgreich DVDs direkt über das wifi abspielen. Samt Menü Unterstützung und ruckelfrei. Ich habe die DVDs via einem Netzwerk Share von meinem MS Home Server freigeben. Bin nun glücklich
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2012, 01:17
- #23
Ich hab über die App "ES Datei Explorer" und WLAN eine Samba Verbindung zu meinem NAS und streame via "vPlayer" ts-Dateien,die von meinem Receiver stammen, an ein HTC Flyer Tablet.
-
- 14.08.2012, 21:39
- #24
Ich habe gerade mit der xbmc beta getestet. Funktioniert mit dem integrierten SMB sehr gut und die Bild Qualität ist viel besser als beim Wonderplayer. Xbmc ist wirklich eine Bereicherung für Android. Ich denke ich muss doch noch eine Ouya vorbestellen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
USB-Festplatte mit Netzwerkanschluss von Conrad 3.5''-SATA-NAS
Von yjeanrenaud im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.04.2023, 22:34 -
Musik von NAS auf Windows Phone
Von beuke im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.01.2012, 08:22 -
HTC HD2 DVD Converter - Aura DVD Ripper
Von joshne im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2010, 13:21 -
Ganze DVD auf dem Topaz abspielen
Von Hämmiker im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 19Letzter Beitrag: 28.09.2009, 14:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...