Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
blackn01s3 Gast
Falls das Thema hier Falsch sein sollte, verschieben, wusste nicht wohin damit.
Zum Thema:
Ich denke das gab es hier schon sehr oft, aber ich wollte mal fragen mit was für Kreditkarten ihr im Android Market bezahlt.
Prepaid ? oder mit der von eurer Bank?
Eigentlich will ich keine Kreditkarte, aber heutzutage geht es ja fast nicht mehr ohne.
Wenn dann nur Prepaid wo ich noch einigermaßen die Kontrolle über das Ausgeben habe ^^
Wirecard habe ich damals genutzt, aber ich seh nich ein Gebühren fürs Einzahlen zu bezahlen. Allgemein hat mir der Support dort nicht so richtig gefallen.
Was haltet ihr von der Kalixa Card ? http://www.kalixa.com
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Oder kann mir wer noch anderweitige Prepaid Kreditkarten empfehlen ?
Worauf es mir ankommt:
- möglichst keine Monats/Jahresgebühr
- Keine Gebühr fürs Aufladen
Gruß
EDIT: Okay, nach diesem Testbericht ( http://www.mobiflip.de/2011/05/apps-fuer-android-und-co-nur-mit-kreditkarte-kaufen-hier-die-guenstigste-loesung-im-test )den ich gerade gefunden habe, bin ich sehr überzeugt von der Karte, werde sie mal testen
-
- 20.07.2011, 10:31
- #2
Ich nutze Wirecard.
Brauche kein Support, aufladen geht nicht öfters als 2x im Jahr, daher sind die Gebühren okay.
Bin sehr zufrieden!
-
Bin neu hier
- 28.10.2011, 14:35
- #3
Bloß nicht Kalixa: Wir waren zu dritt aus einem längeren Aufenthalt aus dem Ausland zurückgekehrt. Wir wollten schnell und unkomplizert drei Prepaidkarten, um schon mal etwas im Internet bestellen zu können. Bei mir sollte der Aufladebetrag von der regulären Kreditkarte meines Bruders abgebucht werden, meine beiden Kumpels wollten per Überweisung Aufladen. Zwei Tage nach der Bestellung gab es "Sicherheitsprobleme". Zunächst wollte Kalixa eine Kopie der Kreditkarte meines Bruders und eine Farbkopie seines Personalausweises. Das bekamm Kalixa auch. Dann wollten Sie eine Kopie meines Auswweises. In einer zwei Stunden später verfassten Mail teilte uns Klaixa dann mit, das alle drei Konten gesperrt sind. Von meinen beiden Kumpels wollte Kalixa nichts zur Sicherheitsüberprüfung. Die Aufladegebühr, die sie überwiesen hatten, kam trotz mehrfacher Mahnung nie mehr zurück. Die Mails von Kalixa sind auch immer mit "Ihr Kaslixa-Team" unterzeichnet. Niemals erfährt man den Namen einer Person. Das war ein glatter Betrug Es gab keine "Sicherheitsprobleme" und das Geld wurde auch nie mehr zurücküberwiesen.
-
- 28.10.2011, 16:38
- #4
Alleine das Aufladen durch eine andere KK/Konto hätte ich NICHT gemacht.
Wirecard! An jeder 3ten Tanke kaufen, BAR aufladen, aktivieren und FIN!
Keine privaten Daten, keine Gebühren (fast) und vor allem kein Stress!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.10.2011, 17:18
- #5
Ich habe zu meinem Postbank Konto eine Prepaid Visa Karte dazu. Da es alles Intern ist fallen Keine Gebühren an.
Die meisten banken biten solche Karten schon für Ihre Kunden an, da ist es auch einfacher die Kosten zu Kontrollieren und das Aufladen ist auch einfach. Sollte man einfach mal bei seiner Hausbank schauen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 20:16
- #6
VISA-Karte von Amazon. Alles super damit.
-
- 31.10.2011, 11:27
- #7
Normale VISA / Mastercard von meiner Bank. Da du ein Limit festsetzen kannst, ist auch gesichert, dass im Falle eines Diebstahls dein Konto leergeräumt wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2011, 12:59
- #8
Man muss Amazon nur widerstehen. Da ich ein guter Kunde bei Amazon bin haben die recht schnell meinen Kreditrahmen erheblich höher gesetzt und mir angepriesen, dass ich doch größere Ausgaben in Raten abzahlen könnte ....
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 14:26
- #9
Wer macht so einen Quatsch? Kostet doch sicher Zinsen...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2011, 14:28
- #10
Ja klar. Daran wollen die ja verdienen. Das ist eben für die Leute, die sich eigentlich keine Kreditkarte gönnen sollten.
-
- 31.10.2011, 23:56
- #11
Amazon ist halt der "digitale Nachfolger" des Katalogversandhauses. Diese haben einen grösseren Anteil ihrer Umsätze mit Ratenzahlungsgeschäften gemacht.
Ach ja, und ich nutze jede Kreditkarte, die ich habe, abwechslungsweise. Auf allen ist eine Versicherung gegen Internet Betrug drauf, die Einkäufe sind sogar versichert.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2011, 06:55
- #12
Schwarze American Express...
Ne quatsch, Spaß beiseite... Eine Mastercard und eine Visa von der Hausbank reichen mir völlig.
Nutze ich nur in Ausnahmefällen und halt im Market.
-
- 23.11.2011, 18:49
- #13
Kann es sein, das man mit der Amex nicht alles im Android Store kaufen kann? Meine Amex sehe ich zwar kann sie aber nicht auswählen, weil die Karte ausgegraut ist. Versteh ich nicht, hab auch nichts bei google gefunden.
-
Bin neu hier
- 24.11.2011, 08:21
- #14
also ich kann Kalixa eigentlich nur empfehlen, kann da oben genannte Probleme nicht bestätigen, bei mir läuft es einwandfrei
Kopie des Ausweises als Verifizierung hingeschickt, Betrag nach Bestätigung per Banküberweisung aufgeladen und konnte normal damit arbeiten.. und bei den Gebühren die da anfallen kann man echt nich meckern. Standardmäßig nämlich keine monatlichen Gebühren, nur die ich glaube 5€ einmalig am Anfang bei Beschaffung der Karte.
Wenn man 6 Monate lang nichts bestellt werden pro folgendem Monat 0,99 € an Gebühren berechnet, allerdings hören die Gebühren auch wieder auf sobald man wieder was bestellt.
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2011, 08:38
- #15
Nutze die Wirecard und bin damit soweit auch zufrieden, auch wenn die erste Aufladung sehr lange gedauert hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2011, 08:41
- #16
Nutze eine Visa von der ING und eine Cybervisa von der ING. Die Cbyer ist nur gut fürs Internet
Sent from my HTC Sensation Z714e with AudioBeats using Tapatalk
-
- 24.11.2011, 08:41
- #17
Hab jetzt meine Eurocard angelegt, jetzt geht es. Scheinbar kann man mit der Amex nicht alle Apps kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2011, 16:23
- #18
PrePaid-Karte meiner Hausbank von viseca.ch.
In Googles Checkout ging bis jetzt alles.
Mobilfunkprovider SFR in Frankreich hat Karte zur Aufladung von Prepaid-SIM bei sich selbst nicht akzeptiert. Einziges Problem bis jetzt.
-
- 25.11.2011, 11:36
- #19
Wer sich für Prepaid Karten mit wenig oder keine Gebühren interessiert
[Info] Kreditkarten wenig oder ohne Jahresgebühren
-
- 26.11.2011, 20:49
- #20
Ich habe seit bald 2 Jahren das Halbtagsabo mit Prepaid Visacard bei der SBB.
Bin voll zufrieden damit!
Habe schon viel Online bezahlt u.s.w und nie Probleme gehabt!
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Welche Navigationssoftware nutzt ihr?
Von JonasAndroid im Forum Android AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.05.2011, 12:59 -
Welche Tastatur nutzt Ihr?
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.09.2010, 14:46 -
Welche Oberfläche nutzt ihr?
Von Nik1979 im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.12.2009, 22:14 -
Welche Programme nutzt ihr??
Von waschlap im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:35 -
UMFRAGE: Welche Mailanbieter nutzt ihr?
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.08.2003, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...