Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Skaarj Gast
Wenn du auf persönliche Beratung und Bareinzahlungen verzichten kannst dann wär auch eine Direktbank was für dich. Man kriegt dann meist eine EC- und eine Visakarte und zahlt keine Gebühren.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2011, 10:59
- #22
Hallo,
also ich nutze eine ganz reguläre MasterCard von meiner Bank. Man kann sich ja auch ein Limit auf die Kreditkarte setzen, dann artet es nicht so aus.
Es ist zwar fast ein bisschen OffTopic aber ich werde nicht müde das wieder und wieder zu erwähnen: Ich würde dringend davon abraten im Android Market mit Kreditkarte zu bezahlen. Gerade die Vorfälle bei größeren Spieleplattformen wie Sony und Steam zeigen ja, dass selbst größte Anbieter nicht vor Angriffen geschützt sind. Der Ärger ist hinterher groß, daher verzichte ich lieber darauf meine Kreditkartendaten bei Onlineplattformen zu hinterlegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2011, 11:21
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 13:07
- #24
-
Skaarj GastDer Ärger ist hinterher groß,Kann man da auch in Raten zurückzahlen usw.?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2011, 14:53
- #26
Es ist natürlich richtig, dass man nur in den seltensten Fällen sein Geld verliert, wenn man unverzüglich den Missbrauch meldet. Bei diesem "Unverzüglich" fängt es aber dann schon an: Der Jurist definiert diesen Begriff als Handeln "ohne schuldhaftes Zögern". Wenn man da also mal seine E-Mails nicht rechtzeitig liest, mal nicht an's Telefon geht oder etwas auf dem Kontoauszug übersieht kann das schon ein schuldhaftes Zögern sein und damit ist man dann ganz schnell im Regress. Auch wenn man sehr gewissenhaft ist und das alles nicht passiert, finde ich auch alles drum herum ärgerlich. Man muss sich erstmal mit seiner Bank oder dem Kreditkartenanbieter auseinandersetzen, obwohl man ja selbst gar nichts falsch gemacht hat. Ich erspare mir diesen Ärger lieber und verzichte auf bestimmte Dienste. Das ist natürlich eine ganz persönliche Entscheidung, aber ich wollte das hier einfach nochmal in die Diskussion eingeworfen wissen.
-
Skaarj Gast
Das stimmt auch. Hilft nur die AGB zu diesem Thema zu lesen. Meist kann man aber noch 6 Wochen nach Quartalsauszug widersprechen. Daher finde ich das Risiko weit geringer als diese Geldautomaten- oder Terminal-Manipulationen bei denen dann jemand die PIN ausspäht. PIN-authorisierten Missbrauch zurückgehen zu lassen ist weit schwieriger. Habe eher Angst mit PIN in Geschäften oder an Geldautomaten zu zahlen als im Androidmarket ohne PIN.
Ähnliche Themen
-
Welche Navigationssoftware nutzt ihr?
Von JonasAndroid im Forum Android AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.05.2011, 12:59 -
Welche Tastatur nutzt Ihr?
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.09.2010, 14:46 -
Welche Oberfläche nutzt ihr?
Von Nik1979 im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.12.2009, 22:14 -
Welche Programme nutzt ihr??
Von waschlap im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:35 -
UMFRAGE: Welche Mailanbieter nutzt ihr?
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.08.2003, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...