
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 19:25
- #1
Liebe Androidfreunde
Ich habe eine Frage zu den Updates des Betriebssystems Android.
Holt sich dieses Update das Handy immer oder ist es an den Provider gebunden ob der das Update anbietet (wo holt sich das Handy die Software...)?
Also konkret:
Fall A:
Angenommen es wird ein Update fürs ZTE San Francisco geben...
1.) Handy war "ok mobile" in CH gelockt
2.) unlock und läuft jetzt unter sunrise
-> findet das Handy nun ein update wenn Orange/ok mobile eines rausbringt auch wenns unter sunrise läuft?
-> stellt das Update ZTE in der cloud zur Verfügung oder macht das Orange (und sunrise nicht, da sie ja das Handy nicht anbieten)
-> oder müsste ich ok mobile sim einsetzen, damit das ZTE ein Update findet?
Noch eine Idee: angenommen Orange UK macht schon das Update bevor es hier in CH kommt. Kann ich dann via wlan bei einem Aufenthalt in GB mit der swiss sim updaten? oder mit einer orange uk prepaid karte? oder spielts eben gar keine Rolle was für eine sim eingesetzt ist...
Fall B:
ungebrandetes freies Desire Z.
Irgendwann kommt ja das Update durch HTC.
Holt sich das Handy dieses Update bei HTC oder bei Sunrise?
Also es geht mir einfach darum wie und von wo das Handy die Updates bekommt. Da ich persönlich den Fall A und B erhoffe wäre ich hier froh über eure Tipps!
Danke für eure Hilfe!
Peter
-
- 04.07.2011, 20:02
- #2
Wenn das Handy ein Branding hat bekommst du das Update erst nachdem der Provider es bearbeitet und getestet hat, kann schon mal paar Monate dauern. Wenn dein Handy gebrandet War und du es mit Hilfe eines Costum Roms debrandet hast du aber die CID nicht geändert hast bekommst du überhaupt kein Update mehr, weder vom Hersteller noch vom Provider.
Wenn Du beim Debranden die CID richtig geändert hast bekommst du das Update direkt vom Hersteller Z.B HTC. Hatte dein Handy von Beginn an kein Branding bekommst du das Update auch sofort vom Hersteller.
Mit der eingelegten Sim hat das nix zu tun, da du das Update sowieso über W-Lan runterladen solltest wegen der Grösse.
Fazit: Die CID und das Rom sollten zusammenpassen wenn man offiziele Updates bekommen will.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2011, 10:25
- #3
Doch die SIM Karte hat damit Etwas zutun : die Sprache wird davon abhängig gemacht. Hast du keine Sim Karte drinne kann es A: sein das du kein Update bekommst und B: wenn du es bekommst auf Englisch ausgelieftert wird ( was ja nicht weiter dramatisch ist).
-
- 08.07.2011, 10:38
- #4
Komisch,hab schon bei zig Androiden Updates gemacht und das meistens ohne SIM Karte da es nicht meine Phones waren. Hat immer funktioniert und Deutsch konnte man auch auswählen. Branding entfernt,CID geändert und Update drauf. Danach waren es brandingfreie DHD's mit offizieller 2.3.3.
Bis jetzt keine Reklamationen bekommen.
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Schönes Video "The Evolution of Mobile" ("what's next?") mit Android
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.04.2011, 14:33 -
Problem mit Android Emulator/Eclipse zeigt immer "Android_" an !!!!!
Von pandorum im Forum Android EntwicklungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2010, 06:35 -
"Nur diese Sim"
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2009, 15:42 -
Datenverbindung immer nur "G"
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2009, 07:33 -
Wikipedia sucht immer nur in einem bestimmten "Wikipediaverzeichnis"
Von smutje im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.02.2009, 11:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...