Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
Bin hier zuhause
- 06.05.2011, 14:31
- #21
Über welche "Leitung" greife ich mit dem Phone auf den NAS zu? Muss mein Netzwerk dazu mit dem Internet verbunden sein, oder reicht ein W-LAN, oder LAN aus? In letzerem Fall habe ich natürlich nur die Möglichkeit auf den NAS zuzugreifen wenn ich mich in reichweite des Kabels oder des WiFi befinde.
http://www.synology.com/deu/index.php
-
- 06.05.2011, 16:32
- #22
Mit dem Phone kannst du wahlweise über WLAN oder 3G auf die Synology zugreifen, mit 3G natürlich mit entsprechenden Massnahmen wie fixer IP Adresse (oder dyndns Account), SSL Verschlüsselung für den Zugriff, starkes Passwort, spezielle Firewalleinstellungen u.s.w.
-
Bin hier zuhause
- 06.05.2011, 18:21
- #23
Langsam! Was bedeutet über 3G und über WLAN? "Über 3G" ist eindeutig. Ich gehe über 3G und das Internet auf den NAS. Anders geht es ja nicht. "Über WLAN" kann dagegen zweierlei bedeutetn: Ich gehe über WLAN ins Internet und besuche meinen NAS. Oder es bedeutet, ich gehe über WLAN direkt in mein lokales Netzwerk und rufe dort meinen NAS auf.
Was ist hier gemeint?
-
- 06.05.2011, 20:04
- #24
Okay, über WLAN meinte ich lokal, aus dem gleichen Subnetz über einen privaten WLAN Router.
Ueber einen externen WLAN Hotspot (Swisscom, Büro u.s.w.) ist equivalent zum 3G, nur schneller
-
Bin hier zuhause
- 06.05.2011, 20:10
- #25
Verstehe! Man hat also eigentlich drei Alternativen:
- G3
- WLAN lokal
- WLAN über Internet
Vielleicht mache ich dazu aber besser mal einen neuen Thread auf. Das führt langsam ein bisschen weit weg vom ursprünglichen Thema.
Halten wir einstweilen fest: Man kann mit Android auch ohne Google Account vernünftig arbeiten.
Datei-Syncronisation geht über das Internet oder Lokal im eigenen Local Area Net. Man kann mit speziellen NAS auch den eigenen kleinen "Cloud-Server" auflegen auf den man sogar von unterwegs zugreifen kann. Auch für diese Lösung braucht man kein App aus dem Marketplace. Man lädt es von der Homepage.
Die Outlook Synchronisation geht sogar mit der entsprechenden Software (z.b. HTCsync) direkt am PC (USB Verbindung).
-
- 07.05.2011, 01:18
- #26
Alles korrekt, ausser deine Outlook Interpretation. Die Outlook Synchronisation geht mit der entsprechenden Software (z.b. HTCsync) direkt am PC (USB Verbindung), nicht über WLAN oder Internet.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2011, 16:56
- #27
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2011, 20:03
- #28
Der Exchange ist dann aber von Windows!?
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2011, 21:03
- #29
Natürlich.
Es sollte ja keinesfalls Google sein?!?
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2011, 08:51
- #30
Ist der Exchange gemietet, gehostet, oder Dein Eigentum?
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 17:23
- #31
Exchange läuft auf dem Server in meinem (unserem) Klein-Betrieb.
Ähnliche Themen
-
Android ohne Google?
Von Insignificant im Forum Android AllgemeinAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.10.2010, 05:23 -
Kalender ohne Google nutzbar?
Von rette im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:25 -
Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
Von David_Bowman im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32 -
Google-Kalender syncht nicht vollständig
Von repent im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.04.2010, 21:15 -
android ohne google account
Von Goldnessel im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.03.2010, 14:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...