Weder Froyo noch Gingerbread für X10 Weder Froyo noch Gingerbread für X10
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 06.01.2011, 14:46
    #1
    Gemäss einem Bericht von SlashGear hat SonyEricsson offiziell bestätigt, dass es für die X10 Reihe (x10 / X10 mini / X10 mini pro) weder einen Froyo- noch einen Gingerbread-Update geben wird. Versprochen wird noch in einem Update der Support für Multitouch bei 2.1.

    Dieser Entscheid habe nichts mit der Ankündigung vom Xperia arc zu tun. Bei diesem wurden Timescape und Mediascape vom Betriebssystem getrennt, wodurch Updates einfacher möglich werden.

    Nun ja, was meint ihr dazu?
    0
     

  2. derhannes1983 Gast
    Schlechte Produktpolitik. Nach den Walkman-Handys ist Sony-Ericsson immer schlechter geworden, und begeistern tut mich die Neuvorstellung auch nicht, von der Updatepolitik brauchen wir bei Android ja nicht reden, siehe Samsung.
    0
     

  3. 06.01.2011, 15:44
    #3
    was soll man an samsung sehen?
    0
     

  4. 06.01.2011, 15:46
    #4
    ich würde meinen es gibt vorbildliche Firmen, allen voran Acer, die liefern einfach, ohne ein grosses Trara zu veranstalten, Samsung ist auch nicht schlecht, HTC fällt ab und zu positiv auf, SonyEricsson verspricht - dementiert ...
    0
     

  5. Da, wie schon gesagt wurde, Sony Ericsson immer schlechter wurde, habe ich zum Glück zu Samsung gewechselt. Wollte mir ganz am Anfang ein X10 kaufen, da hatte es ja noch so 400-500€ gekostet ( gibt es jetzt schon so ab 300€ ), aber hab mich zum Glück doch anders entschieden. Sind aber Hinweise dafür, das es das X12 wirklich geben wird also von Sony Ericsson offiziel angekündigt wird
    0
     

  6. derhannes1983 Gast
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    was soll man an samsung sehen?
    Wie lange hat es denn gedauert, bis Froyo da war für das Galaxy? Ich meine, mich interessiert es nicht, aber ich habe es halt immer so mitbekommen, vielleicht auch nicht richtig.
    0
     

  7. Zitat Zitat von derhannes1983 Beitrag anzeigen
    Wie lange hat es denn gedauert, bis Froyo da war für das Galaxy? Ich meine, mich interessiert es nicht, aber ich habe es halt immer so mitbekommen, vielleicht auch nicht richtig.
    Das dauerte auch ne ganze Weile und wurde n paar mal nach hinten verschoben. Aber immer noch um Welten besser als SE
    0
     

  8. htc ist miserabel bei der update politik... wetten keines der desire geräte bekommt 2.3?

    das magic haben sie ja auf den markt geworfen und nie aktualisiert... die gebrandeten wurden ja von den betreibern selbst aktualisiert aber das htc magic 32a welches direkt von htc kommt, hat nie ein update über 1.5 erfahren.
    0
     

  9. 06.01.2011, 16:38
    #9
    Bei HTC ist die Chance jedoch wesentlich höher, ohne grosse Verzögerung ein gutes Custom ROM zu bekommen, das ist für SE Geräte wesentlich schwieriger.
    0
     

  10. 06.01.2011, 16:47
    #10
    Zitat Zitat von derhannes1983 Beitrag anzeigen
    Wie lange hat es denn gedauert, bis Froyo da war für das Galaxy? Ich meine, mich interessiert es nicht, aber ich habe es halt immer so mitbekommen, vielleicht auch nicht richtig.
    ka wie lange es gedauert hat. für manche war es zulange, weil sie am liebsten 2.2 nach dem kauf eines SGS drauf gemacht hätten, für mich wars so wie es war ok. zu dem hat samsung unzählige inoffizielle firmwares raus gebracht. und es gibt sogar eine offizielle 2.2.1 . also man kann über samsung vieles sagen, aber das SGS hat und bekommt seine updates
    0
     

  11. derhannes1983 Gast
    Es ist einfach problematisch, entweder macht man die Geräte und das Betriebssystem so, dass es auf allen Geräten gleich aussieht, dann regen sich alle auf, dass es keine Abwechslung gibt... Oder man macht es, wie es jetzt läuft, jeder Hersteller hat seine Hardware und passt das OS entsprechend an, mit Sense, TouchWiz, MotoBlur etc., das Ergebnis davon ist: es dauert entweder lange, bis die Updates kommen, oder man verspricht Updates, und es kommen keine, oder man sagt irgendwann: die neuen Geräte haben dann das neue OS, und was ist mit den alten? Hm, die lassen wir unter den Tisch fallen. Und diese Politik ist Dreck, weil sich die Kunden veralbert vorkommen.
    Ich bin es jetzt mittlerweile selbst schon leid, immer Apple anführen zu müssen, aber das OS4 läuft auf 3 Generationen von iPhones und kommt dann, wenn die anderen Geräte es auch haben, nicht nur das aktuellste. Und es kommenr regelmäßig Patches und Updates, auch ohne Community, die bei jeder neuen Andeutung von OS schon in den Startlöchern scharrt, um das neuste ROM rauszubringen. Das ist natürlich löblich, es bringt Vertrauen in die Community, aber ein Großteil der Leute (lasst euch alle jetzt mal außen vor, wir sind hier da eher die Ausnahme), kauft sich ein Handy nicht, um...
    • es erst rooten zu müssen (wodurch die Garantie flöten geht)
    • sich stundenlang durch Foren zu wühlen, um ein Rom zu finden
    • das dann aufspielen ohne etwas falsch zu machen
    • das dann auf dem aktuellesten Stand zu halten

    Handy auspacken, SIM rein, anschalten, es läuft. Warum verkaufen sich denn so viele Einfachhandys, und auch iPhones? Zähle ich zu den oben genannten, dann möchte ich, dass es geht, und dass ich die Funktionen habe, de andere auch haben, ohne mir alle 6 Monate ein Handy kaufen zu müssen, was mit Verlaub gesagt, auch totaler Unsinn ist. Und die Funktionen bekomme ich dann nicht, weil der Hersteller, dem ich mein Geld in den Rachen geschmissen habe, es nicht hinbekommt, ein OS anzupassen, zu fein ist, Updates zu machen, oder erst irgendeine ominöse Oberfläche anpassen muss.

    Mal offtopic-mäßig gesehen ist Android auch nichts anderes als ein Linux mit einer Benutzeroberfläche, und das nicht einmal mit einer Ressourcen- und energieschonenden Variante, weil mit 1 Ghz und 512 MB Ram kriege ich fast jedes andere Linux auch auf größerer Bildschirmauflösung zum laufen, und dass das mit Windows auch geht, hat Microsoft ja auch der CES bewiesen, da das neue Windows dort auf 4 verschiedenen Hardwareoberflächen, von denen auch welche bei Android verbaut werden, läuft.
    Für alle, die bis hierher gelesen haben, denkt mal drüber nach, auf die Meinung der anderen kann ich eh verzichten, das sind eh nur Jasager und Forentrollen.
    0
     

  12. also da muss ich derhannes recht geben, apple macht das mit den updates vorbildlich, nehmen wir an man wartet bis juni und kauft sich das iphone 5, also juni 2011... dort sollte auch ios 5.0 rauskommen ca... dann kauf ich also das iphone 5 mit ios 5.0 ... im juni 2012 kommt dann ios 6.0 heraus. Das wird auch auf dem iphone 5 am gleichen Tag verfügbar sein wie für das iPhone 6. Das nutz ich dann wenn ich will wieder 1 Jahr bis iOS 7 rauskommt, das wird auch wenn auch mit einschränkungen auf dem iphone 5 laufen. Aber dann sind auch 2 Jahre rum und ich kann mir mit dem Vertrag das iphone 7 kaufen usw.

    Updates werden bei apple wenigstens gemacht und ganz ehrlich an dem Problem mit Android ist Google und die Hersteller gleichmäßig schuld. Google hat Android halt so gebaut das es geht und haut halt 2 Versionen im Jahr auf den Markt, da müssen die Hersteller auch mal nachkommen. Die Hersteller selber sind aber noch viel schlimmer, weil sie aus marktechnischen gründen lieber nen neues handy verkaufen mit Android Version X anstatt das 5 Monate alte Handy auf Android Version X zu updaten.
    0
     

  13. 06.01.2011, 18:00
    #13
    ja aber apple hat ne ganz andere Produktstrategie. die haben nur EIN eiphone und das entwickeln sie "weiter". die anderen hersteller, hauen jedes halbe jahr, 5 neue raus. klein, dick , mit oder ohne tatatur , eins mit dem OS, das andere mit nem anderen OS.
    ohne die community die hinter den einzelnen handys wie SGS, nexus, desire etc... wären die handys reinste wegwerf handys, weil sie nach ner zeit einfach von der software her veralten
    0
     

  14. derhannes1983 Gast
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    ja aber apple hat ne ganz andere Produktstrategie.
    Die Strategie nennt sich Kundendienst und Service, in anderen Worten gesagt. Da übernimmt eben Apple selbst das Gefrickel, das bei Google die Community mangels Herstellerunterstützung machen muss. Klar, jeder Hersteller will etwas vom Kuchen abhaben, aber nicht auf Kosten des Verbrauchers, und das ist das, was mir an Android so aufstößt. Ich habe mit einem Magic angefangen damals mal, aber ich habe es wieder verkauft, weil es noch nichts konnte, es war sozusagen ein Bausatz-OS, alle Funktionen musstest du irgendwie entweder mit Apps nachinstallieren, oder darauf verzichten.
    Jetzt sind wir bei pre-2.3, haben auch nicht offiziell angekündigtes, vielleicht irgendwann auftauchendes 3.0 Honeycomb, das nicht zwingend Honeycomb sein muss, auch nicht zwingend 3.0, das wohl jetzt auf die Tablets optimiert wird, haben Geräte auf 1.6, denen reichlich Funktionen abgehen und die offiziell nie höher kommen werden, 2.1 und 2.2, wobei selbst 2.2 noch nicht alle haben und viele nie sehen werden. Dann gibt es Auflösungen von 240x320 bis 480x800, 3.0 noch höher, Prozessoren von 500 Mhz bis bald Dual-Core, und das alles ist ein wildes Mischmasch, das irgendwann dazu führt, dass sich die Leute abwenden davon, weil es keiner mehr blickt, was wie warum und wo noch läuft, oder auch nicht.

    Super gemacht, Google, schwimmt weiter im Geld, liebe Hersteller, danke Kapitalismus, tut uns leid, wir wollten es ja nicht anders, armer Kunde, und mein Beileid an die Early-Adopters und Immer-AUf-Dem-Neusten-Stand-Sein-Woller...

    Und komm mir jetzt keiner mit der iPhone-Community, wofür Jailbraking da ist, wissen wir alle...
    0
     

  15. 06.01.2011, 18:56
    #15
    naja den akku kann ich auch allein auswechseln, so nen kundendienst brauch ich nit wirklich^^

    und zu dem darf man nicht vergessen, dass android ein offenes System ist. google stellt also nur die software, und nicht die Hardware.

    und nicht das denkst ich will apple schlecht reden. ich würd mir auch so ein Service wie bei apple wünschen, jedoch nicht ganz so zugeschnürrt.
    also sozusagen nen appledroid^^
    0
     

  16. derhannes1983 Gast
    Du kannst es gerne schlecht reden, ich bin auch nicht zu 100% mit allem zufrieden, was sie tun, wie du sagtest, Akku, und für Garantieverlängerungen extra blechen und so weiter.

    Das positive an dem geschlossenen System ist, wie bei Windows Mobile 7 auch, dass nicht jeder Murks und Gedankenfurz, der einem Entwickler durchs Hirn schießt, in den Appstore kommt.

    Und Apple hat auch einen Appshop, in dem man vernünftig einkaufen kann, was ich bei Google auch hasse wie die Pest, weil ich weder eine Prepaid, noch eine richtige Kreditkarte für ein bissl Apps haben will, und die Daten auch nicht bei Google angeben, um ehrlich zu sein.

    Aber back to topic, bevor es vollkommen offtopic wird hier
    0
     

  17. 06.01.2011, 19:16
    #17
    Zitat Zitat von derhannes1983 Beitrag anzeigen
    ... ein Großteil der Leute (lasst euch alle jetzt mal außen vor, wir sind hier da eher die Ausnahme), kauft sich ein Handy nicht, um...
    • es erst rooten zu müssen (wodurch die Garantie flöten geht)
    • sich stundenlang durch Foren zu wühlen, um ein Rom zu finden
    • das dann aufspielen ohne etwas falsch zu machen
    • das dann auf dem aktuellesten Stand zu halten

    Handy auspacken, SIM rein, anschalten, es läuft ...
    Das geht natürlich auch mit Android. Meine Schwester, die wirklich nichts mit Computern am Hut hat, hat sich ein Samsung Galaxy S geholt, und ist happy damit, keine einzige App aus dem Market (was ist das?), keine Sync Probleme (geht einfach, hab's überprüft) und macht alles, was sie will, einfach und unkompliziert.

    Dass Apple OS4 für 3 Generationen anbieten kann, ist zwar nett, bei der Hardware jedoch kein Problem. Für die User okay, für mich wär's zu langweilig, ich mag kein me-too Produkt.

    Es wird sehr viele SonyEricsson X10 User geben, die begeistert von ihrem Smartphone sind, denen es egal ist, ob sie Apps auf die SD Karte schieben und den Display mit 2 Fingern zoomen können oder nicht ...
    0
     

  18. derhannes1983 Gast
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Es wird sehr viele SonyEricsson X10 User geben, die begeistert von ihrem Smartphone sind, denen es egal ist, ob sie Apps auf die SD Karte schieben und den Display mit 2 Fingern zoomen können oder nicht ...
    Höchstwahrscheinlich, aber eigentlich ist es doch mehr die Diskussion, dass sich die Hersteller auf ihren Lorbeeren ausruhen und sich lieber auf neues konzentrieren, als die "alten" Kunden auch noch zu beachten.
    0
     

  19. 06.01.2011, 19:45
    #19
    So einfach ist es leider nur für Apple, die bereits gelieferten Hardware Generationen lassen sich an einer Hand abzählen, die Programmierer brauchen 3 Geräte, um die Rückwärtskompatibilität zu testen, that's it.

    Für SonyEricsson ist das schon mal viel schwieriger, weil die Vielfalt grösser ist und die Abweichung vom Android Standard den Aufwand, ein System auf den neusten Stand zu bringen, massiv erhöht. So gesehen sind Aussagen wie unten angehängt berechtigt und verständlich. Sie haben Verbesserungen (aus ihrer Sicht) vorgenommen, und die User haben das goutiert und die Geräte, nicht zuletzt wegen den zusätzlichen Funktionen, gekauft. Ich finde, SE ist den Käufern nichts schuldig und erinnere daran, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass die Frage nach Updates für ein bestehendes Produkt nur ein mitleidiges Lächeln ausgelöst hat.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Weder Froyo noch Gingerbread für X10-xperia-2.1-last-595x327.jpg  
    0
     

  20. 06.01.2011, 20:17
    #20
    Danke hpk im Kern trifft es eigentlich genau meine Meinung. Die regelmäßigen und gleichzeitigen Updates werden einfach dadurch bestraft, dass ich keine Auswahl an Geräten habe. Ich suche mir lieber individuell ein Gerät aus, dass mich optisch anspricht, die von mir gewünschten Features bereitstellt und in meiner Preisklasse ist. Das kann man mit der Frage danach, ob jetzt 2.2 oder 2.3 in den Softwareinformationen steht, überhaupt nicht aufwiegen... Naja und für die SenseApps (Dialer, Mail, etc) warte ich auch gerne 2 Monate länger auf ein Update...

    Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GPS Anzeige, weder Satelliten noch Balken
    Von Knackidick im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 19:41
  2. teilweise gehen anrufe weder ein noch aus...
    Von PartyMaus79 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:13
  3. weder GPS noch mobile Datenverbindung funktioniert
    Von ortho im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 19:07
  4. Weder Onlinex noch Jokuw funktioniere
    Von steven.deve im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:41

Stichworte