Android 1.6 vs. 2.1 Android 1.6 vs. 2.1
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Ich besitze ein SE x10 mini pro mit der Version Android 1.6. und habe 2 Fragen.

    1.) Ist es bei unregelmäßigem Internetgebrauch (mal was googln, schnell die E-Mails checken, ab und zu mal ein Bilchen verschicken, Weg beschreiben lassen...) ratsam eine mobile Internetflat zu haben oder kommt man als Internet-Minimalist gut mit Minutenabrechnung aus? Die Minute kostet bei meinem Provider nur 0,09 €, ich finde, das klingt wenig. Das, was ich im Netz mache, dauert nicht lange. Oder hat das Handy die Angewohnheit, diverse Links und Apps selbstständig zu öffnen (im Hintergrund), Aktualisierungen ohne meine Zustimmung zu ziehen oder auf Grund einer Ortung und wasweißich ständig online zu sein und so natürlich die Kosten explodieren zu lassen? Ich habe das Handy erst seit ein paar Tagen, kann das also noch nicht anhand einer Telefonrechnung checken.

    2.) Muss ich mein Handy auf die neue Android-Software updaten? Ich habe noch nicht wirklich überzeugnede Statements dazu gelesen, so dass ich lieber weiterhin die alte Version nutzen würde. Ich hab ein bissel Schiß, dass das ein oder andere danach nicht richtig funktioniert. Außerdem lege ich keinen Wert darauf, dass sich mehrere Anwendungen "im Hintergrund" austoben.

    PS: konnte bei der Vielzahl der Fragen und Antworten meine nicht finden.

    Danke!
    B.
    0
     

  2. zu 1.)
    Internetnutzung wird nicht nach Minuten sondern nach Datenvolumen [MB] abgerechnet
    und das kann ohne Flat gut teuer werden,
    vor allem weil du ja auch nie 100% wieviel Daten gerade gelaufen sind.
    Zumindestens nicht ohne zusätzl. App.
    Frag deinen Netzanbieter was das kostet.

    zu 2.)
    Müssen mußt du gar nix, aber empfehlenswert ist es schon,
    weil 2.1 zum Beispiel schon schneller ist als 1.6 und deutlich mehr kann.
    Ich glaube eher es gibt eher wenige Argumente gegen ein Update zu finden.

    Du kannst ja UMTS abschalten und schon brauchst du dir keine Sorgen über
    ungewollte Internetzugriffe mehr zu machen.
    1
     

  3. Vielen lieben Dank für die rasche und hilfreiche Antowrt.

    Also laufen einige Programme des Handys tatsächlich unkontrolliert im Hintergrund! Das mit der UMTS Verbindung ist ein guter Tipp!

    PS: Mein Netzbetreiber bietet tatsächlich Minutenpreise an: Für 0,09 € pro Minute surfen! Bei überschreiten einer betimmten Datenmenge verlangsamt sich lediglich die Internetschnelligkeit. Hm... dann muss ich wohl doch erstmal bis zur ersten Rechnung warten (und mich gedanklich schon mal mit einer eventuell recht hohen Rechnung anfreunden).
    0
     

  4. Ich würde dir auch zu einer Flat raten (gibt ja auch 100mb Dinger, würde für deine Zwecke ja ausreichen).

    Zum Update auf 2.1, ich würde es empfehlen. Da viele neuere Programme Android 2.x voraussetzen und dann wärst du mit 1.6 natürlich schlecht bedient. Auch gibt es sonst eigentlich keinen Grund nicht auf 2.1 zu gehen.
    0
     

  5. 03.12.2010, 16:40
    #5
    Zitat Zitat von birtje Beitrag anzeigen
    Also laufen einige Programme des Handys tatsächlich unkontrolliert im Hintergrund!
    Unkontrolliert ist etwas unglücklich ausgedrückt, vielleicht nicht von dir kontrolliert, aber es gibt meist einen guten Grund, wenn das Betriebssystem ein Programm im Hintergrund ausführt ...
    0
     

  6. Zitat Zitat von birtje Beitrag anzeigen
    Ich besitze ein SE x10 mini pro mit der Version Android 1.6. und habe 2 Fragen.

    1.) Ist es bei unregelmäßigem Internetgebrauch (mal was googln, schnell die E-Mails checken, ab und zu mal ein Bilchen verschicken, Weg beschreiben lassen...) ratsam eine mobile Internetflat zu haben oder kommt man als Internet-Minimalist gut mit Minutenabrechnung aus? Die Minute kostet bei meinem Provider nur 0,09 €, ich finde, das klingt wenig. Das, was ich im Netz mache, dauert nicht lange. Oder hat das Handy die Angewohnheit, diverse Links und Apps selbstständig zu öffnen (im Hintergrund), Aktualisierungen ohne meine Zustimmung zu ziehen oder auf Grund einer Ortung und wasweißich ständig online zu sein und so natürlich die Kosten explodieren zu lassen? Ich habe das Handy erst seit ein paar Tagen, kann das also noch nicht anhand einer Telefonrechnung checken.

    2.) Muss ich mein Handy auf die neue Android-Software updaten? Ich habe noch nicht wirklich überzeugnede Statements dazu gelesen, so dass ich lieber weiterhin die alte Version nutzen würde. Ich hab ein bissel Schiß, dass das ein oder andere danach nicht richtig funktioniert. Außerdem lege ich keinen Wert darauf, dass sich mehrere Anwendungen "im Hintergrund" austoben.

    PS: konnte bei der Vielzahl der Fragen und Antworten meine nicht finden.

    Danke!
    B.
    1. Also du kannst im Menü das mobile Internet einfach abschalten. In diesem moment verbindet sich das Gerät auch nichtmehr mit dem mobilen Internet. Du kannst dann einfach WLAN einschalten, und alles über WLAN erledigen. Sofern bei dir oben in der Benachrichtigungsleiste nicht das G/E/H mit den Pfeilen erscheint, dann wird auch nichts gesendet oder empfangen. Ansonsten wäre wie bereits gesagt eine Datenflat hilfreich. Gibt ja schon Pakete mit 200 MB. Die kosten in Deutschland ca. 10€ im Monat. Wie es in der Schweiz aussieht keine Ahnung.

    2. Ich würde es dir ganz klar empfehlen. Die neueren Android Versionen sind schneller und haben weitaus mehr Funktionen. Gibt eigentlich keine wirklichen Gegenargumente
    0
     

  7. 04.12.2010, 08:40
    #7
    Wenn dein Provider pro Minute anbietet, ist das schon eine eigenartige Geschichte. Immerhin ist das Desire quasi ständig online (sofern man die Datenverbindung nicht manuell aktiviert).
    Dass Desire unterhält ständige Verbindungen (zb für Goggle-Mail-Push) bzw. fragt auch standardmäßig in regelmäßig Daten ab (hängt auch von installierten Apps ab).

    Das Desire (wie auch alle anderen Smartphones) ist als "always online"-Gerät konzipiert, sprich, ohne dein zutun ist es ständig online um auch alle Dienste und Daten aus dem Netz nutzen zu können. Daher wird es mit einer Abrechnung pro Minute doch relativ schnell teuer, sofern du das Gerät auch wie gedacht verwenden willst.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
    Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 13:00
  3. Nach Android Absturz kein Start von Android mehr möglich
    Von koelschman im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 07:11
  4. Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
    Von David_Bowman im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 08:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 1.6 vs 2.1

android 1.6 vs. 2.1android 1.6 auf 2.1ist Android 1.6 schlechtandroid 1.6 immer onlineandroid 1.6vs.android 2.1androir 1.6 vs 2.1android welches programm geht onlinebetriebssystem 2.1androidandroid 2.1 schneller 1.6Android 1.6 fuer 2.1android 2.1 schnellerbs Android 2.1wie gut ist android 1.6anwendungen android 1.6ist androit 1.6 schlechtandroid 1.6 ist das gutandroid 1.6 schlechtist android 2.1 schlechtandroid 1.6 anwendungandroid 1.6 flatandroid 1.6 bs 2.1wird mein handy nach update von Android 1.6 auf Android 2.1 schnellerandroid 1.6 versus aandroid 2 gegen 1.6

Stichworte