Kaufberatung HTC Desire vs. HTC Desire HD Kaufberatung HTC Desire vs. HTC Desire HD
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hi.
    Seit einigen Wochen beschäftige ich mich jetzt mit Android Smartphones und will mir in nächster Zeit eines der beiden im Titel genannten zulegen.
    Bisher hatte ich nur 08/15 Handys in Verwendung und muss mich daher erst in das ganze einarbeiten. Ihr könnt sicher auf einiges an Erfahrung zurückgreifen. Welches der beiden Geräte würdet ihr empfehlen und warum? Oder habt ihr einen ganz anderen Tipp für einen Android- Einsteiger.
    Danke für die Hilfe im Voraus.
    0
     

  2. Desire:
    +Besseren Akku
    +Momentan mehr Support von den Root Supporter und genug ROMS
    +Billiger
    +AMOELD das habe ich noch! mitlerweile ist SLCD verbaut

    -Man weiß nicht wie lange der Desire noch Updates bekommt.
    -Ältere Hardware
    -Sehr Wenig interner speicher weshalb App2SD++ empfehlt wird sonst hast du nach 20 apps die interne karte voll

    Das sind meine erfahrung mit dem Desire.

    Empfehlen würde ich das aber ich würde wenn es geht auf das Nexus One oder das Samsung Galaxy S 9000 umsteigen durch den besseren Prozessor GPU und Interner Speicher.
    0
     

  3. Hallo,

    ich beschäftige mich momentan auch mit dem Thema "Neuanschaffung".

    Ich denke zwar auch noch über WP7 und HD7 nach, tendiere aber im Moment eher zu Android und dem Desire, Desire HD bzw. Galaxy i9000.

    ROM/Root etc.-mäßig mache ich mir bei keinem der Geräte Sorgen, für mein TP2 wird bei den Devs auch noch kräftig gebastelt.

    Großer Unterschied des DHD zum Galaxy i9000 und dem Desire ist das größere Display (109mm zu knapp 101mm und 94mm Diagonale).

    Der Unterscheid von Super AMOLED (bei Samsung) und Super LCD (bei HTC) soll nur marginal sein. Der Konrast soll bei Super AMOLED etwas besser sein, wiederum soll Super LCD farbechter sein. Fener soll Super AMOLED aus schlechteren Winkeln beser ablesbar sein.

    Die Prozesoren haben dem gleichen Nennwert, 1Ghz, inwiefern sich hier Samsung und Qualcomm (im HTC) von den tatsächlichen Leistungen unterscheiden, kann ich leider nicht beurteilen.

    Alle Geräte unterstützen diverse Speichermedien, der interne Speicher ist also (zumindest für mich) eher unwichtig.

    Was mich etwas verdutzt ist, dass ich vom DHD und vom Samsung schlechtes im Bezug auf den GPS-Empfang gehört habe.

    Zwischen jeden der Geräte liegen z.Z. ca. 70€ Preisunterschied (guenstiger.de), angefangen beim DHD mit 488€, Samsung (8GB) 419€und Desire 360€.

    Ich wede morgen nochmal den Haptiktest machen (diesmal wohlgemerkt nicht wie heute mit frau im schlepptau) und hier noch auf weitere infos warten

    Grüße
    Simon
    1
     

  4. Ein AMOLED im Vergleich zu einem SLCD ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein AMOLED kann nunmal Schwarz darstellen, während ein SLCD immer von hinten beleuchtet wird, ergo leuchtet es auch bei Schwarz.
    -> Würde ich versuchen ein Desire mit AMOLED zu bekommen, wenn das nicht mehr auftreibbar ist, dann nimm das Desire HD.

    @ SimGee: Zur unterschiedlichen Hardware von HTC und Samsung gibt es genug Threads, der Nachteil von HTC ist wohl, dass sie unfähig sind gute Treiber für ihre Hardware zu schreiben und auch nichts offen legen. Die GPU könnte mehr leisten, wird aber durch einen schlechten Treiber ausgebremst, das war schon beim Diamond so und ist auch bei ihrem neusten Gerät so. Weiterhin ist auch die GPU nicht so leistungsfähig wie die von Samsung, aber das ist erstmal nebensächlich.
    Und zum Display, siehe oben, entweder dir ist der Kontrast egal und die 0,3" sind wichtiger oder aber du kannst mit 0,3" weniger leben und hast dafür ein um Längen besseres Display.
    0
     

  5. Von den Akkulaufzeiten darf man sich ja wohl gar nichts erwarten oder? Hab gelesen, dass das HDH vl für gut einen Arbeitstag reicht, das Desire dezent länger und beim Samsung scheints auch keinen gewaltigen Unterschied zu geben oder habt ihr da andere Infos? Ansonsten schon mal Danke für die Rückmeldungen.

    @simgee: wo kann man diese geräte so "billig" beziehen? auf amazon kosten sie etwa 100,- mehr
    0
     

  6. 20.11.2010, 12:44
    #6
    Würde dir auf jeden Fall zum Desire HD raten, da es wesentlichs schneller ist, mehr Potential, sprich neuere Hardware hat und vermutlich besseren Support bekommt. Dazu kommen dann natürlich noch das grosse Display etc. der einzige deutliche Minuspunkt ist meiner Meinung nach das SLCD Display, aber auch das könnte schlimmer sein. Aber wenn du noch etwas Geduld aufbringen kannst, würde ich noch auf das "nexus two" warten, welches aller Wahrscheinlichkeit nach im Verlaufe der nächsten Monate erscheinen wird und dann wohl die optimale Kombination aus Technik (Samsung) und Software (Google) sein dürfte.
    0
     

  7. Also ich persönlich hab aktuell auch ein HTC und überlege mit eine anschaffung eines neuen gerätes, aber weder das desire noch das desire hd find ich wirklich gut, da HTC ein echt miserablen support auf ältere geräte liefert.
    persönlich würde ich dir ein Nexus One empfehlen oder noch 1 monat warten und das neue Nexus S kaufen.
    Sobald google ein neues system veröffentlicht, sind die google phones die ersten die ein update bekommen.
    und da brauchst du auch keine fremdroms zu flashen (was mit garantieverlust endet).
    0
     

  8. 22.11.2010, 08:21
    #8
    Miserablen Support für ältere Geräte? Ich finde das ein bisschen arg Pauschalisiert, der Support ist definitiv nicht schlechter als bei anderen Herstellern. Zumal Samsung Monate gebraucht hat um 2.2 auf ihr Aktuelles Flagship zu bringen. Sony Ericson hat auch erst nach einer Ewigkeit 2.1 für das X? rausgebracht.

    Mein altes Touch Pro 2 hat 3-4 Version-Upgrades gekriegt. Habe das Gefühl es liegt stark am Erfolg des Phones wie die Update Strategie läuft, wenn das Phone sich gut verkauft gibts mehr Support.

    Nexus S hat einen üblen Iphone-Clone look, mir persönlich ist das DHD einfach zu gross.

    @Quad man kann nur hoffen das Samsung beim Nexus S komplett die Finger vom OS lässt....
    0
     

  9. ja wenn man sich das g1 und das magic ansieht, ist es katastrophal... in den USA wurde das magic aktualisiert auf 2.1 (32A) /2.2 (32B) und in europa einfach nix.
    Das Hero wird warscheinlich auch nicht weiter als 2.1 kommen. Persönlich finde ich den support echt mies.

    Aber eben lieber auf Nexus One oder Nexus S (gerüchteweise mit Dualcore CPU) setzen.
    0
     

  10. derhannes1983 Gast
    Zitat Zitat von renedlog Beitrag anzeigen
    Also ich persönlich hab aktuell auch ein HTC und überlege mit eine anschaffung eines neuen gerätes, aber weder das desire noch das desire hd find ich wirklich gut, da HTC ein echt miserablen support auf ältere geräte liefert.
    persönlich würde ich dir ein Nexus One empfehlen oder noch 1 monat warten und das neue Nexus S kaufen.
    Sobald google ein neues system veröffentlicht, sind die google phones die ersten die ein update bekommen.
    und da brauchst du auch keine fremdroms zu flashen (was mit garantieverlust endet).
    Das Fremd-Rom-Flashen hat ja nun mal auch gar nichts damit zu tun, ob du sofort ein Update von Google kriegst oder nicht, ROM flashen ist da, um gemoddete Software zu verwenden, den Prozessor zu übertakten/untertakten, um andere Features freizuschalten usw. Der Garantieverlust tritt ja auch dann schon ein, wenn du das Gerät rootest, aber kein anderes ROM aufspielst.
    Und auch von der Leistung her ist ein 1 Ghz System mehr als ausreichend, ich weiß nicht, warum es Dual-Core-Prozessoren in Handys sein müssen, dann muss sich auch keiner wundern, dass der AKku schlapp macht in kurzer Zeit.
    Das Desire wird sicherlich noch das Upgrade auf 3.0 bekommen, da es noch die Spezifikationen unterstützt. Und ich würde mit dem Kauf eines HD/Z noch warten, bis sich absehen lässt, ob die Geräte wirklich fehlerfrei laufen, da sie ja noch nicht sehr lange auf dem Markt sind.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10
  4. Video: HTC Desire HD und HTC Desire Z Fastboot
    Von juelu im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 12:08
  5. HTC Desire Z und HTC Desire HD jetzt bei Vodafon gelistet.
    Von deicebear im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 12:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire vs htc desire hd

htc desire s vs htc desire hd

htc desire hd ratenkauf

htc desire vs. htc desire hd

htc desire hd vs htc desire

htc desire hd kaufberatunghtc desire hd vs htc desire shtc desire hd mit ratenzahlunghtc desire s vs. htc desire hdkaufberatung htc desire hdhtc desire slcd vs htc desire hdHTC Desire HD vs. HTC Desire slcdnexus s vs desire zhtc desire hd vs. htc desireHTC Desire vs. hdratenkauf für htc desire hdhtc desire v.s htc desire hdratenkauf htc desire shtc desire hd ratenzahlungHTC Fremdromhtc desire vs htc desire hd displayhtc desire hd fürn ratenkaufhtc desire hd interner speicherp970 vs htc desire hdhtc desire vs htc desire hd daten

Stichworte