
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 07.10.2010, 14:50
- #1
man hört bei vielen Handys, dass sie durchgehen, oder oft mit dem Internet verbunden sind (HTC, IPhone). Ist das beim Galaxy auch so? zum Beispiel bei dem Google-Kalender?
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 14:52
- #2
Ja, ist genau gleich.
-
- 07.10.2010, 15:24
- #3
Finde das auch etwas merkwürdig. Als alter Symbian-User bin ich ein derartiges Verhalten garnicht gewohnt.
Sobald W-LAN aktiviert oder ein funktionierender mobiler AP vorhanden ist wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Bei Symbian war das so, dass erst eine Verbindung aufgebaut wurde wenn ein Programm diese benötigt.
Bei Android scheint das wohl leider anders zu sein. Man muss da andauernd manuell Verbindung aktivieren/deaktivieren, da man sonst völlig sinnlos Akkukapazität verliert.
Darüber hinaus wäre es auch toll, wenn man für jedes Programm eine Berechtigung einstellen kann ob es eigenständig eine Verbindung aufbauen darf, vorher um Erlaubnis fragt oder ganz und gar für den Internetzugang gesperrt ist.
Da sollte Google dringend nacharbeiten.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 15:48
- #4
Wenn ich mich nicht irre kannst du die verbindungen mit apps kappen.
APNdroid wird hier oft empfohlen.
Greez
Default
-
- 07.10.2010, 15:53
- #5
Ach nee XD
Ich selbst benutze Extended Controls um u.a. meinen mobilen AP zu deaktivieren. Doch eben genau das sollte nicht nötig sein, wenn Android die vorhandenen Zugangspunkte erst nutzt wenn sie gebraucht werden. Beim total veralteten Symbian gehts doch auch.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 17:25
- #6
Eben so ein verhalten ist total veraltet. Modern ist email-push, facebook sync, voipen, icq, und und und.
Alles andere ist mit einer flat auch unsinnig!
Und für die leute, die das nicht mögen gibt es eine app (oder ab froyo nen “schalter &ldquo.
Es gibt einfach mehr die es so wollen als anders.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 18:40
- #7
So sehe ich das auch. Nen schalter wäre zwar nicht schlecht, aber hätte ich auch nicht für nötig gehalten.
Ich würde als hersteller davon ausgehen das jeder käufer eines 500€ Smartphones auch die umfangreichen möglichkeiten sehr häufig nutzt.
Ansonsten wäre ich mit meinem N95 besser beraten, surfen kann man auch. Ist zwar umständlicher, aber die 5 minuten am tag reicht es.
greez
Default
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2010, 18:57
- #8
Die Hintergrund Synchronisierung abzuschalten hilft schon sehr!
-
- 07.10.2010, 19:14
- #9
-
Justin Gast
Was ist eigentlich so schlimm daran, ständig mit dem Internet verbunden zu sein?
Bei einem volumenbasierten Datentarif (z.B. 24 ct pro MB) ist die Dauer ziemlich egal, es geht darum, wie groß die übertragene Datenmenge ist. Das automatische Synchronisieren von Gmail, Kontakten und Kalender kostet da nicht so viel. Selbst wenn man ab und an was rumsurft, iat es noch nicht teuer.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2010, 21:04
- #11
Da kann man sich aber täuschen!
Manche Tarife haben 100KB Taktung und diese 100KB fangen bei jeder Verbindung neu an. Jede einzelne Anfrage kosten dann 2,4 Ct, wenn man danach die Verbindung wieder trennt. Du aktivierst dann z.B. Email-Abruf jede 30 Minuten und zahlst allein dafür 2,4 Ct pro Abruf, 4,8 Ct pro Stunde, 1,152 EUR pro Tag... Fast 35 EUR im Monat!!
-
Justin Gast
Taktung ist natürlich wichtig, 10 KB gibt es aber oft genug.
Aber wenn ich ständig (ohne Verbindungsabbruch!) verbunden bin, spielt das weniger eine Rolle. Es gibt jedoch Provider, die jede Stunde auf den nächsten Block aufrunden. Man muss seinen Tarif kennen.
Ich habe lange nur einem solchen 24ct-Tarif gehabt. Und bin immer unter 2,50 Euro pro Monat geblieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2010, 21:11
- #13
Nicht nur Volumenbasiert ist problematisch.
Zb. O2 hat einen Standardtarif mit 9ct/min.
Und wenn da halt am Tag ca. 50 mal eine Verbindung aufgebaut wird, sind das halt 50 Minuten. Also 4,5€
Und wenn es auch nur 10 mal pro tag wäre sind das im Monat immer noch: 0,09*10*30=27€
-
Justin Gast
Umgehrt: Volumenbasiert ist nicht unbedingt problematisch. Zeittarif dagegen eine absolute Katastrophe
.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 22:25
- #15
Ich weiß, dieser Thread (oder das zu was er sich entwickelt) ist Meinungssache, und ich möchte keine Haare spalten da ich mich nicht so gut auskenne!
Aber wenn die 100KB bei jeder Verbindung neu angefangen werden ist es doch schön das das SGS die Verbindung hält?!? Also besser als wenn man die Verbindung manuell 15 mal am Tag aufbaut.
greez
Default
-
Justin Gast
Genau das meinte ich in meinem vorletzten Beitrag.
In meinem EVN meines Providers kann ich sehen, dass ich pro Tag die Verbindung etwa 5-8mal neu aufbaue, weil ich sie wohl irgendwie verloren habe. Dann startet die Taktung neu. Aber - habe ich auch schon oben geschrieben: Es gibt Provider, die z.B. stündlich zum nächsten Block aufrunden, das sollte man mit einrechnen.
-
Bin neu hier
- 08.10.2010, 10:17
- #17
Dann hätte ich noch a Frage...
Kann man das auch iwie abdrehen? oder zumindest dass es nur verbindet wenn es WLAN empfang hat? Ich kenn mich ned wirkle aus, und ich bin Schülerin deswegen kann ich mas a ned soooo wirkle leisten dauernd im Internet zu sein,...
Ich hab aber 1 GB frei im Monat und auch meistens WLAN empfang???
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2010, 10:23
- #18
1 Gb wird dir reichen mädel
Lad dir (z.B.) Callmeter runter, da siehst du wieviel du von deinem GB schon verbraucht hast.
Falls du's wirklich noch ausschalten willst (ist bei einem GB echt nicht nötig) brauchst du APNDroid
-
User65431 Gast
Ich empfehle dir noch Callmeter in die Ignorelist deines Task Managers zu setzen falls du soetwas benutzt. Sonst wird das ergebniss verfällscht.
-
Bin neu hier
- 08.10.2010, 10:33
- #20
ja okay
aber ich brauch die Börsenkurse ned in der Früh schon sehen
Ähnliche Themen
-
Galaxy S Display beim laden immer an![gelöst]
Von -=DoB=- im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2011, 20:22 -
Kann man auch andere Android Versionen auf das Galaxy machen?
Von bennnil im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2010, 18:07 -
maps ist immer im Hintergrund gestartet
Von tintifax66 im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.07.2010, 21:48 -
muß man für Wetteranzeige immer kostenplichtig ins Internet gehen?
Von nachfragen im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2008, 19:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...