Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 10.09.2010, 10:28
- #21
... man nennt es Stockholm-Syndrom
http://www.heise.de/newsticker/meldu...om-882497.html
*VoruteileModusAus*
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2010, 23:43
- #22
Eingeschlossen solchen Unsinns, sind die meisten Für oder Widerargumente gegen Android und gegen iPhone, von Neidgehabe geprägtest, pubertäres "buäääh meins muss toller sein als deins" geblubber.
Mein 3GS wurde im Mai geklaut und inzwischen bin ich dann auf ein Galaxy S umgestiegen. Ich mag zwar nicht die Google Politik wie man auch in einem anderen Thread lesen kann, aber statt WinMob 6.5 ist Android die bessere Alternative gewesen (Firmenhandy). Ich bin hoch zufrieden mit dem Galaxy, es ist ein toller Nachfolger für mein iPhone. Auch wenn es einen Punkt gibt, den ich bemängel aber dazu später mehr.
Insgesamt ist der Unterschied eher mäßig groß, zumindest was die Alltagsbenutzbarkeit angeht. Flash geht auf dem iPhone nicht, auf dem Galaxy hab ich es deaktiviert, weil es zu langsam ist. Ich hab auch nur wenige Seiten wo man wirklich flash braucht. Außer natürlich Spiele und Werbeanzeigen, aber da man hier so gerne über die Pupsapps im Appstore herzieht, zu mehr als Nonsens braucht man in der Regel nicht unbedingt Flash.
Was die Oberfläche angeht, finde ich Android etwas besser als das iPhone, vor allen Dingen das Design, das Samsung spendiert hat, macht schon was her. Allerdings ist diese ganze Java basierte Grafik langsamer als sie sein könnte. Ich hoffe das ändert sich mit 2.2 insgesamt wäre denke ich etwas wirklich durchdachtes und Natives das Optimum was die Geschwindigkeit betrifft. Ob man Informationen auf dem Homescreen oder auf dem Lockscreen unbedingt benötigt...
Hardwareseitig ist es etwas schwierig, dass neue iPhone sieht echt gut aus, dagegen kommen die aktuellen Geräte von HTC, Motorola und Samsung nicht an. Plastik ist irgendwie nicht mit Metall und Glas zu vergleichen. Allerdings sind die Geräte dafür schön leicht und man hat nicht dauernd Angst das irgendwas verkratzt oder so.
Das einzige was mich wirklich stört ist die Sicherheit. Man kann nicht so einfach jede App installieren. Man sollte sich immer vorher informieren, was man da so installiert. Aufgrund einiger Vorfälle in der Firma dürfen wir nur bestimmte Apps installieren. Da sollte man also Vorsichtig sein. Das ist leider der Preis für das was hier so toll "Freiheit" genannt wird.
Ansonsten ist das meiste gleich: Jailbreaken heißt bei Android rooten (um Vollzugriff zu bekommen). Statt das Apple Bewegungsdaten erhebt, tut das Google. Wenn man tollen Exchange support nutzen möchte bieten sich die Google Apps an, damit ist Android erste Sahne, ohne hat man leider nicht immer den vollen Umfang an Möglichkeiten zur Verfügung. Allerdings halt auch Google.
Multitasking geht bei beiden und funktioniert auch fast auf die gleiche Weise (nur die Anzahl der Services unterscheidet sich).
Ich denke Android ist eine gute Wahl, nur sollte man dabei auf dem Teppich bleiben. Das Übertelefon gibt es nicht. Es wird immer andere Smartphones mit anderen Möglichkeiten geben, die für denen einen oder anderen eben besser sind.
Da man bei Android ja die Wahl der Qual hat, zum Schluss noch eine Empfehlung: Das Galaxy S macht m.E. einen besseren Eindruck als das HTC Desire. Dabei meine ich nicht unbedingt das äußere, sondern das Denken von Samsung. Es scheint als hätte man dort inzwischen Verstanden, dass man den Kunden über eine durchdachte und Geräte übergreifende Oberfläche bindet. Dort erwarte ich mehr als bei HTC wo man auf das schnelle herausbringen neuer Geräte baut.
-
- 12.09.2010, 11:18
- #23
Android 1.6 ist ja der Knaller, läuft sogar auf dem alten Xda Orbit2. Bin total begeistert. Was man(n) hier im Forum alles findet.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2010, 09:03
- #24
Ich muss an der Stelle mal einhaken
Bin auch seit Jahren Telekomkunde und hatte mich Ende letzten Jahres mal in den hiesigen T-Punkt verirrt, um zwecks Vertragsverlängerung mal nen paar Geräte zu begutachten.
Vorher hatte ich mich im Netz schlau gemacht und hatte im Kopf schon als Grundidee das HTC Hero oder das SE Satio.
Also fix rein in den Laden, direkt kam ein freundlicher MA auf mich zu mit der Frage, ob er mir behilflich sein kann und was mein Anliegen sei.
Naja...ich hatte noch nichtmal "Vertragsverlängerung" ausgesprochen, da nahm ich ein Funkeln in seinen Augen wahr und er lenkte mich prompt zum Apfel-Aufbau.
Ich musste diesem (anfangs freundlichen) MA letztendlich doch SEHR direkt mitteilen, was ich von Apple halte und gleichzeitig auch von seiner Art und Weise, mir ein entsprechendes Gerät aufschwatzen zu wollen.
Und wenn die Telekom nun schon mit Ferrari/Porsche-Vergleichen anfängt, dann bitte auch "Ferrari mit vorgeschriebener Strecke" und "Porsche mit allen Freiheiten".
Zurück zum Thema, ich finde Ecki hat es mit seiner Aussage 100%ig getroffen
-
the avenger Gast
@knightnoir
welche apps waren da zum beispiel gemeint bei eurem geschäft, welche ihr nicht installieren dürft? nimmt mich wunder, da bei uns im geschäft auch welche mit android geräten sind.
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2010, 17:55
- #26
Die freuen sich immer sehr über so unvoreingenommene und äußerst Objektiven Pauschalmeinungen...
...wie die hier. Ich empfehle dir einfach mal ein iPhone auszuprobieren, vielleicht über einen längeren Zeitraum, damit diese tolle Meinung auch endlich mal eine sachliche Grundlage bekommt. Man hatte mich ja vorgewarnt, aber irgendwie scheint es in allen Lagern solceh Leute wie dich zu geben. Meiner Meinung nach gibt es einen Betriebssystemismus, denn dauernd muss man sich rechtfertigen was man benutzt und sich anhören wie dumm man doch ist weil man es benutzt, da der andere ja mit seinem Herrensystem viel toller ist.
Zum Beispiel gab es vor kurzem eine App von Jackeey oder wie der Laden hieß, aus China, die eine ganze Reihe an Daten gesammelt hat. Aber auf der Liste stehen auch Facebook oder Xing.
Bei Android ist es leider viel zu einfach an relativ viele Daten zu kommen, auch wenn man alles abnicken muss beim installieren oder starten, sind für mich die meisten Apps tabu die z.B. auf meine Kontakte zugreifen wollen, da dort auch Adressdaten von Kunden hinterlegt sind und ich dafür unterschreibe, dass diese Adressdaten mich nicht verlassen. Das lässt sich aber bei vielen Apps nicht einfach so garantieren. Wir haben eine Sicherheitsfirma die für uns geeignete Apps zertifizieren.
Auf dem iPhone sind bei uns ähnliche Apps auch tabu, allerdings gibt es dort viele Apps die ohne Zugriff laufen, deren Android pendant nicht ohne Zugriff laufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2010, 08:01
- #27
Gut, das du von vornerein weisst das meine Meinung nur pauschal ist ^^
Kurz zu dieser "pauschalen" Meinung von meiner Seite:
Ich finde das bei Apple's IPhone das Preis-Leistungsverhältnis nicht übereinstimmt. Zumal ich, wenn ich schon solch (meiner Meinung nach) horrenden Summen für ein Gerät ausgeben soll, auch gern die Freiheit hätte, alles zu nutzen (ja ich "frickel" gerne). Im Falle von Android kann ich dieses auch, ohne das die Garantie flöten geht.
Zu meinem beschriebenen Vorfall: Wenn ich sage "nein, Z möchte ich nicht, ich möchte X oder Y" und derjenige versucht mich auf penetranteste Art und Weise zu Z zu nötigen, nehm ich mir es auch heraus, mal direkt zu werden ^^
Zu Apple allgemein: Ich bin keiner von diesen "Apple-Hatern", falls du darauf spekuliert hast, im manchen Bereichen ist Apple einfach Spitzenreiter
Desweiteren wüsst ich nicht, das ich irgendjemanden als dumm o.ä. bezeichnet hab, nur weil derjenige nen anderes Smartphone mit nem anderen OS sein Eigen nennt (ja ich weiß, Blasphemie unso). Desweiteren musste sich bisher bei mir keiner rechtfertigen wegen eben solchen Sachen
Ich lass jetzt einfach mal im Raum stehen, wer hier mit Pauschalitäten um sich wirft, Hervorhebungen dazu stammen von mir.
-
- 16.09.2010, 08:09
- #28
Auf dem iPhone sind bei uns ähnliche Apps auch tabu, allerdings gibt es dort viele Apps die ohne Zugriff laufen, deren Android pendant nicht ohne Zugriff laufen.
Und zum Thema Telekom:
Wunder es euch wirklich, dass der Exklusiv Vertreiber eines Produktes, dass offensichtlich in Deutschland viel zu teur verkauft wird (Frankreich 629 bzw 739 € simlook frei!), euch unbedingt zu diesem Produkt überreden will? Die werden ihre Verkäufer sicherlich dazu anhalten, möglichst viele Iphones zu verkaufen, solange man noch den exklusiven Vertrag hat und ne dicke Stange Geld damit einfährt.
Ich vermute mal, das es auch Verkaufsprämien für die Verkäufer gibt. Aber das ist nur Spekulation...
-
Fühle mich heimisch
- 16.09.2010, 09:38
- #29
Aber na sicher gibt es das
Die Kernsysteme sind ja fast identisch (FreeBSD vs. Linux) und beide bieten eine Zugriffskontrolle, sowie Zugriffsbarrieren z.B. auf Kontakte und Ortungsdienste. Zu mal das Android Berechtigungssystem auch nicht immer greift.
Wir haben eine Firma aus GB die Apps zertifiziert, ansonsten bauen wir selbst was wir benötigen. Das gilt sowohl für Android als auch für iPhone.
@Frittenpiekse Du hast vorher ziemlich deutlich deine Meinung "klar gemacht" dafür reicht mir schon der Satz von wegen Porsche und Ferrari usw. Der Betriebssystemismus war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. Mit Leute wie dir meine ich Sätze wie diesen "was ich von Apple halte" daher auch Pauschal, voreingenommen eben für den Ferrari mit vorgeschriebener Strecke und weil du dir das iPhone nicht mal angeschaut hast.
Den Betriebssystemismus bezog ich nicht auf dich sondern eher allgemein auf die Tendenz das man selber natürlich das Übertelefon hat und die anderen entweder blind oder blöd sein müssen was anderes zu benutzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2010, 09:50
- #30
Ich denke er meinte eher die Bestätigung, die bei Android-Apps vonnöten ist, auf welche Dienste diese zugreifen (z.B. Kommunikation, System etc).
Mit "was ich von Apple halte" war die Firma ansich gemeint, ist in meinen Augen nunmal durch Arroganz hervorstechend (und das nicht erst seit "dann haltets halt anders").
Und wer sagt dir, das ich mir das IPhone nicht angeschaut hätte? Hab genug Leute in meinem Umfeld, welche ein IPhone ihr Eigen nennen und habs mir sowohl bei denen angeschaut als auch (wie oben schon geschrieben) mich im Netz schlau gemacht. Und wenn mir dieses nicht zusagt dann isses einfach so, weiß nur nicht, warum das für dich "pauschal" klingt und du mir eine fehlende Grundlage zur Last legst ^^
-
- 16.09.2010, 09:55
- #31
Ich denke er meinte eher die Bestätigung, die bei Android-Apps vonnöten ist, auf welche Dienste diese zugreifen (z.B. Kommunikation, System etc).
Ich habe zwar schon eingie Iphones in der Hand gehabt, aber was vergleichbares zu der Bestätigung ala Android (diese App möchte folgende Rechte nutzen, bestätigen oder abbrechen??) wäre mir da nicht aufgefallen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 14:07
- #32
Für mich klingt es pauschal, weil es so der üblichen Meinung dieses Forums und vieler anderer Android/Windows Mobile Gruppen entspricht. Ich habe mich bevor ich das Galaxy S bekommen habe auch hier und woanders quasi "im Netz" schlau gemacht. Wie die Realtität aussieht merkt man dann aber erst wirklich wenn man das ganze mal 2-3 Tage benutzt oder benutzt hat.
Da kann ich einige Punkte aufzählen, deswegen hatte ich auch geschrieben, dass die Unterschiede gar nicht wirklich so groß sind. Z.B. muss ich mir die häufig beschriebene Freiheit errooten und durch Apps mich vom Google Zwang lösen. Beim Thema Multitasking hat sogar des iPhone die Nase vorn: Die Systemeigenen Multitasking umsetzungen sind ziemlich identisch. Mit Backgrounder auf dem iPhone kann man aber Apps wirklich in den Hintergrund legen, auch wenn die Apps selbst gar nicht die vorgeschriebene Api dafür benutzten.
Was man dann von den Firmen hält, naja hier heißt es Apple sei Arrogant, bei den iPhone Nutzern sagen viele das Android Benutzer äußerst intolerant und ignorant seien und die Windowsianer sind häufig noch in einer ganz anderen Ecke.
Am Ende sind die Unterschiede nur sehr gering und es verändert nicht die Bohne die Welt ob man nun ein iPhone oder ein Android Telefon benutzt, man sollte sich eher darauf konzentrieren, dass man gut damit arbeiten kann und den Rest eben Rest sein lassen.
-
Bin hier zuhause
- 18.09.2010, 14:23
- #33
Können wir bitte langsam zum Thema zurück kommen? Wer jetzt was wie bewertet ist sicher nicht Thema.
Danke Euch.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 14:37
- #34
Ähnliche Themen
-
Nexus One Kaufentscheidung
Von dani12 im Forum Google Nexus OneAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.03.2010, 15:39 -
[Hilfe] Kaufentscheidung
Von pete461 im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.02.2010, 15:02 -
Kaufentscheidung, Fragen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.01.2009, 17:49 -
Kaufentscheidung
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.07.2007, 15:37 -
Kaufentscheidung
Von wabrosch im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.02.2006, 15:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...