
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2010, 14:45
- #21
Am feinsten mit dem Android funktioniert natürlich der reine Google Mail Dienst, d.h. auch auf dem PC-Arbeitsplatz im Browser, ohne lästiger Mailclient- (Outlook-) Synchronisation.
Ich habe mir damals eine neue Email-Adresse mit eigenem Domain eingerichtet und alle Emails von GMX (bei dir wäre es Arcor) dorthin weitergeleitet. Es sieht solider aus und funktioniert sehr gut.
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2010, 16:30
- #22
Hallo.. hoffe trotzallem dass ich auf Outlook nicht verzichten muss. Mir wäre es doch recht lieb weiterhin auf dem hauptrechner Outlook nutzen zu können
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2010, 12:17
- #23
so war eine kurze nacht... wenn ich was zu erledigen habe, dann wird das meist nachts gemacht.
habe nun etwas rumprobiert. funktioniert echt super alles
habe nun bei outlook mein gmailkonto als IMAP eingerichtet... nun habe ich noch mein Arcor-Konto in Outlook... Das kann ich ja dann wohl ruhig löschen, wenn ich eine Weiterleitung eingerichtet habe?! richtig?
nur frage ich mich, was ich mit der PST-Datei aus dem Arcor-Konto mache? Das sind rund 3500 mails. Würdet ihr da ein extra Label machen oder mit Archivierung arbeiten? Und wenn die erstmal auf dem Server ist, kann ich dann die PST löschen?
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2010, 22:43
- #24
Hallo Leute... muss den Thread mal nach über einem Monat nochmal hochholen... mittlerweile läuft alles sehr gut und ich nutze Googlemail immer mehr nur über den Browser und weniger über Outlook... Hin und wieder möchte ich aber doch gerne Outlook nutzen, doch erweist sich das als riesen Krampf. ich habe bei Outlook IMAP eingerichtet... wenn ich dann zwischen dein Ordner wechsel dauert es sehr serh lange bis er den Ordner öffnet und die Mails anzeigt... Oft friert Outlook dabei auch ein... ich kann also nicht einfach so wie bei Pop3 Blitzschnell von Posteingang auf Gesendet wechseln...
woran kann das liegen?
-
- 14.10.2010, 07:49
- #25
warum richtest du das gmail konto im Outlook nicht als "Exchange" ein?
benutztname & passwort sind gleich - als exchange server gibst du "m.google.com" ein (wichtig .com!) und ne ssl verbindung.
Outlook hatte schon immer ne sche** IMAP unterstützung.
Ich bin sogar soweit gegangen das ich die G-Mail App vom Handy geworfen hab & selbst hier das G-Mail Konto via Exchange abruf - so hab ich alle Mails in einem E-Mail App und PUSH funktioniert mit Exchange genauso gut.
Kalender & Kontakte Sync funktionert damit auch - vor allem ins Outlook rein.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 08:03
- #26
Wie hast Du das geschafft?
Ich hab bei Outlook 2007 auch versucht Google als Exchange einzurichten aber mir sagt es, dass es nicht geht weil es kein Exchange Server ist.
Vielleicht hast Du ne Anleitung dafür.
LG,
Dirk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 14.10.2010, 08:12
- #27
ich hab erst jetzt meinen Fehler bemerkt, sorry..
ich hab das selber so in der Form nicht am laufen - das war nur ne Theorie (hät ich dazu schreiben sollen).
der Exchange Dienst von Google ist nur für Mobile Phones gedacht wenn ich das grad richtig gegoogelt hab.
somit hab ich leider keine Lösung für dich - ich weiß aber warum ich damals von Outlook weg bin -> wegen der extrem schlechten IMAP performance..
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 08:16
- #28
Sehr schade.
Dachte schon ich hätte jetzt ne Lösung für die Anbindung von Google an Outlook.
LG,
Dirk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2010, 08:28
- #29
schade...
@country1706: soll heißen du hast exakt das gleiche Problem?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2010, 08:35
- #30
Grüße!
das beste ist aus meiner Sicht Outlook komplett zu vergessen und Emails ausschließlich über Browser (mail.google.com) zu lesen, zu beantworten und zu verwalten!
Ich hatte zwar dieses Microsoft Outlook nie im Leben benutzt, stattdessen Eudora. Bis ich das Android-Telefon angeschafft hatte. Ab diesem Moment war es eine Zeit lang zu verwirrend: POP3 war nicht zu gebrauchen aber auch IMAP war mit GMail auch nicht das Ideale, weil mit den Labels von Google nicht ganz kompatibel.
Dann habe ich das Ganze auf einmal radikal umgestellt: Eudora deinstalliert und in GMail Filter und Labels eingerichtet. Anfangs habe ich noch Einiges vermisst oder nicht verstanden aber schon nach wenigen Tagen konnte ich mit dem GMail im Browser besser umgehen, als mit EMails im lokalen Email-Programm.
Die Filter-Möglichkeiten von Google Mail sind mächtig und auch deren neuste Erfindung - sortierter Eingang mit automatischer Erkennung wichtiger Emails ("Priority Mailbox") - hilft mir sehr. Im (beliebigen) Browser habe ich jetzt die gleiche Struktur wie auf dem Handy und kann jede Nachricht in Sekundenstelle finden, trotz Mailbox-Größe von mittlerweile 1,2 GB.
Synchronisation von Kontakten, Terminen und Emails soll (je nach Einstellung) gänzlich automatisch und sehr zuverlässig (fast) in Echtzeit erfolgen.
Hast du schon deine eigene Email-Domain am Laufen? wenn noch nicht: du musst lediglich den DX-Eintrag in der Domain-Konfiguration so umstellen, dass alle eingehenden Emails an Google gehen, und schon läuf's: http://www.google.com/support/a/bin/...e&answer=33352
Aufpassen: zusätzlich zu deinem eigenen Domain behältst du ja auch die ***@googlemail.com Adresse und damit das komplette Konto. Um kostenpflichtige Apps im Market kaufen zu können musst du BEIDE Accounts im Handy anmelden, sowohl mit der eigenen Domain als auch mit @googlemail.com. Aktiv benutzt (z.B. synchronisiert) braucht man nur mit dem Google-Apps Konto mit der eigenen Domain.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2010, 09:33
- #31
Besten dank fûr die Antwort. Wie ich oben geschrieben habe: Outlook tritt bei mir immer mehr in den Hintergrund. Allerdings bin ich mit der Textformatierung bei Nutzung über den Browser noch nicht zufrieden, so dass ich bei förmlichen Mails doch lieber Outlook nütze, da ich da die Schriften etc. anpassen kann. Bein Browser habe ich lediglich Times new Roman das wars... kann mir allerdings kaum vorstellen, dass man hier nix einstellen kann.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 14.10.2010, 09:46
- #32
förmliche Mails mit Schriftarten, Textformatierungen etc?
schonmal gefragt ob die Mails überhaupt tatsächlich so ankommen wie du sie abschickst?
ich hab damit grunsätzlich nur schlechte erfahrungen gemacht.
viele lassen sich html Mails garnicht erst als html anzeigen, sehen dann nur "kauderwelch" usw.
grade förmliche Mails sollte man aus "plain" schicken...
aber egal, zu viel offtopic.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 09:51
- #33
Problem würde ich das nicht unbedingt nennen.
Bei IMAP muss der Client die Mails auf dem Server immer wieder gegen checken deshalb dauert es auch manchmal etwas länger und Outlook friert für die Zeit ein.
Bei POP speichert er lokal weswegen das gegen checken entfällt und deswegen läuft es flüssiger.
LG,
Dirk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2010, 11:57
- #34
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2010, 15:24
- #35
Genau so ist es!
Eine einfache HTML-basierte Formatierung wie sie auf GMail über Browser möglich ist wird bei den meisten (95%) Empfängern so auch ankommen. Schriften dagegen werden nur dann dargestellt wenn sie am Zielrechner auch installiert sind. Sprich wenn du irgendeine Schriftart namens "Spongebob Old Roman" nimmst dann wirst du sie auch nur bei dir im Outlook sehen können!
-
- 14.10.2010, 16:26
- #36
Da ich ca. 10 Jahre Windows CE und Mobile genutzt habe war ich auf die Synchronisation via ActiveSync zu Outlook angewiesen. Seitdem ich auf Android umgestiegen bin, nutze ich ausschließlich Gmail und bin total zufrieden. Kontakte, verschiedene Kalender und natürlich E-Mails- alles wird schön synchronisiert. Ich brauche keine extra Software und es ist egal an welchem Computersystem ich sitze- ich habe meine Daten immer und weltweit zur Verfügung. Da ich alle E-Mails auf Google leite hat sich der Einsatz von Outlook erübrigt. Es war mir ein Fest, Outlook und ActiveSync von meinem Rechner runter zu schmeißen.
Bei Googlemail- Einstellung- Allgemein- Signatur kannst du eine beliebige Absender-E-Mail-Adresse eingeben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 22:58
- #37
So,
ich hab mich die Tage nochmal mit dem Problem "Outlook" beschäftigt, da es mir auf den Senkel ging, dass ich meinen Google Kalender und meine Kontakte nicht mit Outlook synchronisieren konnte.
Also ein wenig Google bemüht und siehe da, es gibt (mit ein wenig Bastelarbeit, was wir ja auch bei Android gewohnt sind) eine Lösung für das Problem abseits von Microsoft.
Ich habe mir Thunderbird runter gezogen, dazu "Lightning" als Kalender-App und sync zu Google installiert.
Dazu kam dann noch das Add-On "Google Contacts" und schon hatte ich alle meine Informationen ausserhalb eines Browsers auf dem PC und das auch noch komfortabler als in Outlook, da Thunderbird nicht nur mit Ordnern sonder auch mit Labels umgehen kann
Dann noch schnell das kleine Add-On "Minimize to Tray" installiert und schon hatte es das Feeling von Outlook nur besser
Endlich hat Outlook bei mir ausgedient und ich brauch mir das überteuerte Probramm nicht mehr zu kaufen
Was ich auch bemerkt habe, Thunderbird läuft wesentlich schneller als Outlook und braucht diesen absoluten Abgleich mit dem Server bei IMAP nicht.
Es ist mir noch nicht einmal eingefroren.
Vielleicht ist das auch eine Option für Dich.
LG
Dirk
Ähnliche Themen
-
Wer hat nen Mini und nutzt Unix?
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 19:01 -
Wer nutzt Twitter?
Von Unregistriert im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.06.2010, 16:01 -
Wer nutzt für was den Twitter-Tab?
Von Whitewater im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.03.2010, 01:33 -
Wer nutzt Navi? Welches Programm???
Von Pino346 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 59Letzter Beitrag: 01.11.2009, 00:29 -
Wer nutzt Swisscom Internet Flat?
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.12.2006, 20:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...