Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 27.12.2011, 10:42
- #1
Nach dem Update auf 5.0.1 ist es den Entwicklern möglich geworden, Siri legal zu extrahieren. Jetzt ist bei Cydia die erste legale Portierung erschienen: Spire.
Spire ist zwar keine Komplettlösung, aber schon einmal ein erster Schritt dahingehend, dass auch andere Geräte "Siri" nutzen können.
Weitere Infos zu Spire findet ihr im Blog des Entwicklers chpwn.
Aber Achtung: Spire ist nicht mit der semi-tethered Jailbreak-Lösung kompatibel!!!
Wie immer gilt: Nutzung auf eigene Gefahr...
-
- 27.12.2011, 21:05
- #2
Anscheinend hat es noch niemand hier probiert, oder?
Ich will nich der erste sein
-
- 27.12.2011, 21:16
- #3
Muß einer mit einem iPhone 4 testen, da ja der untethered JB nur für A4-Geräte geht.
-
- 27.12.2011, 21:22
- #4
es dürfte doch noch ein paar User, außer mir, mit nem 4er geben
Cydia is bei mir gerade etwas überlastet
-
- 27.12.2011, 23:55
- #5
Ich mach es nicht, da man wohl immer noch ein A5 gerät vortäuschen muss.
-
- 28.12.2011, 00:11
- #6
Siri und die damit verbundenen Server leiden zur Zeit an sehr hohen Belastungen (Weihnachtsgeschäft = viele neue iOS Geräte usw).
Momentan kommen die echten und nicht gejailbreakten A5 Geräte vielfach kaum in den Genuss von Siri. Es empfiehlt sich zu warten, bis alles wieder stabiler ist. Ich habe noch ein 4er iPhone zu Hause und werde das sicher mal ausprobieren, aber so wie es aussieht erst dann, wenn die Server wieder belastbar sind. Das "Risiko" rentiert sich sonst nicht wirklich...
MfG
Mike
-
- 23.01.2012, 11:22
- #7
Hat es schon jemand ausprobiert ??
-
Ehrenmitglied
- 28.01.2012, 20:11
- #8
ich bin immer offen dafür^^
Habe eine Stunde nach Erhalt des Pads gleich das JB draufgehauen....WhatsApp klappt leider nicht bei mir auch mit den diversen Hilfeanleitungen und WhatsPad.....
Checke es gleich mal ab^^
-
Ehrenmitglied
- 28.01.2012, 20:20
- #9
hmm, kann es nicht benutzen...das Gerät ist eingefroren....
-
- 28.01.2012, 23:46
- #10
Hy bin auch totaler newb was JB angeht, aber mit der App über den Mac geht es ja einfacher denn je und whatsapp habe ich auch hinbekommen, bin restlos begeistert.
Hatte auch mal das iP 4 S aber hab es gegen ein Galaxy Note getauscht, vermisse aber das Siri schon etwas, würde mich freuen , wenn es vollwertig auf dem iPad funktionieren würde, da ich nun auch SMS schreiben kann und hoffe auch bald telefonieren. SMS diktieren wäre das wichtigste für mich.
-
Ehrenmitglied
- 28.01.2012, 23:52
- #11
Hey, IPhone oder iPad?
-
- 29.01.2012, 14:15
- #12
IPad 2 3G 64 GB
-
- 07.02.2012, 20:22
- #13
Hat es nun endlich jemand ausprobiert ? Würde mich schon interessieren ob es gut läuft oder ob es i-welche Probleme gibt
MFG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 17:18
- #14
Hi,
habe es ausprobiert...Würde ohne Probleme laufen, insofern man einen Proxy findet, der nicht überlastet ist!
Momentan ist das aber unmöglich...zu 98% kommt, dass er gerade keine Verbindung zum Server hat und er deshalb die Anfrage nicht beantworten kann...
Die Idee und auch die Umsetzung ist aber eigentlich gut... Man kann nur hoffen
-
- 08.02.2012, 19:43
- #15
Hmm ... Hoffentlich wirds gefixt ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 23:25
- #16
Falls jemand hier einen funktionierenden Proxy hat, bitte posten... Würde auch gerne mal in den 100%igen Genuss kommen
-
- 09.02.2012, 17:23
- #17
habe einen guten: wespire.net
einfach alles befolgen, dann klappts ohne Probleme.. Klappt schon sehr vieles...Allerdings besteht natürlich ein Restrisiko, weil alle Daten auf diesem ProxyServer liegen bleiben und niemand weiß, wie seriös das ist...
Deswegen hab ich es wieder runter
-
- 26.02.2012, 00:49
- #18
Nun melde ich mich wieder zu Wort:
Es gibt eine Anleitung um Siri auf dem iPhone 4 ohne Proxy zum laufen zu bekommen. Allerdings muss dazu ein iPhone 4s Key alle 24 Stunden erneuert werden, damit es auch langfristig funktioniert.
Man benötigt ein 4s (z.B. von einem Freund), sein eigenes iPhone 4, ein JB auf beiden Geräten, Spire und AssistantConnect (aus der BigBoss Repo auf dem iPhone 4) und AssaistantConnect 4s (auf dem 4s)
Eine Anleitung von Apfeleimer.de hänge ich auch mal dran, wie alles genau von statten gehen soll.
http://apfeleimer.de/2012/02/assista...#axzz1nRbTX45U
Ich habe es gestern Abend erfolgreich getestet. Allerdings hat mein Kumpel keine Lust um jeden Tag seinen 4s Key an mein 4er zu schicken.
-
- 03.03.2012, 10:56
- #19
Es sprießen immer mehr Siri Klone aus der Erde
Heute stelle ich "Sara" vor, dieser Assistent beherrscht z. Zt. vorerst nur Englisch und Französisch.
Man muss in Cydia diese Quelle hinzufügen: http://isoftjsc.com und dann nach Sara suchen. Aktuell ist die Version 0.2.1 die neueste.
Was kann Sara?
Sprachassistant (ähnlich wie Siri)
Text Eingabe
Text übersetzen
Nach Youtube Videos suchen
Im Internet suchen
Wenn man den Befehl "Play Coldplay" vorgibt, dann wird leider nicht im iPhone nach Songs von Coldplay gesucht, sondern im Internet und dann ein Song abgespielt. Da es noch im Anfangsstadium ist ist das etwas zu verkraften. Bald soll auch die deutsche Spracheingabe hinzugefügt werden.
Allerdings bevorzuge ich die Siri-Variante ohne Proxy, mit dem 4s Key. Da klappt es direkt in Deutsch und genau so wie beim iPhone 4s, allerdings etwas langsamer, wegen dem langsameren Prozessor.
grüße
Ähnliche Themen
-
Portierung von WP7 nach iPhone
Von Jean Claude Baktiste im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2011, 09:06 -
Legale. digitale DVD Kopie mit Android synchronisieren?
Von AndreasK. im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:15 -
Votet für eine Layar Portierung!
Von Freeman im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.12.2009, 16:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...