Ergebnis 21 bis 40 von 91
-
- 17.11.2013, 12:15
- #21
Das hab ich ja geschrieben schon gemacht
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 14:22
- #22
Dann halt Punkt 2 etc. probieren…
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2013, 16:34
- #23
Also ich würde nicht lange rummachen: Sicherung in iCloud, Gerät zurücksetzen und dann neu einspielen über die iCloud. Wenn die Fehler dann immer noch kommen, dann ohne iCloud einspielen noch mal wiederholen. Wenn dann immer noch Probleme: Apple kontaktieren, weil dann ein Hardwarefehler vorliegt.
-
- 17.11.2013, 17:53
- #24
Du meinst mit Back up wiederherstellen??
Was hat das mit iCloud zu tun :/
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 18:12
- #25
Es gibt zwei Möglichkeiten des Backups. Eines über iTunes und das andere mit Hilfe von iCloud. Es ist immer letzteres zu empfehlen, da beim iCloud-Backup nur die Einstellungen gesichert und die Programme frisch aufgespielt werden. Bei iTunes wird es wieder so aufgespielt, wie es gesichert wurde, also auch mit evtl. vorhandenen Fehlern…
-
- 17.11.2013, 18:14
- #26
:/ ok das heisst wen mein Fehler wider mal kommt was soll ich den machen???
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 18:15
- #27
Backup in iCloud und dann aus diesem wiederherstellen…
-
- 17.11.2013, 18:55
- #28
Ok und was geht in der iCloud verloren ??
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 19:12
- #29
Fehler…
-
- 17.11.2013, 19:28
- #30
Ok den Versuche ich das mal hab bis jetzt immer Back ups auf mac Book pro gemacht ehm ist es allgemein besser auf iCloud oder nur jetzt bei Fehlern?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 19:32
- #31
Wenn man keine Fehler im System hat, dann ist es egal. Aber selbst wenn du Fehler hast, kannst du immer noch in die Cloud sichern und das Backup dann wieder benutzen…
-
- 17.11.2013, 19:40
- #32
Ok und ich verliere nichts von meinem iPhone und nachher kann ich wider iTunes benutzen ist das richtig so
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 19:50
- #33
Jupp…
-
- 17.11.2013, 19:50
- #34
Ja das ist richtig. Einzig die Musik\Filme müsstest du erneut syncen mit iTunes
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 19:50
- #35
Aber die ist ja auch nicht weg…
-
- 17.11.2013, 20:48
- #36
xD ok Musik hab ich keine
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2013, 20:49
- #37
Genau! Damit setzt Du das System neu auf. Das iOS wird ganz neu aufgespielt und auch alle Apps. Bei itunes wird immer die Software vom Gerät 1:1 gesichert, mit allen Fehlern. Das ist bei der iCloudsicherung nicht so. Dauert etwas länger, weil auch die Apps alle neu geladen werden. Dafür ist dann alles jungfräulich. Wenn dann noch Fehler sind, dann kann es nur noch eine App oder die Hardware sein.
Ach ja: Verloren gehen alle Passwörter und BT-Verbindungen (einfach neu paaren). Also alle PW bereithalten (iCloud, WLAN, etc).
Viel Erfolg!
-
- 17.11.2013, 20:52
- #38
-
- 17.11.2013, 20:57
- #39
Wenn das Backup verschlüsselt abgelegt wird werden auch Passwörter mit gesichert meinte ich. Oder ist das nur beim iTunes Backup?
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 17.11.2013, 20:59
- #40
Nur beim iTunes-Backup…
Ähnliche Themen
-
Diverse Fehler in iOS 7 Beta
Von One im Forum Apple iOS BetaAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.07.2013, 08:44 -
[iPad 2. Gen.] Fehler bei Update auf IOS 5.0
Von Nightfalke im Forum Apple iPadAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:53 -
[iPad 1. Gen.] Unbekannter Fehler nach Update auf ios 5
Von Holzoepfel im Forum Apple iPadAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2011, 07:28 -
Häufigste Fehler bei iOS 4.2.1
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2010, 09:03 -
Fehler beim Update auf iOS 4.2.1
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.11.2010, 06:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...