Apple passt Preise im iTunes-Store an Apple passt Preise im iTunes-Store an
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Apple hat die Offline-Zeit genutzt und die iTunes Store-Preise angepasst.

    79 Cent 89 Cent
    1,59 Euro 1,79 Euro
    2,39 Euro 2,69 Euro
    2,99 Euro 3,59 Euro
    3,99 Euro 4,49 Euro
    4,99 Euro 5,49 Euro
    5,49 Euro 5,99 Euro
    ...

    Alls Grund wird der Euro-Wechselkurs vermutet. Wie es in der Schweiz ist weiß ich jetzt nicht. Da wäre eine Rückmeldung schön.
    0
     

  2. 26.10.2012, 09:17
    #2
    Wie ich sehe, sind die Preise von 0,79€ Apps auf 0,89€ gestiegen. Hat es einen besonderen Grund das alle dies gleichzeitig erhöhen?
    0
     

  3. in der schweiz wurde es von 1.10 zu 1.00, 2.20 zu 2.00 und so weiter (CH)
    1
     

  4. Zitat Zitat von abegglen1 Beitrag anzeigen
    in der schweiz wurde es von 1.10 zu 1.00, 2.20 zu 2.00 und so weiter (CH)
    Das geht ja mal gar nicht.
    0
     

  5. 26.10.2012, 09:45
    #5
    Zitat Zitat von abegglen1 Beitrag anzeigen
    in der schweiz wurde es von 1.10 zu 1.00, 2.20 zu 2.00 und so weiter (CH)
    Du bist vielleicht ein Witzbold!

    Hab gerade mal nachgeschaut, in der Schweiz scheint sich an den Preisen nichts geändert zu haben.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Schoder Beitrag anzeigen
    Du bist vielleicht ein Witzbold!

    Hab gerade mal nachgeschaut, in der Schweiz scheint sich an den Preisen nichts geändert zu haben.
    hö war doch vorher immer 1.10 oder hab ich mir das bloss eingebildet?
    0
     

  7. 26.10.2012, 14:51
    #7
    Zitat Zitat von Schoder Beitrag anzeigen
    Du bist vielleicht ein Witzbold!

    Hab gerade mal nachgeschaut, in der Schweiz scheint sich an den Preisen nichts geändert zu haben.
    Doch - wie abegglen1 richtig erkannt hat, wurden die Preise nach unten korrigiert.
    Dies ist auch absolut richtig, weil der Schweizer Franken im vgl. zum US Dollar und dem Euro viel zu stark ist.

    Ist also richtig.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    Doch - wie abegglen1 richtig erkannt hat, wurden die Preise nach unten korrigiert.
    Dies ist auch absolut richtig, weil der Schweizer Franken im vgl. zum US Dollar und dem Euro viel zu stark ist.

    Ist also richtig.
    Habs doch gewusst.. und ich dachte schon ich wär verrüclt geworden
    Hier nochn Screenshot als "Beweis" Apple passt Preise im iTunes-Store an-imageuploadedbytapatalk1351259699.767538.jpg
    0
     

  9. Was man momentan liest, sind vielfache Beschwerden der Entwickler und Co., da sie weder informiert noch gefragt worden sind. Die Preissteigerung betrifft auch InApp-Käufe und Abo's. Letztere werden aber automatisch vor Verlängerung gestoppt, so dass man selber entscheiden kann, ob man das Abo zum neuen Preis noch haben möchte...
    0
     

  10. Guckt euch mal bitte die Threads von mir zu den "Favoriten der Redaktion" an... Ich habe einen davon vor längerer Zeit mal erstellt und die Schweizer Preise aus dem Schweizer AppStore entnommen, da steht schon seit Wochen was von 1.00, 2.00 etc... Daher verwirrt mich das grade sehr.
    0
     

  11. 26.10.2012, 17:28
    #11
    Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    Doch - wie abegglen1 richtig erkannt hat, wurden die Preise nach unten korrigiert.
    Dies ist auch absolut richtig, weil der Schweizer Franken im vgl. zum US Dollar und dem Euro viel zu stark ist.

    Ist also richtig.
    OK, aber auf jedenfalls nicht alle Apps wurden in der Schweiz billiger.
    Hab anfangs Monat ein Paar Apps von Apple gekauft, deren Preis blieb gleich.
    Vielleicht hängt es ja auch davon ab woher der Entwickler kommt...
    0
     

  12. Ist natürlich ärgerlich so eine Preiserhöhung. Aber eine App kaufe ich nur einmal und kann die paar Cent verkraften. Tanken muss ich immer wieder, und diese Preise sind mehr als nur ein paar Cent gewesen dieses Jahr und wird wohl noch weiter steigen und so wesentlich ärgerlicher. Was mich noch mehr ärgert, hab letztes Jahr eine neue Krankenkassen Karte bekommen die bis 2017 läuft. Jetzt soll ich sie wegwerfen, weil eine neue (die mit dem Lichtbild) fällig ist. Natürlich muss ich die Fotokosten selber tragen. Hier zahlen, da zahlen, ständige Preiserhöhungen und der Lohn sinkt im Gegenzug.
    Da passt was nicht mehr, zumindest hier in der Bananen Republik Deutschland.
    0
     

  13. Habe da auch kein Problem mit, da die Preise sehr lange stabil waren. Aber eine Ankündigung wäre schön gewesen.
    0
     

  14. Preise für Musik sind aber gleich geblieben... leider...
    0
     

  15. Das ist die inoffizielle Aussage, dass es mit dem Wechselkurs zu tun hat.... eher darum, dass die Einnahmen ein bisschen in die Höhe getrieben werden.... man denke sich nur wie viel Kohle diese Erhöhung bringt .....

    Die Konkurrenz macht sehr viel Druck auf Apple und damit der Gewinn auch in Zukunft weiter stark bleibt werden die Preise in die Höhe gesetzt. Wobei man sagen muss, da es zu WP recht günstig sind die Preise ....
    0
     

  16. Gedel85 Gast
    Also ich hab bisher keine Anpassungen der Preise feststellen können; weder nach oben noch nach unten. Wenn die Apps in der CH allerdings mit Begründung des Dollarkurses teurer werden sollten, wäre das ein schlechter Witz...

    Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 21:44
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 01:00
  3. Weihnachtspause im iTunes-Store
    Von Isobuster im Forum iTunes
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 16:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple itunes store-chf itunes.com

itunes store preise

i tunes

preise itunes

itunes warum schweizer frankenitunes auf schweizer frankenitunes schweizer frankenitunes in schweizer frankenapple itunes store-chfpreise bei itunesitunes preise chf -> euroitunes preise musiksind die preise bei itunes apps gestiegenitunes euro auch in der.schweiz