iOS 6: Ist Passbook das bessere NFC? iOS 6: Ist Passbook das bessere NFC?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 17.09.2012, 15:21
    #1
    Ein Interessanter Beitrag von pctipp zum Thema Passbook von Apple:

    http://www.pctipp.ch/news/software/6...ssere_nfc.html

    wie seht ihr das, hat Passbook wirklich dieses Potential oder denkt ihr dass es ein Mauerblümchen Dasein fristen wird?
    1
     

  2. Das hängt wohl stark von den unterstützenden Unternehmen ab... Apple hat was gute gebaut. Man muss jetzt nur warten was die anderen daraus machen... ^^
    0
     

  3. Das hängt davon, wer bzw. wie viele Anbieter Passbook nutzen wollen. Ich denke, es werden etliche sein. Air Berlin hat ja schon angekündigt, dass sie es unterstützen werden. Dann werden es auch die anderen wohl machen. Starbuck dürfte es auch machen etc. In sofern denke ich mal, es hat gute Chancen.
    0
     

  4. 17.09.2012, 16:58
    #4
    Was bitte hat das denn mit NFC zu tun? NFC ist was ganz anderes und kann auch um einiges mehr.
    0
     

  5. Dann musst du den Artikel lesen ^^ Es gab auch mal nen Artikel: "Ford Mustang... das bessere Pferd?" Würdest du da auch fragen? Stell mal bitte diese Haltung ab und führe dir den Artikel zu Gemüte ^^ Es sind einige Interessante Anregungen drin, was man mit Passbook unter Umständen machen kann. Wenn man Vorurteilslos da ran gehen kann sieht man das vielleicht nicht so eng
    0
     

  6. 17.09.2012, 18:50
    #6
    Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun, sondern mit Technik. Andernfalls hätte ich mal mit dem Bashing angefangen, dass es schon längst Apps für Vorteilskarten gibt, und auch Flugtickets kann ich auf dem Handy haben. Aber darum geht's ja garnicht, es geht mu NFC, und das ist einfach etwas komplett anderes. Damit kann man z.B. Kontaktdaen tauschn, Bluetoothverbindungen autorisieren und ähnliches. Technisch wäre es damit sogar möglich Handytickets (z.B. Bahnfahrkarten) noch auszulesen wenn dem Handy der Saft ausgegangen ist (meines Wissens derzeit leider bei keinem interessanten Gerät realisiert).
    Fakt ist doch, dass Apple hier lediglich seine Markmacht nutzt um einen eigenen Standart zu etablieren, was technisch neues haben sie nicht geschaffen. Manche Apple Fans nehmen das dann gleich zum Anlass den (möglicherweise sinnvollen) Verzicht auf eine Technologie so hinzustellen, als hätte Apple einfach was besseres geschaffen, was aber einfach falsch ist. Man kann mit NFC Dinge machen die auch die App kann, aber es geht eben noch einiges mehr. Dafür ist es aber auch komplizierter und vor allem teurer, das ist auch klar.
    0
     

  7. Oh mein Gott... so abwandernd kenn ich dich gar nicht Ganz ruhig ^^

    Hier wurde nur in einem Artikel die Möglichkeiten von Apple und seinem Passbook dargestellt. Natürlich hat Apple die Marktmacht und die Partner. Aber was spielt das denn bitte für eine Rolle? Dem Kunden gehts deswegen nicht schlechter. Wenn sich was wie Passbook doch etabliert und dazu dient mehr als 200 Millionen iPhone Kunden zu bedienen ist das doch ne nette Möglichkeit Wenn doch etwas sinnvolles dabei rum kommt, was es ja auch zu seien scheint, egal ob NFC nun implementiert wurde oder nicht, macht es wenig Sinn darüber zu debattieren ^^ Der Artikel (es ist nicht mal ein Artikel sondern ein Kommentar (denke der Unterschied ist dir geläufig ^^)) zeigt nur im groben was aus einem Passbook werden könnte

    PS: Wusstest du eigentlich das im iOS Code Schnittstellen für NFC enthalten sind die mit der Passbook App verknüpft sind?

    Denk immer dran... der Ford Mustang ist das bessere Pferd Auch wenn der Ford nicht mal was mit dem Pferd zu hat... oder das Pferd mit dem Auto Ach ist doch egal ^^ Hauptsache irgendwas von beidem ist besser
    0
     

  8. 18.09.2012, 18:36
    #8
    Passbook könnte tatsächlich zum Erfolg werden, da es anscheinend für die Firmen wesentlich leichter (und damit kostengünstiger) ist daran teilzunehmen, als eine Infrastruktur für NFC aufzubauen. NFC ist bestimmt eine nützliche Technologie in anderen Anwendungsgebieten, aber aktuell hört sich Passbook nach einer effektiveren Möglichkeit für die Unternehmen an.

    Zudem bin ich mir sicher, dass sich NFC schnell in Passbook integrieren lässt, sobald die Voraussetzungen zur Anwendung geschaffen sind. Wie One auch schon vor mir erwähnt hat, sind die Schnittstellen in der Software ja schon vorhanden.
    0
     

  9. 18.09.2012, 18:56
    #9
    die Frage ist bei mir eigentlich nur, warum Apple da wieder ihr eigenes Süppchen kocht und nicht einfach NFC nutzt
    0
     

  10. Weil es - meiner Meinung nach - noch viel zu unsicher ist. Außerdem ist es eigentlich für so etwas nicht nötig.
    0
     

  11. 18.09.2012, 19:04
    #11
    Naja was noch nicht ist kann ja noch werden. Und wenn Apple da auch auf den Zug springen würde, würden die Firmen da auch mitmachen. Das wäre dann genau wie bei dem Passbook. Ihr glaubt doch nicht das die Firmen da jetzt mitmachen weil Passbook so toll ist? Die machen da mit weil Apple dahinter steht und viele Kunden mitbringt. Wenn HTC oder so mit so einer App gekommen wäre, dann hätten die Firmen da wohl weniger mitgemacht.
    0
     

  12. Möglich ist das. Aber wer weiß...
    0
     

  13. 18.09.2012, 19:10
    #13
    hehe ISO ich seh aber du hast verstanden um was es mir geht ^^
    0
     

  14. Ich denke es wäre Apple zu viel auf einmal gewesen ^^ Die gewinnen erst einmal die Kunden und später kommt ein Gerät das NFC und Passbook verbindet und plötzlich sind alle an Board Haha ^^


    Sent from a device you should know using Tapatalk
    0
     

  15. 18.09.2012, 19:18
    #15
    ja das kann sein^^ man macht es sich ja gerne schwerer als es ist
    0
     

  16. 18.09.2012, 19:29
    #16
    Naja was heißt schwerer? Es lässt sich dann halt auch wieder als neues Feature (zumindest im iPhone) verkaufen.
    0
     

  17. 18.09.2012, 21:15
    #17
    Da sehe ich schon Menge jubeln, vor meinem geistigem Auge
    0
     

  18. 18.09.2012, 22:55
    #18
    Also da muss ich Apple jetzt mal beispringen, für die Zwecke, für die Passbook gedacht ist ist es einfach besser als NFC. NFC verursacht einfach zu viele Kosten um es schnell überall einzuführen, aber für Passbook braucht man keine Infrastruktur.
    Trotzdem sehe ich als chronischer nicht Apple Nutzer natürlich auch wieder die Nachteile von Apples Sonderlösung. Sie werden mit ihrer Marktmacht ein System etablieren welches sie nicht für andere Hersteller öffnen, mit anderen Geräten schaut man in die Röhre. Gut für Apple, aber eben schlecht für viele Smartphone User. Glücklicherweise hat aber Android mitlerweile Apple überholt und kann nicht einfach ignoriert werden. Bringt mir nur nichts, mit Windows Phone sitz ich weiterhin auf dem trockenen, aber das kenne ich ja schon.
    0
     

  19. @MrEnglish
    Warte ab mein Freund
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Erste deutsche Passbook-Nutzungen
    Von Isobuster im Forum Apple Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 19:58
  2. Frage bezüglich das neuen ios 5.0.1 (über ios 5 instalieren bleibt alles dann)
    Von b-rabbit1984 im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 16:38
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25
  4. Welche ist die bessere Auflösung für Android?
    Von Fitzgerald im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 14:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple passbook schweiz

passbook nfc

ios 6 hängt

passbook iphone

wie funktioniert passbook ios 6

passbook apple

apple passbook nfc

handyticket passbook

kostet was passbookhandy fahrschein app funktioniert mit ios 6 nichtpassbook handyticketnfc applenfc mit iosvoraussetzung passbook nutzen schweizpassbook voraussetzungenpassbook unterstützende firmennfc mit windows 7 verknüpfenbahn handyticket in passbookpassbook und mobile pocked schweizhandy mu nfcHandyticket app öffnet sich nicht mehr nach ios 6voraussetzungen für passbookpassbook schweizpassbookios 6 passbook