Phänomen "iPhone slow" Phänomen "iPhone slow"
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 08.10.2015, 17:53
    #1
    Werbung und Marketing, in all dem hat Apple viel Erfahrung. Die verschiedenen Spots verfehlen ihre Wirkung nicht. Sie sind kurz und sehr einprägsam. Jedes Jahr mit erscheinen eines neuen iPhones z.B. erscheinen neue Spots, die Lust auf die aktuelle Generation machen. Das sieht man jedes Jahr aufs neue an den Verkaufszahlen.

    Doch es geht schon etwas früher los. In der Keynote wird sehr intensiv darauf eingegangen, wie schnell das neue iPhone im Vergleich zum letzten oder zum ersten iPhone ist bzw. geworden ist. Das gibt dem Käufer ein Gefühl, dass das noch aktuelle iPhone (z.b. iPhone 6 / 6Plus), welches sicherlich noch locker ein paar Jahre halten wird, zum alten Eisen gehört und ersetzt werden muss.

    Google Trends zeigt jährlich einen Anstieg, im Zeitraum der Keynote und des Verkaufsstarts, von Suchanfragen von Usern mit dem Inhalt "iPhone slow". Siehe Grafik.
    Phänomen "iPhone slow"-infografik_3861_weltweite_google_suchanfragen_nach_iphone_slow_n.jpg

    Quelle: statista.com

    1
     

  2. 17.10.2015, 08:09
    #2
    Also bei meinem 6er ist mir nicht aufgefallen, dass es langsamer wurde
    0
     

  3. 17.10.2015, 09:04
    #3
    Warte noch ein, zwei Jahre und beobachte mal Phänomen "iPhone slow"
    0
     

  4. ich merke es jetzt auch beim 6er das es langsamer ist wie noch mit iOS8
    iOS10 kommt auf mein 6er auf keinen Fall drauf.
    0
     

  5. Kann ich nicht bestätigen. Das 6 Plus hat da keinen Unterschied gezeigt.
    1
     

  6. 08.10.2017, 10:53
    #6
    Futuremark hat in den letzten Jahren Testergebnisse gesammelt. Allein 2016 waren es um die 200.000 Stück. Die GPU eines iPhone 5S wurde mit iOS 9, iOS 10 und iOS 11 gemessen und die Werte verglichen. Fazit: Das iPhone büsst nicht an Geschwindigkeit ein.
    0
     

  7. Ja. Futuremark bestätigt im Prinzip das, was ich auch gesehen habe. Das 5s meines Sohnes ist über die Zeit definitiv nich langsamer geworden.
    0
     

  8. 08.10.2017, 18:46
    #8
    Das was ich gehört habe, ist das bei dem 6s mit dem neusten update das Handy am Anfang sehr langsam war. Lag wohl daran, das das neuste update irgendwas mit den Fotos gemacht hat oder so

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.15252.0) aus geschrieben.
    0
     

  9. 12.12.2017, 18:26
    #9
    Inzwischen wird im Netz davon berichtet, dass bei "langsamen" iPhone 6 und 6S der Akku daran schuld sein soll. Wenn der Akku getauscht wird, dann soll auch wieder die Performance zunehmen.
    0
     

  10. 30.12.2017, 13:24
    #10
    Nachdem die Wellen im Netz sehr hoch ausgeschlagen sind, als Apple sein Statement abgegeben hat, dass man ältere iPhones per Software Update verlangsamt, um u.a. Akku zu schonen, wird nun, mehr oder weniger, eine Lösung von Apple angeboten.

    Bei iPhone Modellen (ab iPhone 6 oder neuer), deren Akku schon deutlich nachgelassen hat, kann im kommenden Jahr der Akku für nur 29 Euro getauscht werden. Normalpreis des Akkutauschs ausserhalb der Garantiezeit liegt bei 89 Euro!
    0
     

  11. Mit einem iOS-11-Update sollen Nutzer in Zukunft selber entscheiden können, ob das Tempo des iPhones aufgrund eines älteren Akkus gedrosselt werden soll. Das verspricht Apple-CEO Tim Cook in einem Interview mit dem US-Sender ABC. Der Schritt erfolgt, nachdem Apple vor kurzem zugegeben hat, dass ältere Geräte gedrosselt werden, da sie sonst unvermittelt abschalten können. Laut Cook will man transparent machen, wann sich die Leistung reduziert. Apple sieht sich derzeit mit mehreren Sammelklagen konfrontiert, weil iPhones mit älteren Batterien verlangsamt werden. Das Update soll bereits im nächsten Monat in die Betaversion von iOS integriert werden.
    1
     

  12. Das Akkuproblem wird hier sehr schön beschrieben und zeigt, dass Apple da nix böses wollte, nur vergessen hat uns davon etwas zu erzählen.

    0
     

  13. Bei Stern TV haben die letztens auch darüber gesprochen. Demnach soll der einfache Nutzer von der Drosselung nichts mitbekommen. Es handelt sich um rund 7% meine ich.
    0
     

  14. 18.01.2018, 16:34
    #14
    Naja. Das ist immer ansichtssache. Ich merke es auf jeden Fall. Mein iPad lief mit 10.3.5 ebenfalls besser als nun unter iOS 11.x.x

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
    0
     

  15. 05.02.2018, 10:15
    #15
    Das Power Management wird von Apple nun etwas besser gestaltet. In einer der kommenden iOS 11.3 Beta Versionen wird ein Schalter integriert, der euch selbst die Wahl lässt, ob das iPhone gedrosselt wird oder nicht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. "Das iPhone "iPhone" konnte nicht wiederhergestellt werden. ... [1015]"
    Von Irrelevant im Forum Weitere Apple Geräte
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 18:29
  2. "iSteadi" Cooles iPhone zubehör für "Hobby Filmer"
    Von WarmRed im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 14:34
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46