Defekte Lightningkabel - Usermeldungen häufen sich Defekte Lightningkabel - Usermeldungen häufen sich
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 05.03.2014, 17:39
    #1
    Im Netz gibt es vermehrt Meldungen von Apple Usern, wo deren Lightningstecker nach wenigen Monaten anfängt zu korrodieren.

    U.a. bei ZDnet oder auch in den Support Foren von Apple

    Hier mal Beispielfotos:

    Defekte Lightningkabel - Usermeldungen häufen sich-korrosion-lightning-kabel.jpg Defekte Lightningkabel - Usermeldungen häufen sich-korrosion-lightning-kabel-vergroessert.jpg

    Apple reagiert auf diese Meldungen und tauscht betroffene Kabel aus.

    Wer kann ähnliches über sein/e Lightningkabel sagen oder ist bei euch alles i.O.?
    0
     

  2. Alle Kabel ok…
    0
     

  3. Ich habe meine Kabel noch nie im Wasser gelagert. Somit sehen die aus wie am ersten Tag.
    0
     

  4. 17.03.2014, 19:31
    #4
    Mal ehrlich, und selbst wenn das mal vorkommt: die Teile gibts für 2,50 € auf Ebay inkl. Versand. Natürlich sind das keine original Apple Kabel, aber wen stört das ?
    0
     

  5. 17.03.2014, 19:36
    #5
    iOS früher oder später. Die Meldungen werden sich sicher häufen, wenn das gekaufte Zubehör nicht unterstützt wird^^
    0
     

  6. 17.03.2014, 19:42
    #6
    Sorry, aber die Antwort verstehe ich jetzt nicht ...
    0
     

  7. 17.03.2014, 19:53
    #7
    iOS 7 blockiert nicht zertifizierte Lightningkabel. Da kann es vorkommen, dass man Geld bei einem Kabel spart und sich dann ärgert, weil es iOS 7 ausschließt.


    Via Pocketpc.ch iOS App
    1
     

  8. Es wird demnächst so sein: Jedes neue Lightningkabel hat eine eindeutige ID und die wird von iOS abgefragt. Nicht zertifiziert kein Anschluss unter dieser Nummer…
    1
     

  9. 17.03.2014, 20:02
    #9
    o.k. - wieder was gelernt Wobei meine zwei Kabel, die ich mir gekauft habe mit dem 5S und IOS 7.1 funktionieren - nutze sie allerdings ausschließlich zum Laden und nicht für Sync
    0
     

  10. 17.03.2014, 20:12
    #10
    Man lernt bekanntlich nie aus
    0
     

  11. Wenn die zum laden gehen, reicht es doch. Synchronisieren braucht man eh kaum noch per Kabel.
    Da ich iTunes nicht mal installiert habe, synce ich nicht und lade nur. ... Glück gehabt.
    1
     

  12. Noch haben sie es nicht eingeführt. Und die Frage bleibt: wie erkennen sie Kabel, die von Apple sind und schon vorher verkauft worden sind…
    0
     

  13. Es könnte mit der Seriennummer oder ID im Kabel gemacht werden. So etwas einbauen und dann auslesen ist ja nicht sooo schwer.
    0
     

  14. 18.03.2014, 07:24
    #14
    Samsung hat das ja z.T. bei seinem Zubehör auch bereits eingeführt (S View Cover, Docking-Stations, etc.). Die Billig-Teile aus Fernost funktionieren nicht mehr ... Allerdings macht Samsung das mit einem Chip. Ich weiss nicht, ob und wie man einen Chip in einem Kabel integrieren will ... - obwohl, im Stecker vielleicht ...
    0
     

  15. Zitat Zitat von Schnatterente Beitrag anzeigen
    Es könnte mit der Seriennummer oder ID im Kabel gemacht werden. So etwas einbauen und dann auslesen ist ja nicht sooo schwer.
    So soll es ja kommen. Aber die jetzigen Kabel von Apple haben das nicht…
    0
     

Ähnliche Themen

  1. iOS 7.1 Beta 1 Resprings und Abstürze häufen sich
    Von One im Forum Apple iOS Beta
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 11:04
  2. Annäherungssensor defekt? Display schaltet sich an.
    Von dannart im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 17:39
  3. Speicherkarte lässt sich nicht formatieren - defekt?
    Von racerwlan im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 08:04
  4. Mikrophon anschluss defekt.
    Von enpx im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2003, 17:55
  5. hp iPAQ5450 defekt???
    Von buZz im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2003, 08:03