Akku Neotouch Akku Neotouch
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 06.02.2010, 11:48
    #1
    Würde mich interessieren, ob ihr der Meinung seit, dass der folgende Akku mehr bringt als das Originalteil von Acer mit 1.350m Ah.

    Ich sage dazu nicht viel, sondern nur, dass es wahrscheinlich kein Originalteil ist und das mir aufgefallen ist, dass das Akku lediglich 12 Monate Garantie hat. Hm... vielleicht nicht aus Deutschland; ich glaub in der UK haben sie nur ein 12 monatiges Gewährleistungsrecht, bin mir aber nicht sicher.

    http://www.batteryupgrade.de/shopBro...oupId/38460924
    0
     

  2. 06.02.2010, 20:02
    #2
    Wohl kaum, schau mal bei den XDA-Developern vorbei, da konnte bisher auch noch keiner eine spürbare Veränderung erkennen.

    Akkus haben meistens nur 6 Monate Herstellergarantie und eine 24 monatige Gewährleistung hilft Dir bei einem Akku auch nicht weiter, nach 6 Monaten mußt Du dann nämlich beweisen, dass der Akku schon von Anfang an einen Fehler hatte, und das wird Dir nicht gelingen (höchstens wenn er beim Laden explodiert)!
    0
     

  3. 07.02.2010, 13:31
    #3
    Okay, dann warte ich noch einbisschen. Da muss aber auf jeden Fall ein besseres Akku her, denn ich kann mir nicht vorstellen, beinah jeden Tag den Akku aufzuladen.

    Es ist ja auch nicht wichtig von wo die Garantie kommt, mir ging es hauptsechlich auch nur um das Gewährleistungsrecht, das übrigens unter den von dir genannten Bedingungen bei allen beweglichen Sachen eingreifft. Nur ist eben - wie du bereits erwähnt hast - die Verlagerung der Beweispflicht nach 6 Monaten auf den Käufer etwas problematisch in dem Fall, weil man nur schwer beweisen kann, dass man den Mangel nicht selber verursacht hat. Da heisst es gleich, dass die empfohlene Pfege nicht eingehalten wurde.
    Dennoch ist es halt seltsam, dass man nur 12 Monaten Mängeln rügen kann.
    0
     

  4. 07.02.2010, 17:56
    #4
    Tja, das ist leider ein schwieriges Thema, die Akkukapazität wird sich kaum deutlich (also spürbar) verbessern und dem permanenten Akkuwechsel steht ein Akkudeckel entgegen, der nicht für häufiges Öffnen gebaut ist.
    Bleibt also nur WLAN und GPS möglichst selten zu benutzen, dann hält der Akku aber auch 3-5 Tage. Wenn man UMTS nicht benutzt, kann man das auch deaktivieren das bringt dann auch noch ein paar Stunden.
    0
     

  5. Frank05 Gast
    Zitat Zitat von luka1 Beitrag anzeigen
    Bleibt also nur ... GPS möglichst selten zu benutzen
    Wie meinst Du das genau? Ich denke, man kann GPS nicht ein- oder ausschalten, das GPS-Modul liefert ständig seine Daten über eine COM-Schnittstelle, unabhängig davon, ob ein anderes Programm diese Daten liest oder nicht. Oder gibt es doch eine Funktion zum Ausschalten?
    0
     

  6. 08.02.2010, 12:32
    #6
    Nein GPS läuft nicht automatisch permanent, nur wenn ein Programm es aktiviert oder/und nicht wieder deaktiviert, wie z.B. MN7 es ab und zu macht.

    Leider habe ich noch kein Tool gefunden, welches manuell GPS deaktiviert.
    0
     

  7. Frank05 Gast
    Hmmm.... ich habe da meine Zweifel. Selbst das uralte VisualGPSce von 2004 läuft auf dem Acer, und ich glaube nicht, dass es "weiß", wie unter dem neuest WM 6.5 das GPS zu aktivieren ist. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das GPS-Modul nicht sendet, wenn auf der virtuellen COM-Leitung kein Empfänger lauscht.
    0
     

  8. 08.02.2010, 13:13
    #8
    Auf jeden Fall verbrät ein aktives GPS z.B. im Naviprogramm deutlich mehr Power als beispielsweise der permanente Radioempfang bei aktiviertem Bildschirm. Und wenn GPS dauerhaft aktiv wäre, sollte der 1. Fix eigentlich immer superschnell gehen, zumindest, wenn man sich unter freiem Himmel bewegt.
    0
     

  9. 08.02.2010, 18:58
    #9
    Was ist MN7 (Messenger?)? Und WLAN habe ich auch noch nie benutzt. Ich will nur ausschließen können, dass das GPS bei mir also nicht an ist - wovon ich eigentlich jetzt ausgehe. Nichtdesto trotz ist die Kalazität des Akkus echt net so dolle.
    0
     

  10. 08.02.2010, 20:37
    #10
    MN7 ist ein Navigationsprogramm. Was heißt "nicht so dolle", sprich: wieviele Tage hält Dein Akku? Übrigens: wenn Du Dich hauptsächlich in einem Funkloch aufhälst, hält der Akku natürlich nicht so lange, wie wenn Du Dich in einem Gebiet mit gutem Empfang befindest.
    Ich komme mit einem vollgeladenen Akku im Schnitt auf 4-5 Tage Laufzeit (wenig Telefonnutzung, etwas MP3 via Kopfhörer und die eine oder andere Eingabe). Allerdings ist mein Telefon von 22-6.00 deaktiviert.
    0
     

  11. 08.02.2010, 22:04
    #11
    Ne, also von Funklöchern kann bei mir nicht die Rede sein. Im Gegensatz zu dir schalte ich das Handy aber nachts nicht aus.

    Zugegeben: ich habe mich die letzten Wochen viel mit dem Handy beschäftigt gehabt (und dementsprechend auch viel rumgetippt). Das Display war also lange an.

    Akku hält mich so so 2-3 Tage (und 2 Nächte). Aber das empfinde ich als wirklich wenig. Was ist das schon bei einem Handy heutzutage...

    Habe es aber nie als Navi benutzt und ich wusste nicht, dass es ein UMTS hat?? Habe ich da was missverstanden? (wie heisst dann diese Funktion, das UMTS als Wort habe ich niergens im Handy entdeckt). Könnte es sein, dass diese Funktion - ohne mein Wissen - eingeschaltet ist? Und wenn ja: bitte um Auskunft, wie die Funktion nun genau heisst.

    Dank' scheeee im Voraus!
    0
     

  12. 09.02.2010, 04:34
    #12
    Hallo Lisa,

    2-3 Tage bei intensiver Nutzung oder 5-6 Tage bei geringer Nutzung sind leider für Smartphones gute Werte. Schließlich sollen die Teile immer dünner werden (ich persönlich hätte aber lieber einen 2000er Akku und ein etwas dickeres Gerät).
    Aber zurück zu den Verbrauchswerten: Mein altes HTC Artemis hat einen schwachen Prozessor, ein kleines 2.8" Display und einen fast genauso großen Akku. Der HTC hielt eher etwas kürzer durch als das Acer. Das empfinde ich schon als eine Verbesserung, das S200 ist um Dimensionen schneller und hat ein deutlich größeres Display.
    Zum Vergleich: Das Apple iphone muß wohl täglich an die Ladestation.
    UMTS: Findest Du unter: Start - Einstellungen - Persönlich - Telefon - Frequenzbereich: Auto - GSM - UMTS
    0
     

  13. 09.02.2010, 16:31
    #13
    Dank'schee, ich hab's gefunden. Bei Frequnzbereich ist bei mir: auto eingestellt, genauso wie der lokale FreqBer. Sollte dann okay sein bzgl. der Sparleistung, oder?
    Dass die Akkus bei den Smartphones nicht so lange halten, wusste ich natürlich nicht. Wieder was dazu gelernt. Bei meinen anderen Handys hatte ich mir zusätzlich immer stärkere Akkus gekauft, damit sie länger halten. Und die waren genauso schmal wie die Standardakkus in den Geräten. Deswegen war ich gleich auf der Suche nach einem Akku .

    Grüße!
    0
     

  14. 09.02.2010, 19:15
    #14
    In der Einstellung "Auto" wird UMTS verwendet, wenn es möglich ist, wenn man manuell auf GSM umschaltet wird UMTS nicht verwendet und es wird weniger Energie "verbraucht".
    0
     

  15. 09.02.2010, 20:48
    #15
    Ah, okay... gut zu wissen! Danke!
    0
     

  16. 20.02.2010, 23:34
    #16
    Seit der manuellen Umstellung auf GSM ist mein Telefon extrem laut in meine PC-Boxen. Ist es bei euch auch so?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akku plötzlich schnell leer (kein Akku Stürmpost)
    Von alfista1 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 10:02
  2. Acer neoTouch S200
    Von yjeanrenaud im Forum Pocket PCs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 18:11
  3. hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
    Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41
  4. Enschätzungen zum neoTouch
    Von catering im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 16:58
  5. akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer neotouch s200 akku

akku acer neo touch s200

akku acer neotouch s200

Acer neo touch s200 Akku

acer s200 akkulaufzeit verbessernerfahrung zu batteryupgrade.chacer s200 akku leerakkudeckel acer neotouch s200akku vom acer neo touch schnell alleacer neotouch s200 akkustand anzeigenmeinung zu BatteryUpgrade.chacer neotouch s200 akkusakku acer 6 monateacer akkulaufzeit s200acer neotouch akkuacer neotouch s200 accusgarantie 12 monate auf akkus nur 6 monateacer neotouch akku wechselacer neotouch s200 batterieAcer 200 Batteriefach öffnenacer s200 akkus200 neotouch akkuacer neo akku

Stichworte