GPS-Empfang grottenschlecht GPS-Empfang grottenschlecht
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. Frank05 Gast
    Hi,

    bei meinem 3 Tage alten Gerät ist der GPS-Empfang grottenschlecht bis unbrauchbar. Gestern hat es bestimmt 10 Minuten gedauert, das Gerät genügend Satelliten gesehen hat. Nach einigen Minuten wurden die ersten 2 Satelliten gesehen, dann tat sich lange nichts mehr, bis plötzlich 5 sichtbar waren. An der gleichen Stelle hat mein Garmin allerdings mindestens 7 Satelliten gesehen.

    Mit einer älteren Version von VisualGPSce konnte ich sehen, dass das GPS-Modul ständig Daten liefert, allerdings meldete es immer einen DOP von 50, d.h. kein Empfang.

    Mein Kollege hat heute sein neues Neotouch ausgepackt, daher konnte ich mal vergleichen. Wir haben die Bahndaten aktualisiert, beide Geräte ans Fenster gehalten und den bordeigenen GPS-Betrachter gestartet: Sein Gerät hat nach wenigen Sekunden (!) viele Satelliten gesehen, meines nach etlichen Minuten nur einen einzigen.

    Sieht so aus, als ob bei meinem Neotouch das GPS defekt ist. Oder hat noch jemand einen Tipp, was man softwaremäßig machen kann?

    Grüße,
    Frank
    0
     

  2. 08.02.2010, 12:35
    #2
    Hallo Frank,

    (soft)resette doch bitte dein Gerät und probiere folgende Registry-Keys aus (danach aber nochmals resetten).

    ------------------

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers InputBufferSize: von 4096 auf 512

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers
    OutputBufferSize: von 4096 auf 512

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers
    SleepOnNoData: von 1000 auf 0
    0
     

  3. Frank05 Gast
    Hat leider nichts gebracht: Nach 2 Minuten waren die ersten 2 Satelliten zu sehen, nach 4 Minuten der 3., dann tat sich nichts mehr und ich habe es nach 8 Minuten aufgegeben.

    Sieht so aus, als ob der Empfangsteil eine Macke hätte.
    0
     

  4. 08.02.2010, 13:07
    #4
    Du hast es aber auch einmal unter freiem Himmel versucht und nicht nur am Fenster, oder?

    Zumindest den 1. Fix würde ich abwarten und danach sollte der Empfang funktionieren. Hast Du eventuell mit anderer GPS-Software herumexperimentiert? Ich würde zum Testen übrigens nicht unbedingt den "eingebauten" GPS-Viewer nehmen, sondern besser MN7 (Trialversion) nehmen.

    Eventuell hilft bei Dir auch das Entfernen des Akkus für 30 min. (die 30 min. sind eine Schätzung, die damals beim Asus Mypal hilfreich waren, wenn der GPS-Empfänger von einem Programm verstellt wurde).

    Viel Glück!
    0
     

  5. Frank05 Gast
    Ich hatte den Akku jetzt sogar fast 2 Stunden draußen, hat aber auch nicht geholfen.

    Unter freiem Himmel habe ich es gestern lange versucht. Wie ich schon sagte, an der gleichen Stelle am Fenster hat das Neotouch meines Kollegen ruckzuck den ersten Fix seines Lebens gehabt, während meines höchstens 2 Satelliten sieht.

    Ich werde das Gerät reklamieren.
    0
     

  6. Frank05 Gast
    Es gibt Neuigkeiten, die allerdings auch etwas verwirrend sind...

    Ich habe ein Backup des Geräts gemacht und dann ein Reset auf die Werkseinstellungen. Dann, bei dem jungfräulichen Gerät, gleich die GPS-Daten aktualisiert, vor die Haustür und den GPS Betrachter gestartet. Nach vielleicht 20 Sekunden war das Display voller Satelliten! Hat also bestens funktioniert.

    Dann das Backup wieder eingespielt, wieder vor die Tür und im GPS-Betrachter nachgesehen: Immer noch alles bestens, der Fix kommt sehr schnell.

    Als nächstes die anderen GPS-Programme durchgetestet, die vorher liefen: Immer noch keine Probleme...

    Fazit: Jetzt geht's, aber warum es nicht ging, weiß ich nicht...
    0
     

  7. Frank05 Gast
    Weiter geht's....

    Nachdem gestern abend das GPS nach dem Hard Reset fanatastisch funktionierte (allererster Fix nach ca. 20 Sekunden), lief heute morgen nichts mehr. Kein einziger Satellit (allerdings habe ich auch "nur" wenige Minuten gewartet).

    Es wird aber noch toller: Mit dem Gerät des Kollegen, das ja gestern neu ausgepackt wurde und auch super GPS-Empfang hatte, war heute morgen auch nicht mehr viel los. Es hat zwar immerhin zwei Satelliten gesehen, das war's dann aber auch, es wurden nicht mehr.

    Bei beiden Geräten wurden anschließend die Bahndaten aktualisiert, was aber auch nicht geholfen hat.

    Wir haben hier wohl ein generelles Problem: Nach einem Hard Reset ist der GPS-Empfang spitzenmäßig, am nächsten Tag ist er grottenschlecht. Das verstehe, wer will...
    0
     

  8. 09.02.2010, 11:30
    #8
    Hmm. Nur so ne Idee. Könnte es sein, dass das Satellit-Data-Programm auf dem S200 nicht korrekt läuft? Ich habe es heute morgen deinstalliert (ist bei den deinstallierbaren Programmen) und hatte OHNE dieses Programm einen schnelleren Fix. Ist bisher nur gefühlt...

    Bei mir kam da der Verdacht hoch, nachdem ich mehrmals (in recht regelmäßigen Abständen) keinen Empfang mehr hatte, erstaunlicherweise mehrfach am selben Ort. Das lies mich vermuten, dass die Umsetzung des Satellitenalmanachs nicht korrekt funktioniert... Hmm, besser ein langsamer Fix ohne Almanach als gar kein Fix... Also Acer Satellite Update deinstalliert und jetzt schaumermal.
    0
     

  9. Frank05 Gast
    Dass es damit zusammenhängen könnte, habe ich auch schon vermutet. Allerdings war bei den Tests mit den resetteten Gerät der Almanach bereits geladen. Vielleicht liegt's auch an den Updates des Almanach. Es war auf jeden Fall verblüffend, wie schnell bei beiden resetteten Geräten der erste Fix da war.

    Wenn Du das Tool deinstallierst, wie installierst Du es wieder? Hast Du eine CAB?

    Außerdem ist fraglich, ob eine Deinstallation hilft. Die Daten sind evtl. noch auf dem Gerät. Weißt Du vielleicht, wo der Almanach gespeichert wird? Möglicherweise wird er auch direkt auf den GPS-Chip geladen, denn dort liegt er ja auch, wenn er von den Satelliten bezogen wurde.
    0
     

  10. 09.02.2010, 14:44
    #10
    So, das Problem sollte man einmal ergründen:

    Also bitte einen Hard Reset machen, die Registryänderungen aus meinem Beitrag ausführen und, wenn es geht, nur MN7 oder Copilot nutzen. Mit der Kombination und dem Acer Sat-Almanach-Update testen.
    Bitte die Acer-Applikation nicht starten, es gibt durchaus Programme, die irgendetwas beim GPS-Empfänger "verstellen", vielleicht finden wir ja den Übeltäter.
    Nebenbei könntest Du mal auflisten, welche Programme Du verwendest, die GPS nutzen.

    Viel Erfolg
    0
     

  11. Frank05 Gast
    Momentan habe ich weniger Zeit für ausführlichere Tests, die müssen erst mal warten.

    Die aktuelle Situation: Gestern nachmittag hatte mein Gerät nach ca. 2 Minuten einen Fix. Dann mal beim Kollegen geschaut, bei seinem Gerät passierte nix. Wieder zurück zu meinem, da war der Empfang auch wieder weg (bzw. er dümpelte ewig mit zwei Satelliten rum, ohne Erfolg zu haben).

    Heute morgen: Aus dem Haus, Gerät eingeschaltet, nach 20 Sekunden einen Fix. Im Büro ans Fenster gegangen, nach 5 Sekunden einen Fix. Wenn's so bleiben würde, könnte man nicht meckern...

    Ich werde erst mal abwarten und den Almanach verfallen lassen, vielleicht helfe ich auch per Hard Reset nach. Mal sehen, wie sich das GPS dann verhält.

    Zu den Registrierungsänderungen: Was sollen die genau bewirken und hast Du eine Quelle dafür? Bei einer Pufferverkleinerung bin ich immer skeptisch, und einen Sleep-Timer auf 0 zu setzen riecht nach höherem Stromverbrauch.

    Grüße,
    Frank
    0
     

  12. 10.02.2010, 09:19
    #12
    Also die Registryänderungen habe ich aus einem Beitrag, da ging es um das Omnia 2 (glaube ich). Ich habe mit diesen Infos beim Acer in der Registry nachgesehen und entsprechende Änderungen vorgenommen, das war vor ca. 4 Wochen. Bis zum heutigen Zeitpunkt habe ich weder einen erhöhten Verbrauch bei Nichtnutzung des GPS noch sonstige negative Erfahruingen gemacht. Nur, da die Sat. nicht immer an jedem Ort und zu jeder Zeit gleich gut zu empfangen sind, bin ich mit einer Aussage: "das ist die 100% Lösung" etwas vorsichtig.
    Ich vermute, die Änderungen bringen etwas, denn bisher hatte ich immer nach bis zu 30 sek. mit MN7 einen Fix. Vor den Änderungen hatte ich auch mal einige Minuten warten müssen (trotz aktueller Almanachdaten).

    Viellecht kann ja mal ein User des neuen 3er ROMS nach den entsprechenden Registryeinträgen sehen, vielleicht ähneln die ja den von mir geposteten?

    ----
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers InputBufferSize: von 4096 auf 512

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers
    OutputBufferSize: von 4096 auf 512

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers
    SleepOnNoData: von 1000 auf 0

    ----

    Eventuell ist der letzte Eintrag auch nicht notwendig!
    0
     

  13. Zitat Zitat von luka1 Beitrag anzeigen
    Viellecht kann ja mal ein User des neuen 3er ROMS nach den entsprechenden Registryeinträgen sehen, vielleicht ähneln die ja den von mir geposteten?
    Also ich hab' hier das 3.000b (23519) von Rafyvitto installiert! Die Reg.werte stimmen also überein! Von dem "grottenschlecht"aufgeschreckt habe ich soeben mal einen Test vollzogen, selbstverständlich vorher das "Satellite Data Update, Vers.1.3" von ACER gefahren: Bei Google Maps werden sieben Satelliten in 28 Sekunden gefunden, bei MN7 sieben Satelliten in 26 Sekunden und ohne Veränderungen in der Reg.! Mein HTC Kaiser braucht da weeeeesentlich länger! ( 72 / 70 Sek.) Grüße ppcboy
    0
     

  14. 10.02.2010, 21:09
    #14
    Noch eine Anmerkung: Man soll ja die Wartezeit bis zum Fix durch A-GPS verkürzen können.

    Ich habe A-GPS aktiviert und lade ab und zu die Satelliten-Daten runter.

    Ich bilde mir ein, dass MN7 seitdem ziemlich schnell Empfang bekommt.
    0
     

  15. Frank05 Gast
    Hier ein neuer Bericht aus dem GPS-Testlabor...

    Alle Tests liefen OHNE geänderte Registry-Einstellungen und ab dem Hard Reset auch ohne manuell heruntergeladene Satellitendaten.

    Samstag, 13.00 Uhr: Bin im Freien unterwegs und nutze die Zeit für Tests. 15 bis 20 Minuten lang bekam das blöde Teil keinen Fix, und das bei bester Sicht nach oben. Also Hard Rest gemacht (vorher lief ein Backup), dann den GPS-Betrachter aufgerufen. Nach kurzer Zeit (ca. 1 Minute oder etwas mehr) hatte das Teil einen Fix im GPS-Betrachter! Und das nach einem Hard Reset, ohne heruntergeladene Satellitendaten oder A-GPS! Nicht schlecht.

    Dann habe ich das Backup wieder eingespielt und mit allen GPS-Programmen, die installiert sind, rauf und runter getestet. Alles lief problemlos. Sieht also nicht so aus, als ob irgendein Programm etwas am GPS "verstellt".

    Sonntag, 10.00 Uhr: Vor der Tür den GPS-Betracher angeworfen. Nach vielleicht 30 Sekunden war der Fix da. So könnte es bleiben.

    Sonntag, 16.00 Uhr: Erneut unterwegs gewesen. Nach 1 Minute einen Satelliten empfangen, nach 2 Minuten zwei Satelliten, irgendwann den dritten und dann lange nichts. Nach 7 bis 8 Minuten - schwupp - waren viele Satelliten zu sehen und kurz danach der Fix berechnet.

    Sonntag, 19.00 Uhr: Ähnliches Spielchen wie um 16.00 Uhr, nur dass dieses Mal der Fix "schon" nach 6 Minuten da war. Bei so einer kurzen Pause hat mein Hand-Garmin und meine GPS-Maus im Auto in rasend schneller Zeit einen Fix.

    Demnächst teste ich mal die anderen Registry-Werte, obwohl ich nicht glaube, dass Treibereinstellungen etwas an diesem Verhalten ändern können.

    Grüße,
    Frank
    0
     

  16. 15.02.2010, 11:14
    #16
    Hallo Frank,

    FYI: Hier scheint ein prinzipielles Problem vorzuliegen. Heute morgen (6:40h bis 7:10h) war es bei meinem S200 auch sehr seltsam: Ca. 5min max. 3 Satelliten ohne Fix, reset, dann weitere 20min mit bis zu 8 Satelliten in der Anzeige und trotzdem kein FIX! Leider habe ich im Moment keinen anderen GPS-Empfänger, um 1 zu 1 gegenzuchecken...

    Ach ja, meine Basis: S200 ohne Satellit-Update und ohne Registyänderungen.
    0
     

  17. 15.02.2010, 12:14
    #17
    Zitat Zitat von ppcboy Beitrag anzeigen
    Also ich hab' hier das 3.000b (23519) von Rafyvitto installiert! Die Reg.werte stimmen also überein! ...

    Womit stimmen die Werte überein, mit den orignalen oder mit den von mir geposteten Änderungen?
    0
     

  18. Frank05 Gast
    Hier mal wieder ein Update zu diesem leidigen Thema...

    Nachdem ich zwei Wochen lang das GPS nicht mehr genutzt und auch keine Almanach-Daten heruntergeladen habe, habe ich es vor drei Tagen mal wieder probiert. Trotz der langen Pause wurden die Satelliten schnell gefunden und es gab auch zügig einen Fix. Geschätzt waren es etwa 2 Minuten. Für zwei Wochen Pause wirklich OK. Ich konnte damit Navigon erfolgreich testen.

    Heute, drei Tage später, wollte ich meinen Navigon-Test fortführen, aber wie es fast zu erwarten war: kein Fix: Ab und zu mal ein paar Satelliten, aber ohne Fix. Nach über 10 Minuten Fahrt war ich auch ohne Navi am Zielort angekommen.

    Es ist echt zum Verzweifeln...

    Grüße,
    Frank
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Gibt's zu dem Thema was Neues, bzw. hat jemand was herausgefunden an was es liegen könnte?

    MfG
    0
     

  20. 21.05.2010, 10:27
    #20
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Gibt's zu dem Thema was Neues, bzw. hat jemand was herausgefunden an was es liegen könnte?

    MfG
    Hallo, es gibt einen GPS-Patch von Acer vom 20.05.2010:

    Acer NeoTouch GENERIC_03.04.01a_PATCH_20100423.exe) Update Notification Fix and Improvement

    1. Resolves the problem ONLY where the GPS signal is lost when using a 2G SIM card.
    2. This patch can only be applied to operating system version 3.003X.

    http://global-download.acer.com/GDFi...Acer&SC=EMEA_8
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein GPS empfang.
    Von slinso im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 07:34
  2. kein GPS-Empfang
    Von jarjarbings72000 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 14:53
  3. Schwacher GPS Empfang.
    Von macgabriel im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 08:24
  4. gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
    Von greeksatid im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55
  5. GPS Empfang verbessern?
    Von fBx im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 15:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer s200 gps empfang

acer s200 gps

acer satellite update

acer neotouch s200 chip

acer s200 gps grotten

acer s200 gps schneller

acer neotouch s200 gps berechnung on board

gps patchacer s200

neotouch gps

sgh-i900 gps ohne sim-karte

Kein Empfang mit Acer liquid Z4 Problembehebung

acer s200 satellite update

acer gps viewer v1.3 r01 build0059

faster gps fix htc kaiser registry entries

acer s200 chip

acer s200 kein gps

acer s200 almanach

acer s200 gps grottenschlecht

hkey_local_machinesystemcurrentcontrolsetgps intermediate driverdrivers inputbuffersize

acer s200 patch gps

navigon 70 plus

acer neotouch s200 test chip

htc touch diamond2 wie erkenne ich gps empfang

Stichworte