Ich denke so pauschal kann man das nicht sagen. Entweder man hat Glück, oder eben nicht ;)
Der Dell-Treiber funktioniert bei mir seit Tagen wunderbar. Sehr ärgerlich, dass das bei dir nicht funktioniert.
Druckbare Version
ich hab ihn seit einer woche drauf, und er läuft gut, lieber wäre mir auch ein original, da scheint aber grad nix zu kommen
Dell geht wunderbar 12 stunden Standby und 0% Akku verbraucht
und das Display wacht sofort auf beim aufklappen:D
Hab auch den DELL Treiber (danke nochmal an den Tippgeber) installiert. Seit einer Woche drauf und es funktioniert einwandfrei. Auch der Akkuverbrauch ist meiner Meinung nach geringer wie vorher. Hitze kann ich nicht bestätigen !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Hab nach mehreren Aufwachproblemen jetzt auch mal den Dell-Treiber installiert.
Läuft seitdem ohne Probleme. So stelle ich mir ein Windows 8.1 Tablet mit Dock vor. Jetzt das alles noch mit mehr Power, (noch) längerer Laufzeit und besserer Verarbeitung und ich bin rundum zufrieden.
Naja und eine gute Dockingstation für den Arbeitsplatz/Schreibtisch wäre super😄
Von einem Acer-Technicker auf:http://community.acer.com/t5/forums/...ssage-id/14680
Immerhin mal eine Auskunft und ein EinsehenZitat:
The driver package that was released yesterday includes an updated BIOS that provides additional support for Windows 8.1. I understand that the timing of this updated package may be frustrating if you're waiting for a fix for the VGA driver crashing issue, but we did not want to slow down other updates and optimizations while waiting on another.
Unfortunately, I do not have an update when it comes to the VGA driver issues at this time other than the fact that it continues to be worked on. Again, as soon as something is available or I have more information to share, it will be posted here.
Trotzdem eindeutig falsche herangehensweise! Bei so einem Gravierendem Problem muss man andere Updates/Arbeiten hinten anstellen und das wichtige Update Vorziehen es muss denen doch klar sein das bei der Medialen Berichterstattung zu W8.1 viele W8.1 aufs W510 Installieren! :-(
Naja, was bleibt ihnen auch anderes übrig. Sie müssen auf Microsoft und Intel warten, dass die neue Treiber rausbringen. Acer ist auf die beiden angewiesen. In der Zwischenzeit wäre es wohl kontraproduktiv alle anderen Arbeiten ruhen zu lassen ;-)
Aber es ist schon ein Irrsinn...Das 8.1er Update ist jetzt seit fast einem Monat draußen und es hat sich NICHTS getan.
Seit gestern gibt es wieder das 3.01 Packet :) aber laut dem Acer Forum wieder keine neuen Grafiktreiber .. nur ein "unnötiges" BIOS Update...
btw. der neuste MS KB von gestern http://support.microsoft.com/kb/2887595 hilft auch nicht, obwohl da was mit Behebung von Grafikproblemen erwähnt wird...
.. schön, dass sich Intel als Hersteller des Grafikchips, der die Probleme macht komplett zurückhält ;)
.. alle in einen Sack und *****
Also eins ist klar es trifft mal wieder die armen Schweine die auf Winblöd gesetzt haben, wenn ich könnte wäre ich davon schon weg leider nutze ich beruflich Programme die nur auf Winblöd laufen. Nur eins werde ich heute noch tun Windows 8.1 bei wohl bekannten Onlineshops desaströs abwerten. Vielleicht und das richtet sich an die Moderatoren, könnte man hier im Forum einen Aufruf starten Winblöd bei einschlägigen Anbietern entsprechend zu bewerten. Ich habe allmählich die Schnauze voll von Sollbruchstellen
Ich möchte wenn ich so nen Beitrag lese am liebsten nen Aufruf an die Moderator starten Leute mit solchen Sinnlosen Hetzkommentaren aus dem Forum werfen zu lassen...
Der Fehler liegt nicht alleine bei Microsoft sonst würde Win 8.1 auf KEINEM Gerät laufen bzw. Überall die gleichen Fehler haben! Hier ist eindeutig der Gerät bzw. Chip Hersteller in der Pflicht etwas zu tun! Auf Windows zu schimofen (Dektop Variante) ist immer sehr leicht bei sowas aber viele Vergessen das es KEIN OS gibt was im Ansatz mit soviel verschiedener Hard und Software zurecht kommen muss wie Windows und wenn dann eine Kombination nicht richtig funktioniert ist es manchmal leider so!
Win 8.1 Preview war lange genug am Markt das Chip/Gerätehersteller passende Treiber hätten erstellen können ich gebe hier den großteil der Schuld Acer und Intel!
tu mir einen gefallen und mach das:cool:
trotzdem bleibe ich dabei, ein Monat Zeit bis zum gestrigen Patchday und nichts ist passiert! Eine Anmerkung noch ich muss mit meinen Rechnern arbeiten und habe keine Zeit jeden mit irgendwelchen Notnageln herum zuspielen um das Teil zum laufen zum bringen.
Trotzdem wünsche ich dir noch einen schönen Tag:D
Ich muss mit meinen Rechnern, Smartphones und Tablets Arbeiten! Alles andere (Spielen, Fotografieren) ist nebensache und gerade weil ich damit Arbeiten muss habe ich z.B. 8.1 auf dem W510 noch nicht drauf, ich verstehe auch deinen unmut gut das kannst du in der vorherigen Posts von mir denke ich auch erkennen ich finds einfach nur unangebracht MS hier die ganze Schuld zuzuschieben ich habe hier diverse andere 8.1 PC's/Notebook's/Tablets die mit 8.1 Problemlos funktionieren also müssen hier Acer und Intel reagieren!
Dir auch nen schönen Tag! :cool:
Neuer Intel Treiber übers Windows Update verfügbar und die ersten Stimmen sind durchweg positiv von der Acer Community
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Okay..hast Du den auch die neuen Acer Treiber drauf? Anscheinend ist seit dem 2013/11/12 das 3.01 wieder online..Wenn ja, ist den nun der Connected Standby in den Infos des Grafiktreibers wieder offiziell unterstützt? Beim DELL Treiber ist dies nach wie vor nicht der Fall, anonsonten läuft das Tablet mit diesem überraschenderweise sehr gut (so wie es sollte; Keine Grafikktreiber Abstürze mehr, keine Bildfehler, Display sofort an aus dem Standby etc)
Wie erkennt man denn den Connected Standby?
Anhang 142305
in den Displayinfos, dort steht ... lest selbst.
bei mir disconnected das Iconia immer wieder mal, und der Akkuverbrauch ist auch um einiges höher im Online standby als früher. Der saugt mir pro Tag locker 40-50% Akku leer während ich nichts mache, mit dem jeitzigen Treiber ist es etwas besser geworden, aber immer noch nicht optimal
hatte heute das problem, dass das tablet in der früh nicht mehr aufgewacht ist, trotz des neuen treibers...
Ihr habt auf der Taskleiste recht ein kleines blaues Intelzeichen. Rechtsklick - Grafikeigenschaften - Optionen - Displayinfos
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
hab die 3.01er Treiber jetzt installiert, ging übrigens das erste Mal über die Setup.exe im Root Verzeichnis der entpackten Treiberdaten, früher kam da immer eine Fehlermeldung und ich musste die Setup.exe im "Mi" Ordner starten.
Bis jetzt läuft alles so wie es soll, nur unter Display Optionen steht noch immer "nicht unterstützt" bei den drei Power Management Modis, siehe Anhangbild.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hab am WE Update auf 8.1 gemacht danach 3.01er Treiberpaket und dann den neuen Intel Treiber übers Windows Update drüber gezogen, bis jetzt läuft alles Wunderbar! :-)
Kann auch bestätigen, dass der 1176 einwandfrei läuft, habe ihn über das Windows Update installiert. Bisher keine Probleme, wollte noch testen wie es mit Connected Standby klappt. Benutze eigtl immer Hibernate, da habe ich 0% Akkuverlust :) und startet auch in 2-3 Sekunden...
Meinst du mit Hibernate "herunterfahren"? Wie kann ich das Ding dann eigentlich wirklich komplett ausschalten?
Hibernate ist Ruhezustand. RAM Speicher wird dabei auf Festplatte geschrieben und später wieder zurück kopiert.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hibernate geht beim W510 nicht direkt, da sich Acer gedacht hat der Connected Standby (Sleep) reicht aus.. ist aber für mich immer noch ein Nogo, wenn er über nacht 10-20% Akku verbraucht... deshalb nehme ich den alten Hibernate/Ruhezustand, der fehlt allerdings im Standard Windows 8 Ausschaltmenü beim W510 (auch wenn Hibernate aktiviert ist "powercfg -h on"):
Anhang 142516
(auch in den Powerconfig Optionen fehlen alle Einträge zum Hibernate, evtl kann man da in der Registry was machen...)
Man kann es aber über die Kommandozeile trotzdem anschalten und verwenden:
http://www.technize.net/enable-disab...ate-windows-8/
Ich verwende dann eine kleine batch als Kachel mit commando "Shutdown /h /t 1 /c "System is now hibernating"", klappt wunderbar und danach ist das Tablet auch "aus" und verbraucht keinen Akku mehr + speichert den aktuellen Stand (offene Fenster etc). Aufwachen geht in 5-10 Sek.
@franz: in dem Ausschaltmenü kann mans auch mit "Shutdown" ganz klassisch ausschalten wie früher *g*
Beim hibernate schreibt er aber die hiberfil.sys und die ist immer so groß wie der RAM.. also 2 GB sind dann futsch (kann man auch nicht auf die SD legen)
Ich schau mal ob man da auch den Hibernate Knopf wieder hinbekommt mit der registry...
Upps, habe gestern, da ja hier nix negatives zu lesen war, den neuen Treiber über WindowsUpdate installiert. Ging wunderbar ABER: Akku war gestern Abend noch 80 %. Soeben komme ich nach Hause - Akku 2 %!!!!!!!! Hatte wie immer nur zugeklappt. Hält sonst 3 -4 Tage!!! Habe jetzt den DELL Treiber wieder drauf!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ich habe auch noch ein merkwürdiges Problem seid W8.1
Kann das evtl jemand bestätigen/nachvollziehen?
Und zwar, wenn ich im Desktop bin und habe bsp VLC und einen Ordner offen.
Reguliert sich die Helligkeit nach dem gerade aktivem Fenster.
Bsp: Bei VLC ist der Hintergrund dunkler und beim Ordner ist der Hintergrund heller. (ich meine das Hintergrundbild).
Die Automatische Bildschirmhelligkeit ist in den PC Einstellungen deaktiviert.
Langsam geht mir W8/8.1 auf den Keks? Am liebsten würde ich Win 7 installieren, da gibt es allerdings keinerlei Treiber für.
Ja das kann ich bestätigen... Das reguliert sich wirklich je nach Fenster.
Finde das allerdings mehr praktisch als nervig
Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
Wohl gemerkt das die automatische Regulierung deaktiviert ist. Die Video App ist ganz krass die dreht die Helligkeit manchmal bis anschlag
Es ist deaktiviert und trotzdem reguliert sich das? Sehr unnormal... Windows 8.1 ist ja schlimmer als 8 fast^^
Nach mehr als 24 h Tiefschlaf, hat mein W511 nur 4 % Akkuleistung verloren. Akku 2 war noch bei 100 %.
Kann es sein, dass das Tab im Tiefschlaf nicht am Akku im Dock saugt?
Was verstehst du unter "Tiefschlaf"?. Den Modus "Energie sparen" der normalerweise beim Betätigen des Ein- Ausschalters bzw. beim Zuklappen aktiviert wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Wie siehts den aus mit dem Treiber der seid 14.11. über Windows Update erhältlich ist?
Läuft der jetzt besser? Oder sollen wir noch warten auf die übernächste Version?
Bin auf Treiberversion "9.14.3.1102" aus dem Treiberpaket 1.93.
Dieser läuft stabil und unterstützt alle Power-Management Modi
Also ich bin von 1.93 auf den Treiber aus dem Windows Update. Jetzt läuft inzwischen alles stabil, aber nach dem Update hatte ich erstmal Probleme, nachdem ich das Hintergrundbild vom Startbildschirm (Metrooberfläche) geändert hatte. Hab dann mit Müh und Not alles wieder hinbekommen (konnte im Modus mit hohem Kontrast alles wieder zurücksetzen), jetzt läuft alles aber ansonsten tadellos (wie beim 1.93er).
Habe nochmal ne Frage bzgl. Installationsreihenfolge:
Erst BIOS updaten, dann Grafiktreiber deinstallieren, dann Win 8.1 installieren, dann neues Treiberpaket 3,02 drauf....?
Ist das so korrekt oder sollte man das anders machen (so stehts jedenfalls auf der ACER Seite)...