-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Jetzt bin ich insgesamt zwar etwas mehr informiert, aber auch verwirrt :-)
Ich hab im Moment noch den alten Treiber und win8 drauf.
Was würdet ihr denn jetzt in welcher Reihenfolge empfehlen?:
1. Update auf 8.1 und dann erst anschliessend
2. Treiber und BIOS-Update
oder?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
mcinnocent
Jetzt bin ich insgesamt zwar etwas mehr informiert, aber auch verwirrt :-)
Ich hab im Moment noch den alten Treiber und win8 drauf.
Was würdet ihr denn jetzt in welcher Reihenfolge empfehlen?:
1. Update auf 8.1 und dann erst anschliessend
2. Treiber und BIOS-Update
oder?
Und danach den alten grafiktreiber aus dem 2.12 er Paket installieren wenn ich es richtig verstanden habe
Sent from my iPhone using Tapatalk -
now Free
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
also, bei mir funktioniert es nicht mit dem 2.12er Treiber, ich habe danach einen blinkenden Bildschirm und wenn ich nicht den Bitlockerschlüssel mal mir herauskopiert hätte, würde ich auch die Wiederherstellung bzw. nicht in den abgesicherten Modus kommen,
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Bei mir das gleiche Problem mit dem 2.12er Treiber:
Nach dem Login blinkt der Bildschirm und die explorer.exe stürzt sofort ab. Da geht nix mehr.
Abgesicherter Modus funktioniert auch nicht, also konnte ich nur einen Wiederherstellungszeitpunkt von gestern nehmen und zurücksetzten. Bin ich froh, dass ich gestern noch ein Programm installiert habe, sonst wäre kein Backup dagewesen.....
So langsam geht mir Acer mit seinem Support auf die ****...
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
jmjerun
also, bei mir funktioniert es nicht mit dem 2.12er Treiber, ich habe danach einen blinkenden Bildschirm und wenn ich nicht den Bitlockerschlüssel mal mir herauskopiert hätte, würde ich auch die Wiederherstellung bzw. nicht in den abgesicherten Modus kommen,
Was ist der Bitlockerschlüssel?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Windows 8.1 wenn man es aus der .iso installiert hat den bitlocker standardmäßig aktiviert. Den Bitlocker Schlüssel wird im Uefi hinterlegt und abgefragt, wenn man die abgesicherten Modus Maske aufrufen will. Bitlocker ist die Festplattenverschlüsselung.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ich hatte gestern das Problem, dass ich erst gar nicht in den abgesicherten Modus gekommen bin. Ich komme per F8 in die Reparaturoptionen, aber wenn ich über die Optionen in den abgesicherten Modus mit F4 oder 4 will, reagiert der Rechner nicht mehr. Warum kann man nicht einfach DIREKT in den abgesicherten Modus starten...das hat mich echt in den Wahnsinn getrieben
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Habe leider auch das Problem mit den Startschwierigkeiten der Grafik aus dem Standby, jetzt habe ich laut den Hinweisen aus dem Board mal den alten 2.12er Grafiktreiber installiert und die Updatefunktion von Windows deaktiviert, mal sehn wie sich das auswirkt.
In der Intel Info wird immer noch "nicht unterstützt" bei den 3 verschiedenen Power Management Modis angezeigt.
Im Prinzip ist das ein gewaltiger Murks von Acer was das Update von Windows 8.1 betrifft und bestärkt mich in meiner Meinung zukünftig eher einen Bogen um Acer Produkte zu machen! Die habens einfach nicht drauf!
Hab sonst noch ein Asus Transformer Android Tablet, das läuft und läuft und läuft.......so wie es eben sein soll!
Das Acer Ding habe ich seit März jetzt schon dreimal, mit einem gottseidank vorhandenen Backup, Image wiederherstellen müssen :(
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ich habe das Gefühl, dass der 2.12er Treiber mit dem Windows 8.1 was von Windows 8 upgegradet wurde läuft, aber nicht mit einem Windows 8.1 von der ISO.
@all: ich stimme zu, dass das was Acer da abliefert echt besscheiden ist... vor allem weil die Hardware ja eigtl echt gut ist und das Gerät so schön laufen "könnte"
Wobei in dem Fall jetzt auch Intel keine gute Qualität abgeliefert hat und Acer ja auch nur auf die Treiber des Herstellers der verbauten Hardware zurückgreifen kann... dabei hat der Grafiktreiber sowie der DPTF (Low Power) Service für Atom Prozessoren bei mir Probleme gemacht und das ist beides mal Intel :/
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
ausdroid
2. Manuell den Grafiktreiber aus dem Unterordner "Drivers/Graphic" installieren (Diese Version ist von 9.2012) - Wichtig: Nicht das ganze Paket installieren
Wie genau hast Du das gemacht. Bei mir gibt es in diesem Verzeichnis keine setup.exe oder msi Datei
Ok, hab es selber gefunden. Geht scheinbar über den Gerätemanager und dann Datenträger auswählen.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Mal was anderes:
Habt ihr nach dem Update auf 8.1 auch eine andere Displayauflösung? Von den Pixeln her ist sie lait anzeigeeinstellungen gleich geblieben, aber irgendwie sind die symbole auf dem dektop viel kleiner und auch die taskleiste. kann man das ändern??
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ja das ist korrekt mit der anderen Auflösung. Es ist nicht direkt die Auflösung betroffen sondern Microsoft hatte einen guten Schritt gemacht und für kleine Geräte (Tablets) den Zoom auf Standardmäßig 125% gemacht. Nach dem Update geht's leider auf 100% runter und das war mir auch gleich zu klein. Ich seh zwar gut, aber das andere ist besser.
Ist was unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige Dort von kleiner auf mittel umschalten und alles ist wieder wie gewohnt.
Viele Grüße,
Dark
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
ja stimmt, danke für die info!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Kein Thema ;) eventuell musst du noch im Internet Explorer den zoom auf 125 stellen.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
neues Treiberpaket 3.01 vorhanden
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
justin10619
neues Treiberpaket 3.01 vorhanden
Und hast du es installiert? ;)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
ja lauft gut
Zitat:
Zitat von
darkside667
Und hast du es installiert? ;)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Was ist bei dem Treiber anders?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
jmjerun
Was ist bei dem Treiber anders?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Es sieht so aus, als wären die Probleme mit der Grafik behoben. Zumindest bei mir gibt es nach dem Entsperren keine Anzeigeprobleme mehr.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Bei mir ist mit der 3.01 alles beim (negativen) alten :(
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Habe ebenfalls das 3.01er Paket installiert und seitdem läuft das Tablet wieder wunderbar!
Es wacht wieder aus dem Standby-Modus auf, und der Grafik-Treiber stürzt auch nich mehr ab
Und das, obwohl die Treibernummer noch die gleiche ist, wie im 3.00er Paket...
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Habs bei mir auch gerade installiert. Mal sehen ob das bei mir auch so wunderbar läuft wie bei dir :)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
über nacht wacht er wieder nicht auf mit dem neuen treiberpaket 3.01 ob das noch was wird
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Muss meinen Status auch teilweise revidieren, nach dem Standby hab ich weiterhin das Problem, dass die Titelleiste (zb. beim Firefox oder Thunderbird) nicht angezeigt wird, d.h. ich kann die Programme nur über die Taskleiste minimieren.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Wenn ich mein W511 aufwecke, dann ist mein Hintergrund in der Modern UI nicht mehr vorhanden.
Irgendwo muss da der Wurm drin sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer Iconia W511 aus geschrieben.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Nach dem 3.01 Treiber Update habe ich keinen Grafiklag nach dem aufwachen mehr, aber die Wecker app zeigt mir an, dass:
Wecktöne werden nur angezeigt, wenn der PC aktiv ist.
man wird bei "weitere Informationen" auf: http://windows.microsoft.com/de-de/w...alarms-app-faq
weitergeleitet und dort heißt es dann:
Wecktöne werden nicht ausgegeben, wenn der PC ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet, es sein denn, der PC unterstützt die InstantGo-Funktion. Mit InstantGo kann der PC aus dem Energiesparmodus reaktiviert werden, und die Apps und Daten sind dann bereits auf dem neuesten Stand.
Wenn der PC nicht über InstantGo verfügt, wird beim Hinzufügen eines neuen Alarms eine Warnung angezeigt, dass Benachrichtigungen nur im aktiven Zustand des PCs ausgegeben werden.
Irgendwo ist der Wurm drin und Acer hat etwas in den Features geändert um Zeit zu sparen, oder aus Faulheit oder oder oder.
Ich bin langsam echt genervt.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ich bin gestern zurück auf den 1.93er Grafiktreiber. Seitdem funktioniert alles wie gewünscht. Keine Streifen mehr, wacht sofort aus dem Standby auf. Kann ich jedem Geplagten nur empfehlen.
Man muss solange die alten Grafiktreiber im Gerätemanager entfernen, bis nur noch der Windows Basistreiber vorhanden ist. Dann manuell den Treiber mit dem alten 1.93er Grafiktrieber aktualisieren und nicht vergessen das Windows-Update auf manuell zu setzen, damit der Grafiktreiber nicht automatisch überschrieben wird.
P.S. auch der Wecker funktioniert so.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Also immernoch warten mit dem 8.1er Update... Solang nervt das von Acer echt ich will 8.1 endlich auch auf dem Tablet! Auf dem normalen PC bringts ja net soooviele Vorteile... :-(
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
[QUOTE=Bremmo;1850455]Ich bin gestern zurück auf den 1.93er Grafiktreiber........[/QUOTE
...dem kann ich nur beipflichten, habs genau so gemacht, DANKE an alle für den Tipp!
...und liebe ACER Jungs gebt Gas, damit endlich gscheite Treiber für unser Tablet rauskommen !!!!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
Bremmo
Ich bin gestern zurück auf den 1.93er Grafiktreiber. Seitdem funktioniert alles wie gewünscht. Keine Streifen mehr, wacht sofort aus dem Standby auf. Kann ich jedem Geplagten nur empfehlen.
Man muss solange die alten Grafiktreiber im Gerätemanager entfernen, bis nur noch der Windows Basistreiber vorhanden ist. Dann manuell den Treiber mit dem alten 1.93er Grafiktrieber aktualisieren und nicht vergessen das Windows-Update auf manuell zu setzen, damit der Grafiktreiber nicht automatisch überschrieben wird.
P.S. auch der Wecker funktioniert so.
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin exakt so vorgegangen, Treibernummer wurde mir auch die richtige angezeigt. Nach dem Neustart stürzt, wie bei allen andern Treibern auch (außer der 9.14.3.1170, aber die hat ja die bekannten Probleme), die explorer.exe sofort ab und nichts geht mehr. War jetzt das geschätze 10. Mal, dass ich zu einem Wiederherstellungspunkt zurücksetzten musste..leider leider...
Ich denke das hat auch etwas mit den anderen Treiberpaketen zu tun die eventuell installiert wurden. Ansonsten macht's keinen Sinn, dass es bei einien funktioniert, und bei anderen nicht. Einfach nur ärgerlich....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Hab mit meinem W510 das selbe Problem. MAnchmal wacht err aus dem Stand by auf dann bekomme ich die Meldung das der Grafiktreiber nicht reagiert. Manchmal wacht er auch gar nicht auf, dan habe ich sowas wie ihr dem Bild entnehmen könnt.
Ich hoffe nur das der Treiber "9.14.3.1102" aus dem 1.93er Paket besser läuft als der "9.14.3.1170" aus dem 3.00 / 3.01 Paket.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ich habe auf meinem W511 den Grafiktreiber aus dem Paket 2.12 installiert und bisher keine Probleme feststellen können.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.01 / BIOS 2.00 vom 28.10.2013
Ich kann auch bestätigen, dass es mit dem 2.12 einwandfrei läuft. Was ist denn jetzt eigtl "neu" im 3.01er Paket? Hat das jemand mal verglichen?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ich habe mir jetzt den Treiber "9.14.3.1102" aus dem 1.93er Paket installiert. Dieser Treiber läuft, das Tablet wacht jetzt ohne Probleme aus dem Standby auf. Schon iwie komisch das manche Probleme haben und andere nicht. Den Treiber aus Paket 2.12 hatt ich auf der Prewiev installiert und dort hatte er auch zumgezickt.
Zitat:
Zitat von
darkside667
Ich habe auf meinem W511 den Grafiktreiber aus dem Paket 2.12 installiert und bisher keine Probleme feststellen können.
Kannst Du uns sagen welche Grifktreiber Version dieses Paket beinhaltet?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.01 / BIOS 2.00 vom 28.10.2013
Das ist mein derzeitiger Grafiktreiber.
Wobei ich bemerkt habe, dass es weniger Probleme gibt, wenn ich kein eigenes Hintergrundbild in der Moden UI benutze.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Das gleiche Problem wie jogi1986 habe ich auch. Den alten Treiber bekomme ich aber iwie nicht drauf und mit dem 3.01 ist es auch nicht viel besser!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
Yukon-ra
Das gleiche Problem wie jogi1986 habe ich auch. Den alten Treiber bekomme ich aber iwie nicht drauf und mit dem 3.01 ist es auch nicht viel besser!
Lade dir bei Acer das Treiberpaket 1.93. Danach musst du über den Gerätemanager den derzeitigen Treiber deinstallieren (auch Treiberdateien löschen). Danach machst du einen Neustart. Wenn dieser beendet ist gehst Du in den Gerätemanager auf die dortige Grafikkarte und gehst auf Treiber aktualisieren. Danach auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Dort gibst du den Pfad des Grafiktreibers aus dem Paket 1.93 an (\Bios_Acer_1.93_W8x86\MI\Drivers\Graphics). Jetzt sollte die Installation laufen. Nach einem Neustart sollten auch deine Probleme behoben sein. Ich hoffe ich konnte dir jetzt helfen.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.00 / BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Das funkt bei mir nicht... wenn ich den Treiber deinstallieren und nachdem ich den Neustart mache, habe ich gar kein Bild mehr... Außer das Anmelde fenster. Da ist noch alles normal. Nach dem ich mein Passwort eingegeben habe, ist der Bildschirm nur noch Blau (Das Blau wie ich es eingestellt habe)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.01 / BIOS 2.00 vom 28.10.2013
Das war bei mir nicht der Fall. Ich habe es so gemacht wie oben beschrieben. Hast du den aktuellen Treiber von Windows Update?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.01 / BIOS 2.00 vom 28.10.2013