-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
nyegere
Soll das ein Witz sein? Du weisst schon über welches Gerät hier geredet wird? Acer wirbt mit einer Laufzeit von 18h mit Dock. Gehen wir also mal von 9h ohne Dock aus. Da ist 3,5h doch wohl knapp daneben. Ich habe übrigens in den 10 Minuten nichts gemacht. Es war nur an. Nebenbei geht der Energieverlust nicht im gleichen Maße weiter.
Fazit: Wenn 100% angezeigt wird, heisst das noch lange nicht, das 100% drin ist, weswegen eine realistische Messung des Akku-Verbrauchs anhand dieser Anzeige eigentlich kaum möglich ist.
Also da ich auch ein w510 habe reden wir denke ich schon vom gleichen gerät, ich bin mir spontan nicht sicher ob der tab akku und der dock akku gleich groß sind aber ich schaff nie 18 stunden mit und auch keine 9 ohne. Bestenfall 10-12 mit dock was aber auch ok ist.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Hi zusammen, ich habe mal etwas weiter geforscht:
Also bin mir ziemlich sicher, dass das Problem am WLAN liegt, genau wie hier beschrieben:
https://forums.lenovo.com/t5/X-Serie...p/td-p/1105439
Mit powerconfig -energy zeigt es auch bei mir als Warnung an: WLAN unterstützt kein WMM und kann daher nicht deaktiviert werden...
Zum Batterie tracken kann ich das hier empfehlen:
http://www.nirsoft.net/utils/battery...tion_view.html
Das erstellt endlich mal ein ausführliches Log und zeigt getrennt den Füllstand von internem Akku und Dock an. Dort sieht man auch deutlich wie der interne Akku vom Dock geladen wird (das ist wohl auch der Grund warum der Dock Akku Energie "verliert" wenn er angesteckt ist, weil er den internen Akku läd)
Können wir mal Logs sammeln und vergleichen?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Ich habe seit 2 Tagen ein W511 und das läuft recht gut. Akkuverbrauch sehr niedrig, nur wenn man eine Maus anschließt, gehts schnell zur Neige. Wollte jetzt mal sehen, welche Treiber- und Biosversionen ich drauf habe, kann aber nix finden.
Wo finde ich die entsprechenden Infos, welches Paket installiert ist? Und wenn ich die Probleme mit den neuen Versionen hier sehe: soll ich da überhaupt updaten?
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Magix22
Ich habe seit 2 Tagen ein W511 und das läuft recht gut. Akkuverbrauch sehr niedrig, nur wenn man eine Maus anschließt, gehts schnell zur Neige. Wollte jetzt mal sehen, welche Treiber- und Biosversionen ich drauf habe, kann aber nix finden.
Wo finde ich die entsprechenden Infos, welches Paket installiert ist? Und wenn ich die Probleme mit den neuen Versionen hier sehe: soll ich da überhaupt updaten?
Wenn sich das Tochpad der Dock beim W511 so schlecht verhält wie beim 510 am Anfang würde ich dringend zum Update raten! Verschlechtert hat sich für mich mit dem Updates nichts!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Nee, Touchpad ist völlig ok.
Das einzige, was ich bisher festgestellt habe:
Ab und zu wacht das Tablet nicht mehr auf. Mann muss es dann komplett neu starten.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Magix22
Nee, Touchpad ist völlig ok.
Das einzige, was ich bisher festgestellt habe:
Ab und zu wacht das Tablet nicht mehr auf. Mann muss es dann komplett neu starten.
Das hatte ich noch nie...
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Hallo, ich habe den Treiber geladen und mein Acer Iconia W510 hat sich dabei voellig aufgehaengt. Auf der Meldung nicht ausschalten ist es ewig stehen geblieben. Wie obiger User habe ich dann irgendwann abgeschaltet. Zunaechst ging so gut wie nichts mehr (kein Mauszeiger, keine Batterieanzeige, keine Tastatur der Docking Station). Nach und nach (mehrmaliges durchstarten) "erholte" es sich aber und alles funktionierte. Allerdings haelt meine Batterie jetzt weniger lang, und das Wifi funktioniert super schlecht. Ich muss mich bis zu 10 mal manuell connecten, bis ich endlich mal reinkomme und zwischendurch verliere ich staendig die Verbindung. Kann ich das Paket einfach nochmal drueberinstallieren? Oder was soll ich machen?
Vielen Dank fuer jeden Tipp
Sabine
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Sabine_py
Hallo, ich habe den Treiber geladen und mein Acer Iconia W510 hat sich dabei voellig aufgehaengt. Auf der Meldung nicht ausschalten ist es ewig stehen geblieben. Wie obiger User habe ich dann irgendwann abgeschaltet. Zunaechst ging so gut wie nichts mehr (kein Mauszeiger, keine Batterieanzeige, keine Tastatur der Docking Station). Nach und nach (mehrmaliges durchstarten) "erholte" es sich aber und alles funktionierte. Allerdings haelt meine Batterie jetzt weniger lang, und das Wifi funktioniert super schlecht. Ich muss mich bis zu 10 mal manuell connecten, bis ich endlich mal reinkomme und zwischendurch verliere ich staendig die Verbindung. Kann ich das Paket einfach nochmal drueberinstallieren? Oder was soll ich machen?
Vielen Dank fuer jeden Tipp
Sabine
Natürlich kannst du versuchen da Paket nochmal drüber zu installieren, Ergebniss sollte schlimmstenfall das gleiche sein aber die Chance das es diesmal Problemlos klappt ist sicher auch da!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Danke, dann werde ich es mal probieren!
---------- Hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------
Diesmal lief es blitzschnell durch :) Aber besser in mein WLAN komme ich immer noch nicht besser. Ich glaube das ist einfah nur mist.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Sabine_py
Danke, dann werde ich es mal probieren!
---------- Hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------
Diesmal lief es blitzschnell durch :) Aber besser in mein WLAN komme ich immer noch nicht besser. Ich glaube das ist einfah nur mist.
Hat das Gerät in deinem WLAN schonmal funktioniert? Also in meinen 2 WLAN's läuft das W510 Problemlos...
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Es loggt sich einfach unglaublich schwer ein, ich muss da immer wieder connect sagen und dann git es die Antwort can't connect to the the network. Irgendwann nach 5 oder 10 Versuchen klappt es dann ploetzlich. Das ist sowol bei meinem eigen WLAn, an dem ich problemlos mein Handy, mein Kindle und meinen Standcomputer betreiben kann, als auch bei fremden WLANs, wo ich es versucht habe. Wenn es direkt klappen soll, dann muss ich praktisch neben dem Router stehen. :(
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Sabine_py
Es loggt sich einfach unglaublich schwer ein, ich muss da immer wieder connect sagen und dann git es die Antwort can't connect to the the network. Irgendwann nach 5 oder 10 Versuchen klappt es dann ploetzlich. Das ist sowol bei meinem eigen WLAn, an dem ich problemlos mein Handy, mein Kindle und meinen Standcomputer betreiben kann, als auch bei fremden WLANs, wo ich es versucht habe. Wenn es direkt klappen soll, dann muss ich praktisch neben dem Router stehen. :(
Ich befürchte fast dein WLAN am Gerät hat einen Treffer. Würde mal versuchen das Gerät auf Grantie getauscht zu bekommen!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Das Update war jetzt doch ein durchgreifender Erfolg!!! Offensichtlich kamen auch dieses Mal die Verbesserungen nur schrittweise. Nachdem ich 3x runtergefahren habe, ist jetzt wirklich alles okay. Ich bn so schnell online, dass ich an der WLAN-Anzeige nicht einmal mehr sehen kann, dass es sich einloggt!
Vielen Dank fuer die Tipps und liebe Gruesse aus Paraguay!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Biosupdate
Kategorie Hersteller Beschreibung Version Grösse Datum
BIOS Acer BIOS 2.00 37.7 MB 2013/10/16 Herunterladen
freiwillige vor^^
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
jmjerun
Biosupdate
Kategorie Hersteller Beschreibung Version Grösse Datum
BIOS Acer BIOS 2.00 37.7 MB 2013/10/16 Herunterladen
freiwillige vor^^
Samstag/Sonntag knall ich mir das Update drauf und Windows 8.1 Update gleich hinterher!
Mal sehen ob dann überhaupt noch irgendwas geht... ;)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
jmjerun
Biosupdate
Kategorie Hersteller Beschreibung Version Grösse Datum
BIOS Acer BIOS 2.00 37.7 MB 2013/10/16 Herunterladen
freiwillige vor^^
Link bitte, auf der Acer-Seite ist das letzte vom 26.06 - v 2.12
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Ron Burgundy
Link bitte, auf der Acer-Seite ist das letzte vom 26.06 - v 2.12
Wenn du den Reiter "Bios" anwählst ist das letzte Update vom 16.10
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Ich aktualisiere den 1. Post noch.. wow Windows 8.1 und jetzt noch neues BIOS, war das Zufall? ;) da gehts rund 8) mal gespannt.... is die Frage was zuerst .. BIOS oder Windows 8.1 Update 8)
PS: auf der US Downloadseite gibts das 2.00er BIOS noch nich.. nur in DE bisher..auch seltsam 8)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
habs gestern noch problemlos installiert. zuerst ein frisches WIN8.1, dann das treiberpaket vom 16.10. k.a. warum das bios heisst, es sind auch alle treiber vorhanden und im gerätemanager sind alle geräte installiert. es läuft alles perfekt.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
ausdroid
Ich aktualisiere den 1. Post noch.. wow Windows 8.1 und jetzt noch neues BIOS, war das Zufall? ;) da gehts rund 8) mal gespannt.... is die Frage was zuerst .. BIOS oder Windows 8.1 Update 8)
PS: auf der US Downloadseite gibts das 2.00er BIOS noch nich.. nur in DE bisher..auch seltsam 8)
Ich würde zuerst das Bios und dann 8.1 Installieren... Evtl. erhöht das Bios die 8.1 Kompatibilität.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Ich würde zuerst das Bios und dann 8.1 Installieren... Evtl. erhöht das Bios die 8.1 Kompatibilität.
:confused: - dann musst du es 2 x installieren. ich hab doch geschrieben, dass alles problemlos funtioniert. zuerst win8.1 dann das paket inkl. aller treiber und bios.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Ron Burgundy
:confused: - dann musst du es 2 x installieren. ich hab doch geschrieben, dass alles problemlos funtioniert. zuerst win8.1 dann das paket inkl. aller treiber und bios.
Wieso 2 mal? Das Bios ist doch kein Windows Treiber... Bios ist das Grundsystem eines PC's das genutzt wird um Windows oder etwas anderes überhaupt Booten zu können!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Wieso 2 mal? Das Bios ist doch kein Windows Treiber... Bios ist das Grundsystem eines PC's das genutzt wird um Windows oder etwas anderes überhaupt Booten zu können!
:verweis:sorry, aber les dir bitte nochmal meine 2 vorigen post genaaauu durch.:rolleyes:
das ist nicht nur das bios, sondern das komplette paket inkl. aller treiber! wie ich im post #59 & #61 bereits geschrieben habe:biggthumpup:
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 2.12 + BIOS 1.93 vom 26.06.2013
Zitat:
Zitat von
Ron Burgundy
:verweis:sorry, aber les dir bitte nochmal meine 2 vorigen post genaaauu durch.:rolleyes:
das ist nicht nur das bios, sondern das komplette paket inkl. aller treiber! wie ich im post #59 & #61 bereits geschrieben habe:biggthumpup:
OK alles klar dann mach ich erst 8.1 dann Bios/Treiber Paket! DANKE! :-)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Bei mir gibt's auch Probleme! Habe erst auf 8.1. und dann das Bios aktualisiert. Problem ist, dass beim Wiederanmachen des Tablets aus dem Standby der Bildschirm schwarz bleibt. Scheint echt Probleme mit der Grafikkarte zu geben?!?
Edit: Hab jetzt Treiberpaket 2.12 von der Acer-HP installiert, jetzt funktioniert wieder alles tadellos
Edit2: Jetzt ist der Fehler wieder da.
P.S. im offiziellen englischsprachigen Acer-Forum wird das Problem auch berichtet: http://community.acer.com/t5/Tablets...ht/true#M13371
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Bei mir hakelt es seit dem Windows Update auch wieder, und im Inteldisplayprogramm unter Optionen steht beim Powermanagement die standby-, Bereitschaft-, Aktiv-ausmodus nicht unterstützt.
Da muss dringend nachgebessert werden. Grmmpf
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.Anhang 139209
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
auf der supportseite gibt es einen Windows 8.1 64-bit treiber, ist das vielleicht ein Schreibfehler?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
@jmjerun: danke für den tipp mit den treibern aus dem Windows 8.1 64 bit bereich. Wobei ich nich weiss welches "spiel" acer da treibt, denn die dateien in dem paket sind 1:1 die gleichen wie im "32 bit" BIOS file:
Anhang 139278
Also ist es wohl ziemlich egal welches Paket man nimmt. Mit dem neuen hatte ich aber ebenfalls Probleme mit der Grafik (langes warten nach dem display reaktivieren und öfter mal "grafiktreiber wurde wiederhergestellt" Meldung) Außerdem laufen auch mit dem neuen Paket nich alle Intel Services, sondern bei mir beendet sich immer der "low power" service:
Anhang 139280
Damit hat das Tablet im Connected Standy einen viel zu hohen Stromverbrauch (quasi als wäre es normal aktiv).
Deshalb habe ich den Grafiktreiber aus dem 2.12 Paket und die Intel (DPTF) Treiber aus dem "alten" 1.01 Paket installiert... damit habe ich zumindest bei mir keine Probleme unter Windows 8.1 und auch die Intel Services laufen alle (wie auf dem Screenshot gezeigt)
Wie schauts bei euch aus?
Viele Grüße
ausdroid
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Bei MS ist der Fehler bekannt und kommt vom update
http://support.microsoft.com/kb/2883200
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ihr habt mir jetzt soviel angst gemacht das ich vorerst nur meinen Desktop PC auf 8.1 Aktulisiert habe und das Acer nochmal warten muss bis ich lese das es bei den meisten klappt...
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Ohne dem Update 2883200 läuft alles prima
und da sie bescheid wissen gehe ich von einem Update in den nächsten 2 wochen aus
Inhalt vom Rollup
•Einen Fehler auftreten, wenn einen Computer aus dem Ruhezustand fortgesetzt, und ein leerer Bildschirm wird angezeigt. Dieses Problem kann bei einigen Computern auftreten, die TPM-Chips aktiviert haben.
Microsoft ist sich dieses Problems bewusst, und dieser Artikel wird aktualisiert, wenn ein Update verfügbar ist.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
@GReeN SCoRPioN 8K: wir wollten dir keine "Angst" machen :) grundsätzlich läuft Windows 8.1 sehr gut und ich finde die Neuerungen durchaus sinnvoll, bei mir läuft das ganze auch echt Rund und habe das Gefühl es ist nochmal schneller und stabiler.. Das "Problem" mit dem Grafiktreiber ist jetzt auch nicht so wild (Bildschirm ist ein paar Sekunden dunkel und es kommt eine Fehlermeldung und auch nur wenn man aus dem Standby kommt)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Hab alles runtergeladen, entpackt, wenn ich es installieren will kommt Fehlermeldung, ich solle die Tastatur andocken. Ich habe aber keine.
Was mache ich falsch?
Ach ja, ich habe ein W511, also die 3G-Variante...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Es gibt ein neues treiber update 3.00 unter Windows 8.1 32 bit
vom21.10.2013
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
hat geklappt!!!! Danke, bist der Beste!!!!
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Hab den neuen Treiber auch geladen, etwas besser ist es geworden, weil er nun etwas schneller aus dem Standby erwacht.
Allerdings hatte ich grade auch den Fall, dass dies nur noch in 4:3 Format erfolgt ist. Händisches Zurückschalten der Auflösung brachte Erfolg. Ich werde mal weiter beobachten, aber ein kleiner Fortschritt ist zumindest erkennbar.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Heute oder Morgen werd ichs in Kombination mit dem neuen Treiber Paket mal riskieren wenn keine weiteren negativen rückmeldungen von euch kommen... ;)
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
ich habs heute auch installiert. bei mir hat sich nichts verbessert, wenn ich das Tab aus dem Standby hole. Ständig Probleme mit dem Anzeigetreiber. Das geht mir richtig auf den Sack
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
Zitat:
Zitat von
docsnyder295
ich habs heute auch installiert. bei mir hat sich nichts verbessert, wenn ich das Tab aus dem Standby hole. Ständig Probleme mit dem Anzeigetreiber. Das geht mir richtig auf den Sack
Kein Wunder, das Treiberpacket vom 21.10 ist das Selbe wie vom 16.10!
Meine USB 3.0 Platte wird am Tastaturdock zwar erkannt, aber nach ein paar Sekunden habe ich keinen Zugriff mehr. Am Tablet mit Adapter gehts dagegen. Diese kl. Problemchen und das mit der Anzeige, lästig aber es gibt schlimmeres. Hoffe es wird bald gefixed.
-
AW: Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket + BIOS 2.00 vom 16.10.2013
@Ron Burgundy: richtig.. es sind alles die gleichen files, mit 1:1 dem gleichen Inhalt (siehe mein Post weiter oben).. das 2.00 BIOS, das 3.00 Windows 8 64 Bit und das "neue" 3.00 Windows 8.1 32 Bit file. Ich weiss ja nicht was Acer da für "Praktikanten" ran lässt.. aber das ist nicht sehr seriös.
@docsnyder295: Zu den Anzeigerproblemen kommt es bei allen Paketen, da hier ein neuere Intel GMA Grafiktreiber drin ist der Probleme mit Windows 8.1 macht (version 11.60 und 11.70).. was hier hilft:
1. Treiberpaket 2.12 runterladen und entpacken
2. Manuell den Grafiktreiber aus dem Unterordner "Drivers/Graphic" installieren (Diese Version ist von 9.2012) - Wichtig: Nicht das ganze Paket installieren!
3. Im Windows Update das Intel Grafiktreiber Update deaktivieren damit es nicht automatisch wieder aktualisiert wird. Ich habe bei mir ohnehin alle Updates auf manuell..
Danach läuft es wieder ohne Probleme. -> keinen schwarzen Bildschirm nach dem Aufwachen, keine Meldung "Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt"