Bluetooth Maus ruckelt bei gleichzeitiger WLAN Verbindung Bluetooth Maus ruckelt bei gleichzeitiger WLAN Verbindung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem W510 leider das Problem, dass mein Bluetooth Maus unbenutzbar vor sich hinruckelt, sobald gleichzeitig Wlan aktiviert ist. Mein W510 hat die aktuellste Firmware, die aktuellen Treiber. Selbst nach einer kompletten (sauberen) Windows 8 Installation besteht das Problem. Ist das verbaute Wlan/Bluetooth Kombi Modul im W510 einfach zu schwachbrüstig oder liegt es an meinem Exemplar? Hat jemand zufällig eine Bluetooth Maus und könnte das mal bitte nachstellen?


    Besten Dank vorab!
    0
     

  2. 19.03.2013, 14:37
    #2
    Bluetoothverbindung und WLAN nutzen den gleichen Frequenzbereich bei 2,4 Ghz.

    Sobald ich am W510 Bluetooth fürs Headset oder für die Stereoanlage anknipse zickts WLAN.

    Abhilfe schaffen die neueren 5 Ghz WLAN Frequenzen - kann aber das W510 wohl nicht.
    0
     

  3. Naja, aber an jedem anderen Notebook/PC in meiner Nähe habe ich diese Probleme nicht, selbst das Android Tablet meines Vaters verträgt gleichzeitige Nutzung von Bluetooth Maus/Keyboard und Wlan.
    0
     

  4. 19.03.2013, 15:54
    #4
    Ist aber so, wie es Zino bereits gesagt hat. Da wundert mich eher, dass es bei deinem Vater gehen soll. Gleiche Maus? Selbst bei meinem Desktop PC ruckelt die Maus leicht, wenn ich große Datenmengen über WLAN übertrage.
    0
     

  5. Will Zinos Aussage gar nicht bestreiten, ist aber wirklich so. Gleiche Maus, Microsoft Wedge Maus. Ist aber btw nicht die erste Bluetooth Maus, die ich problemlos bei intensiver Wlan Nutzung an meinen bisherigen Notebooks/PCs/Tablets nutzen konnte. Nur beim W510 hakt es. Allerdings ist das W510 mein erster Windows 8 Rechner, ist also vll. auch ein OS/Treiber Problem.
    Aber wundert mich schon, dass ihr solche massiven Probleme habt.

    PS: Es sind ja nicht einmal große Datenmengen, wo es Probleme macht. Es reicht Wlan zu aktivieren, und schon ist die Maus nicht mehr vernünftig zu bedienen. Deaktiviere ich Wlan, dann flutscht die Maus wie ne 1.
    0
     

  6. 19.03.2013, 16:51
    #6
    Hmm, vielleicht hängt es davon ab wo das Wlan Modul verbaut ist. Bin am Desktop PC auch nicht glücklich, wenn es ruckelt. Wobei da ruckelt es nur wenn viele Daten drüberlaufen. Mit W8 ist es ein wenig besser geworden als mit W7.
    0
     

  7. 19.03.2013, 17:24
    #7
    Ich habs mir mal näher angeschaut, so wie ich das sehe liegt das Problem an einem fehlerhaften Schalter im WLAN-Treiber.
    Vielleicht checkt ihr das mal gegen und postet obs bei euch geholfen hat:

    Bluetooth Collaboration steht per default auf auto und sollte für ein verträgliches Miteinander von BT und WLAN sorgen.
    Erst wenn ich den aber auf Disabled stelle funktioniert WLAN sauber.

    Die Funktionsweise des Schalters ist wohl falsch implementiert.
    Solche Fehler werden von den Herstellern üblicherweise mit der nächsten Treiberversion korrigiert - hoffentlich auch bei ACER.
    0
     

  8. 21.03.2013, 07:12
    #8
    Nanu, niemand da der das mal ausprobieren und Ergebnisse posten kann?
    0
     

  9. Hey, danke für den Tipp. Leider habe ich keine Emails mehr über die neuen Posts hier bekommen, und Deinen Post erst jetzt gesehen.
    Sobald ich daheim bin nach Feierabend werde ich das gleich ausprobieren und das Ergebnis posten.

    Zwischenzeitlich habe ich den Frequenzbereich meiner FritzBox mal auf 5Ghz eingestellt, und siehe da, die Maus läuft butterweich bei aktiviertem Wlan. Leider ist das für mich keine Dauerlösung, da die meisten meiner Wlan Geräte 5Ghz nicht unterstützen.

    Aber mal sehen, was das Treibersetting bringt...

    PS: Nach einem Hinweis im Acer Forum habe ich testweise auch mal einen älteren Treiber für das Wlan/Bluetooth Kombimodul von der Samsung Homepage installiert...leider mit dem gleichen Ergebnis.
    Daher ist wohl das Setting schon seitens Broadcom falsch implementiert
    0
     

  10. 21.03.2013, 14:01
    #10
    Kein Problem - hatte mich nur gewundert.

    Ich hab jetzt meinen Speedport W723V auf 5 Ghz gezwungen (->Netzwerk ->WLAN und dort 802.11a+802.11n).
    Das W510 verbindet damit problemlos (weiter oben hatte ich vermutet dass es kein 5 Ghz kann).
    Werd dann mal die Tage verschiedene BT-Geräte testen.
    0
     

  11. Was soll ich sagen, dein Tipp hat mein Problem zu 100 Prozent gelöst!

    Danke!!
    0
     

  12. 22.03.2013, 09:00
    #12
    Hi...das Problem kann ich mit meiner Gigabyte M7700B Compact Bluetooth Laptop Laser Maus nicht nachvollziehen, - läuft trotz massivem Datentransfer über Wlan im Hintergrund einwandfrei.
    0
     

  13. 22.03.2013, 15:16
    #13
    Mavrck, fein, freut mich dass es geholfen hat

    9franz9, wirst dein WLAN im 5 Ghz Bereich nutzen, da kollidiert dann nix.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Starke laggs bei aktiver Wlan Verbindung:/
    Von Jonas92 im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 17:46
  2. Bluetooth und WLAN Verbindungs Problem nach flash und root bei SG S2
    Von stefix im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 19:08
  3. Automatischer Mailabruf bei WLAN-Verbindung
    Von strauchdiebin im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 11:06
  4. Proxy bei WLAN-Verbindung
    Von bulze im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 15:16
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 14:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bluetooth maus ruckelt

acer bluetooth mausmicrosoftmaus ruckeltbluetooth maus ruckelt windows 8android bluetooth mausandroid bluetooth maus ruckeltbluetooth mouse ruckeltbluetooth maus haktacer iconia w510 bluetooth mausw510 bluetooth mouseiconia w 510 aktivierung bleutoothbluetooth maus langsambluetooth 5ghzwindows 10 maus bluetoothe maus ruckeltBluetooth Maus Androidubuntu bluetooth maus ruckeltwindows 8 bluetooth maus ruckeltbluetooth maus android tablet stocktacer w510 bluetooth problemsbluetooth maus laggtmaus ruckelt androidacer iconia w510 bluetooth einschaltenmicrosoft mouse harkt unter win8