Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2013, 21:25
- #1
Hallo zusammen,
mein w510 treibt mich noch in den Wahnsinn!!! Mal davon abgesehen, dass Skydrive nur auf diesem einen Gerät rumspinnt (da ich ca. 17GB an Daten habe, habe ich Skydrive auf die unter c: eingebundene Micro-SD-Card installiert) habe ich es heute nach stundenlangem Versuchen nicht geschafft, das Gerät neu aufzusetzen, da mein externes DVD-Laufwerk KEINE externe Stromversorgung hat (was lauutt ACER ein Muss ist).
Wie kann ich das Gerät ohhne DVDs auf Werkszustand zurücksetzen?
Ein Grund weshalb ich dies tun möchte ist, weil das Tab zugemüllt ist - Windows und Programme zusammen 17GB, frei sind noch ca. 3GB. Wo die restlichen 12GB verblieben sind ist mir schleierhaft (meine Bibliotheken sind leer).
Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen!
Herzliche Grüsse
-
- 17.05.2013, 05:56
- #2
Hallo swiss-hd2,
wäre es nicht geschickter nach zu schaun was dein W510 so zumüllt (wie ichs in T&T beschrieben habe) um dann gezielt ins System ein zu greifen?
So siehst du dann auch was du von Anfang an auf der SD auslagern musst.
Ich habe mein W510-32gb ca. 4 Monate und ohne ständig rumdrehen zu müssen über 5 GB frei.
Als ich mein W510 einmal zurückgesetzt habe ging das problemlos mit meinem USB-DVD das keine zusätzliche Stromversorgung braucht - welchen technischen Hintergrund hätte diese Voraussetzung auch?!
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2013, 06:47
- #3
Herzlichen Dank schon Mal!
Acer schreibt dies wegen dem speziellen externen Laufwerk. Mit dem angeschlossenen Laufwerk tat mein Gerät keinen Wank...es liess sich erst wieder starten, als ich es abgenommen hatte.
Wie bist du genau vorgegangen - also welche CD zuerst (über das Startmenu, neu aufsetzen, ging es bei mir nicht)? Wie ins Boot-Menu (welche Taste?)? Es geistern so viele Tipps herum, aber bis jetzt hat bei mir nichts geklappt...
-
- 17.05.2013, 11:13
- #4
Ich habs damals per Trial-and-Error drübergebügelt - musst halt ein bischen rumprobieren.
Im ACER Supportbereich findest die Anleitung.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2013, 23:59
- #5
Hallo miteinander,
Ich habe dieses Board aus zufall gefunden und aufgrund diesen Threads hier registriert.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe das "510 in 32GB Variante mit mitgelieferten DVDs und wollte es wiederherstellen.
Verwendet habe ich ein Externes DVD Laufwerk ohne Stromversorgung.
Zu allererst einmal, damit du ins Bios kommst gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Beim Start auf F2 hämmern
2. Die leiser-taste ca 10 Sekunden gedrückt halten, während du die weiterhin gedrückt hälst drückst du zusätzlich auf die power taste
(letzteres wenn das tab komplett ausgeschaltet ist)
Dort im Bios kannst du unter anderem auch die Bootreihenfolge ändern.
Ich habe USB HDD und USB CD/DVD vor die interne Platte gesetzt.
Zum "Problem" mit dem Laufwerk, ich habe zuerst auch nicht gedacht dass das irgendwelche Unterschiede macht mit der Stromversorgung, aber leider, in der Tat war das so.
Ich habe mir für ca 10€ ein USB-Hub mit externem Netzteil zugelegt, dieses Hub habe ich mit dem mitgelieferten Adapter direkt an den Micro-USB vom W510 angeschlossen.
Eingelegt habe ich die "System DVD".
Dann einfach eingelegen, das System startet automatisch davon. Während der Installation solltest du eine normale maus anschließen da das dock bei bedarf nicht funktionieren kann.
Während der Installation wirst du dann jeweils aufgefordert die "recovery cd 1/2" "recovery cd 2/2" und "recovery language" einzulegen. Aber da musst du nur den Anweisungen folgen.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Wenn fragen bestehen einfach eine PM senden wenn das hier im Board geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2013, 01:19
- #6
Herzlich willkommen im Forum. Natürlich kann man bei uns PMs schicken, aber Fragen stellt man besser offen, vielleicht hat ja jemand das selbe Problem.
Man kann statt der DVD auch einen USB Stick verwenden. Wie das geht findet man wenn man nach"Windows von USB Stick installieren" googlet. Es ist egal ob die Anleitung für Vista, 7 oder 8 ist, geht immer gleich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2013, 14:07
- #7
Klar, öffentlich ist immer besser, da hast du recht.
Ich wusste nur nicht ob ich diesen Thread jemals wiederfinde, nicht dass ich dann unbeantwortete Fragen hinterlasse oder derartiges. Aber hier bin ich wieder.
Und vielen Dank für das Willkommen*sessel hinstellt und gemütlich macht*
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2013, 17:29
- #8
Herzlichen Dank MWZflyer, werde ich versuchen sobald ich vom Urlaub nach Hause komme. Mein Laufwerk hat zwei USB-Stecker, den einen für Strom sollte ich einfach am PC anschliessen können!?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2013, 17:36
- #9
Ja das sollte funktionieren wenn dein USB Port am PC ausreichend Strom liefert, alternativ sollte auch ein Ladegerät für z.b. iPhone/iPad funktionieren.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2013, 16:36
- #10
Update: Jetzt hat es (leider nur teilweise) geklappt gemäss Anleitung von ACER. Jetzt sehe ich allerdings seit Minuten das ACER-Startlogo, ohne dass sich etwas tun würde (kein Statusbericht in weisser Schrift oder sonstwas, auch das DVD-Laufwerk scheint nicht zu arbeiten). Abbrechen oder abwarten? Schmeisse das Teil demnächst an die Wand
!
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2013, 18:41
- #11
Hat sich etwas getan? Wielang hast du gewartet?
Bei mir hat die Wiederherstellung auch verhältnissmäßig lange gedauert.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2013, 18:54
- #12
Es hat sich immer noch nichts getan...
Hattest du auch den Starbildschirm mit dem acer-Logo, ohne Lebenszeichen auf diesem, resp. vom Laufwerk her?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2013, 19:01
- #13
Also ich hatte 2 Situationen.
1. Eine art Bootschleife, das Acerlogo kommt, lädSchwarzer Bildschirm
Acerlogo kommt, läd.....
2. Acerlogo durchweg, dadrunter dieses "Zahnrad" mit Meldung (XY wird geprüft, XY wird vorbereitet...)
Aber ein gelockter Screen ohne veränderung hatte ich bisher nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2013, 19:59
- #14
So, jetzt installiert sich das Sprachpaket - endlich! Muss man anschliessend noch etwas Spezielles beachten?
-
- 20.05.2013, 21:31
- #15
Also ich habs jetzt nochmal geprüft:
Das USB Slimline DVD Laufwerk (ohne zusätzlichen Stromanschluss) am normalen USB Port, die Maus mit Adapter am MicoUSB.
So bootet bei mir dann die SystemDVD ins Recovery Setup und ich kann als 1. Schritt die Installationssprache auswählen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2013, 22:04
- #16
@Swiss-hd2: Nein im Grunde brauchst du nichts beachten, ausser: Warten, Warten, Warten und Geduld haben ^^
@Zinso: Das finde ich interessant. Vielleicht liefert der USB Anschluss des Docks ja mehr Strom als der MicroUSB-Port des Tabs.
Ich hatte am MicroUSB-Port das Laufwerk und am normalen USB-Port die Maus, also genau anders herum als du.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2013, 22:13
- #17
Das ist durchaus möglich. Der USB Standard sieht eigentlich 0,5A vor, aber es gibt High Power Anschlüsse die sich über den Standard hinweg setzen und wie die meisten USB Netzteile 1A liefern.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2013, 08:03
- #18
Komischerweise funktionierte es aber auch nicht per Anschluss am Handy-Ladegerät, welches genügend Power liefern würde...
...na egal - FB sei Dank konnte ich innert Kürze ein "richtiges" Laufwerk auftreiben und nach viel Geduld und Probieren konnte ich das System neu aufsetzen und freue mich nun über rund 10GB freien Speicherplatz nach der Installation von Office365 und Kaspersky - viel mehr werde ich nicht mehr draufschmeissen (ausser auf die unter c eingebundene 64GB-Karte).
Nun zur Problemlösung: Ich hatte mich zu sehr auf die Anleitung von Acer verlassen und nach dem Starten jeweils F12 gedrückt, um das Boot-Medium zu wählen. Dort hing dann anschliessend auch das Ganze und es ging nicht mehr weiter. Dann, mehr per "Zufall", heruntergefahren, DVD dringelassen, gestartet ohne was zu drücken - und: es funktionierte und die DVD-Reinschieberei nahm seinen Lauf.
Herzlichen Dank euch allen für eure Tipps!
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2013, 08:28
- #19
herzlichen Glückwunsch zur neuinstallation
Die Anleitung von Acer fand ich auch etwas.. Merkwürdig. Vorallem der Teil mit dem Passwort, Secure Boot etc.
Im Grunde viel einfacher wenn man das DVD Laufwerk vor die Festplatte setzt, einlegt, wartet, fertig.
Zumal bei mir zumindestens im Boot Manager (F12) mein DVD-Laufwerk garnicht aufgeführt wird.
Ähnliche Themen
-
Wo ist das SMS?
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.10.2009, 10:07 -
Wo ist der Wecker??? (E200)
Von DungeonKeeper1 im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2005, 03:51 -
Wo ist eigentlich Noise?!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.05.2004, 07:41 -
Wo ist der SIM Manager geblieben??
Von itsme im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2004, 15:05 -
Wo ist er denn, der Mediaplayer?
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.12.2003, 22:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...