Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 20.02.2013, 16:49
- #1
Das W510 kann an einem per MicroHDMI Kabel verbundenen externem Full-HD Monitor Videos mit 1920x1080p wiedergeben - wenn man den MediaPlayerClassic verwendet.
Die CPU Auslastung pendelt um 25%.
-
Gesperrt
- 21.02.2013, 11:11
- #2
Cool und besten Dank für die Info
-
Bin neu hier
- 21.02.2013, 15:09
- #3
Vielen Dank an Zino für diese Info (auf die ich schon länger warte bzw. danach gesucht habe).
Hättest du ev. noch zusätzliche Details, zB welche Datenrate du getestet hast ?
Ich nehme an, das Abspielen war wirklich ruckelfrei ?
Welche(s) Dateiformat(e) / Codec(s) hatte(n) denn die Datei(en). Angeblich gibt
es zB einen integrierten hardware h.264 encoder/decoder ...
Vielen Dank schonmal !
-
- 21.02.2013, 20:05
- #4
Real_, das waren diverse Kinofilme als *.mkv Datei.
Vielleicht findest im Netz einen kurzen Demofilm in HD, dann lass ich den mal laufen und geb Dir die Daten.
-
Bin neu hier
- 22.02.2013, 06:03
- #5
hi zino, vielen dank schonmal für den support.
interessant wären zb die beiden ersten samples von dieser seite:
http://cybernetnews.com/xbmc-high-bi...sample-videos/
das erste video kann eigentlich gar nicht flüssig laufen (40mb/s), interessant wäre aber, ob es nur punktuell stottert oder permanent.
und das zweite wäre deshalb interessant, da die bitrate relativ typisch für "beinahe verlustfreie" komprimierung in full-hd ist,
der codec vc1 aber ein wenig rechenintensiver ist, als das typische avchd.
besten dank !
-
- 22.02.2013, 15:00
- #6
Der Test brachte erstaunliche Ergebnisse:
Das 2. Video läuft mit dem MediaPlayerClassic bei einer CPU Gesamtlast von 13% völlig ruckelfrei.
Das 1. Video läuft mit dem MS Mediaplayer nach 4 Sek. Meditation an, dann aber mit einer CPU Last von sogar nur 9%. Die Bewegung sieht erst mal soweit flüssig aus, wenn man aber genau hinsieht, fehlt wohl jedes 10. Bild. Am internen Monitor fehlt kein Bild, CPU 7%.
Alle anderen Kombinationen der beiden Videos mit dem MS Mediaplayer / MediaPlayerClassic / VLC-Player funktionieren nicht oder nur in Zeitlupe oder mit Klötzchen.
-
Bin neu hier
- 22.02.2013, 21:27
- #7
Seltsam, ich bekomme kein 1080p zum laufen... egal mit welchem Player.
-
- 22.02.2013, 22:25
- #8
Hast die Shark007's FREE Codec solutions drauf?
-
Bin neu hier
- 23.02.2013, 07:51
- #9
Danke für´s Testen Zino !
Hast du das Codecpack manuell in MPC eingebunden? Default benutzt der ja nur die integrierten Decoder
(was ev erklären würde, warum das 2. Video nur mit dem Player läuft....).
-
- 23.02.2013, 16:04
- #10
Nein, der MPC nimmt die bereits installierten.
Aber der VLC hat sie drin.
-
Bin neu hier
- 24.02.2013, 07:07
- #11
Ähnliche Themen
-
Full HD Videos mit YouTube app
Von MichlST im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2013, 09:27 -
viele Full HD Videos gefilmt mit Note ! Anschauen!
Von emu28 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.02.2012, 15:52 -
HD-Rom auf Basis des VF WM6.5 (Build 21854) möglich?
Von BigDaemon im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.10.2009, 10:36 -
Encoder und Player - Videos auf dem HD
Von smuggler_de im Forum Touch HD MediaAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.02.2009, 05:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...