
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 15.09.2011, 12:41
- #1
Hallo, in einem benachbarten Forum habe ich gelesen, dass die schlechte Qualität des Microfons und die Störgeräusche vermutlich durch gegenseitige Beeinflussung der 2 verbauten Microfone zustande kommt. Der Zustand soll sich bessern, wenn man eines der beiden Micros absteckt. Kann mir jemand mitteilen, wie das Gehäuse des A500/A501 geöffnet wird ?
-
Bin neu hier
- 02.10.2011, 13:41
- #2
Hallo
Wo soll das 2. Mic sein? Ich hab mit Mühe das Schlitzchen des 1. gefunden.
Clever wie ich sein wollte, hab ich mal Skype mit dem Haedset meines Handys probiert. Leider kein Erfolg.
Ich denke das die Mikrofonempfindlichkeit von Werk aus eingestellt ist und es in der Systemsteuerung keine Möglichkeit gibt, diese zu verändern.
Gruß Lage
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2011, 20:11
- #3
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 08:15
- #4
Hallo,
weiss leider nicht mehr, wo ich den Beitrag gelesen habe. Inzwischen habe ich das rückwärtige Mikrofon versuchsweise abgesteckt. Die Qualitätsverbesserung ist nur geringfügig. Lediglich das Schwanken in der Lautstärke ist weg und die Störgeräusche sind geringer geworden. Auch der Austausch gegen ein anderes Mikrofon, in diesem Falle gegen ein Laptopmikro von Acer, hat keine Besserung gebracht.
Schätze es ist ein Mikro Booster notwendig, um tatsächlich etwas zu erreichen.
Peter
Ähnliche Themen
-
schlechte Kontaktfoto-Qualität
Von schrepfer im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2010, 06:56 -
schlechte video qualität?!
Von depepe im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2010, 01:29 -
Schlechte Kamera-Qualität
Von Teranos im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 38Letzter Beitrag: 11.07.2010, 18:47 -
TV-Out schlechte Qualität
Von Bernd35 im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2010, 22:00 -
schlechte qualität des sprachrekorders
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 17Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...