
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2009, 14:04
- #21
und wie kann man die spb shell schliessen?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2009, 17:38
- #22
Also ich bin auf den Datei-Explorer gegangen, danach auf Windows, weiter auf Autostart und habe dann spb shell dort gelöscht. Als nächstes Handy das Handy aus, und wieder eingeschaltet. Nun fährt der DX ohne die Ausführung als Autostart des spb shell hoch.
Viele Grüsse
Andi
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 12:50
- #23
Hallo,
nun habe ich Navigator 7 in der Testversion seit ein paar Tagen am Laufen. Klappt gut....
Nur bekomme ich die Sprachausgabe nicht via Blauzahn ans Autoradio....
Telefonieren geht... Sprachausgabe Navi kommt über DX???
Viele Grüße
Andreas
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 13:15
- #24
jo, soweit so gut, wäre mir auch klar.
ich suche jedoch nach einer möglichkeit um diese shell nur mal schnell auszuschalten, damit ich z.b. das navi besser nutzen kann ohne, dass ich an die speichergrenze komme. wenn das navi nicht mehr gebraucht wird, dann einfach wieder shell starten.
deine möglichkeit ist sicherlich gut, jedoch nicht gerade das gelbe vom ei, wenn man nur mal schnell schnell die shell beenden will.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2009, 19:36
- #25
Wende Dich doch bitte mal an User Acer DX 900 der kann Dir sagen wie man das temporär machen kann!
Bin mir jedenfalls sicher das er es schon irgendwo geschrieben hat ??!
Gruss Schippe
-
Unregistriert Gast
so, habe den link nun aus der AutoStart genommen und ohne SPBShell gestartet. Will ja vorerst einfach mal testen was so geht.
wenn ich nun das DX900 starte, dann habe ich ca. 35MB freier speicher.
so, nun habe ich die navi-software "iGO 8 v8.3.2.97313" installiert. und zwar mit karten von ganz EU und USA.
die sprachen vom iGO8 kann ich anwählen, doch der aufbau des grundbildes (eingabemaske) geht dann nicht mehr. es kommt ein speicher-error!!!! hat das mit den vielen maps zu tun? oder ist es schlicht und einfach unmöglich mit so wenig speicher das iGO zum laufen zu kriegen? oder gibt es einen trick wie ich das hin kriegen könnte?
-
Bin neu hier
- 28.10.2009, 15:21
- #27
die sprachen vom iGO8 kann ich anwählen, doch der aufbau des grundbildes (eingabemaske) geht dann nicht mehr. es kommt ein speicher-error!!!! hat das mit den vielen maps zu tun? oder ist es schlicht und einfach unmöglich mit so wenig speicher das iGO zum laufen zu kriegen? oder gibt es einen trick wie ich das hin kriegen könnte?[/quote]
Hallo,
hast Du TTS oder nicht? Mit TTS braucht der iGO ca 2-3 Mb Speicher mehr.
Gruß, bmf13
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2009, 18:07
- #28
keine ahnung ob es TTS ist oder nicht. als ich den fehler meinem kumpel zeigen wollte, hat mein DX das iGO wunderbar gestartet. jedes mal wenn ich es vorher gemacht habe, und dazwischen lagen einige softreset, funkte es nicht.
aber da es ja nun funktioniert ist alles paletti. wo der fehler jedoch war, kann ich beim besten willen nicht sagen.
-
Unregistriert Gast
Hallo Jungs,
ich möchte das ACER DX900 mit Navigon7 nutzen. Die Installation und Aktivierung ging ohne Probleme.
Status GPS:
- GPS-Viewer; sucht SAT über Com0. SAT wird recht flott gefunden.
- externes GPS;
Einstellung: GPS-Programmanschluss: com0,
Hardwareanschluss: nicht vorhanden,
Zugriff: GPS automatisch verwalten ist aktiviert.
Status Navigon:
- Programm läuft stabil
- GPS-Status-Einstellungen: weder GPS-Assistent, noch manuell haben bisher den GPS-Empänger erkannt.
Ich habe bereis alle com-Anschlusse durchgetestet.
Welche Schritte sind nötig, damit der intere GPS-Empänger erkannt wird?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2009, 16:49
- #30
Ich hatte ja erst die 30-Tagetestversion von Navigon und habe mir nun die Vollversion gekauft, das Ganze (also beider Versionen) liefen ohne Probleme auf meinem DX900.
Software drauf gezogen, gestartet, Satelliten gesucht und gefunden, und ich selber habe da nichts gemacht.
Sorry, aber da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Viele Grüsse
Andi
-
ACER DX900 Gast
Hi,
bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich dies auch hatte - und folgende Lösung funktionierte.
Stelle mal die Baudrate im MN7 um und den COM-Port welcher in GPS-Einstellungen in der Systemsteuerung angegeben ist.
Gruss Acer DX900
-
Unregistriert Gast
Hi,
die Umstellung der Baudrate brachte leider nicht den gewünschten Erfolg.
Offensichtlich habe ich die Grundeinstellungen total verstellt.
Kann mir jemand die Einstellungen durchgeben, bei dem Navigon7 funktioniert.
Einstellung
- externes GPS:
Reiter Programme: GPS-Progammanschluss?
Reiter Hardware: GPS-Hardwareanschluss?
Baudrate?
Reiter Zugriff: aktiviert?
- Navigon:
GPS-Einstellungen-manuell konfiguieren
- GPS Typ?
- GPS Port?
- GPS Baudrate?
Ich hoffe, dass hiermit das Problem gelöst werden kann.
Schöne Grüße
Gast999
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2009, 13:34
- #33
Also bei mir steht im Navigon Mobile Navigator 7 folgendes:
GPS Typ
Reiner GPS-Empfänger
GPS Port
COM 4:
GPS Baudrate:
57600
versuche das einfach mal, vielleicht funktioniert es dann ja.
Viele Grüsse
Andi
-
Unregistriert Gast
Hallo Andi,
Einstellung vorgenommen.
- externes GPS:
Reiter Programme: GPS-Progammanschluss=COM2
Reiter Hardware: GPS-Hardwareanschluss= COM4
Baudrate=57600
Reiter Zugriff: aktiviert
- Navigon:
GPS-Einstellungen-manuell konfiguieren
- GPS Typ=Reiner GPS-Empfänger
- GPS Port=Com 4
- GPS Baudrate=57600
Navigon7 funktioniert. Vielen Dank.
Schöne Grüße
Gast999
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2009, 16:21
- #35
Cool!
Freut mich das ich hier auch mal jemanden helfen konnte (nachdem man mir hier auch schon genug geholfen hat).
Viele Grüsse
Andi
-
Bin neu hier
- 06.01.2010, 10:47
- #36
Ich hab hier gelesen, dass Mobile Navigator 7 einen Fußgänger Modus haben soll. Genau so etwas würde mich sehr interessieren, da ich fürs Auto ein separates Navi habe und den Acer nur als Fußgänger oder Radfahrer für Navi Zwecke gebrauchen würde.
Soweit ich das aber mitbekommen habe, ist diese Fußgänger Variante aber für Symbian - und das ist ja nicht gleich Windows Mobile wenn ich richtig informiert bin - geeignet. (Das steht zum einen im genannten Bericht und zum anderen hab ich auf der Navigon Shop-Seite nur ganz unten bei Symbian den Vermerk "reale Fußgängernavigation" gesehen)
Weiß jemand, ob man das trotzdem auf dem DX900 laufen lassen kann oder ob es eine andere Software gibt, die mir als Fußgänger helfen kann?
Ich hatte mal Tracky ausprobiert, aber damit komme ich irgendwie nicht zurecht (Anleitung ist nur auf Englisch) und außerdem hab ich keine Möglichkeit gefunden, Karten für das entsprechende Gebiet vorher runter zu laden. Eigentlich würde mir soetwas ja reichen, da ich schon relativ genau sagen kann, welches Gebiet ich genau benötige, wenn ich wandere - aber wie gesagt hab ich die Möglichkeit, die Entsprechede Stelle im Programm zu finden, nicht ganz entdecken können. Und da auch noch alles auf englisch war hab ichs dann aufgegeben.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 10:17
- #37
Hallo,
der MN7 hat auch in der Windows Mobile Version einen Fussgängermodus.
Funktioniert gut und hat mich bisher auch in fremden Städten sicher durch Fußgängerzonen gelotst!
Nur als ich im Fußgängermodus bei der nächsten Autofahrt eine ca. 350km lange strecken navigieren wollte, kam die Meldung "Strecke kann im Fußgängermodus nicht berechnet werden...."
Viele Grüße
Andreas
-
Unregistriert Gast
Hallo Schippe,
Hallo Forum Leser,
Wollte nur mein „Senf“ dazu geben und
sagen, dass Navigon 7 nicht schlecht ist.
Aber als „alter GARMIN nutzer“ vermisst man
schon das Eine oder Andere und deshalb wollte nur
bescheid sagen, dass auch Garmin auf dem ACER DX900
souverän funktioniert.
Habe festgestellt, dass das Handy die Garmin DEMO Version nicht wirklich
mag / konnte kein internes GPS Modul finden/ aber nach der Registrierung
/ hier „SW.unl“ Datei eingefügt / ging wieder alles seinen gewohnten Weg.
Jetzt bin ich mit dem Acer zufrieden.
MfG Mqmq
-
Bin neu hier
- 25.01.2010, 17:11
- #39
Hallo zusammen,
habe auch so 'ne Macke, daß ich jede Navi Soft testen mag..
Also, was den Navigon angeht: sobald ich nicht die angegebene Route fahre, sturzt Navigon bei der weiterberechnung ab. Wobei nicht so krass wie iGO: man kan noch die Meldung wegklicken. Dies lässt Navigon mit sich 3 - 5 mal, je nach Laune machen, danach - Hartreset.
iGO kan man unter den jetzigen FW-Voraussetzungen gar vergessen, wobei mein absoluter Favorit ist. Nutze diesen nach wie vor am Omnia.
Habe mich somit für die Mobile Maps entschieden: dieser braucht sehr wenig Speicher, ist schnell bei der Berechnung und Wiederberechnung, sabil.
Cu, bmf
-
Unregistriert - hischild Gast
Habe grade ein uralten Medion Navigator 5 gefunden.
Kann hier beisteuern das der Medion Navigator 5 auf dem DX 900 auch läuft. Leider sperrt sich allerdings das Display und dunkelt sich ab wenn nichts anderes eingestellt ist.
Dem kann man aber mit einem KFZ-Ladegerät und der Einstellung entgegenwirken das dass Gerät bei Netzstrom das Display nicht abschalten soll.
Die Sperrung stelle ich im Navi-Betrieb auf 24h ein, da kann ich lange fahren bevor sich mein Display sperrt.
Das GPS wird bei der Automatischen Suche (Einstellungen->GPS-> Automatische Suche) gefunden sofern man unter freiem Himmel ist.
Trotz SPBShell läuft der Medion Navigator problemlos sofern man die Punkte oben beachtet.
Ähnliche Themen
-
Welche Spiele laufen auf dem TP2?
Von Chucky666 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2009, 18:06 -
Wie kann man sie Sperre auschalten?
Von Noirdraco im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2009, 12:06 -
Welche Uhr funzt bei den aktuellen Dutty Roms V2.6?
Von xyz111 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2009, 02:29 -
Welche Software läuft auf dem HD, welche nicht
Von Mochito im Forum Touch HD NavigationAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:09 -
TV Remote Controller? Welche Soft funzt auf dem H6340?
Von Deejay-Mickey im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2005, 03:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...