Patch für bessere Akkulaufzeit Patch für bessere Akkulaufzeit
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. ACER DX900 Gast
    Hallo Zusammen,
    würde mich interessieren, ob Ihr die Battery-Firmware sowie den Power Consumption Patch auf eure Geräte gespielt habt.
    Bitte um Feedback! Laut Internet-Recherche soll da die Akkulaufzeit erheblich verbessert werden. Ich kann's leider erst testen wenn ich meinen ACER von der Reparatur zurück habe.

    Patches und Update: http://www.acer.ch/acer/service.do?L...CRC=1630370327

    Hinweis zum Patch: http://www.pda-247.com/wordpress/200...omment-page-1/

    Dort steht:
    If you install just the battery firmware - you will treble the time in between charges - from 8 hours to 24 hours.

    But you don’t want to do that - download all the new firmware off the Acer site - install the new phone firmware, then the new 3G firmware and then the new battery firmware - you will have a totally different beast in your hands - 3 days on standby without needing a charge - a huge change from 8 hours.

    This is now a great piece of kit.”
    0
     

  2. ACER DX900 Gast
    Hallo,
    habe nun die beiden Updates (Battery Firmware u. Power Consumption Patch) installiert.
    Bringt definitiv etwas. Die Akku-Laufzeit verbessert sich massiv.

    Habe "nur" 10% Akkuanzeige über Nacht verbraucht! Vorher waren es ca. 30-40%!

    Kann allen ACER DX900 Benutzer empfehlen diesen Patch aufzuspielen, denn selbst wenn das neuste OS (Version GER_A147_040_0521) installiert ist. Diese Patches sind nicht automatisch installiert.

    Ebenso das Modem-Update ist nicht enthalten!

    Gruss
    ACER DX900
    0
     

  3. hey, vielen dank für deinen "statusbericht"
    0
     

  4. Zitat Zitat von ACER DX900 Beitrag anzeigen
    denn selbst wenn das neuste OS (Version GER_A147_040_0521) installiert ist.
    Ich dachte, das neueste OS sei die Version 590.
    0
     

  5. ACER DX900 Gast
    Hallo,
    stimmt ist mein Fehler - sollte mich vielleicht mal registrieren, damit ich Tippfehler verbessern könnte.

    Gruss
    ACER DX900
    0
     

  6. ACER DX900 Gast
    Hallo Zusammen,
    noch ein weiterer Tipp bezüglich Akkulaufzeit den ich zwar nicht selbst herausgefunden, jedoch recherchiert habe.

    Nachdem ich meinen ACER DX900 per Hardreset komplett zurückgesetzt den Akku- und Power-Consumption Patch installiert habe, war die Laufzeit des Akkus erfreulich gut. Dann habe ich verschiedene Programm etc. installiert.

    Nun dann musste ich feststellen, dass auf einmal die Akkulaufzeit wieder drastisch schlechter war. Zuerst dachte ich es wurde an diversen Programmen liegen die im Hintergrund den Prozessor (auch im Standbye) belasten und somit die Akkulaufzeit reduzieren. In dieser Zeit habe ich einmal den Akku entfernt! Vielleicht lag es auch daran?
    Aber keines der Installierten Programme war daran schuld. Kein S2U2 oder ähnliches war installiert.

    Nach einiger Recherche bin ich auf folgende Thread im Eten-Forum gestossen.
    http://eten-users.eu/index.php?showt...15#entry109388

    Nun habe ich nicht meinen Akku komplett leer laufen lassen, sondern "nur" den Battery-Test durchgeführt und wie dort beschrieben dann einen Reset+Power durchgeführt.

    Und was passierte: Auf einmal war die Akkuleistung wieder wie nach der Installation der Patches. Jetzt kann der Acer DX900 einfach da liegen und wenn ich diesen nach 2-3h wieder einschalte (beide SIMs aktiv, kein WLAN, kein Telefongespräch u. kein Bluetooth) hat er immer noch 100%. Vorher konnte ich diese 1h liegen lassen und dann war die Akkuanzeige schon auf 99 oder 98%.

    Ob es aber längerfristig genützt hat wird sich zeigen. Im Forum allerdings wird dort ebenfalls von deutlicher Verbesserung der Akkulaufzeit berichte.

    Aber ACHTUNG: In diesen Menü sollte man wissen was man macht!

    Abschliessend noch ein Hinweis, was im Forum auch mal gelesen habe. Anscheinend soll es bei manchen vorkommen, dass per automatischer Abschaltung der DX900 "nur" den Bildschirm ausschaltet aber im Hintergrund weiterläuft und somit die Akkulaufzeit verringert. Würde er über die Power-Taste ausgeschaltet wäre dies nicht der Fall.
    Habe ich allerdings selbst beim Acer DX900 noch nicht nachvollziehen können. Bei mir hat oberes wohl was genützt - hoffe ich.

    Nach einiger Erfahrung werde ich wieder berichten.

    Gruss ACER DX900
    0
     

  7. Vielen Dank für deine hilfreichen Inputs!
    0
     

  8. Zitat Zitat von ACER DX900 Beitrag anzeigen
    Nach einiger Recherche bin ich auf folgende Thread im Eten-Forum gestossen.
    http://eten-users.eu/index.php?showt...15#entry109388
    Ich muss Dir da recht geben. Nach dem Patch dauert es nicht lange und die Akkulaufzeit ist wieder die alte.

    Allerdings war es für mich nicht ganz einfach den Tip aus dem eten-forum nachzuvollziehen, weil das zeitgleiche Drücken der 2 Tasten und anschließendem Drücken der Cam-Taste bei mir immer einen immerwährendes tiefschwarzes Display zur Folge hatte.
    Bei mir hat es letztendlich dann folgendermaßen funktioniert:
    (..ich hab´s dann gleich einedeutscht)

    - Laden Sie Ihr Gerät vollständig auf, die Akkuanzeige sollte 100% anzeigen.
    - Rufen Sie das Service-Menü durch gleichzeitiges Drücken der Reset -und Powertaste auf. (In dieser Reihenfolge)
    - Beide Tasten sofort wieder loslassen und bevor irgendwas auf dem Display erscheint die Kamera-Taste solange drücken bis das Service-Menü angezeigt wird.
    - Im Service-Menü den Menüpunkt "MISC", danach "BAT-Chip" auswählen, ein Batterietest wird ausgeführt.
    - Nach erfolgreichem Test das Service-Menü wieder mit der Kombination "Reset" + "Power" verlassen.

    Allerdings bin ich mir in Punto "Erfolg" nicht so ganz sicher.
    Irgendwie habe ich das Gefühl daß diese Aktion regelmäßig durchgeführt werden sollte.... ?!

    <RoB!>
    0
     

  9. ACER DX900 Gast
    Hallo Robby,
    das Gleiche dachte ich auch! Aber nun habe ich seit mehr als 5Tagen eine erfreulich lange Akkulaufzeit. Akku hatte ich zwischenzeitlich auch mal entfernt. Und ich habe auch mal den Akku wirklich total leer laufen lassen - über Nacht geladen und dann die beschriebene Prozedure durchgeführt.

    Jetzt habe ich eine akzeptable Akkulaufzeit im Gegensatz zu vorher!

    Gruss
    Acer DX900
    0
     

  10. 5 Tage wäre für ein Traum. Im Moment sieht es so aus:
    Akku Glofiish über Nacht leer. Um 8:30 ungestartet geladen. Um ca. 12:00h voll, danach sicherhaltshalber den Service-Menü-Tip nochmals durchgeführt. Um ca. 16:00h ein kurzer Anruf (ca. 30 sek.) Um ca. 18:30 WLAN aktiviert für 1 min. diverse Sachen abgeglichen und wieder abgeschaltet. Um ca. 19:00h per USB vom PC ein Patch übertragen und ausgeführt (Dauer ~ 3 min. Jetzt ist es 23:15h und der Akku sagt 80%. Ich schätze morgen Abend zur gleichen Zeit, allerspätestens Samstag früh muß der Fiish wieder geladen werden. Ein Telefonat -> bzw. <- Anruf sollte dabei aber nicht erfolgen. In meinem beschriebenen Zeitraum war garantiert weder GPS noch Bluetooth aktiv, sonst wäre die Akkulaufzeit noch übler ausgefallen. Allerdings sind beide Sim´s bestückt und auch aktiv.

    <RoB!>
    0
     

  11. ACER DX900 Gast
    Achtung: Akkilaufzeit ist bei mir ca.2Tage.
    Mit 5 Tagen meinte ich das Verhalten der Akkulaufzeit. Vorher nach ca.1Tag Akku leer.
    Jetzt nach beschriebenen Optimierungen ca. 2Tage.
    Gruss Acer DX900
    0
     

  12. Zitat Zitat von ACER DX900 Beitrag anzeigen
    ...habe ich seit mehr als 5Tagen eine erfreulich lange Akkulaufzeit.
    Sorry, mein Fehler. Habe nicht richtig gelesen.
    Demnach scheint sich Dein/mein Akkuproblem doch eher zu gleichen.

    2 Tage ist für mich auch nicht akzeptabel und erst recht nicht wenn ich
    dafür irgend welche regelmäßige Aktionen durchführen muß.

    Ich hatte vor dem DX900 für 3 Jahre ein HP hw6515 im Einsatz. Bis auf die zweite SIM konnte ich mit dem HP das gleiche machen wie mit dem Glofiish. Für´s WLAN hatte ich ne SDIO-Karte. Die Akkulaufzeit für´s hw6515 war je nach dem wie oft telefoniert wurde zw. 3 bis 5 Tage und das mit einem 1200mAh-Akku. Die sauer erkämpften 1 - 2 Tage beim DX900 sind dagegen ein Witz!

    <RoB!>
    0
     

  13. ACER DX900 Gast
    Ja, die Akkulaufzeit ist das grösste Manko am ACER DX900. Ich verstehe jetzt auch, warum alle China-Natels einen zweiten Akku im Lieferumfang haben.

    Bisher hatte bzw. habe ich keine Probleme mit der Akkulaufzeit. Bin ich mit dem Auto unterwegs wird der ACER DX900 dort geladen. Im Büro hängt er sowieso immer am Rechner und wird geladen.
    Für den Outdoor-Einsatz (Musik hören, GPS nutzen, Fotos machen etc.) ist sicherlich ein zweiter Akku notwendig. Ist eine für mich brauchbare Lösung.

    Bisher musste ich für GPS-Logging, Musik hören, telefonieren mehr mitschleifen. Natel, meinen HP HX4700 (inkl. Zweitakku) und GPS Maus (inkl. Zweitakku).

    Btw. Ich liebe den Acer DX900 - trotz der kleinen Macken!

    Gruss
    Acer DX900
    0
     

  14. Ich bereue den Kauf meines DX900 auch nicht. Wie schon mal irgend wo erwähnt, gibt es momentan keine Alternative, wenn man DualSIM, GPS, WLAN und WM in einem Gerät vereinen möchte. Gerade die DualSIM-Fähigkeit macht den Unterschied. Aber ich denke wir sind hier die Vorhut und die anderen Anbieter werden im Lauf der Zeit nachziehen und besseres auf den Markt bringen.

    So wie ich das lese, benutzt Du Dein DX900 hauptsächlich geschäftlich?
    Ich bin da eher der Privatnutzer und wollte den Glofiish vor allem um im
    Tarif-Dschungel die Oberhand zu behalten. Natürlich mit all den Features
    die ich bisher gewohnt war.

    Als Mpeg-Player habe ich das Teil bisher für max 1-2h am Stück benutzt.
    Nach voll geladenem Akku hatte ich noch genügend Saft für den Rest des Tages.

    Du solltest Dir auf jeden Fall einen Ersatzakku zulegen, weil das ständige Nachladen (Auto, USB) dem Akku nicht gut tut. Auch ein LiPo hat seine Grenzen.

    Im übrigen hat mein Akku (seit 9.7. 12:00h) jetzt noch 25%.
    Ich hatte seit meinem letzten Thread hier keine Anrufe und habe auch GPS & WLAN abgeschaltet gelassen. Lediglich meine 2 SIM´s waren aktiv in Wartestellung.
    Ich schätze wenn ich das Gerät Heute nicht mehr auflade dürfte es über Nacht - spätestens morgen Vormittag leer sein.
    Also sage ich mal im Schnitt wird mein Akku 2,5 Tage halten und dass ohne
    nennenswerte Aktivitäten.

    <RoB!>
    1
     

  15. ACER DX900 Gast
    Hallo Zusammen,
    auf der ACER Support Seite sind "neue" Patches! Dem ist leider nicht so! Sondern es handelt sich hier um genau die bekannten Patches wie hier im Forum beschrieben.
    Habe einen binärvergleich mit meinen "alten" Patches durchgeführt! Resultat: Absolut Identisch!

    Grüsse
    Acer DX900
    0
     

  16. Alte Patches - neue Patches, ich glaube nicht wirklich an eine Softwarelösung dieses Problems. 2 Simkarten verbraten doppelt soviel Strom wie eine, und bei WindowsMobile-Devices kommt noch der Microsoftfaktor hinzu.
    Für mich ist es leider so: im besten Fall 2 Tage, und der Fiish muß wieder geladen werden.

    <RoB!>
    0
     

  17. Acer DX900 Gast
    Hallo Robby,
    dem ist so. Auch bei mir ist nach 2Tagen schluss. Schneller sogar, wenn ich GPS, Foto und natürlich telefoniere.
    Ist leider etwas schade - trübt etwas die Freude am Acer DX900.

    Akkuverbrauch ist mal mehr mal weniger - glaube auch nicht (mehr), dass die Patches viel helfen.

    Gruss Acer DX900
    0
     

  18. ich grüße euch...vielleicht kann mir jemand helfen....ich habe alles wirklich genau so gemacht, wie hier beschrieben. nun habe ich folgendes problem. entweder ist mein akku im arsch, oder das telefon. mein telefon geht nur noch an, wenn ich es am ladegerät habe. aber das ladegerät alleine schafft es nicht, WM zu starten. wenn ich nur auf akku-betrieb gehe, passiert gar nix. wenn ich mein acer nur mit akku anschalten möchte, leuchtet nur oben die rote LED......was denkt ihr, was da los ist und wie ich es evtl. reparieren kann? hilft es schon, den akku mal eine weile ruhen zu lassen? freue mich, wenn ihr mir helfen könnt...danke, matze
    0
     

  19. Blauer Dschinn Gast
    Hallo Matze,

    kann es sein, dass dein Ladegerät - welches? - nicht genug Saft liefert zum Aufladen? Dann wäre das Verhalten erklärbar. Evtl. mal mit einer Alternative probieren?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vor den Patches mein DX900 an meiner Notebook-Dockingstation nicht aufgeladen wurde über USB, am "echten" serienmäßigen Ladegerät oder per USB am Desktop zu Hause aber schon.

    Grüße
    Jochen
    0
     

  20. 08.08.2009, 09:49
    #20
    Hallo Leute

    ich hab mir mal den Spass gemacht und habe den DX900 und mein Samsung D880 voll aufgeladen hier liegen lassen (hab eh Urlaub da ruft keiner an), im DX sind meine beiden SIM (Privat und Firma/ O2,Vodafone) im Samsung sind zwei Prepaid Karten (O2 und Vodafone)!
    Ohne nennenswerte Aktivitäten an/auf beiden Geräten hat der DX nun 68 Stunden und das Samsung 79 Stunden durchgehalten!
    Also ich nutze nun schon seit einiger Zeit DualSim Geräte wobei bisher die einzig vernünftigen der DX900 und das Samsung D880 sind und man muss eben bei der Akkulaufzeit abstriche machen, will sagen es ist kein generelles Acer DX900 Problem!
    Für das was der DX alles leistet bzw. leisten kann ist die Laufzeit schon in Ordnung, das Samsung musste ich bisher auch jeden Abend aufladen und das nach gut und gerne 2 Std. (mal mehr mal weniger) Gesprächszeit und ab und an Bluetoothverbindung zum Headset!

    Gruss Schippe
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Patch für Android
    Von yjeanrenaud im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 10:23
  2. Neuer Version / Patch für Touchflo 3D?
    Von Rabbel im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 23:51
  3. Patch Tool für Pocket PC
    Von SatMAX im Forum Programmieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:11
  4. neue Patch für C600
    Von Gast im Forum HTC Tornado
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 20:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer akku reset

acer dx900 update

acer akku tool

acer dx900 patch

DX900 Update

acer dx900 akku

acer dx 900 update

akkulaufzeit acer dx900software update für acer dx 900acer dx900 akkulaufzeitacer dx900 patchesacer dx900 akkuleistung erhöhenacer dx 900 akkuAcer akku zurücksetzenAkku dx900acer dx900 battery fixakku acer dx 900acer battery patchacer dx900 batterieacer dx900 firmware updatefirmware acer dxacer akku patchacer dx-900 gps photorobby ersatzakkuupdate acer DX 600

Stichworte