Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 21.09.2012, 14:15
- #1
Hi Leute!
Zu erst ein kleines Vorwort.
Wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb, ist es nun möglich sein Acer Iconia Tab A510 mit dem bekannten CWM (Recovery) auszustatten und sogar Customroms zu flashen und es damit sogar schon mit Android 4.1.1 (JellyBean) auszustatten.
Dies alles haben wir einem alten Hasen aus dem XDA Forum zu danken.
Der User NoThrills hat sich vermehrt dafür eingesetzt, auch auf dem A510 einen relativ sicheren Weg zur Customrom zu ermöglichen.
Die ganze Sache ist natürlich erst im Anfangsstadium, weshalb etwaige CM10 Roms derzeit noch reine Testversionen sind, aber bereits von vielen Usern auch im Alltag eingesetzt werden.
Wer eher eine stabile Rom auf Basis der original Rom haben möchte, welche bis auf ein paar Leistungstweaks im Normalzustand belassen wurde, ist mit der NoThrills A510 WorldWide optimized Stock ROM sehr gut beraten.
Ich werde die Anleitung so verfassen, dass sie relativ einfach zu verstehen ist und somit auch Laihen eine Chance haben.
Dies bedeutet zwar den ein oder anderen Stichpunkt mehr, aber das nehme ich gerne in Kauf
Genug der langen Worte, fangen wir an:
Zu erst: Was brauchen wir?
-
- Natürlich das Acer Iconia A510 Tablet
- Das Verbindungskabel
- Einen Computer zum ausführen der Programme
- Das kleine Downloadpaket mit allen nötigen Dateien
- Und natürlich ein wenig brain.exe
Los gehts!
Jetzt bitte jeden Schritt genau so der Reihe nach ausführen, wie ich es aufliste.
Auf dem Tablet aktivieren wir unter Einstellungen/Entwicklerotionen das USB-Debugging
Das Downloadpaket downloaden und dort entpacken wo ihr es wieder findet.
In dem Paket befinden sich der Ordner ACER_AIO_TOOLBOX_v2.3.0, der Ordner USB_Acer_1.0_A40I und das Archiv remove_recovery_from_rom.zip
Die Ausgangssitituation ist, dass das Tablet nicht mit dem PC verbunden ist und der Akku ausreichend (mind. 50%) geladen ist.
Als erstes navigieren wir in den Ordner USB_Acer_1.0_A40I und führen das enthaltene Setup aus, womit wir die Acertreiber installieren.
Nun verbinden wir das Tablet mit dem PC.
Das Archiv remove_recovery_from_rom.zip müsst ihr nun in das Hauptverzeichniss des Tabletspeichers kopieren. (Nicht entpacken!)
Als nächstes navigieren wir in den Ordner ACER_AIO_TOOLBOX_v2.3.0
Darin finden wir die Acer_A510_AIO_Toolbox.exe, welche wir auch direkt starten.
Die nun folgende Meldungen bestätigen wir mit OK
Nun gehen wir auf den Reiter ADB Connection und klicken auf Test ADB
Die nun folgenden Meldungen bestätigen wir nun wieder und bekommen dann folgendes zu sehen
Code:List of devices attached XXXXXXXXXXXXXX (ID Nummer eures Tablets) device Press any key to continue....
Nun drückt ihr eine Taste eurer Wahl, schließt das Fenster aber nicht!
Im dem nun erschienenen Fenster tippen wir folgendes ein:
Code:adb reboot-bootloader
Sollte die Verbindung okay sein, startet das Tablet nun in den Bootloader
Bei dem nächsten Schritt ist ein wenig Eile geboten, ich schreibe das Vorgehen daher vorher:
Nachdem wir den nächsten Befehl eingegeben haben, erscheinen 2 kleine Logos auf dem Bildschirm.
Mit der Vol - Taste (Die wir dazu 2-3x betätigen) navigieren wir nach links auf das offene Schloss und bestätigen dies mit der Vol+ Taste
Hier nun der Befehl:
Code:fastboot oem unlock
Der Bootloader ist nun entsperrt
Mit dem folgenden Befehl starten wir das Tablet nun einmal normal neu
Code:fastboot reboot
Nach dem Neustart versetzen wir das Tablet nocheinmal mit einem bekannten Befehl in den Bootloader
Code:adb reboot-bootloader
dort angelangt flashen wir mit dem nächsten Befehl endlich das CWM auf das Tablet
Code:fastboot flash recovery recovery_nothrills.img
(Die Datei recovery_nothrills.img habe ich bereits im Vorfeld in den Toolboxordner kopiert, so das dies für euch kein Problem darstellen kann.)
Jetzt ganz wichtig:
Ihr haltet die Vol- Taste gedrückt und bestätigt den nächsten Neustart mit folgenden Befehl (bei gedrückter Vol- Taste!)
Code:fastboot reboot
FERTIG!
Euer Tablet startet nun in das Recovery, mit dem ihr in der Lage seid, Customroms zu flashen oder eure bestehende Rom zu sichern oder wiederherzustellen.
WICHTIG!
Bei dem flashen der Originalrom, werdet ihr bei dem Systemneustart gefragt, ob CWM verhindern soll, dass die Rom das originale Recovery wieder zurück flasht.
Dies müsst ihr auf jeden Fall bejahen, da ihr CWM beim nächsten mal sonst neu installieren müsst.
Da wir nun efolgreich CWM geflasht haben, juckt es die meisten natürlich gleich mal etwas zu flashen.
Ich werde hier so nach und nach versuchen etwaige Roms vorzustellen.
Bis dahin müsst ihr euch im XDA Berich zu dem A510 bedienen.
Weder pocketpc.ch noch ICH haften in dem Fall, wenn etwas schief gehen sollte.
Führt also jeden Schritt sorgfältig aus, damit das übliche Risiko bei einem Flash minimiert wird.
-
Bin neu hier
- 28.10.2012, 13:51
- #2
moin.. erstma danke fürs tut hat alles geklappt .. :>
(vorweg ist mein erstes android gerät deswegen die ganzen fragen..)
nu habe ich aber follgendes problem beim patchen der roms ..
wenn ich zB. app x + die patch datei runterlade beides installiere und die app patchen will.. kommt immer diese meldung
rom java.io.ioexception: error running exec(). Coammnd: [su] working directory: null environment: null
über google habe ich noch keine wirkliche antwort dazu gefunden.. nur das es bei androids handys ne anwendung gibt die superpatch heißt welche automatisch mit nem root mitinstalliert wird ?!
noch ne frage .. gibt es unterschiedliche roots ?
gibt es unterscheide zwischen einem root und einer customfirmware ?!
-
- 25.11.2012, 13:23
- #3
Ehhm du musst mir mal verraten, wieso du Apps patchen willst?
Also was ist dei Ziel?
Man lädt sich eine App herrunter und verwendet sie.
-
Bin neu hier
- 15.12.2012, 00:07
- #4
Seit zwei Tagen habe ich auf dem A510 das Update auf JB 4.1.2 (original).Funktioniert diese Anlaitung da auch? Ich hatte gelesen,das Acer bei diesem ROM den Bootloader geändert hat,und Root mit CWM 6.0.1.4 wohl nicht mehr funktioniert.
-
Bin neu hier
- 03.01.2013, 22:12
- #5
Super Anleitung, konnte unter JB so rooten!
Ganz wichtig.... bitte den ersten Thread dahingehend ändern !!
Betrifft alle A510, die bereits JB (vor dem Rooten) installiert haben.
Nach Installation des recovery_nothrills.img > Neustart > folgende Änderung:
Zum Neustarten unter JB muss zum Start nach CWM zuerst die Leiser-Taste(**) gedrückt werden.
Dann erstes starkes Vibrieren, dann zweites schwächeres Vibrieren.
Jetzt NEU : loslassen und Lauter-Taste (*) drücken.
Unter JB kann nur so in das CWM gestartet werden.
Gruss Sonny
-
Bin neu hier
- 30.01.2013, 23:28
- #6
ich bin jetzt nicht das absolute brain sorry mache das auch zum erstenmal
ich habe ein problem:
nachdem ich das mit dem recovery_nothrills.img gemacht habe, habe ich wie gesagt die tasten kombi ausgeführt
nun komme ich anscheint in den recovery mode nur das bild ist total verzerrt und ich erkenne nichts
was muss ich machen?
bitte um antwort
-
Bin neu hier
- 04.02.2013, 23:14
- #7
AW: Schritt für Schritt Anleitung zu: CWM und zur Customrom
Super erklärt, aber funktioniert die Methode auch bei dem A511? Für mich ist im Grunde nur Root wichtig, damit Titanium Backup läuft.Gruß Lexxis
-
Bin neu hier
- 10.02.2013, 19:32
- #8
Hallo,
ich habe alles genau nach Anleitung gemacht. Ich kann auch in das Recovery starten. Aber ich habe kein Root.
Hab ich was vergessen?
-
- 14.03.2013, 16:57
- #9
Es kann schon sein, dass du die Rootrechte erst noch aktivieren musst.
Welche Rom hast du denn geflasht?
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2014, 03:22
- #10
Hi,
lange her.... hab mich bisher nicht getraut... jetzt versucht und klappt leider nicht...
Bin auf 4.1.2 und möchte CMW & Root haben. Rechner hat Windows 7 64bit... Auf Windows 8.1. (Update 1) läuft diese Anleitung überhaupt nicht an...
Habe jetzt nach der Anleitung von John EINMAL das CMW 6.0.1.4 von noThrills mit dem Hut unten rechts geflasht & gesehen (als ich den beenden wollte kamen einige Fehlermeldungen)....
Danach komme ich immer nur in das Standard Android System Recovery(3e) rein... also nicht mehr das noThrills... habe auch kein Root & SU...
Wenn ich die Prozedur hier nochmal durchspiele kriege ich die Info, das der Bootloader bereits ensperrt ist (fastboot oem unlock).
Komme via ADB in Fastboot rein, kann recovery_nothrills.img flashen... System sagt "write okay" oder so.... dann bevor ich "fastboot reboot" absende drücke ich die Volume- Taste warte auf das zweite brummen lasse los und drücke Volume+.... komme ich nur noch ins Standard Recovery...
oh Mann.... bei meinem S3 war das aber nicht so die Krise...
Brauche Hilfe... hoffe das nach über einem Jahr hier noch jemand meinen Ruf hört....
Greetz
Update:
Hi, habe es jetzt hinbekommen... nach lesen von 3 Foren... wichtig hier für ist def. die Tastenkombi für das Recovery:
Volume- Taste drücken, Power Taste Drücken.. warten auf das zweite brummen Volume+ drücken.... dann aus dem XDA Thread von noThrills & Shreps das aktuellste Recovery besorgen und dort nach Anleitung flashen... Beim ersten Flash vom Stock ROM nicht vergessen das "remove_recovery_from_rom.zip" zu installieren welches verhindert, dass das Standard Recovery den CWM überschreibt.... sonst habe ich ewig gebraucht um zu verstehen, wie man den "adb" Befehlt überhaupt absetzt... in einigen Tools kriegt man in Windows den Kommandozeilen Editor aut. geöffnet.... wenn man dieses Paket runterlädt "adt-bundle-windows-x86_64-20140321" und das Android SDK installiert hat... ist im Windows SDK Ordner ein weiterer Ordner: platform-tools... dort ist die adb.exe drin... wenn ich dann in Windows die "Eingabeaufforderung" öffne... dort mit "cmd" in den Kommandozeilen Editor reinkomme...und dort dann in Ordner wo die adb.exe drin ist via "CD.." navigiere.... kann ich dort die "adb" Befehle absetzen... MIR war das nicht vorher klar... und habe in Eclipse wie blöd nach einem Eintrag "Kommandozeilen Editor" gesucht... und nicht gefunden... wichtig ist auch noch...das vorher die Acer A510 Treiber auf den Windows Rechner geladen sein müssen.. .und das Tablet USB Debugging Modus erlaubt... dann gehts....
Greetz
-
Bin neu hier
- 24.03.2015, 00:19
- #11
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein A511 mit einem Bootloader im unlock-mode ergattert. Somit kann ich eine Sytem updates von Acer beziehen. Habe mit die Anleitung durchgelesen und wollte mit den Bootloader wieder schließen. Allerdings möchte das Tablett gerne mit dem original ROM geflasht werden. Dieses habe ich mir hier http://support.moulnisky.com/index.php?dir=Acer/A511/ runtergeladen.
Wie bringe ich das original ROM auf das Tablett drauf?
Bin totaler Anfänger auf diesem Gebiet und für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Wicky1968
-
- 08.04.2015, 13:05
- #12
Bootet es denn?
-
Bin neu hier
- 08.04.2015, 16:57
- #13
Hallo John,
vielen Dank für deine Antwort. Das Tab bootet, alles gut. Eine Verbindung zum PC via USB habe ich auch. Ich habe auch schon versucht den Bootloader zu locken, dies hat allerdings nicht geklappt. Es kam eine Meldung, dass der Bootloader nicht geschlossen werden kann.
VG
wicki1968
-
Bin neu hier
- 05.09.2015, 19:26
- #14
Hallo John,
ist es möglich auf das Acer A510 die Android 4.4 Software aufzuspielen?
Gruß
Nils
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung ?
Von Elbuhcino im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2012, 10:19 -
[Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2011, 11:58 -
Schritt für Schritt Anleitung zur Registration im Marketplace
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.11.2010, 08:47 -
[Suche] Schritt für Schritt Anleitung wie ich eine neue ROM aufspiele
Von Hopperrapper im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.11.2010, 20:00 -
Schritt für Schritt Anleitung TomTom 6
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.12.2009, 14:37
Motorola One Hyper: Noch ein...