Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 27.03.2011, 20:41
- #1
Hallo Leute,
lese mir hier mehr oder weniger öfters mal die neusten Sachen durch. Habe seit November ein HTC Mozart. Ich war bisher auch sehr zufrieden. Nun sind seit ein paar Wochen halt doch einige Fehler aufgetreten (oder ich habe sie jetzt erst gemerkt) die doch ziemlich unschön sind und die mich zweifeln lassen das richtige Handy gekauft zu haben.
Versteht mich nicht falsch. Ich habe eigentlich nicht besonders viele Ansprüche an ein Handy gehabt.
Nun wollte ich euch doch eine Sache hier schildern und ich weiss leider auch nicht ob dies hier schon irgendwo aufgeführt ist usw.
Jedenfalls...
Als ich mein Mozart die Woche anschalten wollte und den vierstelligen PIN eingegeben wollte, bin ich aus versehen schon nach der zweiten Zahl unten auf das WINDOWS Zeichen gekommen.
Und schwups war ich angemeldet. Ich konnte auf die kompletten Daten meines Handys zugreifen. Das einzige was ich nicht konnte - telefonieren, sms schreiben, ins Internet.
^^ Das kann doch bitte nicht normal sein?!?
Habt ihr die gleichen Erfahrungen oder was sagt ihr so dazu?
Grüße
Jaliqua
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2011, 20:49
- #2
Das ist bei jedem wp7 so, du müsstest glaub ich eine Pin fürs phone erstellen, welches bei jedem mal tastensperre gefragt wird, oder es geht nicht. Menü Zugang ohne SIM lautet hier das Stichwort .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2011, 21:39
- #3
Man kann WP7 auch ohne Sim benutzen. Daher ist das normal.
Ups aber wie man jetzt WP7 schützt... keine Ahnung... habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 09:42
- #4
Unter den Settings, lock & wallpaper kannst du eine PIN für das Gerät an sich einstellen.
-
- 28.03.2011, 12:12
- #5
Ist doch beim I-Phone haargenauso, also nichts neues
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2011, 15:56
- #6
Ich war sauch sehr erschrocken, als ich das festgestellt hab. Aber dann ist mir eingefallen, dass es früher bei meinen alten Handys auch nicht anders war. Nur musste man damals noch die SIM karte ausbauen(dann hatte man auch zugriff auf die gespeicherten sms und telefonbucheinträge.
-
- 28.03.2011, 20:59
- #7
Ich habe das selbe Problem mit der Sim PIN eingabe. Allerdings nicht immer, meistens nach dem Neustarten des Gerätes. Da kommt es vor das es diesen Schritt überspringt, zwar kann man nicht Telefonieren, weil wenn man es versucht, die Pin aufvorderung kommt und bleibt bis man diesen Pin eingegeben hat. Ob das gut ist, wenn das Handy verlohren geht, und jeder der es findet Privatfotos angucken kann?!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 21:10
- #8
Die SIM PIN schützt das Handy nicht! Es schützt nur euch damit niemand mit telefonieren kann wenn er die SIM aus dem Handy nimmt, ihr müsst das Handy wie oben beschrieben seperat mit einer PIN schützen. Das ist kein Bug, das ist normal so! Auch bim iPhone, iPad usw.
-
- 28.03.2011, 22:46
- #9
Ich kann mich an keines meiner "alten" Phones erinnern, die durch den normalen PIN geschützt wurden...
Bei jedem meiner Phones, egal ob Android, iOS, Symbian oder ein Uralt-Gerät, konnte man auf die persönlichen Inhalte des Speichers zugreifen, wenn man entweder keine oder eine andere SIM (von welcher man den PIN wusste) in das Gerät eingelegt hat.
Also wirklich...
-
- 29.03.2011, 08:04
- #10
-
- 29.03.2011, 10:02
- #11
Ähnliche Themen
-
Zugriff auf Mozoart trotz PIN-Sperre
Von Curslacker im Forum HTC 7 MozartAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2010, 11:01 -
Bei Server anmelden
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:45 -
PIN - Gerätesperre | Pin Eingabe nach Standby erforderlich
Von Capu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 19Letzter Beitrag: 12.02.2010, 15:49 -
Im Market anmelden
Von Neuer Anwender im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2009, 23:24 -
anmelden, problem
Von arog im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2008, 00:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...