Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2011, 22:17
- #1
Hallo Leute,
ich wollte mich heute mal über das HTC Hero beschweren.
Obwohl ihr ja nix dafür könnt hehe
Ich finde den "Helden" ziemlich entäuschend, er ist ziemlich langsam in allem was er tut.
Ich habe ihn in der Orginalen 2.1 lange benutzt und jetzt eine Woche mit Villainrom.
Egal worum es geht, der Hero lagt einfach nur rum.
Ich lade mir ein Spiel aus dem Market und es lagt.
Ich schreibe SMS und es lagt.
Ich gucke Bilder und es lagt.
Ich habe ein App mit Villainrom zusammen bekommen welches sich CPUSpeed nennt.
Laut CpuSpeed beträgt "current speed": 352 MHz.
Jedesmal wenn ich die Leistung etwas steigern will, hängt sich das Hero auf und bootet neu.
Ich habe hier schon viel gelesen und der Hero wird immer so hoch gelobt.
Was ist bei euch anders, bzw was mache ich falsch.
Danke für eure Hilfe.
MfG
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 09:46
- #2
Öhm, mal ne andere Frage...wann hast du das Gerät denn gekauft?
Weil, das Hero ist schon ein wenig älter, hat dementsprechend auch veraltete Hardware im Einsatz im Gegensatz zu neuen Geräten.
Was die Spiele angeht, das wird daran liegen, das das Hero noch keine eigene GPU verbaut hat, d.h. die CPU muss die Grafikberechnungen selbst durchführen (und dieser ist im Original mit 528MHz im Vergleich zu neueren Geräten schon langsam)
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2011, 14:53
- #3
Ich habe meinen Hero im Juni 2010 gekauft.
Aber alle die ein Hero besitzen prahlen so schön hier, ich kann das nicht nachvollziehen.
-
- 15.02.2011, 22:06
- #4
Bei mir lief es eigentlich immer rund. Klar, Spiele sind so ne Sache, wie Frittenpiekse schon gesagt hat.
Aber der Rest lief bei mir immer ganz ordentlich. Hast du viele Apps drauf, viele SMS, viele Bilder? Könnte gut sein, dass es da etwas ins Stocken gerät, das sollte aber nach ein paar Sekunden (nachdem die Indexierung abgeschlossen ist) weg sein.
Zudem ist komisch, dass dein Hero nur auf 352 MHz läuft, das könnte die Lags auch erklären. Normal wären eigentlich 528 MHz...
Kannst du vielleicht mithilfe der RUU nochmal die Original-Version aufspielen, und dann mal keine Bilder auf die SD-Karte laden, SMS nicht vom Backup zurückspielen und möglichst keine Apps installieren. Dann schaust du mal, ob noch immer alles laggt...
-
- 16.02.2011, 10:24
- #5
Ich habe meinen Helden jetzt gut 1,5 Jahre und kann Deinen Gesamteindruck nicht bestätigen. Allerdings ist der Hero eben kein aktuelles Gerät mehr und hat mit Sicherheit weniger Leistung als ein aktuelles Top-Modell.
Zu Bilder und SMS: Der Speicher ist eben limitiert und wenn man ihn mit Apps vollstopft und dann hochauflösende Bilder anguckt oder hunderte SMS sein Eigen nennt - dann muss er erst Platz schaffen und das dauert eben.
Keine Panik! Die CPU-Speed wird laufend dem aktuellen Bedarf angepasst. Viele Apps, die die CPU-Speed zeigen, refreshen nicht schnell genug, um das wirklich aktuell anzuzeigen. Ich habe z.B. "System Panel App", da sieht man das praktisch in Echtzeit wie hoch die CPU-Speed ist.
Diese App kann ich übrigens sehr empfehlen, um Strom- und Leistungsfresser zu identifizieren, dazu sollte man aber die paar Euro in die Vollversion investieren.
Kommt drauf an was du machst. Wenn Du ihn hochtaktest gibt es je nach Hardware eine Grenze ab der das System instabil wird. Manche Helden laufen problemlos mit über 700 MHz, manche nur mit weniger. Das musst Du austesten.
Ansonsten ist die beste Performance-Optimierung unbenötigten Kram zu löschen und Android seine Arbeit tun zu lassen. Taskkiller und so'n Kram sind eher kontraproduktiv.
Was ich noch mache: Wenn ich Apps installiert oder gelöscht habe starte ich ihn mal neu. Ich bilde mir zumindest ein, dass es was bringt
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2011, 14:13
- #6
Also wenn ich schon auf 576 MHz hochtakte bleibt er hängen obwohl er im Live Modus ab und zu 576 anzeigt.
Wieso ist Tastkiller kontrapdorduktiv?
Und wieso starten sich die Programme nach paar sekunden wieder neu nachdem ich sie beendet habe?
Nach dem Reboot drücke ich einmal auf Taskkiller und dann steht da zum beispiel : 13 Apps Killed 110 M memory available.
Aber die Programme starten sich wieder neu, sobald ich 10 Sekunden später wieder auf Taskkiller klicke steht da wieder : 2 Apps killed ....
Woran liegt das ?
-
- 16.02.2011, 18:00
- #7
u.A. daran, dass Android nicht will, dass der User gewaltsam Apps beendet. Android ist klug genug, um seinen Arbeitsspeicher selbst zu verwalten. Mit Taskkiller können kontraproduktiv sein, da beim Abwürgen u.U. App-Rückstände im Arbeitsspeicher bleiben. Wenn sich die Ansammeln, hat Android immer weniger RAM zur Verfügung (und kann auch keinen schaffen), daher wird es rucklig und geht langsamer.
Das ist so etwas folgendes kurz zusammengefasst: http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
In der FAQ (http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html) steht auch ein Link, bei dem erklärt wird, warum die Apps immer wieder neu starten.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 18:47
- #8
und wie siehts aus wen ich bei einhstellungen -> anwendungen -> akttive dienste die unnötigen beende?
ist das auch kontraproduktiv?
wenn ich WhatsApp schließen will kann ich es ja wohl schließen , muss ja nicht durchgehend an sein.
-
- 20.03.2011, 18:58
- #9
Das kannst du schon machen. Mach dich aber darauf gefasst, dass die Dienste evtl. gleich wieder gestartet werden... Ich kann mich nur wiederholen: Android weiss schon, was es braucht bzw. nicht braucht und startet das oder beendet eben die nicht-benötigten Apps.
Du kannst natürlich auch WhatsApp schliessen, aber nur, wenn so eine Funktion eingebaut ist. Wenn nicht, müsstest du die App ja über einen Taskmanager schliessen und dann bist du wieder gleich weit und kannst nochmal bei Post Nr. 7 beginnen zu lesen
Was stört dich denn daran, dass WhatsApp weiterläuft? Es frisst keinen Akku, es nimmt keine Prozessorleistung weg und das Datenvolumen wird auch nicht aufgebraucht.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 20:16
- #10
ich weiß es natürlich nicht besser als du aber da steht doch zb. WhatsApp und daneben ne MB zahl und das der Prozess an ist.
und wenn ich den schließe sehe ich , dass der grüne balken ( verfügbare MB ) mehr wird.
mich regt es nur auf, dass ich insg. 6 apps auf meinem hero habe, die sms einstellung so gemacht habe das pro konversation nur 5 nachrichten gespeichert werden, ich den cache lösche min. 1 mal pro tag, und der hero trotzdem manchmal langsam läuft und hänger hat.
woran liegt das den?
-
- 20.03.2011, 20:32
- #11
Ist ja logisch, dass du, wenn du den Dienst beendest, der RAM-Verbrauch sinkt. Aber wenn du ja den verfügbaren RAM hast, kann brauch ihn doch auch...
Ich habe bei meinem Hero keine solche Einstellung getroffen. Ich hatte z.T. 100 Nachrichten pro Konversation und kein einziges Mal den Cache geleert. Demnach würde ich sagen, dass bei deinem Hero bzw. beim ROM sonst was nicht stimmt...
Hast du immer noch ein CustomROM drauf? Wenn ja, als du das geflasht hast, hast du da ein Wipe gemacht? Das ist wirklich wichtig und wenn nicht, würde das besagte Fehler erklären.
Wenn du mal Zeit hast, sichere alles, was du behalten möchtest und flashe mal das CustomROM neu.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 20:39
- #12
ja hab noch den custom rom drauf.
ich habe alle wipes durchgeführt bis auch den SD Karten wipe , weil ich meine daten nicht verlieren wollte.
dachte mir das das eig kein unterschied macht ob ich die sd karte flashe oder nicht.
und abgesehen vom rom hat mein hero auch im original rom gelagt .
-
- 20.03.2011, 20:43
- #13
Nein, die SD-Karte musst du auch nicht wipen...
Aber dann stimmt eindeutig etwas nicht mit deinem Hero. Meiner lief immer wirklich flüssig und höchst selten mal ein wenig gehakt, aber wirklich nicht schlimm. Und viele Apps hast du ja auch nicht drauf, oder?
Der Taskkiller ist weg?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 20:45
- #14
Habe keinen Taskkiller mehr und ich habe extra alles was ich nicht mindestens 5 mal am tag nutze gelöscht.
das heißt habe noch so 13 apps aber davon 6 mit weniger als 500bytes.
Ist das ein grund um meine garantie zu nutzen?
-
- 20.03.2011, 20:56
- #15
Wirklich komisch...
Setz doch mal wieder in den Originalzustand zurück mithilfe der RUU. Immernoch Probleme? Wenn ja, würd ichs mal einschicken...
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 20:59
- #16
Wie kann ich alles komplett sichern?
Wie funktioniert das mit RUU?
Wäre nett wenn du mir die links zu den tuts gibst .
danke nochmal
-
- 20.03.2011, 21:16
- #17
Das ist eigentlich so einfach, dass es keine Tuts gibt
Das RUU startest du einfach am PC (ist ein ganz normales Programm) und folgst den Anweisungen. Dabei werden aber alle Daten gelöscht, daher vorher die Sicherung.
Alles komplett sichert z.b. Titanium Backup. Dafür und fürs Wiederherstellen sind aber Rootrechte nötig, daher ist diese Art wohl eher weniger geeignet, wenn du nachher nicht mehr rooten willst (bzw. das Gerät einschickst).
Daher würde ich vorschlagen, dass du einfach das wichtigste wie Kontakte, Kalender, Mails (Wenn nicht sowieso über Google gesynct) und SMS/MMS speicherst mit Apps aus dem Market. Such einfach mal danach.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 21:18
- #18
Und woher kriege ich dieses RUU Programm?
-
- 20.03.2011, 21:19
- #19
Ich habs ja verlinkt in Post Nr. 15...
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 22:15
- #20
>SetupNew/setup.cpp (140)
PAPP:
PVENDOR:
PGUID:
$
@Windows Vista Service Pack 2 (6002)
IE Verison:8.0.6001.19019
kommt als Fehlermeldung
Ähnliche Themen
-
Seit dem ROM Sommerzeit update, SMS mit XT9 läuft extrem langsam
Von rolf im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2010, 08:49 -
TomTom 7 läuft zu langsam
Von poikl im Forum Touch HD NavigationAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.07.2010, 20:03 -
HTC Hero ist langsam
Von Clob im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:06 -
Neuer HCT TyTN - toll
Von kgnos im Forum HTC TyTNAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.01.2007, 21:33 -
Navigator 5.0 läuft sehr langsam
Von Gast53 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2005, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...