Wann kommen neue Geräte Wann kommen neue Geräte - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. Interessant wird vor allem die Hardware der neuen Generation. Mal sehen was die Hersteller so dürfen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. 14.03.2011, 18:23
    #22
    Wie soll das eigentlich funktionieren in Zukunft?

    Nehmen wir das Beispiel Spiele. Jetzt sind alle WP7-Geräte auf einem ähnlichen Hardware-Niveau. Aber wenn Zukünftige Geräte einen tollen Dual-Core Prozessor haben mit tonnenweise Leistung, will man doch auch Spiele die das ausnützen können.

    Wird es dann Leistungseinstellungen geben wie unter Windows 7?

    Und eine Frage die vielleicht die Programmierer beantworten können: Wenn irgendwann mal Geräte mit der 450×960 Auflösung (oder noch höher) kommen (und das hoffentlich bald ) skalieren dann die Programme problemlos?
    (Ich nehme es zwar schon an, nicht dass Microsoft den Apple-Trick mit ihrer Retina-Display-Auflösungs-Verdoppelung bringen muss (welche wenigstens so clever sind das gleich als Revolution zu verkaufen) )
    0
     

  3. Retina hat 4x soviele Bildpunkte wie die vorherigen iPhones - glaube aber nicht, dass das ein gangbarer Weg ist wenn man von einer WVGA-Auflösung kommt (statt das HVGA des iPhone).

    Wenn das Seitenverhältnis der Displays gleich bleibt sehe ich kein Problem das einfach in der Hardware umzurechnen - das ganze UI von WP7 läuft ja egal ob Silverlight oder XNA immer komplett in der Hardware. Also theoretisch sollte es möglich sein das ohne Leistungsverlust automatisch zu skalieren - ob der Weg gegangen wird weiß ich nicht. Vor Mango sehe ich jedoch keine Änderungen am Chassis von WP7 - und damit auch keine höheren Auflösungen.

    Wegen der CPU-Geschwindigkeit: ich gehe davon aus, dass Microsoft weiterhin Anwendungen mit den Basisspezifikationen zertifizieren wird - d.h. alle Timing-Constraints müssen die Anwendungen egal mit welchen Settings auf alle Fälle einhalten.

    Zum ursprünglichen Thema: ich halte es durchaus für möglich dass hier eine Strategie ähnlich der von Apple verfolgt wird - d.h. neue Hardware gibt es immer zum Jahrestag - hat für die Devs den Vorteil, dass die Leistung langsamer fragmentiert. Evtl. kommt auch mal eine Abfrage welcher Chassis-Spec das Gerät entspricht, damit sich die Software anpassen kann - genaue Aussagen gibt es zu der Thematik aber genau gar keine.
    1
     

  4. Ich hab mal ne frage .
    Hat shon wer sich gedanken gemacht was mit unseren "wp7-startgeraeten" passiert wenn leistungsstaerkere geraete auf den markt kommen ? So was auch bei apple , mit dem 3G kann man nur noch jedes dritte spiel aus dem appstore spielen und das neue os laueft kaum flussig... Ist sowas auch bei unserem os , marktplatz moeglich? Mir graults...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 15.03.2011, 10:33
    #25
    Nochmal kurz wwas zum Thema "Flaggschiff" Omnia 7: Wer einmal das Omnia neben eines der anderen WP7 Phones gelegt hat, weiss, warum es ali19 so nennt. Er hat vollkommen recht.
    Beliebt bedeutet nicht auch gleichzeitig gut. Zu dem zweifelhaften Titel "beliebtestes Gerät" führen oft auch nur Verfügbarkeit und Preis.
    0
     

  6. 15.03.2011, 15:29
    #26
    Zitat Zitat von markus.kloes Beitrag anzeigen
    Nochmal kurz wwas zum Thema "Flaggschiff" Omnia 7: Wer einmal das Omnia neben eines der anderen WP7 Phones gelegt hat, weiss, warum es ali19 so nennt. Er hat vollkommen recht.
    Beliebt bedeutet nicht auch gleichzeitig gut. Zu dem zweifelhaften Titel "beliebtestes Gerät" führen oft auch nur Verfügbarkeit und Preis.
    Und wer mal versucht hat, es problemlos upzudaten, weiss auch, warum es nicht so ist

    Ich finde, es gibt unter WP7 kein "Flaggschiff", oder besser gesagt, WP7 hat nur Flaggschiffe
    0
     

  7. 16.03.2011, 09:46
    #27
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die neuen Geräte kommen, wenn es Updates gibt. Hier wurde ja schon das kleine Update erwähnt und im Sommer soll dann WP/ NextGeneration folgen. Ich warte bis ein WP7 mit der Hardware vom Optiums Speed[1] raus kommt. Beziehungsweise einfach DualCore etc. Dann sollte auch schnellstmöglich Office365 den Beta Status verlieren

    Ich will nicht mehr warten!!

    ---
    [1] http://www.lg.com/de/mobiltelefone/a...IMUS-SPEED.jsp
    0
     

  8. Zitat Zitat von AgeT4 Beitrag anzeigen
    Hat schon wer sich gedanken gemacht was mit unseren "wp7-startgeraeten" passiert wenn leistungsstaerkere geraete auf den markt kommen ? So was auch bei apple , mit dem 3G kann man nur noch jedes dritte spiel aus dem appstore spielen und das neue os laueft kaum flussig... Ist sowas auch bei unserem os , marktplatz moeglich? Mir graults...
    Da darf man tatsächlich gespannt sein wie das aussehen wird. Eine Variante wäre, dass Microsoft für Dual-Cores oder ähnliches eine neue Chassis-Spec macht wie aktuell und dann sind Apps die halt der entsprechen für ältere Geräte nicht mehr verfügbar (weil diese zu langsam sind) oder Microsoft validiert Apps nach wie vor für die Baseline-Specs - das würde bedeuten, dass die Start-Zeiten, etc. auch auf den alten Geräten halten müssen, da die App sonst abgelehnt würde.

    Aber aktuell gibt es da keine Infos - d.h. es könnte durchaus auch bei WP7 so enden, dass man Apps runterlädt, die dann auf dem langsamen Gerät nicht ordentlich laufen. Zumindest das Trial-Feature sollte einen da aber vor so mancher böser Überraschung bewahren.
    0
     

  9. Laut Reuters will Nokia bereits im Q4 2011 die ersten WP7 Geräte veröffentlichen. Sorry, noch kein c&p um einen Link zu posten

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  10. 18.03.2011, 22:26
    #30
    Veröffentlichen möglicherweise. Verfügbar werden sie aber erst 2012.
    Konnte man diese Woche bereits auf diversen Websites lesen - und heute auch noch auf WinFuture: http://winfuture.de/news,62094.html
    0
     

  11. AEG Gast
    Zitat Zitat von Noticed Beitrag anzeigen
    Und wer mal versucht hat, es problemlos upzudaten, weiss auch, warum es nicht so ist

    Ich finde, es gibt unter WP7 kein "Flaggschiff", oder besser gesagt, WP7 hat nur Flaggschiffe
    Für das, dass es nicht problemos geht ist es bei mir ziemlich problemlos gegangen Ausserdem war dieses Update eh egal, man merkt nichts!
    0
     

  12. 20.04.2011, 08:03
    #32
    Da es ja jetzt Geräte mit Dual-Core gibt, würde mich interessieren ob sowas auch WP7 geplant ist. Zum Beispiel ein HTC HD7S mit der Hardware vom Sensation. Hat da schon einer was gehört?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  13. http://www.pocketpc.ch/c/904-microso...-fuer-wp7.html Microsoft macht es noch nicht zur Anforderung
    0
     

  14. Kommt das HTC Mondrian doch noch, mit dem Mango-Update?
    http://taschen-pcs.de/2011/05/01/htc...phone-7-handy/
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Wann werden die neuen HTC Geräte mit Phone 7 offiziell vorgestellt?
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:50
  2. Kommen keine neue ROM´s mehr?
    Von T43er im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 10:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 00:52
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 12:51
  5. neue Panels für's X1i? Wann & Wo?
    Von Preto im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:20

Stichworte