Akkulebensdauer verlängern? Dann hier reinschauen. Akkulebensdauer verlängern? Dann hier reinschauen. - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Waren diese Tipps hilfreich?

Teilnehmer
27. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sie sind Super und 100% hilfreich

    3 11.11%
  • Sind hilfreich

    2 7.41%
  • es geht so, aber könnte bissi besser werden

    3 11.11%
  • hilft ein bissi

    0 0%
  • hilft 1%

    4 14.81%
  • Hilft überhaupt nicht

    15 55.56%
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. Auch dort, aber da musst Du unten links die Menütaste drücken
    0
     

  2. 27.02.2011, 19:47
    #22
    Achso ok und weiß du was zu dem problem fas es trorzdem weiter scannt obwohl ich es schon ausgestellt habe? Sollte ich vllt ein reboot versuchen?
    0
     

  3. Es gibt ein "anderes" Scanning.
    Das kann man mit dem Ersetzen der Treiber ändern.
    In Darkys ROM ist es z.B. mit drin. Dort wird das Scanning auf 2min gesetzt.

    Übrigens ist WLAN ausschalten bei Screenabschaltung nicht immer das optimalste.
    Wenn man z.B. zu Hause sich "ewig" im WLAN Bereich aufhält, dann ist es vorteilhafter, man bleibt dauerhaft im WLAN.
    Denn wenn es deaktiviert wird, wenn der Screen aus ist, dann connectet das SGS immer wieder mit dem Mobilnetz, im schlimmsten Fall mit 3G und das kostet mehr Energie als dauerhaftes WLAN
    0
     

  4. 27.02.2011, 20:06
    #24
    Kann man solche treiber auch manuell draufmachen?
    0
     

  5. 27.02.2011, 20:47
    #25
    Zitat Zitat von DaiSifu Beitrag anzeigen
    (...) Tasker ist hierfür bestens geeignet und kann noch einiges mehr. Jedoch kostenpflichtig und etwas zeitaufwendig bis man sich reingefummelt hat. Hat sich für mich aber gelohnt.
    Gratis-Alternative: Timeriffic

    Die Idee zu diesem Thread ist nicht schlecht und sorgt für Interesse, die Tips von Safuen1 sind dann doch etwas mager angesichts der reisserischen und selbstüberzeugten Aufmachung.
    0
     

  6. 27.02.2011, 22:13
    #26
    1.) Die Tipps sind uralt und gelten ja wohl für jedes Handy. Keiner der Tipps ist speziell für das Galaxy. Das sind keine Tipps sondern reine Logik. Wenn ich viel ausschalte wird auch wenig verbraucht. Ist bei meiner Taschenlampe nicht anders.

    2.) Was hat man davon, wenn das Handy abends noch 40 % Prozent Akku hat anstatt 10 %? Das erkläre mir mal bitte jemand. Aufladen muss man es eh, da es den nächsten Tag nicht schaffen würde. Da benutze ich meine Smartphone doch lieber wie ein Smartphone als ständig auf den Akku zu achten.

    3.) Ich verstehe nicht, warum manche sich wegen dem Akku so verrückt machen. Mein SGS kommt jede Nacht bis zum Morgen an die Steckdose. Der Akku ist noch genauso gut (oder schlecht) wie beim Kauf. Jeder Ladezyklus ist ein Ladezyklus. Egal ob für 2 Minuten oder die ganze Nacht.

    4.) Der Threaderstellet schreibt seine Postings als hätte er einen Adrenalin Schub ohne Ende.
    0
     

  7. Zitat Zitat von ox_eye Beitrag anzeigen
    1.)

    2.) Was hat man davon, wenn das Handy abends noch 40 % Prozent Akku hat anstatt 10 %? Das erkläre mir mal bitte jemand. Aufladen muss man es eh, da es den nächsten Tag nicht schaffen würde. Da benutze ich meine Smartphone doch lieber wie ein Smartphone als ständig auf den Akku zu achten.

    3.) Ich verstehe nicht, warum manche sich wegen dem Akku so verrückt machen. Mein SGS kommt jede Nacht bis zum Morgen an die Steckdose. Der Akku ist noch genauso gut (oder schlecht) wie beim Kauf. Jeder Ladezyklus ist ein Ladezyklus. Egal ob für 2 Minuten oder die ganze Nacht.
    also zu 2: jep, so lange ich abends an meiner Haustür noch mindestens 1% habe ist alles gut
    zu 3 ... tja es sind (im Allgemeinem) die letzten 5% des Ladezykluss die den Akku am stärksten stressen ...

    Schön währe es in diesem Fall, wenn man das Laden auf 80%,90%,95% oder 100% einstellen könnte ... (bei meinem N510 netbook gibt es die Möglichkeit der Beschränkung auf 80%)

    und wie bringe ich meinem sgs bei "nur" 3g zu verwenden und nicht hsdpa?
    0
     

  8. Zitat Zitat von gorgooger Beitrag anzeigen
    ....
    und wie bringe ich meinem sgs bei "nur" 3g zu verwenden und nicht hsdpa?
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post945175
    1
     

  9. 28.02.2011, 19:08
    #29
    Zitat Zitat von ox_eye Beitrag anzeigen
    (...) Jeder Ladezyklus ist ein Ladezyklus. Egal ob für 2 Minuten oder die ganze Nacht.
    Es zählen nur vollständige Ladezyklen für den Verschleiss.
    Also mit oft ein bisschen aufladen ist die Lebensdauer gleich wie mit seltener und länger Aufladen.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 10:09
  2. Probleme beim flashen? Dann Bitte nur hier Posten,Danke!
    Von MrBigfred im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:40
  3. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 00:16
  4. Neues OTA für Vodafone Desires: Vorher reinschauen!
    Von PeterLustig im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 09:08
  5. Vibrazeit verlängern?
    Von sg.duck im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

SGS2 akku kalibrieren

galaxy s2 wlan scannen abschalten

galaxy s plus akku kalibrieren

samsung galaxy s plus akku kalibrieren

sgs akku kalibrieren

galaxy s akku kalibrieren

sgs2 akkulaufzeit verbessern

sgs akku tippsi9000 akkulaufzeitsgs tippssamsung galaxy w akku kalibrieren

Stichworte