Spezifikationen Samsung Galaxy 2 Spezifikationen Samsung Galaxy 2 - Seite 5
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 208
  1. Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    - auch ohne HDMI.
    Irgendwie scheint es sich imme rnoch nicht rumgesprochen zu haben, dass das SGS2 keinen HDMI Ausgang haben muss, sondern einen anderen Weg geht. Also hat es HDMI, zwar mit einem teuren Kabel und keinen richtigen Ausgang, aber es hat es.

    Grüße
    0
     

  2. Erinnert mich an frühere Nokia Zeiten, wo das Datenkabel, welches essentiell war, fast 40% vom ganzen Handy kostete.
    0
     

  3. 20.02.2011, 18:47
    #83
    Na ja... Samsung-Preise sind noch halbwegs zivilisiert und ich hoffe, dass der Adapter nicht mehr als sagen wir mal 25 EUR oder ~33 Franken kosten wird. Dieser Adapter ist wohl bemerkt kein einfaches Kabel. Er hat auch einen speziellen Chip drinnen. Wir wohl nicht so billig sein... aber hoffentlich nich so übertrieben teuer wie z.B. Zubehör von Sony. Einfaches USB Kabel für die MP3-Walkman-Player kostet bei Sony ganze 19,99 EUR. Das ist mindestens 20-mal mehr als die Herstellungskosten.
    0
     

  4. So wie ich das verstanden habe, ist der Chip bereits im Handy verbaut. Also der Chip, der automatisch erkennt, ob er als USB oder als HDMI-Schnittstelle benötigt wird und dann nur das entsprechende Protokoll (USB oder Video/Audio) zur Verfügung stellt. Man kann auch direkt ein MicroUSB-HDMI Kabel nehmen und Fernseher + Smartphone verbinden, nur gibts dann keine Möglichkeit das Smartphone zu laden.

    Da dieses Jahr noch mindestens 20 Geräte mit MHL auf den Markt kommen sollen, wird wohl auch der Preis für den Adapter sinken. Beziehungsweise man muss wegen des genormten MicroUSB-Anschlusses nicht zwangsläufig ein Adapter von Samsung kaufen, sondern kann zu einem NoName-Ding greifen. Somit wird der Adapter über kurz oder lang wohl für um die 10 EUR erhältlich sein - Und vielleicht dem Smartphone gar beiliegen.
    0
     

  5. Das im Samsung Galaxy 2 der Transmitterchip bereits eingebaut ist habe ich auch verstanden. Was ist aber mit der Gegenstelle, zum Beispiel einem Fernseher, muß dieser auch MHL unterstützen? Muß dort auch ein passender MHL-Chip verbaut sein? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Ganze ansonsten mit einem passiven MicroUSB-HDMI Kabel funktionieren soll. Oder sind in dem 50€ teurem Kabel noch aktive Bauteile vorhanden, damit es an jedes HDMI-Gerät, unabhängig von der HDMI-Spezifikationen, angeschlossen werden kann? Ich hoffe doch sehr, dass man sich wegen dieses Features keinen neuen Fernseher kaufen muß.

    Gruß Michael
    0
     

  6. 21.02.2011, 12:03
    #86
    Zitat Zitat von Reisemobil Wohnmobil Beitrag anzeigen
    Das im Samsung Galaxy 2 der Transmitterchip bereits eingebaut ist habe ich auch verstanden. Was ist aber mit der Gegenstelle, zum Beispiel einem Fernseher, muß dieser auch MHL unterstützen? Muß dort auch ein passender MHL-Chip verbaut sein? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Ganze ansonsten mit einem passiven MicroUSB-HDMI Kabel funktionieren soll. Oder sind in dem 50€ teurem Kabel noch aktive Bauteile vorhanden, damit es an jedes HDMI-Gerät, unabhängig von der HDMI-Spezifikationen, angeschlossen werden kann? Ich hoffe doch sehr, dass man sich wegen dieses Features keinen neuen Fernseher kaufen muß.
    Diese Frage wurde hier diskutiert, nitte doch eine Seite zurückblättern: Spezifikationen Samsung Galaxy 2
    Kurze Antwort lautet: ja, in dem Adapter (das kein einfaches Kabel ist) soll auch ein Converterchip (von Siliconimage) sein, der die Umwandlung NHL-zu-HDMI macht.
    1
     

  7. Ich weiß ja nicht. Dieses MHL klingt interessant und bringt meine Bedenken bezgl. des fehlenden HDMI Ports zum schwanken, aber wenn wirklich kein Dolby Digital oder DTS unterstützt wird, dann ist der port für mich unsinnig. Ich würde das handy nur am tv anschließen wollen um hd filme zum tv zu bringen; dazu gehört natürlich auch entsprechender digital ton.
    0
     

  8. Blöde Frage, aber beherrschen die anderen Geräte mit direktem HDMI-Out denn diese Audio-Signale?
    0
     

  9. 21.02.2011, 20:12
    #89
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Blöde Frage, aber beherrschen die anderen Geräte mit direktem HDMI-Out denn diese Audio-Signale?

    nokia n8
    0
     

  10. Hi,
    laut PCGH soll das GPS ja wieder nicht so Top sein.Na toll.

    lg
    0
     

  11. Zitat Zitat von Kevinkuensken Beitrag anzeigen
    Hi,
    laut PCGH soll das GPS ja wieder nicht so Top sein.Na toll.

    lg
    Wo hast Du denn das gelesen?
    Also in dem Review steht nichts davon.....
    0
     

  12. Hi,
    nachdem du mich darauf aufmerksam gemacht hast das es dort nicht drin steht habs ich mir nochmal durchgelesen.Du hast recht.Weiss auch nicht was ich da gelesen habe.Zum Glück hehe.

    lg
    0
     

  13. 22.02.2011, 12:19
    #93
    Der Kollegen hat, nehme ich an, falsch verstanden. Es ging um Stromverbrauch: wenn man viel GPS nutzt dann geht der Akku auh schneller zu Neige:

    Erste Werte deuten auf einen problemlosen 2-Tage-Betrieb hin, hier entscheidet aber letztendlich die jeweilige Benutzung - wer viel spielt und GPS-Dienste nutzt, wird nicht ganz so lange Freude am Galaxy S II haben. Grundsätzlich geht der Trend aber in die Richtige Richtung - mehr Akkuleistung und sparsamere Komponenten sind nie verkehrt.
    So direkt stimmt es aber nicht. GPS selbst verbraucht nicht allzu viel Strom. Nur ist meistens dann auch Display ständig am leuchten wenn man navigiert -- das ist dann die Ursache.
    0
     

  14. Hi,
    @Vygi danke dir genau das war es habs wohl falsch gelesen oder verstanden.

    lg
    0
     

  15. 22.02.2011, 14:58
    #95
    Neues Feature, gefunden auf http://www.pocket-lint.com/news/3869...tablets-phones :

    Both the newly announced Galaxy Tab 10.1 and Samsung Galaxy S II will be able to make use of the televisions' second tuner, effectively turning them into second sets to watch around the home.

    Although specs are incredibly light at the moment, the idea is that you’ll be able to connect Galaxy devices wirelessly to the televisions, in much the same way as the company's touchscreen remote control, announced at CES in January.

    Unfortunately though, the new service won’t work on every TV in the company’s stable, just the upcoming D7000 and D8000 ranges.
    Also: mit einem Samsung-Fernseher aus der (erst kommenden) Serie D7000 and D8000 wird es möglich sein, Videosignal aufs SGS2 zu streamen und z.B. ins Schlafzimmer mitzunehmen. Als TV-Fernbedienung funktioniert das Smartphone sowieso.
    0
     

  16. wurde ein update auf 2.4 angekündigt oder ähnliches?
    0
     

  17. 22.02.2011, 16:31
    #97
    Zitat Zitat von redbull320 Beitrag anzeigen
    wurde ein update auf 2.4 angekündigt oder ähnliches?
    Nicht dass ich wüsste... Meiner Meinung nach führt aber kein Weg vorbei, weil 2.4 schon ziemlich bald als Kreuzung zwischen 2.3 und 3.0 erscheinen soll. Erst damit werden Zweikern-CPUs richtig unterstützt.
    0
     

  18. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Neues Feature, gefunden auf http://www.pocket-lint.com/news/3869...tablets-phones :



    Also: mit einem Samsung-Fernseher aus der (erst kommenden) Serie D7000 and D8000 wird es möglich sein, Videosignal aufs SGS2 zu streamen und z.B. ins Schlafzimmer mitzunehmen. Als TV-Fernbedienung funktioniert das Smartphone sowieso.
    Das ist doch DLNA oder nich?
    0
     

  19. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Also: mit einem Samsung-Fernseher aus der (erst kommenden) Serie D7000 and D8000 wird es möglich sein, Videosignal aufs SGS2 zu streamen und z.B. ins Schlafzimmer mitzunehmen. Als TV-Fernbedienung funktioniert das Smartphone sowieso.
    Da der kommende UED8000 in 55" den Weg in mein Wohnzimmer finden wird, ist das doch schonmal gut. Es gibt eine Touch Fernbedienung dazu. Oder ich hab dann zwei, da man das streamen wohl auch mit der Touch Fernbedienung des D8000 machen kann.
    Gut gut!
    0
     

  20. 22.02.2011, 19:14
    #100
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Das ist doch DLNA oder nich?
    Ja, so ist es, kombiniert mit der Fernbedienung. Nur ist der Fernseher dann ein Server und Handy der Client.

    Das ist eigentlich mehr eine besondere Eigenschaft des Fernsehers als die des Handys.
    0
     

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33
  3. Samsung Omnia 7 Daten / Details / Specs / Spezifikationen
    Von Moritz im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:07
  4. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  5. Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy 2

samsung galaxy 2s

samsung galaxy s2 ram

samsung galaxy s2

galaxy s2

samsung galaxy2mhl kabelSamsung Galaxy IIsamsung galaxy 2 forumgalaxy 2 forumsamsung galaxy s2 verpackungsamsung galaxy s 2samsung galaxy s2 ukw radiosamsung galaxy s2 tv outgalaxy 2samsung galaxy s2 spezifikationsamsung galaxy s 2 RAMGalaxy 2Ssamsung galaxy s2 speichersamsung 2s galaxy s2 tv outsamsung galaxy s2 spezifikationensmartphone vergleichSamsung Galaxy S2 16GBsamsung galaxy S2 hdmi

Stichworte