Welches OS solls denn nun sein? Welches OS solls denn nun sein? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. 27.01.2011, 09:43
    #21
    Wenn man genug Geld hat und ein wenig warten kann und das Handy wirklich Top sein soll dann lohnt sich vielleicht bis März-April zu warten. Dann kommt die nächste Generation der Android-Geräte mit doppelkern-CPUs, Frontkameras, NFC-Chips, Gyroskopen und Android 2.3. Die derzeit verfügbaren haben das alles noch nicht. In 3 Wochen in Barcelona werden einige vorgestellt, z.B. Samsung Galaxy S2 mit dem hochauflösenden 4,3“ Super-AMOLED.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  2. Es kommt wohl einfach darauf an wie hoch dein Leidensdruck ist. In 2 Wochen beim MWC wird aber wohl einiges klarer werden - weiterer Plan bzgl. WP7 Entwicklung genauso wie, wie es mit den Dual-Core Androiden wird.

    Ein "Vorteil" der aktuellen Geräte - man kennt deren Macken schon (Galaxy S - Lagfix nötig wegen RFS (meiner Meinung nach auch auf der JPY noch nötig), HD7 teils die Verarbeitung, usw.) - was bei den neuen kommt muss man abwarten. Ich bin zwar mit dem Omnia 7 gut gefahren aber so ein Sprung ins kalte Wasser und als erstes dabei zu sein ist halt auch immer mal wieder anstrengend.
    0
     

  3. 01.02.2011, 09:32
    #23
    danke für eure hilfe. werde wohl ausnahmsweise vernünftig sein und einfach warten, was die neuen androiden und das wp7 - update bringen. gut, dass mein aktuelles phone tadellos läuft und ein diamond 2 ist.
    0
     

  4. Ich stehe im Moment vor der selben Problematik, wobei sich bei mir die Auswahl der Smartphones aufgrund der Hardwaretastatur auf folgende Modelle reduziert:

    - Blackberry Torch (9800)
    - Nokia E7
    - Motorola Milestone 2
    - HTC Pro 7
    - HTC Desire Z
    - Palm

    Vom Gerät her gefällt mir das Milestone 2 sehr gut - wenn man aber hier im Forum die bei diesem Smartphone vorhandenen Bugs und Fehler durchliest wird einem ganz anders.

    Ach ja - ich verwende derzeit das E71 von Nokia und habe schon einige Communicatoren gehabt, die es aber leider nicht mehr gibt.

    Das Blackberry Torch finde ich ganz gut, wobei dieses die Verwendung der Blackberrydienste und damit verbundenen Zusatzkosten beim Tarif verursacht.

    Beim HTC Desire Z liest man des öfteren, dass wesentiche Funktionen wie z.B. die Sprachqualität nicht dem Niveau entsprechen sollen.

    Das Nokia E7 kennt man noch nicht so gut, da es erst am Markt erschienen ist, allerdings ist Symbian eine Plattform die nicht wirklich viel Zukunft hat, obwohl ich sagen muss, dass ich zumindest mit meinem E71 ganz zufrieden bin. Von der technischen Ausstattung ist das Telefon aber jetzt schon nicht mehr aktuell (RAM, Displayauflösung, Prozessor) und wie hier die Bugs aussehen möchte ich nach 3tägigem Gebrauch eines C6 (mit HW Tastatur) gar nicht wissen.

    Bleibt noch das Palm das ich überhaupt nicht einschätzen kann bzw. Windows Phone 7, dem ich aber sehr skeptisch gegenüber stehe da die selbstverständlichen Dinge wie Internetverbindung über das Telefon (mit dem Laptop) nicht unterstützt werden. Von daher bezweifle ich den von Nokia eingeschlagenen Weg.

    Fazit:

    Ehrlich gesagt bin ich vollkommen Ratlos.

    Ich hätte einfach gerne ein Smartphone mit dem die wesentlichen Dinge problemlos ohne Fehler funktionieren - aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass es kein "fehlerfreies" Smartphone am Markt gibt???

    Es gibt keines wo man nicht irgendwas negatives liest (von kleinigkeiten will ich hier nicht sprechen - aber Totalausfall nach Telefonat, automatischer Neustart etc. - das hatte ich beim C6 schon und aus diesem Grund retourniert.)
    1
     

  5. Komm doch an die Geburtstagsparty.
    Ich gehe davon aus, dass du dort mit allen Teilen herumspielen kannst (auch wenn sie von users sind).
    OK, wenn Zürich nicht gerade um die Ecke ist .....

    Nokia steigt ja auf WP7 um.
    Ob dir dann noch Interesse haben, Support für Symbian zu bieten?
    0
     

  6. Leider komme ich aus Österreich und die Anreise nach Zürich ist mir zu weit.

    Windows Phone 7 denke ich braucht noch etwas Zeit und es fehlen Funktionen die schon normal sind.

    Ergänzend zum obigen Beitrag von mir möchte ich noch anfügen, dass das Smartphone auch die Möglichkeit besitzen muss alle Kontakte auf einmal per Bluetooth zu senden, da ich das für meine Autofreisprechanlage brauche.

    Meine Frage richtet sich auch an jene, die die von mir genannten Mobiltelefone OHNE Probleme verwenden (wenn es das gibt) da meistens in Foren eher Probleme gepostet werden.

    EDIT:
    Was die Unterstützung für Symbian betrifft denke ich mir schon, dass es da noch einige Zeit Support gibt, da Nokia bis jetzt kein einziges Gerät mit WP7 anbietet geschweige denn in Vorfertigung das die Systemanforderungen von Microsoft erfüllt. Das wird sicher noch 1 Jahr dauern bis da was vernünftiges kommt und dann bleibt abzuwarten wie es mit der Unterstützung von Sync etc. aussieht. Ich zumindest syncronisiere mein Outlook mangels Exchangeserver noch direkt und nicht über Cloud. Aus diesem Grund bin ich bei WP7 sehr skeptisch, da hier von einer wirklich gut funktionierenden Sync (Acitve Sync etc.) weggegangen wird. Vor allem wenn Privatkunden auch im Zielbereich liegen muss davon ausgegangen werden dass nicht jeder Zugang zu einem Exchange hat (und nicht jeder per Gmail etc. arbeiten will).
    0
     

  7. Ich hab mir jetzt mal das Milestone 2 bestellt, da es für mich den derzeit besten Kompromiss darstellt. Mal sehen wie es ist - wenn es nur annähernd meine Vorstellungen erfüllt denke ich damit für die nächsten 2 Jahre das richtige Smartphone zu haben - ich werde berichten.
    1
     

  8. User76238 Gast
    Ein Bericht wäre toll. Mir geht es ähnlich wie Dir (bin ebenfalls Tastenjunkie). Auf der heutigen Tour durch die einschlägigen Läden waren die Geräte mit Phone 7 schön bunt und sehr schnell in der Bedienung. Ich bezweifele allerdings, dass die Folgeversionen vom System (ab dem ersten Nokia, sozusagen, unter WPx) auf diese Geräte ebenfalls ausgerollt wird - übliche Ausreden werden das übliche "nicht genug Speicher, Prozessor zu langsam" sein. Das E7-00 mit Symbian war angenehm zu bedienen (nach E71, E90, N97), das Gehäuse macht einen enttäuschend plünnigen Eindruck wie diese Alugrillschalen, obwohl stabil gebaut. Die Zukunftssicherheit schätze ich eher gering ein - Herr Elop von Nokia hat oder will hunderte Symbian-Entwickler entlassen. Der Bildschirm vom Desire Z ist nicht größer als der vom jetzt benutzten HTC Touch Pro 2 - also wozu wechseln?

    Beim Milestone 2 interessiert mich die Akkulaufzeit am meisten. WLAN, Bluetooth und UMTS ist bei meinen Geräten immer an. Sprachqualität und hohe Lautstärke ist als zweites wichtig. Dann kommt die Stabilität des Systems; das TP2 muss leider alle drei Tage durchgestartet werden. Bei der Tastatur: wie einfach ist die Eingabe der Ümläütß?

    Danke im voraus für Deine Infos!
    0
     

  9. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Wenn man genug Geld hat und ein wenig warten kann und das Handy wirklich Top sein soll dann lohnt sich vielleicht bis März-April zu warten. Dann kommt die nächste Generation der Android-Geräte mit doppelkern-CPUs,
    ]
    Bis dann werden wieder neue Geräte angekündigt sein, auf die sich zu warten lohnt man kauft nie ein Gerät

    Ich habe auch nur ein Smartphone (TP2) wegen der ausziehbaren Tastatur.
    Bei Nokia denke ich, dass sie kaum mehr Symbians-Smartphone mehr verkaufen werden.
    Wer steigt schon auf ein sterbendes Pferd auf? Vielleicht ist das preisrelevant.
    Wenn du alle halbe oder 1 Jahre ein neues Gerät willst, ist Symbian ja ok.
    Für mich sollte ein Gerät, nicht nur aus finanziellen Gründen, 2 Jahre halten.
    Ich halte das Gerät beim Schreiben mit der HW-Tastaur in beiden Händen, ob es auf dem Tisch wackelt ist mir so gesehen egal.
    Für mich ist es wichtig, die sich die Tastatur anfühlt.
    Das TP2 ist gut brauchbar. Beim TyTN II war die Tastatur hammer-gut.
    Ich war heute auch im Shop ausprobieren: das HTC DesireZ kommt nicht in Frage (der Monitor lässt sich nicht aufstellen)
    Zum HTC HD7 kann ich nur sagen: wow, das ist es.
    Und: lass dir Zeit beim ausprobieren wenn du nicht 700 CHF/500 EUR in den Sand setzen willst.
    Fairerweise würde ich dann das Gerät beim entsprechenden Händler statt online kaufen.
    0
     

  10. So - hab soeben das Milestone 2 bekommen.
    Der erste Eindruck ist sehr gut, vor allem im Vergleich zu meinem bisherigen Nokia.

    Wo ich derzeit noch keine Lösung habe ist die Kontakte per Bluetooth an meine Freisprechanlage zu senden.
    0
     

  11. User76238 Gast
    Zitat Zitat von kikri Beitrag anzeigen
    [...]
    Für mich ist es wichtig, die sich die Tastatur anfühlt.
    [...]
    Zum HTC HD7 kann ich nur sagen: wow, das ist es.
    Das HD7 hat keine Tastatur. Ist sie Dir doch nicht so wichtig?

    Grüße,
    d.
    0
     

  12. 24.02.2011, 08:14
    #32
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  13. 24.02.2011, 08:28
    #33
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Welches Froyo ist denn das Aktuellste?
    Von Sensei1978 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 09:55
  2. Welches Rom? stabil sol es sein und wenig akkuverbrauch.
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 21:05
  3. Ich seh nicht durch - welches Rom denn nun nehmen???
    Von Burny08 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 08:11
  4. na wie ist das HD2 denn nun?
    Von obafranz im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 08:48
  5. Hilfe bezühglich Omnia II, welches ist es denn nun?
    Von leon77 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 22:51

Stichworte