Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 12:52
- #1
Steinigt mich, wenn es schon da war, ich habe mit der Suche so den ein oder anderen Tip gefunden, aber irgendwie nichts ganzes und nichts halbes.
Mit den Android Builds (SD) ist es ja recht doof, wenn der Akku in die Knie geht.
Soweit ich das bis dato mitbekommen habe, wird der Build dann defekt und muß neu aufgespielt werden.
Wie verhält es sich danach mit gekauften Apps?
Speichert der Marketplace meine Mailaddi und weiß daher, was ich gekauft habe, oder wie geht das genau?
Bitte um kurze Aufklärung, danke.
-
AEG Gast
Ja, googel weiss das du das gekauft hast, du kannst es wieder installieren.... Aber warum nimmste nicht einen nand build???
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 14:19
- #3
Um es noch ein wenig deutlicher zu beschreiben:
Du kannst den Marketplace erst nutzen, wenn du im Android ein Googlemail Konto angelegt hast, bzw dich mit deinem bestehenden angemeldet hast.
Somit kann Google die gekauften Apps deinem Googlemail Konto zuweisen und deswegen hast du dann die Berechtigung, gekaufte Apps zu installieren statt sie wieder zu kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 15:00
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 16:24
- #5
Noja,... mit Navigator kam ich bis jetzt auch immer zum Ziel.
Ich finde ihn super übersichtlich und durch die Anbindung an Google Maps habe ich immer die neusten Karten.
Super finde ich auch die Integration von Google StreetviewWenn du am Ziel bist und die Karten vom Streetview in diesem Teil vorhanden sind, bekommst du nach Erreichen des Ziels ein Bild vom Haus.
Ich war echt baff als ich das gesehen hatte
Aber iGo ist auch fein, da geb ich dir recht.
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2011, 17:52
- #6
Soll nicht auch winmob bald für sd Karte kommen?
-
- 06.02.2011, 18:01
- #7
ja, igo8 ist schon recht gut, ich nutz das noch ab und zu auf dem Diamond2, da hab ich noch zwangsweise WM 6.5 drauf....
Habe jetzt am Wochenende meinen HD2 von SD Build auf NAND umgestellt und der Unterschied ist schon klasse.
Viel schneller, das Inet rennt wie die Luzie und man muss sich keine Gedanken mehr um den leeren Akku machen.
Dateien, die man auf die Speicherkarte kopiert, stehen endlich ohne Neustart zur Verfügung und die Karte selbst wird nicht mehr so beansprucht, weil sie nicht laufend angesprochen wird.
Der Akku hält meines Erachtens auch länger, wenn auch der Verbrauch immer noch zu hoch ist.
Letztendlich wollte ich Dir noch "Sygic Aura" als Android Navi-Lösung empfehlen, das nutze ich neben Navigon und finde es recht brauchbar.
Übrigens: keine Angst vor dem NAND: das geht alles sehr zügig und komplikationslos.
Zuerst HSPL2, dann den MAGLDR und dann das Build. In 30 Minuten ist das geschafft.
-
- 07.02.2011, 07:17
- #8
Zurück zum Thema ...
Google (also der Market) merkt sich sowohl die gekauften Apps als auch die kostenlos installierten.
Und das nach nen Crash oder wenn der Akku leer geht, das SD build neu aufgespielt werden muss ist mir neu ... das problem hatte ich nie. Und ich habe mehrmals einfach den Akku heraus genommen
Ähnliche Themen
-
Samsung Crash
Von Erwin Blattmann im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.01.2011, 18:14 -
Frage zu installierten apps vom app store
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2010, 09:24 -
Probleme bei CAB. Dateien installierten!
Von patbay im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:13 -
Nach Outlook Profil-Crash Probleme beim Kalendersync
Von Dreamsleeper im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2009, 11:04 -
Hard Reset nach Software-Crash?
Von Village Hero im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2009, 07:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...