Die SD-Karten Lüge ! Die SD-Karten Lüge ! - Seite 6
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 146
  1. 27.12.2010, 21:02
    #101
    Ja buddha, da geb ich dir recht
    Razor1993 du bist im unrecht (rein Hardwaretechnisch wirst du aber jede Micro SDHC Karte verbauen können, der Steckplatz ist ja der selbe) aber es geht ja hier um das was dabei rauskommt und es soll ja auch funktionieren.
    Außerdem nutzt ja das HD2 die Karte nur las externen Zusatzspeicher und funktioniert genauso gut ohne der Karte und das ist ja bei WP7 nicht mer der Fall!
    ALSO: Denken dann schreiben!
    0
     

  2. 27.12.2010, 21:04
    #102
    Ich ganz zufällig auch mein freund
    für SD karten macht man doch nicht extra ein neuen treiber für windows mobile 7.
    der slot ist der selbe modell wie im HTC 2 eigentlich sind HTC2 und HTC7 das selbe!
    Prozessor arbeitspeicher alles identich! nur die Knöpfe und natürlich die firmware!
    deshalb auch mein vergleich mit HTC HD2!
    Ok das mit der Firmware hast du Recht aber was hat das mit der Kompatibilitär zutuhn?
    Windows Mobile 7 ist nur eine Software! doch die Treiber von denen du redest sind im Gerät (HTC) nicht im Betreibssystem wie kann man sonst beim HTC HD2 Androit instalieren? da wird auch nicht die Ganze Hardware verändert nur die software wurde angepasst
    was ich damit sagenwill ob eine Speicherkarte Kompatiebel ist hängt wie du sagtest von den Treibern und dem Gerät ab nicht vom Betriebssystem ! denn wenns Kompatiebel mit HD2 ist ist es auch Kompatiebel mit HD7 nur es funktioniert vieleicht nicht gut deswegen fragte ich euch ja obs gut funzt oder nicht!
    0
     

  3. 27.12.2010, 21:10
    #103
    Was schreibst du denn für einen Müll???

    Beschäftige dich mal mit dem ROM Development und dir wird auffallen, dass sehr wohl die Treiber das Problem sind. Oder warum kann ein gedumptes ROM von einem Androiden nicht einfach auf ein Windows Mobile Gerät geflasht werden? Ja genau weil das OS die Hardware nicht ansteuern kann!!!

    Und wenn der Treiber kein Problem ist, dann versuch doch mal unter Linux deine WLAN Karte mit einem Windows Treiber zum laufen zu bekommen!!! Wirste nicht schaffen, versprech ich dir.

    Im Prinzip sagste es ja selbst, nur verstehst du dein eigenes Kauderwelsch nicht wirklich:
    da wird auch nicht die Ganze Hardware verändert nur die software wurde angepasst
    Nicht die Software wird angepaßt, sondern der TREIBER!!!

    Windows Mobile 6.x und Windows Phone 7 sind zwei unterschiedliche Betriebsysteme und funktionieren vollkommen unterschiedlich. Also sind auch eigene Treiber notwendig.

    Ich komm aus der IT und arbeite mit dem Kram den ganzen Tag, also ich bitte dich...
    0
     

  4. 27.12.2010, 21:12
    #104
    Ach egal wie du meinst aber kann jetz bitte jemand meine frage beantworten?
    0
     

  5. @Razor:

    Laufen = Ja, wie ein Traktor...

    Die Silicon Power die ja aus der selben Selektion wie die Kingston stammt ist totaler "Müll" für das HD7...

    Was hier schon reihenweise die Leute versucht haben zu erklären, solltest Du dir zu Herzen nehmen, es sei denn Du willst Geld vernichten....

    Ich arbeite seit über einem Jahrzehnt in der Speicherindustrie und kann Dir versichern das die Aussagen der Vorredner Hand und Fuß haben, selbst das eingebrachte Halbwissen hat einen logischen Ursprung. Frag mal Corsair Kunden nach meinen Nickname wenn Du eine Referenz erst brauchst um der Quelle zu vertrauen... Ich für meinen Teil halte sehr viel von den Leuten hier wie bspw. Buddha und würde an deiner Stelle diesen mehr Beachtung zukommen lassen, aber ist deine Entscheidung... Mal biste die Taube, mal das Denkmal

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  6. 27.12.2010, 23:01
    #106
    Zitat Zitat von ELPR1NC1PAL Beitrag anzeigen
    @Razor:

    Laufen = Ja, wie ein Traktor...

    Die Silicon Power die ja aus der selben Selektion wie die Kingston stammt ist totaler "Müll" für das HD7...

    Was hier schon reihenweise die Leute versucht haben zu erklären, solltest Du dir zu Herzen nehmen, es sei denn Du willst Geld vernichten....

    Ich arbeite seit über einem Jahrzehnt in der Speicherindustrie und kann Dir versichern das die Aussagen der Vorredner Hand und Fuß haben, selbst das eingebrachte Halbwissen hat einen logischen Ursprung. Frag mal Corsair Kunden nach meinen Nickname wenn Du eine Referenz erst brauchst um der Quelle zu vertrauen... Ich für meinen Teil halte sehr viel von den Leuten hier wie bspw. Buddha und würde an deiner Stelle diesen mehr Beachtung zukommen lassen, aber ist deine Entscheidung... Mal biste die Taube, mal das Denkmal

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.


    Herzlichen Dank Endlich ein eAntwort auf meine Frage! Danke!
    Also Könntest du mir dan alle Marken nennen Die eine Ähnliche "selektion" haben wie die Sandisk?
    ich würde mir jetz zwar eine Sandisk holen aber die haben keine class 6 oder Class 10 deswegen wenn du mir paar marken nenen könntest schau ich nach ob die class 6 oder class 10 haben und kaufe mir die vieleicht
    Das währe echt nett und danke nochmal für deine antwort!
    0
     

  7. Nicht alle, aber einige, aber das kannst Du auch hier im Forum anhand der Posts der Leute ersehen die ein sauber laufendes HD7 haben mit Alternativkarten...

    im Prinzip kann es Dir niemand wirklich garantieren... - ist ja auch kein Wunder selbst MS will sich da nicht die Finger verbrennen und wartet ab.

    Das Problem für Kartenhersteller ist, das diese im Prinzip immer nur auf CLASS bauen und selektieren mussten, das SanDisk so gut für gewöhnlich läuft, liegt an den hohen Qualitätsstandards des Herstellers, dieser winkt so gut wie keine Karte zum Verkauf durch die nur Ansatzweise in einen nicht optimalen Bereich reinpasst was die CLASS angeht und behält auf Grund des Markennamens auch die IOPS im Auge, was auch den Preis bei SanDisk erklärt. Kann man ähnlich wie bei Ramspeichern sehen, auch wenn das wirklich 2 verschiedene Welten sind, sieht man hier Herstellern die intensivere Selektion betreiben auch die höheren Preise an, dafür sind die Kunden zufriedener und haben weniger Stress. Ganz einfache Marktwirtschaft nicht mehr nicht minder....

    Aus Erfahrung empfehle ich eigentlich immer nur SanDisk bei Karten, nutze selber auch vorwiegend SanDisk die Extreme III Serie bei den DSLRs aber auch die Micros sind von SanDisk, Kingston war bisher jede Müll, wohl gemerkt bei Handys, in meiner DSLR ist Kingston absolut ok - man kann also nie generell sagen: schlechte Karte, gute Karte - jede Karte (bei Markenherstellern) ist in bestimmten Bereichen top - wenn das nicht der Fall ist, macht keiner Probleme was die RMA der Karten angeht...

    Was gut geht sind Class 4 & 6 von Transcend und die Class 2 von Sandisk, wenn Du richtig schnell arbeiten willst ist eine 4GB SanDisk die es "noch" am Markt gibt das schnellste, aber das Problem wird hier wirklich der sehr sehr begrenzte Speicher sein, wer 4GB im HD7 nutzt, der kann sich auch ein 4 Jahre altes Smartphone nehmen, denn die Features des HD7 kann man da kaum auskosten.

    im Grunde ist Microsofts Beschränkung keine... Soweit mir bekannt ist überlässt MS es dem Hersteller, dieser muss aber zwingend sicherstellen das der Raidverband nicht gestört ist, da diese das nicht können werden die Kartenslots unzugänglich verbaut, beim Sample vom HD7 Keyboarder (das Pro) ist der Slot offen zugänglich... was sagt uns das, HTC spielt mit dem Gedanken es dem User frei zu stellen, würden Sie nicht tun wenn es eine generelle Unterlassungsanordnung von MS gäbe.

    ich würde daher an deiner Stelle noch etwas abwarten, vielleicht bringt einer der Hersteller egal ob Samsung HTC o.ä. ich glaube ja an HTC aber am wahrscheinlichsten wird es Samsung sein wegen dem Omnia7 ein Kompatibilitätsliste ähnl. der QVL bei Mainboards für die Rams, ist aber anfangs sicher auf 4-6 Karten beschränkt und diese werden dann logisch im Preis stark nach oben korrigiert.

    Hol dir ne 32GB SanDisk Class 2 und sei glücklich ist meine persönliche Empfehlung, aber wie gesagt garantieren kann Dir das niemand...

    Ich meine - Hey wozu großere Durchsatzraten, die Class 2 hat mehr Durchsatz als die meisten Apps an größe haben und geladen wird eh immer nur kleinere Menge... von daher absoluter Nonsins. Dazu kommt noch der Umstand das Karten die für größere Übertragungsspeeds in den Random Read/Write Operations zusammenbrechen und das sind dein Apps, also du erreichst genau das Gegenteil von dem was Du eigentlich möchtest - ist im übrigen schon von Vorrednern hier genannt worden
    1
     

  8. 27.12.2010, 23:24
    #108
    Schöne ausführliche und dazu verständliche Antwort... Danke

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  9. 27.12.2010, 23:31
    #109
    Ok herzlichen Dank Für ihre Tolle Antworten!
    Also meinen sie ich Soll wenn möglih SanDisk holen oder Transcend als 2. wahl?
    ist Transcent ein egute Marke un dKönnte jemand sagen ob er mit dieser Marke Geschwindigkeitseinbusungen hat?

    So sie sagen ich sollte mir ein Sandisk 32 GB class 2 holen stimms? in Ebay habe ich eine Auktion gesehen da bietet jemand eine 32 GB class 4 an auch von Sandisk aber unter Google finde ich eine 32GB Sandisk Class 4 nirgentswo jetz habe ich angst das wenn ich die mir Kaufe das es gefälscht ist hir ist die Auktion : http://cgi.ebay.de/SanDisk-micro-SDH...-/150528226953

    Könnten sie mir sagen ob das wirklich war ist das dies hir wirklich Class4 ist? Danke! weil ich nehme stark an das wenn eine
    Sandisk MicroSD HC 32GB Class(2) Funktioniert das auch eine Sandisk MicroSD HC 32GB Class(4) funktioniert!
    deswegen wenn sie mir das noch beantworten Könnten währe es sehr nett!
    0
     

  10. Ich habe selber eine Class 4 von SanDisk aber soweit mir bekannt ist sind das derzeit "noch" Karten für den OEM Markt, also sollten diese "eigentlich" nicht rumschwirren am Markt... Wenn ja kann es eine solche sein, bei eBay u.ä. Plattformen wäre ich aber äußerst Vorsichtig was Speichermedien angeht, egal ob Karten, Rams, SSDs, etc. es sind mehr als 50% Plagiate und davon hat man nur Scherereien.

    Im übrigen meine ich das die CLASS4 von Sandisk von einigen HD7 nicht angenommen wird, kann sein das ich mich irre, aber ich meine hier im Forum einen Post gelesen zu haben das dem so ist. Soweit mir bekannt ist, wurde die CLASS 4 32GB ausschließlich auf die Übertragungsspeed selektiert (für Camcorder eines Speziellen Herstellers) dieser gibt die 32GB ähnl. wie HTC beim HD7 als Festspeicher an, es ist aber eine verbaute Karte (der Camcorder hätte demnach 2 Kartenslots effektiv). Aber wie gesagt ich würde die CLASS2 nehmen und am besten bei renomierten Händlern, Alternate, Mindfactory, Amazon (nicht Marketplace), KM Elektronik, Planet4One, Home of Hardware, Hardwareversand, etc. um mal ein paar zu nennen. Gibt viele gute Händler, aber eBay würde ich auslassen, ich meine man kauft sich das HD7 ja auch nicht auf einem Ramschverkauf...

    Gerade bei Karten würde ich darauf achten auch eine flotte RMA hinter dem Händler stehen zu haben und die o.g. haben eine solide RMA Abwicklung.

    Transcend ist kein schlechter Hersteller, er Labelt die Karten ja im Prinzip nur, ist ähnlich wie bei den Rams...
    Ich weis nicht von wem TC die Karten einkauft, aber definitiv aus anderen Quellen als Silicon Power - die nehmen Kingstons Zweitselektion meist wenn diese zu guten Konditionen am Markt steht.

    ich kann nur abermals hier erwähnen ->> SanDisk over all im Micro SD Karten Bereich, da kommt nix ran, die haben die besten Qualitätsstandards.

    Ich habe heute mal Test weise eine Class 2 und Class 4 von SanDisk (8GB) verglichen. Genau ist das schwer abzuschätzen, daher habe ich bei vielen Apps einfach mal die Zeit für Zugriffe innerhalb der App gemessen - das Laden der Apps kann man selbst nicht messen, da es kein brauchbares Ergebnis wäre... Es gibt zu viele Variablen wenn das Gerät in der Homescreen ist... innerhalb der Apps ist der Zugriff bei der CLASS2 schneller, man merkt aber bei Apps die bspw. Satelitenbilder oder andere etwas größere Files neu reinladen das die CLASS4 schneller läd - im Grunde sollte man das abhängig davon machen, wie man sein Phone nutzt. Aber über CLASS6 würde ich in keinem Fall gehen, da wird das BS sicher ins stocken kommen, vielleicht in 2 bis 4 Jahren, aber derzeit sind alle Karten über CLASS6 reiner Müll was die IOPS angeht und daher als Systemspeicher bzw. Raidspeicher absolut unbrauchbar.

    Class 2 ist derzeit von SanDisk das Maß der Dinge - ich denke schneller wird kein HD7 mit einer anderen Karte laufen, und ich habe schon eine Menge Karten auf dem Phone getestet. Man kann sich aber auch im Forum die Faild Einkäufe durchlesen - nichts findet man öfter in Foren als Beschwerden daher sollte es ein leichtes sein zu finden was man auf jeden Fall vermeiden sollte

    Was ich mir denken könnte das noch gut läuft (habe aber keine eigene Referenz dafür) sind:
    http://www.schottenland.de/preisverg...u-im-Sortiment

    die Nokia Karten sind ja auch optimiert auf IOPS und "sollten" von daher auch sauber laufen... Gerade da Nokia ja auch das Raidsystem bei einigen Geräten nutzt.

    Ich bin mir da aber nicht 100% sicher da sich das Nokia und HTC System grundlegend unterscheiden.
    0
     

  11. 02.01.2011, 16:22
    #111
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=883582

    hab da was tolles geunden wie man eine 32GB karte einbaut
    0
     

  12. Jup, schön gemachter Guide. Das demontieren ist auch die einfachste Variante - leider ist der Void Aufkleber meist im Eimer danach, aber es ist die technisch sauberste Sache.

    P.S.

    SanDisk microSDHC 16GB Speicherkarte (original Handelsverpackung)

    SanDisk wechselt gerade die interne Auslieferung...

    bei Amazon werden unter o.g. Titel 16GB als CLASS4 ausgeliefert, bis 24.12 waren es noch CLASS2 Karten, habe mir mal 2 zum Test geordert, sind tatsächlich CLASS4, der Datendurchsatz ist ca. 10% besser, die IOPS dagegen ist gleich geblieben, von daher sehr zu empfehlen die Karten wer auf 16GB aufrüsten will beim HTC HD7

    P.S. ja laufen auf dem HD7 einwandfrei
    0
     

  13. Hier mal eine kleine Schnell-Wechsel Anleitung für die Micro SDHC Karte ohne Werkzeug

    hatte mich letztens aufgeregt ewig den Rahmen abzuschrauben beim testen anderer Karten, daher mal ausprobiert wie es am besten geht ohne den Aufwand und da bin ich dann auf folgende Idee gekommen - geht sehr gut (der Kartenslot wird dabei nicht deformiert o.ä.)

    >>> Video & Kartenliste hier klicken <<<
    1
     

  14. 15.01.2011, 23:41
    #114
    Ja das Video ist ja schön und gut, aber man kann sehen, dass die Folie, die auf dem Slot drauf war, weg ist. Sehr unauffällig muss ich schon sagen.
    0
     

  15. 15.01.2011, 23:53
    #115
    Zitat Zitat von Shinedown Beitrag anzeigen
    Ja das Video ist ja schön und gut, aber man kann sehen, dass die Folie, die auf dem Slot drauf war, weg ist. Sehr unauffällig muss ich schon sagen.
    Hat er denn behauptet das bei seiner Methode die Garantie bestehen bleibt bzw. nichts zu sehen ist? Es geht, wie er selbst geschrieben hat, darum nicht das ganze Gerät jedesmal aufschrauben zu müssen (wobei der normale User das nicht tun wird, denn er testet ja keine Speicherkarten)! Lesen und verstehen ist die Devise...
    0
     

  16. Ist eigentlich schon rausgekommen, ob die Methode, welche die Garantie nicht verletzen sollte, dies auch wirklich nicht tut? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur der Void-Kleber ist, der zeigt, ob das Device noch Garantie hat oder nicht...
    0
     

  17. Dazu muss ich sagen, das ich am Gerät keinen Folienaufkleber wie die anderen Guides zeigen hatte... Die Karte war von Anfang an frei zugängig.

    Mir ging es auch lediglich um den Schnellwechsel. Hatte da bisher noch kein passendes Video gesehen, habe aber auch nicht wirklich direkt danach gesucht.

    Wie gesagt, wenn man öfter mal die SDHC Karten wechselt zwecks Test, ist das aufschrauben nicht optimal, zum einen sieht man es den Schrauben irgendwann deutlich an, zum anderen ist es für die Handysubstanz auf Dauer suboptimal mal ganz vom Zeitaufwand abgesehen...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  18. ICh entstaube hier mal kurz und hoffe mit meiner Frage richtig gelandet zu sein.

    Ich würde gerne mal von den Leuten die ihre Karten ausgetauscht haben wissen ob sie seither Probleme mit dem Speicher hatten. Ich bin noch etwas unentschlossen ob ich mir eine 16GB oder 32GB Karte gönne und will mich nicht nach 3 Monaten ärgern weil das system instabil läuft oder es Probleme beim speichern irgendwelcher Dateien gibt.

    Vielen Dank im vorraus für ein oder zwei Antworten.
    0
     

  19. Hallo leute habes versucht mit ner micro sd von san disk 16gb class 4.habe die karte nicht formatiert.handy hard reset gemacht.und danach alte rom drauf.warum arbeitet das handy so langsam das es teilweise hängen bleibt und ich den akku raus holen muss und beum an machen fast 5minuten braucht.brauche hilfe vielleicht kennt einer ja ne lösung


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  20. Dachte auch erst ich würde das 16er bekommen , jedoch "nur" das 8er...
    Aber auch damit kommt man gut zurecht

    Von den 8GB sind echte 6,4GB vorhanden
    0
     

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 20:56
  2. Verkaufe SD und mini SD Karten (128Mb-1Gb)
    Von chriggi999 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 22:01
  3. SD-Karten
    Von Dänige im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.11.2003, 17:37
  4. SD-Karten
    Von pericolo im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2003, 07:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd7 sd karte wechseln

htc hd7 sd slot

hd7 sd karte wechseln

htc hd7 externer speicher

htc hd7 speicherkarte tauschen

speichererweiterung htc hd7

htc hd7 speichererweiterung

htc hd7 sd karte

htc hd7 externe speicherkarte

hd7 sd karte

htc hd7 speicherkartehd7 sd cardhtc hd7 sd karte tauschenhtc hd 7 speicherkartehtc hd7 sd card slothd7 speicherkarte tauschenhtc hd7 speicher erweiternspeichererweiterung HD7htc hd7 micro simhtc hd7 speicherkarte wechselnhd7 speicherkarte wechselnhtc hd 7 speichererweiterunghtc hd7 sd wechseln

Stichworte