[SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6] [SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6] - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. 27.12.2010, 13:03
    #21
    Zitat Zitat von Ghost Dog Beitrag anzeigen
    OT: Hast du keine 600 Tacken vor einem Jahr gezahlt? Würde mich sehr wundern, oder ist es vom LKW gefallen? OT Ende
    Nein, mein lieber Ghost Dog.
    Selbst letztes Jahr habe ich "nur" ~500€ bezahlt (sogar eher weniger, wenn mich nicht alles täuscht).
    Hast wohl nicht die Preise verglichen, hm?

    Zitat Zitat von bugxbunny007 Beitrag anzeigen
    Also das heisst, ich benötige u.a. das HSPL, womit ich mich dann in der "grauen Zone" befinde und auch das Risiko besteht, dass mein HD2 in A*** gehen könnte, oder?
    Naja, das heißt: Du musst HSPL2 auf deinem Handy installieren, damit du dein Radio ROM (Funkempfänger Version) auf 2.08 oder höher updaten kannst.

    Dein HD2 geht dadurch nicht kaputt, aber wenn es durch andere Ereignisse kaputt gehen sollte, und du es zur Reparatur schicken musst, dann musst du wieder alles zurücksetzen wie es war, und HSPL wieder runterschmeisen. Denn wenn die in der Reparatur sehen, dass du da rumgemacht hast, kann es teuer für dich werden, da du die gesamten Kosten tragen musst (da eben die Garantie weg ist).
    0
     

  2. @ Prexx: Whatever...ich habe es ein paar Tage nach dem Release gekauft, da hat dat Dingen 600 Steine gekostet. Schön für dich...unterm Strich bleibt: schweineteures Gerät = man sollte wissen, was man tut!
    0
     

  3. Wie "setze ich denn das Gerät zurück"?
    Falls mal ein Defekt kommen sollte?

    Vielleicht warte ich doch, bis die Garantie ausgelaufen ist.
    0
     

  4. 27.12.2010, 13:59
    #24
    Mit HSPL2 ist es sehr einfach.
    Das einzige was du dir merken solltest, ist welche SPL version du derzeit drauf hast (Meistens ist es die 1.66). Denn die musst du wiederherstellen, falls es mal zu einem Garantiefall kommen sollte.

    Bei HSPL2 hast du bestimmte auswahlmöglichkeiten:
    SPL 1.42
    HSPL 1.42
    SPL 1.66
    HSPL 1.66
    SPL 2.08
    HSPL 2.08

    Da kann man schonmal wenig falsch machen.
    HSPL2 erkennt automatisch, welche SPL Version du drauf hast, zeigt dir diese an und selektiert auch schon die richtige HSPL Version.

    Beispiel: Du hast SPL 1.66 drauf.
    Wenn du das Programm dann startest und dein HD2 am PC angeschlossen ist etc, dann wird die Auswahl HSPL 1.66 schon automatisch von den Auwahlmöglichkeiten vorselektiert.

    Willst du das alles rückgängig machen, startest du das Programm einfach neu, und wählst statt HSPL 1.66, die SPL 1.66 aus, fertig.

    Musst halt vorher das Radio ROM auch wieder rückgängig machen. Also am besten irgendwo aufschreiben, welches du derzeit drauf hast.
    0
     

  5. Bekomme das Flashen nicht hin.
    Die 3-Farben-Anzeige kommt und das DFT fährt hin und her. Allerdings kein Erfolgserlebnis.

    Selbiges Phänomen hab ich auch mit Firmware Updates von O2.
    Auch da wechselt das HD2 in diese 3-Farben-Anzeige und das wars. Anschließend folgt eine Fehlermeldung. Das wars.

    Hat jemand ähnliches beobachten können?
    0
     

  6. 27.12.2010, 17:28
    #26
    Hast du dein HD2 via Sync verbunden? Oder Festplatte?

    Dein HD2 muss in dem Zustand sein, dass du es mit dem PC Synchronisieren kannst. Erst dann kannst du das Programm für HSPL öffnen.
    Dann sollte es funktionieren.
    0
     

  7. Das HD2 ist per ActivSync verbunden.
    Auch findet das Programm HSPL das HD2 und selektiert auch die HSPL Version.
    Starte ich allerdings das Flashen, so wandert der Balken und hin und her.
    Hatte ca. 20min. den Flashvorgang laufen, leider nicht zum Anschluss gekommen.
    0
     

  8. 27.12.2010, 21:14
    #28
    lol

    Wolltest Du nicht abwarten, bis die Garantie verfallen ist. ^^
    Ging uns allen so, die Neugierde siegt und das ist auch gut so, sonst wäre die Menschheit heute nicht da wo sie ist.

    Das Gerätecenter ist installiert?
    Welches OS haste auf dem PC/Notebook?
    Wahrscheinlich ein Treiberproblem!?

    (für Vista und Win7)

    Mobile Gerätecenter
    (32bit!!!)

    Mobile Gerätecenter (64bit!!!)

    (für XP)

    ActiveSync (32 und 64bit)
    0
     

  9. Ja, die Versuchung ist gross

    Die Hersteller Upgrades gehen aber auch nicht. Ständig kommt ein Fehlercode, mit dem O2 allersings auch nichts anfangen kann.
    Was meinst du mit Gerätecenter?

    Hab ein XP mit ActivSync 4.5 laufen.
    Partnerschaft auch angelegt, Sync läuft problemlos.
    Starte ich das Upgrade, wird das HD2 auch gefunden. Auch Startet die 3-Farben-Anzeige. Dann ist aber auch ende.
    Tut sich nichts. 20 min. laufen gelassen in der Hoffung, dass das Teil doch noch das Upgrade durchführt, aber nichts.
    Auch das das HSPL findet das HD2 und selektiert die Version an. Auch hier, wieder die 3-Farben-Anzeige und Ende
    0
     

  10. 27.12.2010, 21:27
    #30
    Steht beim 3-farbigen Screen "Serial" unten oder "USB", wenn Du das Gerät angeschlossen hast?
    0
     

  11. 27.12.2010, 21:30
    #31
    Hast du das HD2 direkt mit Kabel verbunden, oder über eine Docking Station (oder sogar einen USB-HUB)?

    Könnte evtl auch ein "Fehler" sein.
    Musst es direkt verbinden(zB. mit einem USB Port HINTEN am Rechner, nicht an einen der Zusätzlichen an der Seite oder so).
    1
     

  12. 27.12.2010, 21:33
    #32
    ...oder HD2 vom PC trennen/rausziehen und in den ActiveSync Einstellungen die USB-Verbindung killen. (ausschalten)
    Jetzt das HD2 in den Bootloader-Modus (3-farbiger Screen) bringen und dann wieder per USB an den PC anschliessen.
    Nun erneut die Install des mod. Bootloaders versuchen.

    Ich habe kein XP mehr drauf, aber so in etwa funzte dat.

    http://www.cradlepoint.com/files/upl...veSync_USB.jpg

    Ich muss pennen!

    Gute Nacht zu Euch!
    0
     

  13. Ist am USB angeschlossen. Ist ein Notebook, kein Rechner, also sollte es egal sein, welcher USB Port.
    Bei dem 3-Farben-Screen wird USB auch angezeigt.

    Probiere es mal an einem anderen Rechner. Evtl. Win7.

    Danke an alle!
    0
     

  14. Wunderschönen guten Morgen,

    problem behoben.
    Lag daran, dass ich in einer VM arbeite.
    Hatte es jetzt direkt Lokal probiert, das FirmwareUpdate vom Hersteller (bzw. o2) hat auf Anhieb geklappt.
    Werde es jetzt mal mit dem HSPL nochmal probieren.
    0
     

  15. Wollte mich nochmal bei allen bedanken!

    Das Andriod hab ich installiert, läuft wunderbar!!!
    0
     

  16. 28.12.2010, 11:51
    #36
    Sei aber nicht enttäuscht, wenn du dein HD2 neu startest, und WM6.5 bootet... das ist NORMAL!
    Du hast weiterhin WM6.5 als Haupt-OS. Android ist "nur" auf der Speicherkarte, von der es auch gestartet wird.
    0
     

  17. Hätte noch 2 Fragen:

    1. Bleiben die installierten Apps gespeichert?
    2. mit welcher Software syncronisiere ich mit Outlook 2007? Weder HTC Sync 3 (_HTC Wildfire_setup_3.0.5481.exe von der HTC-Webseite), noch Android Sync findet das HD2

    Danke schonmal im Voraus!
    0
     

  18. N Abend allerseits,

    habt ihr auch das problem bei diesem build das eure camera stark gelitten hab was die qualität angeht und nach einem foto sich das programm direkt schließt ?
    im vergleich hatte ich vorher MCCM SE v3.4 FroyoStone Sense drauf da kam die camera mir wesentlich besser vor

    einbildung oder nicht ?!

    LG
    0
     

  19. 29.12.2010, 14:40
    #39
    Zitat Zitat von bugxbunny007 Beitrag anzeigen
    Hätte noch 2 Fragen:

    1. Bleiben die installierten Apps gespeichert?
    2. mit welcher Software syncronisiere ich mit Outlook 2007? Weder HTC Sync 3 (_HTC Wildfire_setup_3.0.5481.exe von der HTC-Webseite), noch Android Sync findet das HD2

    Danke schonmal im Voraus!
    1. Ja. Auch alle anderen Einstellungen werden in der "Data.img" im Android-Ordner gespeichert.
    Steht also ein Update deines Android Builds bevor, dann ersetze einfach alle neu-runtergeladenen Dateien AUßER die Data.img! Dann sollte nach dem Update alles beim Alten sein.

    2. Ich benutze HTC Sync 3.0.5481 (aktuellste Version).
    Nachdem du das HD2 mit dem PC/Laptop verbunden hast, musst du auch "Sync" als Verbindungsart wählen.
    Evtl öfters versuchen. Auch HTC Sync vorher mal starten. Normal sollte es sich aber automatisch öffnen.

    Einfach mal rumprobieren... HTC Sync ist schon das Richtige.
    0
     

  20. 29.12.2010, 20:30
    #40
    ist das jetz so gemeint, dass man dann auch HD Videos aufnehmen kann, wenn die es hinbekommen??
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [SDB][10.12.10][MCCM DS][v4.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.5.3]
    Von harvey im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:02
  2. [SDB][20.11.10][MCCM SE][v3.3][w/Sense][kernel Hastarin r8.4]
    Von ichbrauchmAh im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:25
  3. [SDB][14.12.10][MCCM HD][v3.0.1][w/Sense][kernel hastarin r8.5.3]
    Von HD2-Fan im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:13
  4. [SDB][01.12.10][MCCM HD][v1.0 beta][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
    Von GtaSpider im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 08:06
  5. [SDB][07.12.10][MCCM HD][v2.0][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
    Von elegua999 im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 21:24

Stichworte