Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:16
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:16
- #2
[FONT="Fixedsys"]Was ist denn eigentlich Ubuntu?[/Font]
[FONT="Fixedsys"] Ubuntu Linux ist ein Betriebssystem wie Microsoft Windows oder Mac OsX, aber mit dem großen Unterschied, dass es völlig frei und Open Source ist. Es kann grundsätzlich auf einem PC, Mac oder einem Notebook installiert werden. Mittlerweile ist es auch auf dem HTC Leo portiert worden. Es gehört keinem Unternehmen, weil es von einer weltweiten Community entwickelt wird.
Ubuntu ist und wird immer kostenlos sein. Du brauchst keine Linzensgebühren bezahlen. Du kannst es downloaden, benutzen und mit Deinen Freunden, Familie, Schule oder Unternehmen völlig kostenlos teilen. [/FONT]
[FONT="Fixedsys"]Quick Guide für die Installation:[/Font]
- [FONT="Fixedsys"]grundsätzlich vorab die enthaltende install.txt lesen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Speicherkarte muss min. 3GB freie Kapazität besitzen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]der heruntergeladene Ubuntu-Ordner muss im Root der Speicherkarte liegen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]gestartet wird Ubuntu über die haret.exe[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]um den Start zu optimieren, kann die EBL2.1a in WindowsMobile installiert werden [/FONT]
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:17
- #3
[FONT="Fixedsys"]Features und Changelogs:[/FONT]
[FONT="Fixedsys"]v0.2[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]v0.2 basiert auf dem Kernel htc-msm-2.6.32 revision 3af9a39113d40887f42688108ff0dbdeefd8e4cc[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Verbesserter Touchscreen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Verbesserter Tastaturtreiber[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Vibration Treiber[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]WiFi Treiber (funktioniert, kann allerdings noch nicht mit der Routerverschlüsselung (WEP/WAP/WAP2 ect.) umgehen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]3G Treiber[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Basis Telefon Unterstützung[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]SMS Unterstützung[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]einige USB-Host Treiber hinzugefügt (USB Mass Storage, Audio, Netzwerk)[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Bluetooth-,Panel-und Batterietreiber wegen fehlender Quellcodes noch nicht integriert[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Vergrößerte Rootfilesystem (2,6 GB)[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Viele Tweaks für den Touchscreen-Einsatz, auf dem Bildschirm Tastatur, GUI-Komponenten erweitert[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]OneTouch Bedienung von 3G-und WiFi-Verbindungen, Bildschirm-Rotation und anderen Dingen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Neue Pakete installiert, wie z.B. Firefox und Fennec Browser mit kinetischem Scrollen, Pidgin Instant Messaging[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]Einfache Installation von zusätzlichen Sprachen[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]GUI für den Media Player (gnome-mplayer) um grundlegende Steuerungen der Video-Wiedergabe zu erreichen[/FONT]
[FONT="Fixedsys"]v0.1[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]initialer Release[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]basiert auf Karmic Koala[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]TouchScreen fehlerhaft[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]nur mit externer Maus/Tastatur zufriedenstellend[/FONT]
- [FONT="Fixedsys"]jegliche Netzwerkunterstützung fehlt[/FONT]
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:17
- #4
[FONT="Fixedsys"]Ein kleines persönliches Fazit gefällig?[/Font]
[FONT="Fixedsys"]Die ungeschminkte Wahrheit? O.K.!
Ubuntu v0.2 für das HD2 steckt noch so ziemlich in den Kinderschuhen.
Dennoch, es macht erste aber dafür grossartige Schritte.
Das TouchScreen-Verhalten hat sich im Gegensatz zur Ubuntu v0.1 enorm verbessert. Die Bildschirmtastatur ist wahrlich nix für Leute mit "Wurstfinger", aber die Bedienung ist durchaus akzeptabel.
Eine externe Maus und/oder Tastatur ist im Vergleich zur initialen Version nun wirklich nicht mehr notwendig.
NoGo's sind im Moment noch die fehlende Unterstützung der Verschlüsselungstechnologien für WLAN.
Heutzutage sollte wohl jeder Router mit min. WAP2 gesichert werden.
Tut man das, lässt sich leider noch keine Verbindung zw. dem HD2@Ubuntu und dem jeweiligen Router einrichten.
Wer die oben aufgeführten Bilder aufmerksam studiert, wird erkennen, dass ich mein WLAN-Netz mal für kurze Zeit "offen" hatte.
Dann funktioniert die WLAN-Verbindung phantatisch.
Dilate hatte es intern schon mal angesprochen...es fehlt ausserdem an der Evidenz ob nun 3G ect. eingeschaltet oder aus ist.
Eine Datenverbindungskontrolle existiert also im Moment nicht.
Desweiteren fehlt der Ton bei einem SMS-Eingang. Ob das selbe auch bei einem Anruf geschieht, habe ich im Moment noch nicht getestet.
Ich werde in den kommenden Tagen die v0.2 noch etwas geniessen und dann weiterberichten.
Eines weiss ich jetzt schon.
In Ubuntu fürs HD2 steckt ne Menge Potenzial. Wir dürfen also auf die Weiterentwicklung in den kommenden Monaten gespannt sein.[/FONT]
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:17
- #5
Ein Ausblick auf Ubuntu 0.3
-
- 11.09.2010, 19:01
- #6
echt gute idee!!
weißt du wann 0.3 raus kommt!
vor einer woche hieß es, dass es bald kommt...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 19:51
- #7
Hi Gevorg!
Ich frage das gerade mal an.
Hoffentlich komme keene dummen Antworten. ^^
-
- 11.09.2010, 23:09
- #8
sieht aber geil aus!!!
seitdem ich mit android und ubuntu zu tun habe, habe ich nun ubuntu auf dem notebook...echt geil!!
bin grad durcheinander, hatte chris den link vor mir???
-
Unregistriert Gast
Kann man auch Java installieren unter Linux Ubuntu 0.2 auf HTC HD2?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2010, 20:52
- #10
Die Linux Ubuntu v0.3 ist draussen.
Tests und Screenshots kommen in den nächsten Tagen.
Orig. XDA-thread mit Torrent
Download-Mirrors by darkstone
P.S.
Ich breche hier mal kurz mit den derzeitigen Richtlinien und update im gleichen thread.
Die Releases kommen zeitlich in zu grossen Abständen.
-
- 27.12.2010, 21:18
- #11
nette sache echt, danke chris
-
- 27.12.2010, 22:18
- #12
kann man damit telefonieren,
wie ist der akkuverbrauch beim standby
wie beim benützen?
-
- 27.12.2010, 23:41
- #13
hat es schon jemand angekriegt??
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2010, 16:38
- #14
Habe gedacht hier kommt schon nichts mehr.
Gleich mal laden.
-
Bin neu hier
- 25.08.2011, 15:41
- #15
Hey Leute.
Ich Überlegs mir ob ichs draufmachen soll aber eine frage wie komme ich wieder zu Windows Mobile wenn ich des handy auschalte ??
Mfg.
-
- 28.08.2011, 12:21
- #16
In dem du das Handy wieder einschaltest.
Es ist ein SD-Build und wird manuell gestartet, nach reboot des Handy's wird Windows Mobile wieder gestartet.
Ähnliche Themen
-
TP 2 Synchronisieren unter Linux/Ubuntu Anleitung
Von Sim im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:43 -
HTC Hero und Linux(Ubuntu)
Von newHero im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.09.2009, 16:09 -
Windwos Mobile und Linux (Ubuntu)
Von ebola im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2009, 08:06 -
Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.05.2009, 18:26 -
Diamond + Linux (Ubuntu)
Von kingpin2k im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.10.2008, 14:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...