RAM-Belastung zu hoch? RAM-Belastung zu hoch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hallo liebe User,
    bin neu hier im Forum und würde gerne wissen warum mein Samsung Galaxy S (Root, OCLF 2.3) nur 304mb Arbeitsspeicher zur Verfügung steht und von denen schon 229mb belegt sind (Tendenz steigend) ohne irgendwas zu machen (Standby). Danke
    0
     

  2. 19.12.2010, 17:36
    #2
    1
     

  3. danke für deine antwort aber von 512mb sind 304mb frei, dh. das das system sich 208mb nimmt. von den 304mb sind aber nochmals im taskmanager 229mb belegt obwohl man nichts hat. vor dem root und dem oclf war es mehr, hängt das damit zusammmen?
    0
     

  4. 19.12.2010, 21:32
    #4
    Das hängt vor allem mal mit der Laufzeit zusammen, je länger es läuft desto mehr Apps hast du aufgemacht und solange der RAM nicht gebraucht wird bleiben die Apps eben noch im RAM.
    Ist sehr gut in vygis letztem Link erklärt.
    1
     

  5. hallo prophet und herzlich willkommen hier im forum

    wie vygi schon richtig schrieb: ram ist da, um genutzt zu werden.

    android cacht z.b. viel um weitere apps schneller zu starten.
    freier speicher im ram ist also nicht ein zeichen von qualität oder "guter ram nutzung".

    mach dir einfach keine gedanken darüber sondern lies die beiträge, die vygi verlinkt hat.
    0
     

  6. danke erstmal für eure antworten. ich habe gestern das handy unabsichtlich ausgeschaltet und siehe da der arbeitsspeicher war "nur" mit 120mb belegt. kann ich das nicht auch über eine app regeln ohne das handy auszuschalten? ich halte nämlich nicht sehr viel von solchen taskkillern. was meint ihr dazu?
    0
     

  7. 20.12.2010, 18:16
    #7
    Du hast es immernoch nicht kapiert - lies die obigen Links bitte noch einmal mit aller Sorgfalt durch. Im Grunde wird Dein Handy *schneller* je mehr Arbeitsspeicher belegt ist durchs cachen von oft benötigten Anwendungen.

    In dem Moment wo eine Anwendung mehr Speicher benötigt als noch frei ist wird halt die älteste nicht genutzte App rausgeworfen (okok der Entscheidungsprozess welche App fliegt ist etwas komplexer), aber wenn Du auf die Idee kommst eine App zu starten die schon im Cache liegt, dann muss dein Handy nicht erst die App vom internen Speicher/SD-Karte laden (das ist das was am längsten dauert, SD-Karten/etc. sind viel viel langsamer als RAM), sondern kann direkt loslegen.

    Auf Teufel komm raus den RAM leer machen zu wollen ist da völlig kontraproduktiv und Du würdest nur erreichen das alle oft benötigten Apps (wie Mail, SMS, etc.) dauernd neu geladen werden müssen - völlig ineffizient und langsam.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. App fuer Messung von elektromagnetischer Belastung rundum mit Handy-Empfangsfunkti
    Von manuellemke im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 17:33
  2. GPS-Höhenangaben 50m zu hoch
    Von binder94 im Forum HTC Magic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 09:19
  3. Hoch-Querformat
    Von Sondi im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:48
  4. Hoch/Querformat
    Von zumi 5340 im Forum Dell Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 09:43
  5. Orange im Hoch
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2003, 07:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ram belastung

galaxy note ram belastung

ram sehr hoch android

arbeitsspeicher weniger belasten

was belastet ram android

arbeitsspeicher belastet

s2 ram belegt

samsung galaxy s wie hoch ist eure ram

android ram hoch

ram zuhoch samsung galaxy i

android ram zu hoch

samsung viel ram belegt

was belastet den arbeitsspeicher

was belastet arbeitsspeicher beim handy

ram belastet

galaxy s3 ram speicher hoch

was belastet am handy den ram

memory zu hoch s plus

arbeitsspeicher weniger belasten samsung galaxy

android handy was belastet den ram

mein ram ist auf einmal sehr hoch belastet

samsung galaxy s plus ram belastet

vigis forte

memory belasten

ram belastung samsung galaxy s root

Stichworte