
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 11.11.2010, 12:11
- #1
Im Raum gibt es viele elektromagnetische Stoersignale, z.B. von Stromleitungen oder durch vorbeifhrende Autos - nicht zuletzt in geringem Maße durch Umfeld des Menschen selber verursacht.
Ist es moeglich, mit einer App Telefone so zu nutzen, dass man durch Kombination von Wifi-Band, Gsm, Gprs, Umts, Gps, Ukw ... was vorhanden ist halt - die Signale irgendwie optisch wie ein Radar oder Equalizer oder akustisch darstellen kann - wie ein Geigerzaehler, so dass Empfangsfunktion des Telefon auch als Scanner genutzt werden kann?
Oder auch indirekt - indem man zuerst ein Signal mit verschiedenen Wellenlaengen, verschiedenen Taktfrequenzen aussendet und davon rueckkehrende Signalstaerke, mit den Modultionen (etwa fehlende Teile, z.B. hervorgerufen durch externe Messung) -vergleicht und Verlust-Muster feststellt, anschliessend negativiert als Sound hoerbar machen kann oder in Werten?
Was waere Vorraussetzung dafuer?
Wer wuerde die App nutzen, falls das moeglich ist?
- Koennte man soetwas evtl. mit Zusatzgeraeten kombiniert realisieren - es gab da doch mal fuer aeltere Geraete ohne Audiousgang einen Usb-Fm-Sender bei Ebay, damit konnte man Musik zum Autoradio streamen. - Ist zwar nur Ukw, aber waere das machbar?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 17:33
- #2
Gerade unter WP7 sehe ich das auf absehbare Zeit nicht als machbar an (und selbst auf nem gerooteten Android nur mit gröberen Kernel-Hacks). Unter WP7 besteht momentan keinerlei Möglichkeit zum Low-Level-API-Zugriff durch 3rd Party Apps - d.h. selbst bei GPS lassen sich nur Positionsdaten auslesen - nicht einmal ein Zugriff auf den Datenstrom des Empfängers ist möglich (der noch immer nichts mit den empfangenen Intensitäten zu tun hätte).
Zusatzhardware abseits vom Headset sieht es wohl auch düster aus - der USB-Port ist softwaretechnisch unter WP7 ebenso nicht ansteuerbar.
Was evtl. irgendwann (d.h. nicht mit dem momentanen Stand von WP7) mal denkbar wäre, wäre etwas ähnlich zur Tricorder App unter Android, die dir die Signalstärke des momentan verbundenen Netzes, sowie der in Reichweite befindlichen WLAN-Netze anzeigt.
In Richtung Störsignale von Stromleitungen etc. wird man da aber wohl nichts herauslesen können.
Also zusammengefasst: nein, lässt sich nicht machen und selbst bei dem wohl momentan am gröbsten umbaubaren System das es gibt (Android) habe ich meine Zweifel, dass das machbar wäre.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Peep, der Twitter App von HTC
Von infero im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.07.2011, 17:24 -
Gps Geschwindigkeits messung mit dem HD2?
Von Mighel20 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 02:17 -
DB Messung
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 19:36 -
GSM-Feldstärken Messung
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2009, 09:30 -
Umwandeln von Video fuer PPC & Smartphone
Von MAOH68 im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2005, 08:30
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
elektromagnetische belastung messen,
,
android app elektromagnetische felder,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
geiger app pocket pc,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...