Ergebnis 61 bis 80 von 95
-
Ehrenmitglied
- 16.12.2010, 01:34
- #61
Jetzt komme ich bis zum grünen Pass, aber dann gehts immer wieder zum Schaufelmännchen....
Was mich ein bisschen miegrämig macht, ist, daß jeder vor seiner Tür kehrt, sprich, nicht unbedingt exakt beschreibt, wie was gehen kann...Hier fehlt es an korrekten Informationen, bei den XDA wird man nicht unbedingt verständlich darauf hingewiesen.....
ich komme wie @69reichertm zum Schaufelmännchen, so, wo ist bitte diese Datei "dbdata.rfs.tar" im JMA enthalten?! Habe gegoogelt, nix...Xda? Nix....Würde gerne mal wissen, wie man auf so was kommen kann, ohne die Datei im JMA zu haben!!!
Habe schon vieles hinbekommen, angefangen von HD2 über Desire, Desire HD bishin zum SGS zum SGT....
Nur hier ists sehr bröckelig, keine Linie vorhanden, nicht einmal gewisse Hilfethreads zum RICHTIGEN Flashen, geschweige eine ordentliche Liste von Roots und Roms etc....
Manche bekommen schwierige Dinge gelöst, nur richtig einem verständlich etwas zu beschreiben geschweige denn auf gewisse Links hinzuweisen ist nicht ist hier leider nicht im Interesse vieler....
Wenn ich solch Probleme, schwerwiegende Probleme lösen werde, werde ich bestimmt nicht der Erste sein, der hier Hilfethreads eröffnen wird....
-
- 16.12.2010, 02:55
- #62
Muss ich dir komplett recht geben.Man bekommt nirgends eine ordentliche Anleitung.
Würde ich besser englisch können, kônnte ich ja einiges aus den xda forum hier reineinstellen...
Versuch eine firmware bei die rauf zumachen die bei die schon mal funktioniert hat.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2010, 03:32
- #63
Wenn man deine letzten Post liest kann man richtig sehen wie deine Wut immer mehr ansteigt.
Hier habe ich mal einen Link eingefügt ,wo du eine gute Anleitung im ersten Post findest. Schau Sie dir mal mit ruhe an und hab wieder Spaß mit deinem Tab. Ich habe mich auch an diese Anleitung gehalten und es hat wunderbar funktioniert.
http://www.android-hilfe.de/samsung-...ate-xwjj4.html
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2010, 06:48
- #64
@Pixel72
Betreff: Desktop Dock Desktop Station
Da steht nun die Erklärung, damit es hier nicht offtopic wird
-
Ehrenmitglied
- 16.12.2010, 11:30
- #65
Der und vieler andere bin ich schon gefolgt, auch aus den xda....
Wenn jemand diese Datei hätte, die 69reichertm benutzt haben sollte, (dbdata.rfs.tar), wäre das die einzigste Chance, das Tab nicht wieder weg zu senden....
Es ist ja so, daß beim Flashen von JMA das Tab leider nicht rebootet, sondern wieder zum Schaufelmännchen zurückkehrt, aber egal, was ich danach mache, entweder steht wieder die Zeilen mit den "cant mount", cant write, oder so da, oder er vibriert und bleibt bei "Samsung" stehen.....
bevor ich es in Reparatur damals gegeben hatte, habe ich ja auch das grosse Problem beim Flashen auf Werksrom gehabt, wobei dort die JHA funktioniert hatte, leider ist das jetzt nicht mehr möglich....sobald ich igendein anderes Rom flashe ausser JMA, kommt das mit dem handy gelbschwarzes Ausrufezeichen und dem PC-Symbol....und JMA ists einzige, was ich dann wieder flashen kann, daß wieder das Schaufelmännchen da ist....
-
Ehrenmitglied
- 16.12.2010, 23:28
- #66
So, durch die Suche der Nadel im sehr grossen Heuhaufen hab ichs letztendlich hinbekommen, JMA ist drauf, wer das selbige Problem haben sollte, kann mich gerne in der PN anadden....Will nicht der Erste sein, der hier nen Hilfethread aufmacht....
MFG JamSam
-
Ehrenmitglied
- 17.12.2010, 11:50
- #67
HMM, das JMA läuft bei mir nicht so flüssig wie JK5....beide gerootet, JMA aber ohne OCLF, welches bei der JMA sowieso nicht geht!
Jetzt frage ich mich wirklich, ob das OCLF doch noch einen kleinen Zweck erfüllt....
Bei Linpack sind die Flops auch grösser mit OCLF bei JK5 gewesen, welche wichtiger als die Quadrantergebnisse sind....
Wieder auf JK5 zurückflashen?
-
Bin neu hier
- 18.12.2010, 10:41
- #68
How to....
Habe nun heute auch mal auf die JMA upgedated. Habe mein Tab seit zwei Wochen und hatte FW JI4 drauf. Da auch ich in das weiter oben schon beschriebene Problem gelaufen bin und mir dank fehlender kompakter Anleitung die Lösung auch selbst zusammen suchen durfte, möchte ich hier nun ein kleines Update-Guide schreiben. Vielleicht nehme ich damit dem einen oder anderen die Angst und erspare manchem die ein oder andere Stunde suchen...
Voraussetzung:
- KIES ist am PC installiert
- Firmware + PIT + ODIN wurden in der benötigten Version geladen (gibt es hier - Anmeldung erforderlich)
Achtung: die Tabelle zu dem Link zeigt die FW Version und dahinter das benötigte PIT. Dieses ist genauso wie Odin auf der gleichen Seite zu finden, indem man ganz nach unten scrollt.
Vorgehen:
- Heruntergeladene FW in ein Verzeichnis entpacken. Es gibt dann eine .tar Datei (z.B. JMA.tar)
- Odin in ein Verzeichnis entpacken. Enthalten ist Odin3xxx.exe + P1_nnnnn.pit
- Heruntergeladenes PIT file ebenfalls in das VErzeichnis kopieren
- Samsung Tab komplett ausschalten (Powertaste lange gedrückt halten und dann den Menüpunkt "Ausschalten" wählen und warten bis es komplett aus ist.
- Das Programm Odin als Administrator starten
- Galaxy Tab in den "Download mode" bringen durch die Power-Taste + Vol. down gedrückt halten bis gelbes Schild mit Schaufeldroid erscheint
- Tab per Kabel mit dem PC verbinden (in Odin sollte nun das Feld unter ID:COM gelb werden)
- In Odin mit dem Button PIT die heruntergeladene PIT Datei zur FW auswählen
- In Odin mit dem Button PDA die heruntergeladen FW (*.tar) auswählen, wodurch der Haken vor dem Feld aktiviert wird.
- In Odin unter "Optionen" alle Häkchen aktivieren (Re-Partition, Auto Reboot und F.Reset Time)
- In Odin den "Start" Button drücken
Nun erfolgt der Download der FW auf das Tab. Nach Abschluss sollte es automatisch neu booten und alles ist gut.
Bleibt es auf dem gelben Dreieck mit dem "Schaufeldroid" stehen, dann ist noch folgender Schritt zum Abschluss notwendig:
Es wird dann eine ältere Datei benötigt, die in der FW wohl nicht enthalten ist. Ich habe sie hier geladen und in das Verzeichnis zur FW entpackt. Es sollte sich dann eine Datei dbdata.rfs.tar darin befinden. Diese muss nun mit dem PDA Button ausgewählt werden. Alle anderen Einstellungen sind so zu belassen wie bei dem FW Update davor. Erneut in Odin auf den Start-Button drücken und innerhalb kurzer Zeit startet das Tab neu und erfreut mit der neuen Firmware.
Wenn das Tab nach dem erfolglosen Update schon ausgeschaltet oder vom Rechner getrennt wurde, kann man es mit der oben Beschriebenen Vorgehensweise wieder in den Download-Modus bringen und wie beim Update verfahren. Es reicht, nur die dbdata.rfs.tar Datei auf das Gerät zu laden, danach erfolgt der Reboot automatisch.
Trotz dass es einfach funktioniert, erfolgt jedes Update auf eigenes Risiko und ich kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernehemen. Dies nur zu meiner Entlastung
Und nun viel Spaß mit Firmware upgraden....
-
Ehrenmitglied
- 18.12.2010, 11:48
- #69
Danke Waldi, endlich einer, der hier anfängt, mal sauber und informativ mit den jeweiligen Links zu schreiben
Solltest vielleicht in das Forum als eigenen Thread machen, hier würde es nach einer Weile untergehen.....
Auch, daß wenn man es schon als "bricked" aufgibt, man es wieder genauso hinbekommt.
MFG JamSam
-
Ehrenmitglied
- 18.12.2010, 11:58
- #70
Die JMA finde ich aber ein bisschen problematisch, mein TinyFlashlight, welches bei den anderen Firmwares lief, geht bei dem jetzigen kurz an und ist dann aus.....
Launcher ProPlus bleibt bei jedem zweiten Restart hängen, also friert ein, sodass ich über die Samsungstartseite neustarten muss, wie ich schon geschrieben hatte, ruckelts und ist beim Scrollen nicht ganz so flüssig wie bei meiner JK5, bei den XDAs häufen sich die Probleme auch mit dem normalen Rooten, OCLF ( braucht man normalerweise nicht....) auch nicht....mit Root geht auch LCD-Density nicht mehr, Titaniumbackup auch nicht mehr.....
Das ist meine jetzige Erfahrung mit JMA und wenn ich mal wieder Zeit habe, flashe ich wieder zurück.....
MFG JamSam
-
Bin neu hier
- 18.12.2010, 23:04
- #71
Kann es sein, das mit dieser Firmware pinch to zoom im Browser nicht mehr funktioniert oder kann man das irgendwo einstellen?
Geht seit dem Update weder mit dem original Browser noch mit Dolphin HD. Wäre für mich ein echter Grund wieder zurück zu gehen.
CU
Waldi
-
Ehrenmitglied
- 19.12.2010, 00:13
- #72
Mit dem normalen Browser funzt es, mit Dolphin nicht.....weiss aber nicht, wo man das einstellen kann, vielleicht Dolphin neu installieren?
-
Bin neu hier
- 19.12.2010, 00:47
- #73
Bei mir klappts mit keinem Browser. Wahrscheinlich werd ich nochmal komplett neu installieren.
-
Ehrenmitglied
- 19.12.2010, 01:06
- #74
hmm, der normale, von Samsung eingesetzte Browser funzt bei mir wunderbar, ohne irgendwelcher Einstellungen.....
-
- 20.12.2010, 02:07
- #75
mit Dolphin Mini funktioniert Pitch to zoom
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 19:32
- #76
Hi,
wollte grad die Anleitung oben befolgen. Download der Dateien im Link meldet sich mein Virusscanner.
Hat das sonst noch wer beobachtet?
Peter
Sorry, über Directdownload gehts....
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2010, 00:57
- #77
danke waldi für deine anleitung. ergänzend sollte wohl noch erwähnt werden, dass nicht alle roms "full updates" sind. vollwertige updates sind sie dann, wenn das .tar archive file ein dbdata.rfs enthält. in diesem fall muss "re-partition" angekreuzt werden, in allen anderen fällen nicht, da dies sonst zu problemen führt...
in der ursprünglichen alten jj3 firmware konnte ich auch Samsung Apps zurückgreifen, auch war zb. Need for Speed installierbar. nach dem flashen meldet mir Keis, dass mein device nicht unterstützt wäre. kann man das fixen?
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2010, 18:18
- #78
Da mir Kies freundlicherweise mitteilte, dass mein Gerät nicht aktualisiert werden könne, habe ich mir nun mittels ODIN 1.7 die aktuell(st)e XXJMC geflasht. PIT-File von hier (P1_add_hidden.pit), Firmware-File P1000XXJMC.rar (auspacken!).
Resultat:
Code:Added!! Odin v.3 engine (ID:10).. File analysis.. SetupConnection.. Initialzation.. Set PIT file.. DO NOT TURN OFF TARGET!! Get PIT for mapping.. Firmware update start.. boot.bin cache.rfs factoryfs.rfs hidden.rfs modem.bin param.lfs Sbl.bin zImage Removed!! Completed.. All threads completed. (succeed 1 / failed 0)
Anschliessend mit dem dbdata.zip aus dem Anleitungs-Post weiter oben nachbessern, und jetzt läuft'sErstaunlicherweise ist mein gmail-Account noch konfiguriert...?
Update: musste noch wipen, jetzt ist's aber top
-
- 25.12.2010, 17:32
- #79
Habe die JMD drauf und läuft bis jetzt ganz gut.
Bei Eingabe von *#1234#
kommt :
PDA P1000XXJMD
Phone P1000XXJMA
CSC P1000OXAJMD
ist das okay so oder ist da noch was zu berichtigen?
-
Ehrenmitglied
- 25.12.2010, 21:39
- #80
Hi Pixel72,
läuft deine aktuelle FW merklich besser als die JMA? Bei der vermisse ich auch die SamsungApps und bei gewissen Spielen habe ich in gewissen Zeitabständen immer kleine Hänger....weiss nicht, ob es an der nicht funzenden OCLF liegt, aber geht bei der JMD OCLF? Kann man ja wieder rückgängig machen....
MFG JamSam
Ähnliche Themen
-
Neue PIN?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2010, 09:19 -
Neue ROM
Von Unregistriert im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2010, 16:01 -
Neue rom
Von domi922 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:51 -
Neue Tab ins TF3D
Von cellinet im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2009, 22:47 -
2 neue Hotfixes bei HTC
Von kerni im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.02.2009, 15:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...