neues Recovery? neues Recovery? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. Zitat Zitat von gucki51 Beitrag anzeigen
    Bitte wie funktioniert s-off.. hab das amonra img per unrevoked eingespielt und einmal mit android recovery flasher und trotzedem habe ich noch den alten Bootloader drauf.. bitte um hilfe kann ihn nicht einspielen...
    Du lädst dir von hier AlphaRev 1.5, und brennst die Image Datei auf eine CD. Dann startest du den PC neu. Nun sollte der PC mit der CD Booten. AlphaRev basiert auf einer Linux Live CD. Du musst dann dein Desire per USB Kabel anschließen. Der Rest passiert dann von alleine. Stell aber unbedingt sicher, das dein Desire NICHT ausgeht (etwa durch schwachen Akku), und auch nicht vom USB getrennt wird. Du kannst dadurch das Gerät nämlich bricken und es möglicherweise unbrauchbar machen.
    0
     

  2. Hmmm schritt 3/3 dauert schon 20 minuten... jetzt bekomme ich schon die panik... Wie lange kann das dauern.

    Waiting for flashing to complete steht die ganze zeit da
    0
     

  3. Also das Gerät sollte während dem Prozess ca. 2 mal neu booten. So lange dürfte es eigentlich nicht dauern
    0
     

  4. Huhu.. Also hab nach ner stunde den akku rausgezogen siehe da der Clown war da . hat alles geklappt.. aber ich hab ja nur den hboot geupdatet . wollte ja eigentlich nen neuen Recovery mode haben also amonra... damit ich auf ext4 im recovery modeus formatieren kann

    Zb Clockworkmod recovery oder amonra img dateien .. Wie kann ich die über fastboot einspielen .. bitte um anleitung..
    0
     

  5. Zitat Zitat von gucki51 Beitrag anzeigen
    Huhu.. Also hab nach ner stunde den akku rausgezogen siehe da der Clown war da . hat alles geklappt.. aber ich hab ja nur den hboot geupdatet . wollte ja eigentlich nen neuen Recovery mode haben also amonra... damit ich auf ext4 im recovery modeus formatieren kann
    Neues Recovery ist nochmal ein wenig komplizierter. Dazu musst du erstmal das Android SDK runterladen als zip. Datei: http://developer.android.com/sdk/index.html

    Das ganze entpackst du am besten direkt auf Festplatte C:. Dann musst du SDK Manager ausführen. Nun wird das ganze erstmal aktualisiert und installiert. Du müsstest dann irgendwann in android-sdk-windows 2 Ordner haben, und zwar tools und platform-tools. In dem einen befindet sich die adb Datei und in dem anderen befindet sich die fastboot Datei.

    Dann gehst du sofern du Windows 7 hast in Systemsteuerung rein, gehst auf System und wählst links erweiterte Systemeinstellungen. Dort wählst du unten Umgebungsvariablen. Du suchst dir dann unten die variable Path raus und klickst auf bearbeiten. Bei wert der variablen gehst du ganz an den Schluss, und gibst einfach folgendes ein: ;C:/android-sdk-windows/tools;C:/android-sdk-windows/platform-tools Am besten einfach Copy&Past. Schau aber das der Pfad bei dir auch wirklich so ist wie da angegeben.

    Ok, wenn du das hast, drückst du die Windows Taste + R und gibst cmd ein. In die Konsole gibst du nun cd C:/android-sdk-windows/tools ein. Nun schiebst du noch die Image Datei mit dem neuen Recovery in den tools Ordner unter android-sdk-windows.

    Nun kommt das flashen. Auf deinem Gerät muss USB-Debugging aktiviert sein. Wenn du eine DHD Rom hast, hälst du die Power Taste gedrückt, wählst neustarten und wählst da Bootloader aus. Kannst du natürlich auch manuell machen. Nun müsste das Gerät auch automatisch im Fastboot Modus sein.

    Du gibst nun in deiner geöffneten Konsole folgendes ein: fastboot flash recovery Name deiner Recovery Datei.img

    Also zum Beispiel: fastboot flash recovery recovery-RA-desire-v2.0.0-CM.img


    So habe ich es auf jedenfall hinbekommen, und ich hoffe es war ausführlich genug
    1
     

  6. Zitat Zitat von Hopperrapper Beitrag anzeigen
    Neues Recovery ist nochmal ein wenig komplizierter. Dazu musst du erstmal das Android SDK runterladen als zip. Datei: http://developer.android.com/sdk/index.html

    Das ganze entpackst du am besten direkt auf Festplatte C:. Dann musst du SDK Manager ausführen. Nun wird das ganze erstmal aktualisiert und installiert. Du müsstest dann irgendwann in android-sdk-windows 2 Ordner haben, und zwar tools und platform-tools. In dem einen befindet sich die adb Datei und in dem anderen befindet sich die fastboot Datei.

    Dann gehst du sofern du Windows 7 hast in Systemsteuerung rein, gehst auf System und wählst links erweiterte Systemeinstellungen.

    DANKE HAT GEKLAPPT BIN ÜBERGLÜCKLICH....
    Kannst ja schonmal anfangen, ich werde den Beitrag ergänzen
    Bitte Bitte weiter danke.. Lg Gucki

    Danke ist die beste Anleitung die ich gesehen habe..
    0
     

  7. Zitat Zitat von gucki51 Beitrag anzeigen
    Bitte Bitte weiter danke.. Lg Gucki

    Danke ist die beste Anleitung die ich gesehen habe..
    Ich selbst hatte leider keine gute Anleitung gefunden, deshalb musste ich ja auch soviel mit Android_Newbie abklären. Dadurch konnte ich dann aber eben die obige Anleitung zusammenstellen, und ich denke ich dürfte eigentlich nichts vergessen haben. So im nachhinein ist es eigentlich sogar recht einfach wenn ich mir das so durchlese. Wenn ich aber bedenke das ich fast 2 Tage dafür gebraucht habe, nur weil es keine ordentliche Anleitung gibt, ist das schon sehr seltsam
    1
     

  8. Danke dir nochmal.. Aber du hast recht im ganzrn Internet habe ich rumgegoogelt.. und über fastboot schreiben ja viele aber keiner wie es funktioniert.. Auf jeden fall habe ich jetzt amonra 2.0.1 drauf und hab meine ext 3 auf eine ext 4 umgewandelt. und seit dem ich mit amonra gewipt habe funktionieren auch die Hd Roms. Vorher hatt mir Titanium Backup nie die ext3 richtig angezeigt sondern immer nur den Hauptspeicher.. seit ich mitamonra gewipt habe gehts.....

    Nochmals 'Vielen dank.... Diese Beschreibung ist Super einfach .. und niergends im Internet zu finden..

    Danke

    Aber blöde frage welche vorteile bringt einem der neue Hboot 0.93 ausser das der Joker cooler ausschaut als das htc symbol-
    0
     

  9. dafür gibt es das app quicksystem info. hat nix mit clockworkmod oder amon ra zutun.
    0
     

  10. Hmm weiss jetzt nicht was du meinst.. Mit quick system info kann ich keine ext3 oder ext4 machen..nur mit amon ra..
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [RECOVERY] AmonRA 1.7.0.1 Recovery
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 10:17
  2. Unterschied 2e Recovery zu 3e Recovery???
    Von meistermax76 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 09:58
  3. [Recovery] Clockwork Recovery Image 1.6.9
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06
  4. Recovery Image
    Von irokes im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 15:56
  5. Nexus One Recovery Image
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

amonra ersetzen

amonra.img download desire hd

wie neues recovery flashen

amonra 2.0.0

amonra recovery desire

fastboot desire recovery ersetzen

cm7 recovery desire

desire recovery flasher app

neuestes amonra recovery desire

rom manager android amonra desire

AmonRa 2.0.0 Recovery einspielen

android recovery flasher desire

AmonRa-Recovery leedroid tutorial

recovery tauschen android

android recovery 3e austauschen

neustes recovery für desire

desire neues recovery einspielen

android recovery 3e ersetzen

desire recovery ersetzen

recovery name.img

amonra 2.0.1 installieren

android recovery wechseln

android recovery 3e

recovery wechsel htc desire

recovery wechsel auf htc desire

Stichworte