
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 22.08.2010, 08:56
- #1
R5
- Files and directories in update zip browser are alphabetically sorted (no scroll yet)
- Press Menu: Toggle menu
- Hold Home + Press Back: reboot
- Added "Flash SD:update.zip" to Flash menu
- Added Mount menu
- Going back in menu's remembers your previous selection.
R4
- Added directory browsing for zip flashing
- Back to 1.6 verification/flash method (well, a mixed one with 2.2, it still gets
the testkey(s) from /res/keys)
R3:
- Added my own ext4 enabled kernel
- Added signature verification toggle
- Moved "Flash from sdcard" and "Toggle verification" to Flash menu
- Added version with alternative controls (vol-up,vol-down,power,back)
R2:
- Added kernel with ext4 support (untested)
R1:
- Just a simple port using a Desire zImage and a slightly modified ramdisk from AmonRA 1.7.0.1 for Nexus
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=721792
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2010, 22:17
- #2
Hey, benützt sonst noch jemand dieses Recovery?
Wie findet ihr es im Gegensatz zum ROM Manager?
-
Kjetal Gast
Sicher, ich nutze es . RoM Manager = Schrott, macht oft Fehler was man so ließt. Für mich war damals der Hauptgrund für AmonRa das man im Recovery Partitionieren kann, bin sehr zufrieden damit.
Allerdings nicht die R6 nehmen sondern die R5 , die R6 macht bekanntlich Fehler beim Nandroid
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 10:26
- #4
wenn ich das richtig verstanden habe kann ich das jetztz einfach wie nen rom flashen wenn ich schon gerootet habe ja?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 11:41
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 11:54
- #6
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=794638
und das splash tool hier?
das flashed recoverys.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 12:41
- #7
-
kocht ROMs
- 16.10.2010, 22:00
- #8
Da muss ich dir jetzt aber widersprechen.
Ich hatte noch keinen einzigen Fehler mit ROM Manager und ich habe schon viele ROMs mithilfe dieses genialen Tools geflasht.
Ich finde diese App sehr praktisch für Leute, die nicht extra von Hand ins Recovery booten wollen, um da ein ROM zu flashen (zu diesen Leuten zähle ich mich hinzu). Das kann man ja ganz einfach im Handy-Betrieb machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 01:30
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 13:56
- #10
hi,
ich schliesse meine frage mal an diesen thread an , wo genau liegen die unterschiede zw. clockworkmod recovery( rom manager? ) und amonra?
gruß
asmo
-
kocht ROMs
- 17.10.2010, 13:58
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2010, 20:01
- #12
hatte das recovery geflashed, bekam eijn blackscreen nachdem ich dann ins recovery gebootet hab.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2010, 16:57
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2010, 17:08
- #14
Nein musste neu rooten und alles, hab es mit dem tool von xda gemacht weil ich mir nicht sicher bin über die konsolenfunktion. hatte dann das clockwork recovery versucht mit dem tool zu flashen , ebenfalls blackscreen
da blieb mir nix anderes mehr übrig
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2011, 10:17
- #15
edit: ging nun
Ähnliche Themen
-
Problem beim Recovery Update
Von fabi123 im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2010, 18:57 -
[Recovery] Clockwork Recovery Image 1.6.9
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06 -
Recovery Image
Von irokes im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2010, 15:56 -
Nexus One Recovery Image
Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:14 -
Frage zu recovery.img
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2009, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...