Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2010, 11:58
- #21
Sind die denn echt gestrichen worden?
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 13:22
- #22
die Remote Software offensichtlich da die ja wohl keiner hat. Ist schon ne ECHTE Sauerei!!! Ist sicher wieder nur so eine üble strategische Entscheidung. Vielleicht wird das wieder ein "Feature" für das nächste Modell.
Funktionieren tut das ganze sicher gut, denn im Allshare App kann man schon jetzt den Fernseher mit Mediafiles versorgen und die Lautstärke regeln!
-
- 15.07.2010, 13:34
- #23
Also das wäre ja schon eine Frechheit.
Zuerst damit werben, was das Handy alles kann, und dann nach dem Verkaufsstart, die Features streichen.
Dieses TV-Remote-App ist mir eigentlich egal, aber das HomeCradle hätte ich schon gerne.
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 16:48
- #24
Immer diese Ungeduld!
Jetzt kann man die Fernbedienungs-App aus Samsung-Apps laden. Also nix mit gestrichen.
Unterstützt wird allerdings nur die C-Serie, also die 2010er-Modelle.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2010, 21:53
- #25
Hi, hat sich schon diesbezüglich was getan?
Ich schaue und höhre viel über mein Notebook. Es ist via WLAN bzw Bluetooth ansprechbar. Würde nun gern mit meinem SGS die Lautstärke gern ändern, sowie vor- und zurück spulen bzw zappen.
Geht das mittlerweile oder wie ist das realisierbar?
Dank schonmal
-
DaiSifu Gast
Ich hätte auch Interesse, bisher habe ich nichts gescheites gefunden. Oder die Konfiguration ist dermaßen benutzerunfreundlich, dass ich es gleich deinstalliert habe.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 13:59
- #27
Mit der App "Unified Remote" kann man einen normalen Windows Rechner über Wlan fernsteuern. Man benötigt lediglich ein Client-Programm auf dem Rechner - dann kann man das Handy z.B. als Touchpad nutzen, oder als Keyboard oder mit speziellen Masken für Spezielle Dinge (Task-wechseln, Dateiexplorer, Windows Media Center...).
Funktioniert ganz gut.
Die App "qwerty Remocon" von Samsung kann man über das Programm "Samsung Apps" direkt vom Handy aus laden. Damit kann man einen Samsung Fernseher der C-Reihe (2010) über WLan steuern. Der Hauptvorteil ist meiner Meinung nach die Tastatur um die Apps auf dem Fernseher zu steuern (Bsp: Youtube-App auf dem TV).
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2010, 16:17
- #28
Juhuuu, funktioniert 1a.
Habe mit der App "Unified Remote" in 2min alles hinbekommen.
GOIL
Danke Danke Danke
Ähnliche Themen
-
HD2 als Tv-Fernbedienung.
Von Craxxx im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.07.2010, 12:32 -
HTC Touch 2 als Apple Fernbedienung
Von Unregistriert im Forum HTC Touch2Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2010, 17:23 -
Milestone als Bluetooth Fernbedienung für den PC??
Von S2k1 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.02.2010, 10:07 -
PPC als Fernbedienung für den PC nutzen...?!
Von BlaBklla im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2007, 13:48 -
Pocket PC als Fernbedienung für IR-gesteuerte Geräte?
Von antares im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2006, 09:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...