Galaxy S als Fernbedienung! Galaxy S als Fernbedienung!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. Unregistriert Gast
    Laut Samsung kann man ja das Galaxy S als Fernbedienung für Samsung-Fernseher nehmen. Prinzipiell sollte das ja dann auch mit anderen Fernsehern gehen, oder???

    Und die zweite Frage. Kann ich mit dem Galaxy S auch meinen Laptop fernbedienen - zum Beispiel, wenn ich einen Beamer ranhänge und eine Präsentation machen will...
    0
     

  2. 17.06.2010, 11:58
    #2
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ...Und die zweite Frage. Kann ich mit dem Galaxy S auch meinen Laptop fernbedienen .
    Mit der App Gmote funktioniert das über WLAN einwandfrei.
    0
     

  3. undefined ist offline Mich gibt's schon länger 20 Danke erhalten.
    17.06.2010, 12:41
    #3
    Diese Fernbedienung funktioniert nur mit Samsung TVs, und da auch nur mit neueren Geräten (glaube ab 2009).

    Das Galaxy S hat keinen Infrarot-Sender, was aber nötig wäre, damit man alle Fernsehr bedienen könnte. Ich nehme mal an dass beim Galaxy S <> Samsung TV das entweder über WLAN oder über Bluetooth geregelt wird. Es wird wohl eine passende App beim Galaxy S mit dabei sein.
    0
     

  4. 17.06.2010, 12:47
    #4
    Samsung meint eigentlich für Geräte ab 2010. Meins is aus 2009 und hat Lan Verbindung. Ich hoffe das geht dann trotzdem noch ...
    0
     

  5. Ich frage mich immer noch, was für einen Sinn das haben sollte, seinen Fernseher mit dem Handy zu bedienen.. das ist die sinnloseste Funktion aller Zeiten in meinen Augen.
    1
     

  6. 17.06.2010, 13:16
    #6
    wieso ... das geht dann über WLAN und hat sehr wohl einen Sinn. Dann kannst Du zB. aus dem Schlafzimmer deinen Fernseher im Wohnzimmer ein-und ausschalten (soweit Dein WLAN reicht)

    Das sollte wohl besser funktioneren als jede Infrarotfernbedienung!
    0
     

  7. Zitat Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
    wieso ... das geht dann über WLAN und hat sehr wohl einen Sinn. Dann kannst Du zB. aus dem Schlafzimmer deinen Fernseher im Wohnzimmer ein-und ausschalten (soweit Dein WLAN reicht)

    Das sollte wohl besser funktioneren als jede Infrarotfernbedienung!
    Wow..was für ein Mehrwert
    Würde bei mir eh nichts nutzen, da der Fernseher an einer Steckdosenleiste hängt und komplett vom Stromnetz getrennt ist, wenn er nicht benutzt wird
    Ich mag meine Logitech Harmony One Multifunktionsfernbedienung für alle Geräte die ich habe
    0
     

  8. 17.06.2010, 13:22
    #8
    tja ... verschiedene Menschen ... verschiedene Ansichten ...

    aber mal kurz der Frau "das perfekte Dinner" vom Handy weggeschaltet ... dürfte für Spass sorgen hehe


    (PS ... nicht das eine Harmony one nicht auch verfügbar wäre )
    1
     

  9. undefined ist offline Mich gibt's schon länger 20 Danke erhalten.
    17.06.2010, 13:24
    #9
    Also ich würde die Möglichkeit durchaus nützlich finden. Wenn man mal gerade keine Fernbedienung zu Hand hat, wäre es schon sehr praktisch.

    Während meiner Ausbildung damals (vor 10 Jahren), hatte ich einen recht gut ausgestatteten Taschenrechner (HP 48G), der auch einen Infrarot-Sender hatte. Für diesen Taschenrechner gab es auch ein Programm, welches die verschiedenen Codes für jeden Fernsehr über den Infrarot-Sender emulieren konnte. Wenn in der Berufsschule oder bei der Ausbildung mal ein Filmvortrag am Fernsehr angesehen wurde, so konnte ich mit dem Taschenrechner bequem die Lautstärke regeln. Genau so wie es für mich angenehm war. Der Ausbilder/Lehrer hatte die richtige Fernbedienung, hat aber nie etwas bemerkt.

    Es gibt schon hin und wieder so einige Situationen, wo ich mir diese Möglichkeit wieder wünschen würde. Auch wenn ich bei Freunden zu Besuch bin

    Ich finde es schade dass das Galaxy S keinen Infrarot-Sender hat. Wäre ein nice-to-have.
    0
     

  10. 17.06.2010, 14:56
    #10
    nun das Galaxy hat ja eigentlich gar keine Fernbedienungs-Hardware. Die Software dazu sollte eigentlich auf jedem Android mit Wlan funktionieren (wenn nicht irgendwie aufs Gerät gelockt).
    Dieses "Feature" ist ja nur ein App von Samsung.
    0
     

  11. 17.06.2010, 15:53
    #11
    Zitat Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
    Dieses "Feature" ist ja nur ein App von Samsung.
    ja .. ?

    HD video-recording ist auch "nur eine app" von samsung.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Er hat schon recht. Die HD-Aufnahme ist hier nicht vergleichbar, da die Hardware (Kamera + CPU) ja auch für die HD-Aufnahme eine bestimmte Leistung bringen muss. Das ist nicht nur von der Software abhängig.

    Bei der Fernbedienung gibt es hier keinen Grund für eine spezielle Hardware. Über Infrarot geht es jedenfalls schon mal nicht. Da bleiben dann nur noch WLAN und Bluetooth übrig. Der rest ist reine Software. Es müssen ja nur bestimmte Befehle an den Fernsehr abgeschickt werden.

    Jedoch wird die Fernbedienungs-App wohl kaum im Android-Store für andere Smartphones verfügbar sein.
    0
     

  13. 17.06.2010, 16:30
    #13
    ja sicher, nur sind fast all funktionen mit denen die hersteller ihre telefone "aufwerten" können einfach nur apps. trotzdem ist es schön, dass sich jemand die mühe macht sie zu programmieren.

    mit HD video war gemeint, dass die funktion auch nur eine app ist. die hardware ist bei allen aktuellen geräten vorhanden und inzwischen haben alle hersteller die offizielle nachlieferung angekündigt (x10), bzw gibt es bereits hacks fürs desire und nexus.
    0
     

  14. 17.06.2010, 17:33
    #14
    HD-Video ist da ein schlechtes Beispiel, da ja CPU und Kamera das hardwareseitig bieten müssen.
    Das kann nicht jedes Handy. WLAN ist aber mittlerweile bei fast jedem Handy dabei.

    es ist sicher schön das sich jemand die Mühe macht, aber das als "Extrafunktion" anzupreisen ist .. naja
    0
     

  15. 17.06.2010, 21:05
    #15
    alle aktuellen androiden haben eine 1GHz cpu und eine 5MPix cam.
    welche hardware meinst Du ?
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    eine 5MPix Kamera bedeutet noch lange nicht dass diese auch Videos in HD aufnehmen kann.
    0
     

  17. 02.07.2010, 11:46
    #17
    Wo ist die Software?? Hat die schon jemand gefunden??
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Keine News?
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Die Remote-App ist wohl genau wie die Dockingstation gestrichen worden. Beides ist von der Seite http://galaxys.samsungmobile.com/ gelöscht worden...

    Das Galaxy ist dann wohl mein erstes und letztes Samsung gewesen...
    0
     

  20. 15.07.2010, 11:44
    #20
    Ja ohne die 2 Features hat das SGS natürlich nichts positives mehr.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD2 als Tv-Fernbedienung.
    Von Craxxx im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 12:32
  2. HTC Touch 2 als Apple Fernbedienung
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 17:23
  3. Milestone als Bluetooth Fernbedienung für den PC??
    Von S2k1 im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 10:07
  4. PPC als Fernbedienung für den PC nutzen...?!
    Von BlaBklla im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 13:48
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 09:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy fernbedienung

samsung galaxy s als fernbedienung

samsung galaxy fernbedienung

samsung tv mit handy steuern

Galaxy als fernbedienung

samsung galaxy infrarot

galaxy s als fernbedienung

samsung galaxy als fernbedienung

samsung galaxy fernseher steuern

samsung galaxy ace als fernbedienung

samsung galaxy s fernbedienung

samsung galaxy s infrarot

Fernbedienung Galaxy S

android handy als fernbedienung

samsung fernseher mit handy steuern

samsung galaxy tv steuern

samsung galaxy fernbedienung app

galaxy s infrarot

samsung galaxy s4 fernbedienung

android fernbedienung tvsamsung galaxy s remoteGalaxy infrarotsamsung galaxy s remote controlgalaxy ace infrarotir fernbedienung android

Stichworte