Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
derhannes1983 Gast
Ich finde es nur irgendwie dämlich, dass es noch Geräte mit dem "Ur-Android" gibt, die kein Update kriegen, und schon Geräte, die demnächst mit dem 2.3 vorinstalliert kommen. So schön die Updates ja auch sein mögen, die Inkompatibilitäten untereinander nehmen dadurch immer mehr zu, und manche Käufer von älteren Geräten fühlen sich dadurch allein gelassen. Vielleicht sollte man sich erst einmal um alle kümmern und vorallem die unterschiedlichen Oberflächen einstampfen, bevor man mit immer mehr Updates um sich wirft. Es braucht doch nicht alle paar Monate ein Upgrade, kleinere Patches wären da angebrachter. Und Abwärtskompatibilität sowieso.
Zwischen Windows XP und Windows 7 sind auch einiges an Jahren, und ältere Software läuft mit 7 meist genauso wie neuere auch noch mit XP (von Spielen vielleicht abgesehen, aber die passen da gerade auch nicht rein). Das ist eines der wenigen Dinge, die mich an Android stören. Allerdings macht das nicht nur Google so, bei Blackberry ist es ja auch nicht viel anders, das neue Blackberry OS 6 läuft auch kaum mehr auf alten Geräten, und iOS 4 bei Apple nur leidlich auf älteren iPhones. Kundenpflege ist da nicht mehr so wie sie es mal war.
-
- 07.12.2010, 05:45
- #42
Android ist ein junges Betriebssystem, schliesslich gibt es die Geräte erst seit 16 Monaten zu kaufen. Ich gehe davon aus, dass sich das in Kürze einpendeln wird, sobald eine gewisse Reife erreicht ist. Im Gegensatz zu Windows Mobile - und damit muss man Android vergleichen, nicht mit dem PC OS - wurde fast für alle Smartphones Updates angeboten. Mittlerweile sind 83% aller Android Handies auf einer 2.x Version. Bei Windows Mobile gab's nur ganz selten (bei Compaq und einmal bei HTC) offizielle Updates, das von Compaq musste man kaufen, das bei HTC (Diamond II) war von Anfang an versprochen.
Also so schlecht schneidet Android nicht ab ...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2010, 10:48
- #43
Hier noch ein interessantes review des nexus s mit 2.3 von techcrunch
http://techcrunch.com/2010/12/06/google-nexus-s-review/
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 11:31
- #44
Das Nexus S hat wirklich nur 512MB Ram? Als vorzeige Gerät hätte ich ehrlich mit mindestens 1GB gerechnet. Da ist ja das einzigst neue daran dieser NFC chip. Was mich auch stört ist das es keinen microSD slot hat, obwohl 16GB schon eine menge sind.Geht das jetzt in richtung WP7, da dort Microsoft nicht will das erweiterungssteckplätze vorhanden sind. Mein Desire HD hat insgesamt bessere Daten. Oder hab ich etwas übersehen?
-
- 07.12.2010, 12:47
- #45
Da kann meiner Meinung nach aber Android nichts für. Das ist Sache der Hersteller. Wenn die keine Updates anbieten, sind sie selber schuld. Wenn man sich ein Androidphone kauft, muss man eben schauen, welche Marke man wählt. Ich denke, was Updates betrifft, fährt man mit HTC halt schon am besten.
Was mich betrifft, ich wechsle sowieso meistens nach ca. einem Jahr, oder auch früher, wenn ein coole Gerät erscheint. Somit bin ich auf einen relativ neuen Stand.
-
- 07.12.2010, 12:52
- #46
besteht die möglichkeit eigntlich, dass wenn es klappt 2.3 aufs Galaxy S zu bekommen, dass dann auch die updates etc. über google installiert werden könnten . also over the air?
-
- 07.12.2010, 13:04
- #47
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 14:02
- #48
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 15:03
- #49
Kein Problem? Mein Windows Pc kann auch auslagern... aber deswegen stopft trotzdem jeder so viel Memory rein wie er sich leisten kann
Ich finde 16GB ohne Erweiterungsmöglichkeiten ziemlich schwach. Für Apps mags reichen, aber bei Filmen und MP3's geht das aber verdammt schnell.
Das einzige was für das Phone spricht bis jetzt ist doch die Tatsache das Nexus im Namen steht...
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 15:30
- #50
So in etwa seh ich das auch, ich hab ein "Uber"-Android-Phone erwartet, mit mehr als 1Ghz getakteter CPU. Und mehr Ram,vieleicht gibt es mal die möglichkeit spiele die für die neue PSP mit Android geschrieben wurden sind, frei im Market zu kaufen.Mit Anpassung für Touchscreens.
Ohne Erweiterungssteckplatz, geht schon mal garnicht.
Ich selbst hab eine 16GB Karte in meinen Phone, selbst da wird es schon eng....jeder nutzt sie anders....
-
- 07.12.2010, 15:44
- #51
Wie? Kein Steckplatz für SD Karten?
Geht ja mal gaaaanisch
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 16:01
- #52
Mit Android 2.3 hat es aber nichts zu tun. Gingerbread unterstützt sehr wohl Speicherkarten.
Übers Nexus S bitteschön hier sich beschweren: http://www.pocketpc.ch/nexus-s/
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 16:08
- #53
Es hat doch auch keiner gesagt das Android 2.3 dies nicht unterstütze. Nur dem Nexus S fehlt der slot. Warum auch immer....?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 16:45
- #54
Ich wollte auch nur sagen, dass Diskussionen über RAM und (fehlenden) Kartenslot eines bestimmten Smartphone nichts zu suchen haben in diesem Thread der "Android 2.3 [Gingerbread]" heißt. Bitte deshalb zurück zum eigentlichen Thema. Danke.
~~~~~~~~~~~~~
Das Gingerbread scheint ja ganz "verspielt" zu sein! Nicht nur bessere Audio- und Video (OpenGL/3D) Möglichkeiten, Unterstützung von Gyroskopen und Direktzugriff auf viele Sensordaten sondern auch Sony-Playstation-Spezifische Events wie "KEYCODE_BUTTON_L1", "KEYCODE_BUTTON_L2" ... "KEYCODE_BUTTON_START" ... Also mehr oder weniger direkte Unterstützung von Gamepads, wie beim Play Station Portable.
Quelle: http://www.areamobile.de/news/17358-...ation-befehlen
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 18:56
- #55
...jedenfalls aktualisiert mein desire gerade jetzt die betriebssoftware...na dann mal gucken!
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 19:57
- #56
...und was ist angekommen? Gingerbread? Desire oder Nexus One?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2010, 19:59
- #57
Sollte das Update ca. 29MB groß sein, ist es eher das hier Neues OTA Update für HTC Desire version 2.29.405.2
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 21:27
- #58
ja, genau das wars. aktuelle version ist nun 1.29xxxxx
-
Bin neu hier
- 08.12.2010, 19:17
- #59
Nabend,
noch mal eine Noob Frage wenn ich mir jetzt ein DHD kauf geh, kann ich dann erwarten das 2.3 bzw Gingerbread drauf zu bekommen ist oder nicht? oder schwer zu sagen? oder off Topic?
-
- 08.12.2010, 20:53
- #60
Beim Desire HD kannst du davon ausgehen, HTC will 2.3 für die 'neuen Geräte' anbieten. Ist natürlich völlig unverbindlich formuliert. Ein Hero dürfte ein 'altes' Handy sein, ob z.b. das Desire 'alt' oder 'neu' ist, wird sich zeigen.
Ähnliche Themen
-
[Gerücht] Android 2.3 Gingerbread heute?
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.11.2010, 18:30 -
Neuigkeiten zu Android 3 Gingerbread und HD2?
Von Crunch83 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2010, 18:26 -
Android 2.2 a.k.a. Gingerbread (Lebkuchen)
Von vygi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2010, 10:10 -
Android 2.3 - Gingerbread kommt mit 1GHz Anforderung
Von pocketdub im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.07.2010, 13:15 -
Android 3.0 Codename Gingerbread schon in den Startlöchern?
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.05.2010, 09:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...