Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 23:09
- #1
Bei meiner Recherche zu den vorgestellten bzw. angekündigten Geräten mit WP7 ist mir aufgefallen, dass keines eine 2. Kamera für Videotelefonie hat.
Soll es unter WP7 keine Videotelefonie mehr geben (gerade wo Apple jetzt so einen Wind um Facetime macht)? Das ist aber ein schlechtes Verkaufsargument. Ich selbst nutze das Feature relativ oft und gern.
Wenn jemand was weiß... immer her mit den Antworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2010, 23:21
- #2
also ich hätte auch gerne eins mit videotelef. aber wenn ich nachdenke, die zeit ist noch nicht gekommen, also ich kenne keinen der videotelefonie benutzt. ausserdem habe ich viele leute gefragt die das iphone 4 haben und die sagen auch das es nichts nützt weil keiner videotelefonie hat (ausserdem geht facetime nur von i zu i)
-
- 16.10.2010, 10:20
- #3
Viedeotelefonie hat sich bis jetzt nie richtig durchgesetzt. Viellicht wird das Ganze mit LTE wieder interessanter aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Rhein hinunter. Ich benutze Facetime auch nie obwohl unterdessen die ganze Familie auf iPhone umgestellt hat. zur Zeit funktioniert Facetime ja nur über WLAN und nur von iPhone/iPod zu iPhone/iPod, was es auch nicht wirklich interessanter macht, da ich zu Hause eher vom Festnetz aus telefoniere. Ich denke mit den kommenden LTE Geräten wird Viedeotelefonie auch bei den WP7 Geräten ein Thema sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 10:44
- #4
WP7 unterstützt es, es liegt aber am Hardwarehersteller es zu implementieren und an den Apps es zu unterstützen. Warum das HTC nicht gemacht hat kann ich nicht sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2010, 11:18
- #5
Also wie Facetime (nur) funktioniert war mir schon klar
Nur dass es bis jetzt nicht ein WP7 Phone geben wird mit Videotelefonie, ist echt schade.
Ich hab halt das Glück, dass bei meinem Vodafonevertrag (ohne extra dafür bezahlen zu müssen) Videotelefonie genausoviel kostet wie normale Telefonie... damit kann ich Videotelefonie auch innerhalb der Flatrate und den Freiminuten nutzen
Probiert's mal aus, wenn ihr die Möglichkeit habt. Macht echt Spaß. Das bietet sich vor allem an, wenn man vom Partner/von der Partnerin länger getrennt ist. Ich nutze es auch für "Fernwartung", wenn n Bekannter Probleme mit dem PC hat. Das ist als wäre man selbst da
-
- 16.10.2010, 15:05
- #6
Dass die bisher vorgestellten WP7-Geräte keine zweite Kamera für die Videotelefonie haben, hat mich ebenfalls überrascht. Beim Kauf meiner bisherigen Smartphones habe ich auf das Vorhandensein der zweiten Kamera immer viel Wert gelegt. Ich habe die letzten Jahre im Geiste Revue passieren lassen und gemerkt, dass ich in dieser Zeit genau zwei Videotelefonate (mit meinem Bruder, es war die Neugier, die uns antrieb) geführt habe. In der Praxis ist diese Funktion also eher unwichtig; insofern nehme ich die fehlende zweite Kamera in Kauf.
-
- 17.10.2010, 15:25
- #7
videotelefonie ist eins dieser sinnfreien funktionen die kein mensch braucht.
iphone macht ja jetzt auch die ganze zeit werbung dafür...aber das ist viel zu teuer momentan und ich kenne niemanden der tatsächlich so was auch nutzt. aber so ist es....apple kann tun und lassen was sie wollen, sie kommen immer einfach davon...so was wie retina display...apple macht werbung für etwas was kein mensch braucht.
was ich sagen will ist sowas wird einfach von irgend eine namhafte firma ins leben berufen und es gibt einen hype aber richtig praktikabel ist das für den alltag immer noch nicht.
wärs schön wenn WP7 geräte sowas auch hätten? klar. wird man es vermissen? sicherlich nicht. Ich kenne auch praktisch kaum jemanden der MMS nutzt und ich habe bei o2 2 Jahre lang gearbeitet und mich mit tausenden von kunden unterhalten.
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 21:18
- #8
Also auch wenn du niemanden kennst, der es nutzt, so ist es dennoch kein sinnloses Feature. Ich nutze übrigens nicht nur Videotelefonie sondern auch MMS
Statt ne Nachricht zu schicken, die mehrere SMS lang ist, kann man auch ne MMS schicken (kann deutlich mehr Zeichen) und spart sogar noch Geld. Und nebenbei kann man noch Fotos austauschen. Kommt aus dem Urlaub cool, wenn man mal wem was zeigen will oder der/dem Liebsten ne Freude mit nem Bild von sich machen will.
Unnd wenn man den richtigen Vertrag hat, ist Videotelefonie auch nicht teurer als normale Telefonie
Das Argument mit dem Retina Display kann ich jetzt zwar nicht verstehen aber egal. Dass es gut ist, kann man schwer leugnen. Ob man die Auflösung braucht oder sie sinnvoll ist, ist ja mal ne ganz andere Frage. Pixel sieht natürlich niemand gerne aber bei zu hoher Auflösung wird es schwierig Text bei Standardgröße im Browser noch zu erkennen.
-
- 17.10.2010, 23:32
- #9
^hab mein post etwas überarbeitet. wollte sagen, dass in der regel diese "neuen" features ja noch nicht wirklich von vielen genutzt werden und deshalb die hersteller auch keinen großen wert drauf legen...
das HD2 hat z.B. kein front kamera...damals hats deshalb kritik gehagelt und niemand hat es vermisst.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 16:29
- #10
Ist es 100% sicher, dass WP7 eine Frontkamera unterstützt und damit Videotelefonie grundsätzlich möglich wäre?
Könnte es dann sein, dass das Omnia 7 eine hat? Wenn ich mir nämlich die tests bei youtube so anschaue, dann fällt mir jedes mal auf, dass am oberen Ende des Displays, rechts neben dem Lautsprecher zum Telfonieren, 2 winzige Rundungen (Sensoren) eingebaut sind. Eines wird wohl der Helligkeitssensor sein und das andere könnte meiner Meinung nach ne Kamera sein...ist das so?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 16:45
- #11
-
Gatling Gast
Also ich hab das mal ausprobiert und gleich wieder abgelegt unter "DddWnb"... Wenn ich einen PC fernwarten will, mach ich das unter RD oder VNC, Telefonieren kann ich und Video brauch ich dabei nicht. Aber wer unbedingt meint...
Bin ja nur neugierig, wann die ersten hier das Geruchstelefon brauchen...
LG
Gatling
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2010, 17:18
- #13
Da gibts aber Programme wo man den PC auch gleich steuert. Das ist als wäre man direkt dran
Videotelefonie braucht aktuell keiner wirklich. Über PC und z.B. Skype funktioniert es ja nicht mal sauber ruckelfrei (trotz DSL 6000). Also funktioniert es im Mobilfunknetz wohl erst recht nicht so toll wie Apple es in der Werbung verkauft. Wie schon gesagt wurde wird das mal mit LTE interessant, aber da die Preise für LTE noch sagenhaft teuer sind...
Eben ein typisches Apple-Feature. Absolut sinnlos aber sieht in der Werbung toll aus.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2010, 20:42
- #14
Nein, der zweite ist der Näherungssensor.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2010, 09:37
- #15
Ja, WP7 kann es, ob es das Omnia hat kann ich nicht sagen.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 10:27
- #16
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Helligkeitssensor und einem Näherungssensor?? Ich ging bisher davon aus, dass der Helligkeitssensor dafür verwendet wird um eine Annäherung des Telefons ans Ohr zu registrieren (wenns dunkel wird, dann kann man davon ausgehen, dass sich das Telefon am Ohr befindet)
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2010, 11:47
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2010, 15:48
- #18
Find es auch schade, dass es keine zweite Kamera gibt. Aber wenn ich an die letzten Jahre denke (Vario 3 und 5) hab ich die Kamera eigentlich auch nie gebraucht. Hab vor 3 Jahren mal aus Spaß nen Videotelefonat mit meiner Schwester geführt gehabt aber ansonsten wurde die Kamera noch nie verwendet und hatte auch nie das Gefühl, dass ich sie mal brauchen würde, von daher kann ich auch gut darauf verzichten. Videotelefonie kostet eh einiges mehr als die normale Telefonie und für Skype usw. müssten es die anderen auch am laufen haben, zumal die benötigte Bandbreite auch benötigt wird.
-
SinAStyler Gast
Ich habe videotelefonie noch nie genutz... Mich stört das auch nicht das am wp7 keine 2. Kamera ist.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 16:27
- #20
Das stimmt soweit schon....du würdest Videotelefonie aber nutzen, wenn es zum Standard werden würde und man quasi über die Datenflat Leute via IM+ anrufen könnte.
Den Telefonen eine zweite Cam zu verpassen und damit App-Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Apss zur Videotelefonie zu schreiben, würde diese Art des Telefonierens vielleicht zum Standard werden lassen. Irgendwann wäre es vielleicht normal, dass du auf diese Art und Weise telefonierst...diese Entwicklung wird so aber gänzlich verhindert und das find ich gar nicht gut.
Vor wenigen Jahren hättest du auch höchstwahrscheinlich nicht gedacht, dass du Beschleunigungssensoren im Handy brauchst und heute würde sich jeder beschweren wenn sie nicht mehr da wären, weil die Möglichkeiten mit den Sensoren gigantisch sind.
Ähnliche Themen
-
Keine Pornografie auf dem Windows Phone 7
Von WarmRed im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:48 -
Windows My Phone syncht keine Kontakte!
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2009, 10:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...