Ergebnis 41 bis 60 von 219
-
- 11.10.2010, 21:13
- #41
Hab das mal gefunden:
Anleitung:
1. update.zip downloaden
2. dann auf die SD-Karte schieben
3. Rom-Manager öffnen > ClockworkMod recovery downloaden lassen > install rom von SD > zur .zip navigieren
4. flashen lassen ohne wipe aber bitte mit Backup!, da es zu FC kommen KANN!
5. rebooten... *warten* ....
6. evtl einfach mal einen Ordner auf den Screen packen/Wallpaper wechseln/ Widget hinzufügen...
es scheint irgendwie über ein recovery zu funtionieren. bei den devs steht auch "# Flash from recovery AFTER flashing the ROM.
# Change language using MoreLocale2 or Settings"
-
- 11.10.2010, 21:22
- #42
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2010, 21:52
- #43
Also das gibt es aber scheint für die Originale Desire Und nexus one zu sein was auf speicher geflasht wir aber ichkanns nicht 100% sagen
Jedenfalls wollte ich das miui 1.1 drauf machen mit deutscher Sprache aber es geht nicht über speicherkarte und das HD2.
Die sprache gibt hier
http://www.android-hilfe.de/root-hac...nexus-one.html
vielleicht kriegts ja einer irgendwie auf unsere version für den HD2
-
- 11.10.2010, 22:18
- #44
-
- 12.10.2010, 07:56
- #45
-
- 12.10.2010, 09:00
- #46
Datenverbindung für eplus (Base) funktioniert auch nicht. Lediglich Wlan läuft ohne Probleme.
Ich hab aber auch keinen Lösungsansatz um daran zu arbeiten. Also wieder zurück zu shubCRAFT 1.5 -.-
Ich find dieses Build einfach nur awesome. Wie schnell das rennt, wie geil der Touchscreen reagiert & die Optik sind einfach nur hammer.
Ich werde den Thread bei den devs weiter verfolgen.
Vllt kann man diesen Thread ja umbenennen in den Namen des Builds & nen Link zur Quelle reinstellen, so wie bei den ganzen anderen Builds auch. Ich würd mir auch die Mühe machen es aktuell zu halten & zu übersetzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2010, 11:30
- #47
wer diesen style nicht missen möchte aber eine gängige datenverbindung will, sollte dieses build testen http://www.multiupload.com/A5ZLMG56YS
siehe auch hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=802194
-
- 12.10.2010, 12:55
- #48
Es scheint ein Workarround zu geben:
http://forum.xda-developers.com/show...67#post8578567
Ich werde das nachher mal testen, wenn ich wieder Zuhause bin...
-
- 12.10.2010, 13:41
- #49
Ich lade es gerade herunter
In ca. 15 Minuten kann ich ein Update geben
Achso, der direkte Link dazu : http://www.mediafire.com/?8sdgyfycnurla74
Ok, I found it reading a bit in this forum. You should download the file "MUII -Android-0.9.2.4-fixes-and-update"
(it is around page 6 of this forum).
Just replace the 300 Mb file system.ext2 in your Android folder with the one you downloaded and.... tataaaaaaaaaaaaaaaaaa .... data works !Danke "Onkel Manuel"
Edit :
Das einzige, was bei mir noch nicht so richtig funktioniert, ist das erwachen aus dem Schlafmodus. Das hängt immer noch so 3-5 Sekunden. Manchmal sogar 10-20 Sekunden. Auch ein Reset hat dieses Problem nicht behoben, wie bei anderen Usern.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2010, 15:36
- #50
hat nun schon jemand rausbekommen wie man das deutsche sprachpacket intergriert bekommt? hab mir nämlich auch das rom geholt und bevor ich nun das zeug für mich einstelle, wäre es doch schön es auf deutsch zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2010, 16:12
- #51
Ja also die einzige Art ist es mit morelocal2 ausm markt die ich kenne. Aber das wahre ist es damit nicht, noch zuviel Englisch.
Hätte ich doch nur früher besser aufgepasst.
Wird aber bestimmt noch kommen. Hoff
-
- 12.10.2010, 16:46
- #52
Dito!
Internet rennt soweit, Market geht auch. Ich frag mich nur, warum ich vom Android-Team zu meinem neuen Nexus One beglückwünscht werde...
Aufwachen ausm Standby funzt bei mir problemlos, ich werd das aber noch genau beobachten. Aber der Build ist eh etwas empfindlich bei hektischen Eingaben, da hängt der Touchscreen etwas und man muss ein paar Tasten zurück oder auf den Homescreen. Manchmal hängt das Gerät so 10 Sekunden, wenn man bei nem Hänger zuviele Tasten gedrückt hat...
Anderes Thema: Soll ich mal einen neuen Thread für das Build selber aufmachen? Da können dann komprimiert alle Informationen in den ersten Post und hier kann dann weiter ungestört über das eigentliche Thema weiterdiskutiert werden. Was haltet ihr davon?
-
- 12.10.2010, 18:05
- #53
Anderes Thema: Soll ich mal einen neuen Thread für das Build selber aufmachen? Da können dann komprimiert alle Informationen in den ersten Post und hier kann dann weiter ungestört über das eigentliche Thema weiterdiskutiert werden. Was haltet ihr davon?
Aber Jungs mal ehrlich..... ich bin nun schon seit Stunden am suchen und probieren......
es muss doch eine Möglichkeit geben die Sprache auf Deutsch um zu bauen, die Sprachpakete müssen doch irgentwo liegen.
Habe mal die Deutschen Sprachdatein angehangen die wohl zur Übersetzung ins Deutsche dienen.... aber wohin mit den ?
Habe mir Morelocale auf deutsch umgestellt, aber reichen tut das ja auch nicht
Habt ihr auch das Problem, dass Ordner die ihr mit dem PC im Massenspeichermodus auf der SD erstellt, mit dem Astro Explorer nicht findet?
-
- 12.10.2010, 18:11
- #54
-
- 12.10.2010, 19:00
- #55
Dooooch... ich finde ZIP datei, ich finde den Ordner... aber was damit gemacht werden soll - keine Ahnung
Wenn man direkt in den ROOT kopiert, dann findet HD2 nicht mal die SD-Card, wenn man aber wo anders kopiert und dann in ROOT über datei-manager kopiert... das klappt wunderbar, alles wird erkannt und der Ordner ist auch klar und deutlich zu sehen - bloß, passiert nix...
Wie gesagt, es muss einen Ordner als virtuelle SD-Card dienen - dann muss es funktionieren... wie man das machen soll - k.A.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 19:32
- #56
Also wie man die Sprachdateien einbindet steht doch im Orginalthread des MIUI ROMs. Kurzgesagt muss man die XML-Files in die APKs miteinbinden, wie das geht steht in Post Nr. 3.
@DjSu_HD2: Das geht schon, allerdings muss die SD-Karte neu gemountet werden dass Dateien die du vom Rechner auf die SD-Karte geshcoben hast erkannt werden. Das geschieht unter anderem auch bei einem neustart. Gibt aber glaube ich auch eine App die das ganze übernimmt.
/Edit: Werde mich nachher mal daran machen und versuchen die XML Files in die entsprechenden APKs einzubinden, werde die eingedeutschten APKs dann hier hochladen.
-
- 12.10.2010, 20:07
- #57
Done! *schweißabwisch*
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...09-2010-a.html
Meine Fresse, das war jetzt vielleicht eine Schreibarbeit...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2010, 21:58
- #58
Ja aber nicht jeder ist im Englischen so gut das er das was dort steht auch versteht. Würden alle Englisch können wäre dieses Forum ja auch nicht notwendig. Manche sind dankbar hier das uns hier in Deutscher Sprache geholfen wird. So wie ich sonst wäre mein HD2 schon längst unterm Hammer gekommen.
Darfst auch gern sagen in welchen Ordner die APk Datei reinkommtDanke
-
- 12.10.2010, 22:03
- #59
Ich befass mich morgen mal mit diesem thema und werd es testen und vorallem werd ich es ins deutsche übersetzen
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 09:03
- #60
Ja das mit dem Übersetzen fänd ich auch super, das klingt alles so kompliziert und dann noch englisch
Ähnliche Themen
-
[SDB][21.09.2010][mattc Leo + Froyo][V1.8][w/Sense][Kernel: 2.6.32.15 #5]
Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 486Letzter Beitrag: 01.08.2011, 13:56 -
[SDB][20.10.2010][HyperDroid][V1.7][n/Sense][Kernel: michyprima 2.6.32.9 #159]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.12.2010, 17:13 -
[SDB][25.09.2010][Mdeejay FroYo][w/Sense][V2.3][Kernel: michyprima R0-2.10.405.2]
Von andres im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.10.2010, 19:48 -
[SDB][19.09.2010][Core Droid][V0.2][w/Sense][Kernel michyprima #R11]
Von Ultrawoach im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.09.2010, 02:36 -
[SDB][06.09.2010][Bangsters][V1.2][n/Sense][kernel:michyprima]
Von Gevorg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.09.2010, 14:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...